Für den Suchbegriff „stromnetz“ benötigt wird, wurden 86 Ergebnisse gefunden.
sei alles in Ordnung, sagt ein Sprecher von Energoatom. Strom werde nicht erzeugt. Zudem wurde das AKW Chmelnyzkji im Westen des Landes nach Angaben des dortigen Regionalgouverneurs vom Stromnetz genommen. Weite Teile der Region seien ohne Strom- und Wasserversorgung, teilt Gouverneur Serhij Hamalij auf dem Kurznachrichtendienst Telegram mit. Hälfte der Republik Moldau und Kiew ohne Strom Die...
Land den Reaktor nun vom Netz. Im Juli musste das Kraftwerk schon mal vom Netz getrennt werden. Stockholm. Der größte Atomreaktor in Schweden, Oskarshamn 3, ist am Mittwoch vorübergehend vom Stromnetz genommen worden. Grund dafür ist ein Turbinenstopp, wie aus Informationen der Strombörse Nord Pool hervorging. Eine Sprecherin des Betreibers OKG bestätigte dies. Die Fehlersuche laufe. Wie lange...
Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
in den USA sichern oder schaffen. * Brokdorf | Atommüll | Zwischenlager Atommüll in Brokdorf: Das ewige Zwischenlager Das Kernkraftwerk Brokdorf ist seit gut zehn Monaten nicht mehr am Stromnetz. Doch bis der Rückbau beginnt, dauert es noch. Und auch mit dem hochradioaktiven Abfall wird die kleine Gemeinde im Kreis Steinburg noch zu tun haben. Seit 1986 wohnt Karsten Hinrichsen schon in...
Entscheidung auch inhaltlich für falsch, sagte Dzienus. »Sie entbehrt jeglicher Faktengrundlage.« Es gebe zu viele offene Fragen. »Ein Weiterbetrieb des AKW Emsland könnte dafür sorgen, dass die Stromnetze in Niedersachsen verstopfen und Windkraftanlagen abgeregelt werden müssen. Das ist doch absurd.« Es gebe kein Problem mit der Stromversorgungssicherheit in Norddeutschland... * AfD |...
Blackout Frankreich https://www.ecosia.org/search?q=Blackout Frankreich ** Wikipedia Stromausfall Ein Stromausfall (auch: ungeplante Versorgungsunterbrechung) ist eine temporäre Netzstörung im Stromnetz, durch die unbeabsichtigt die Elektrizitätsversorgung der Stromverbraucher unterbrochen ist. Geplante Versorgungsunterbrechungen werden zuvor angekündigt und müssen ebenfalls der...
verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan... ** 22. September Erneuerbar | Starkwind | Stromnetz Ungenutzte Energie: So soll Starkwind-Strom endlich auch ins Netz Der Winter naht und die Gaspreise steigen. Forschende aus Kiel haben jedoch schon länger einen Lösungsansatz entwickelt, um Gas und Heizöl...
in Dauerschleife auf allen Kanälen. Ein "Top-Ökonom" warnt vor schweren Jahren für Deutschland: Staat wird heillos überfordert sein und Merzthutjanix Es droht eine vollkommene Überlastung des Stromnetzes im Herbst und Winter sowie eine mangelhafte Versorgung mit Strom usw. Das Kalkül ist klar: Wer es schafft, den Menschen Angst zu machen, der bringt sie bekanntlich dazu, aus lauter Angst vor der...
Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
der Strombedarf zunehme, vor allem in Ländern wie Frankreich, wo viel mit Strom geheizt wird, sagte der Energieexperte der Rheinischen Post... * Merzthutjanix | CDU | Blackout Überlastung der Stromnetze CDU-Chef Merz warnt vor einem »Blackout« Friedrich Merz befürchtet, in ganz Deutschland könnten in Herbst und Winter Licht und Heizung ausfallen – der einzige Weg, das zu verhindern: Die...
... * Speicher | Regelleistung | Überschussstrom Energieversorgung Was mit überschüssigem Strom passiert Die Stromerzeugung aus Wind oder Sonne ist großen Schwankungen ausgesetzt. Doch das Stromnetz muss stabil sein - und bislang mangelt es an Energiespeichern. Wie klappt es mit der Versorgungssicherheit? * statista.com: 2021 - Militärausgaben der USA rund 800,7 Milliarden US-Dollar Vereinigte...
nach einer Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke laut. Theoretisch wäre das zwar möglich - aber so einfach ist es nicht. * Photovoltaik Solar-Boom auf deutschen Dächern In das Stromnetz ist zum Jahresbeginn ein Drittel mehr Solarstrom eingespeist worden. Schon mehr als zwei Millionen Photovoltaikanlagen sind auf Häusern und Grundstücken installiert. * Greenpeace | Verbrenner Greenpeace:...
