breiten Unterstützer*innenkreis zudem zu Aktionen an den AKW-Standorten Lingen, Neckarwestheim und in München auf, um gegen weitere Laufzeitverlängerungen zu demonstrieren. Den Aufruf zum „Anti-Atom-Frühling“ mit Mahnwachen am 11. März und Demonstrationen am 15. April finden Sie unter anti-atom-fruehling.de/aufruf/ * FDP Gutachten | Tempolimit | Klimawandel Leugner „Haarsträubender Klimaskeptikerquatsch“? Warum es Kritik am FDP-Gutachten zum Tempolimit gibt Grüne und SPD wollen es, die FDP...
Ukraine und diejenigen, die das massenhafte Schlachten und Verstümmeln, das Leid der Zivilbevölkerung und die Verwüstung eines ganzen Landes nicht mit noch mehr Waffen beantworten wollen, sind in der Defensive. Es fehlt schon lange eine große Demonstration gegen Kriegslogik und Aufrüstung, für Waffenstillstand, Verhandlungen und den Rückzug der russischen Truppen. Doch die Friedenskundgebung von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht ist es nicht. Denn aus dem Initiatorenkreis wurde bewusst so...
das würde zu einem neuen Atomstandort führen - für Jahrtausende! Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem aktuellen atomaren Sorgenkatalog - ein echter Atomausstieg sieht anders aus. Deshalb rufen wir für den 15. April in Lingen zu einer Demonstration an der Brennelementefabrik und am AKW auf. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Wir wollen beim AKW gemeinsam den letzten Nagel draufhauen und zugleich den Ausbau der Brennelementefabrik verhindern. Wir lassen uns nicht...
Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
Schlammmönch, "hat falsch gehandelt, als er die Polizisten in den Schlamm geschubst hat. Das mag lustig aussehen, aber er nutzt dabei ihre Hilflosigkeit aus". Dann erzählt der Franziskaner, wie er selbst in den 1990ern als Ordensmitglied bei Demonstrationen der Friedensbewegung dabei gewesen wäre und Sandhaufen vor die Deutsche Bank in Frankfurt gekippt hätte, um zu verhindern, dass die Banker in die Tiefgarage fahren konnten – aber Gegenwehr gegen die Polizei: No-Go! Schlammmönch wurde...
1. September und dem 23. November 2022 auf Social Media Werbung geschaltet haben. Dabei spürten sie zahlreiche Falschinformationen und irreführende Narrative auf... *** 26. Januar Bure Frankreich | Kriminalisierung Bewährungsstrafen wegen Demonstration Die kriminelle Vereinigung zu Bure zerfällt wie ein Kartenhaus Am 26. Januar verkündete das Berufungsgericht Nancy das Urteil der zweiten Instanz im Verfahren gegen sieben Atomkraft-GegnerInnen. Übrig geblieben sind drei Verurteilungen zu...
Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
Der Vorfall wurde als „Broken Arrow“ bezeichnet, ein Begriff des US-Militärs für den Unfall oder Verlust einer Atomwaffe. Grönland ist völkerrechtlich Teil Dänemarks, welches sich offiziell zur atomwaffenfreien Zone erklärt hatte. Nach Großdemonstrationen der Bevölkerung reagierte die dänische Regierung auf die radioaktive Verseuchung schließlich mit einer Protestnote an die USA... *** 20. Januar Akw Emsland | Brennelemente | Streckbetrieb Liebe Freundinnen und Freunde, die letzten zwei...
Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
das Dorf in der Nähe von Erkelenz am Mittwoch, 11. Januar, bereits geräumt. Zahlreiche Aktivisten versammelten sich in dem Ort, um gegen die Räumung vorzugehen. Doch das reicht den Aktivisten nicht: Am Samstag, 14. Januar, ist deswegen eine Demonstration in Lützerath geplant, um für den Kohleausstieg und die Klimagerechtigkeit zu protestieren. Lützerath-Demo: Route der Aktivisten am 14. Januar Die Aktivisten versammeln sich um 12 Uhr in Keyenberg und ziehen von dort aus als Demozug zur...
Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
scheiterten die Klimaaktivist*innen am Donnerstag vor dem Aachener Verwaltungsgericht, sie wollen aber weiter klagen. Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft daher für den 14. Januar zu einer Großdemonstration am Dorf auf. An der Demonstration wollen die Aktivist*innen trotz des derzeit bestehenden Aufenthaltsverbots in dem Ort festhalten, auch wenn die Räumung bis dahin erfolgt sein sollte. * Laufzeit Debatte | Klimaschutz | Wissing Kernspaltung,...
Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
Menschenrechte Um Kritiker ihrer menschenverachtenden Machtpolitik abzuschrecken, wollen die USA am Wikileaks-Gründer ein Exempel statuieren. Am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, fanden an vielen Orten in aller Welt Demonstrationen und Mahnwachen für die Freilassung von Julian Assange statt. Doch in grossen Medien der westlichen Welt hat das keinen nennenswerten Widerhall gefunden. Die «öffentliche Meinung» überschlägt sich aktuell fast täglich mit Berichten über...