Sondierungspapier geübt, in dem CDU und Grüne überhaupt nichts zu den zahlreichen Atomanlagen in NRW sowie zu den häufigen Atomtransporten zwischen Rhein und Weser fixiert haben... * Offshore | Stromnetz | Energiewende Erster deutscher Offshore-Windpark liefert Regelreserve Seit Mai 2022 stellt Ørsteds Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 systemstabilisierend Regelleistung für das deutsche...
Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
Think again... siehe z.B. hier ↓ * Erneuerbar | Speicher Hochhäuser als Batterien: Forscher machen Aufzug zum Stromspeicher Mit der deutlichen Zunahme von erneuerbarer Energie in unserem Stromnetz werden Speicherlösungen immer wichtiger. Jetzt hat ein Team einen interessanten Ansatz vorgestellt. Aufzüge können mit einem kuriosen System hohe Gebäude zur Batterie machen. * Notwehr | Blockade |...
für den Betreiber Eon keine Option. Der Chef des Energiekonzerns hat einer Forderung der bayerischen Staatsregierung eine Absage erteilt. Atomkraft habe in Deutschland keine Zukunft. * Japan | Stromnetz | Erneuerbar | Blackout Japans Stromversorger stoppen die Einspeisung erneuerbarer Energien ins Stromnetz Japans Stromversorger versuchen, Stromausfälle zu bekämpfen. Ein Stromversorger hat...
Atomkraftwerk nach »technischem Fehler« vorerst ab * 18. Juni 2021 - Kein Öko-Label für Gas und Atom: IPPNW warnt vor Plänen zur EU-Taxonomie * Verstaatlichung 17. Juni 2021 - Berlin kauft Stromnetz von Vattenfall zurück * 17. Juni 2021 - AKW Grohnde: Atomkraftgegner kritisieren Rückbaupläne * 17. Juni 2021 - China bestätigt Probleme in Atomreaktor, verneint Strahlungsaustritt * 16. Juni 2021 -...
und schränkt demokratische Rechte ein,“ erklärt Bündnissprecherin Michèle Winkler... * Lösungen für die Energiewende 12. April 2021 - 100 Prozent erneuerbar und trotzdem stabil: So sieht das Stromnetz der Zukunft aus * Energiewende 12. April 2021 - Erneuerbare Energien in Frankreich wachsen nur langsam * 11. April 2021 - Urananreicherung im Iran - Zwischenfall in Atomanlage Natans * 11. April...
*** Aktuelles+ ** 02. Februar 2021 - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute Wenig Wind, kaum Sonne - im Januar schwächelten Windräder und Solaranlagen tagelang. Wie riskant ist das für die Stromnetze? Klimaschützer hatten zum Jahresbeginn gute Gründe zu feiern: Vattenfall schaltete sein Steinkohlekraftwerk im Hamburger Stadtteil Moorburg ab, und auch im Rheinland gingen einige Kraftwerksblöcke...
Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
Welt * 20. Januar 2021 - Darlington Block 3 bereit zur Demontage Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * Frequenzabfall 20. Januar 2021 - Probleme im Stromnetz gehen nicht auf Erneuerbare zurück * 20. Januar 2021 - Die atomare Gefahr ist nicht gebannt * 19. Januar 2021 - Ulmer Arzt über Atomwaffen: „Dieser Unsinn muss ein Ende haben!“ * Der will doch nur spielen...
Biden soll Atomwaffen-Befugnis einschränken * Spionage 10. Januar 2021 - Wien als "kleiner Nordkorea-Hotspot" * 09. Januar 2021 - Kritische Infrastruktur: Massive Probleme im europäischen Stromnetz * 09. Januar 2021 - Deutschland sucht den Superschacht * Geld für Endlager 09. Januar 2021 - Eine „Atom-Prämie“ für Gemeinden erregt Unmut * 09. Januar 2021 - Französische Atomaufsicht kritisiert...
Die internationale Bewertungsskala INES und die Liste der AKW Störfälle
längerer Laufzeit des Diesels vorzeitig versagen können. Diese Qualitätsmängel erwiesen sich bei einem Test in einem anderen KKW als Totalausfall-Ursache der Diesel. Bei Ausfall des externen Stromnetzes und des Reservenetzes (Notstromfall) wäre damit bei Tricastin 3/4 die Stromversorgung zur Abfuhr der Nachzerfallswärme im Reaktorkern nicht gesichert gewesen, es hätte schlimmstenfalls in beiden...
THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
2008 insgesamt 3,25 Milliarden Dollar ausgegeben. "Die Ausgaben für diese Technik haben bereits die Hälfte der Summe verschlungen, die gebraucht wird, um -- wie geplant -- alle Wohnungen an das Stromnetz anzuschließen..." (5). Nationalstolz kontra Nachhaltigkeit Weil die Misere so überaus groß ist, muss eine übergeordnete Idee her, die das kritische Bewußtsein vernebelt und alle Probleme in den...