AFP berichtete am Freitagabend unter Berufung auf Angaben der Staatsanwaltschaft, Kaili sei festgenommen worden. Andere Medien meldeten, Kaili werde von der Polizei befragt... * China | Kugelhaufenreaktor | HTR-PM | Shidaowan Chinas Demonstrations-HTR-PM erreicht volle Leistung Der gasgekühlte Hochtemperatur-Demonstrationsreaktor mit Kugelhaufenmodulmodul (HTR-PM) am Standort Shidaowan in der chinesischen Provinz Shandong hat seine erste volle Leistung mit stabilem Betrieb im Modus 'zwei...
eine wichtige Aufgabe für die Menschheit... * Atommülltransporte in Deutschland finden für die Aufbereitung und die Zwischenlagerung statt. Ein Konzept für die so genannte Endlagerung besteht noch nicht. Die Transporte werden regelmäßig von Demonstrationen begleitet. Unter Atommülltransporte fallen dabei insbesondere die Transporte abgebrannter Brennelemente aus deutschen Kernkraftwerken zur Wiederaufarbeitung ins Ausland (La Hague, Frankreich, oder Sellafield, Großbritannien). Seit dem 1....
nach unten korrigiert... ** 12. November Lützerath | Garzweiler | Kohleausstieg Erneuter Protest Demonstranten fordern Erhalt des Ortes Lützerath Ein Bündnis aus Umweltverbänden und klimapolitischen Organisationen hat am Samstag zu einer Demonstration in Lützerath am Tagebau Garzweiler II aufgerufen. In 20 weiteren deutschen Städten wurde zeitgleich demonstriert. Braunkohlebagger, Windräder, in dicke Schals eingewickelte und teils vermummte Aktivisten stehen im Wind an der Abbruchkante und...
Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
Generation" doppelte Standards anlegt, während der Ernst der Lage de facto nicht zur Kenntnis genommen wird und ein magischer Glaube an eine Kursänderung der Regierungen im politischen Normalbetrieb, also mit Umweltlobbyismus und ein paar Demonstrationen wie bisher, vorherrscht. Vor allem sollte man sich fragen, ob diejenigen, die Blockaden und zivile Ungehorsamsaktionen nicht nur in Deutschland, sondern seit Jahrzehnten weltweit für Klimaschutz ergreifen, legitime Gründe haben und ernsthafte...
zone with shit. Einfach so viel Blödsinn in die Welt pusten, so viele konkurrierende Narrative, Lügen, sich widersprechende Behauptungen, dass die Wahrheit selbst irgendwann auch nur wie eine von vielen Versionen der Realität erscheint... * Demonstration Liebe Freundinnen und Freunde, am Freitagabend ging der Rissereaktor Doel 3 bei Antwerpen endlich vom Netz, Tihange 2 soll im Januar folgen. Belgien beginnt also ganz langsam mit dem Atomausstieg. Das ist natürlich zu langsam, aber jeder...
NAMS 7,3) Atomfabrik Majak, UdSSR 30. September 1999 (INES 4) Atomfabrik Tōkaimura, JPN * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 23. September Fridays for Future | Demonstrationen weltweit "Fridays for Future" Zehntausende demonstrieren für das Klima Die "Fridays for Future"-Bewegung hatte für heute den globalen Klimastreik ausgerufen - und in mehr als 250 Städten folgten zahlreiche Menschen dem Aufruf. Alleine in...
Januar 2016, dass das Land erstmalig und erfolgreich eine Wasserstoffbombe getestet habe. Am 22. Mai 2018 schloß Nordkorea sein Atomtestgelände bei Punggye-ri... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 09. September ** Demonstration | ANF Framatome | Brennelementefabrik Lingen Mikhail Dudin | Uran Russland Dauermahnwache vor den Toren von ANF Framatome in Lingen Montagmorgen den 12. September 2022 um 6 Uhr beginnt eine Dauermahnwache vor den Toren von Framatome in Lingen...
Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
bis Prypjat: Jod, Krypton, Xenon, Tellur und Cäsium. Bei der Beseitigung der Schäden wurden Arbeiter erhöhter Strahlung ausgesetzt, mehrere starben... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 01. September ** Demonstration | Laufzeit | Atomausstieg Keine AKW-Laufzeitverlängerungen! Demonstration in Lingen am 01. Oktober 2022 ab 13:00 Uhr Ein wachsendes Bündnis von Anti-Atom-Initiativen und Umweltverbänden aus NRW und Niedersachsen sowie dem Bundesverband Bürgerinitiativen...
oder der Umwelt. 1990 schlossen sich die Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkriegs (IPPNW) mit dem kasachischen Dichter Olzhas Suleimenov und seiner Nevada-Semipalatinsk Bewegung zusammen, um Präsident Gorbatschow durch Demonstrationen zu überzeugen, dass er ein Atomtest-Moratorium erlässt. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR und der Unabhängigkeit Kasachstans im Jahre 1991 ließ die kasachische Regierung das Testgelände schließen und verschrottete das viertgrößte...
Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
bei der ersten von zwei jeweils mehrwöchigen Anti-Atom-Radtouren, die in diesem Sommer durch Deutschland und mehrere Nachbarländer führen. Von der Anti-Atom-Organisation »ausgestrahlt« organisiert, ist die – gemessen an der Dauer – längste Demonstration gegen Atomkraft am 9. Juli mit Dutzenden Radlerinnen und Radlern am belgischen AKW Tihange gestartet... * Erneuerbare | Biogas Thinktank mit überraschendem Konzept Offensive gegen russisches Gas Mit einem Schub für die erneuerbaren Energien...
sich unter den Bedingungen der Abschreckungspolitik während des Kalten Krieges. Reale Chancen zur Abrüstung ergaben sich insbesondere in der Endzeit des Kalten Krieges zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt. Vor dem Hintergrund von Demonstrationen mit mehreren hunderttausend Menschen für Abrüstung und gegen das Wettrüsten kam es zu einem der wenigen Beispiele für tatsächliche Abrüstung: dem INF-Vertrag von 1987, mit dem Mittelstreckenraketen durch die Sowjetunion und die USA bilateral...