1. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation

    vor der kommerziellen Inbetriebnahme. Das wird sich auch so schnell nicht ändern. In der Europäischen Union mit den 27 Mitgliedsstaaten sind aktuell die drei Atomkraftwerke Flamanville-3 (Frankreich), Olkiluoto-3 (Finnland) und AKW Mochovce-3 (Slowakei) in der Bau- bzw. Inbetriebnahmephase. Doch eine Erfolgsgeschichte ist bisher keines der drei Projekte, die jeweiligen Kosten- und Bauzeitpläne konnten nicht einmal ansatzweise eingehalten werden. Nach der Inbetriebnahme dieser drei AKW dürfte...

  2. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    Jahr war wirklich extrem", sagte der Glaziologe Wilfried Haeberli, emeritierter Professor der Universität Zürich. "Wir können jetzt schon sagen, dass der Masseverlust der Gletscher deutlich höher war als im bisherigen Rekordjahr 2003."... * Slowakei | Mochovce | Kühlwasser Leck Bei Testlauf festgestellt Leck im slowakischen AKW Mochovce Mitte Januar soll der dritte Reaktorblock des slowakischen AKW Mochovce ans Netz gehen. Bei nun durchgeführten Belastungstests wird eine undichte Stelle...

  3. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    man ein "Zurückziehen hinter die Grenzen von 1997" verstehen, also auf einen Status quo, zu dem all die Länder des einstigen Ostblocks noch nicht Nato-Mitglied war: Tschechien, Ungarn, Polen, Estland, Lettland, Litauen, Bulgarien, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Montenegro und Nordmazedonien. Das wäre in der Tat ein absurder Anspruch. Zumal die Vorschläge ausdrücklich als Entwurf und nicht als ultimative Forderung ausgewiesen sind. Was dazu in dem Vertragsangebot wirklich steht, ist...

  4. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus

    Sondersteuern angefacht. So konnte die britische BP in den Monaten Juli bis September ihren Quartalsgewinn mehr als verdoppeln. Das bereinigte Nettoergebnis stieg auf 8,15 Milliarden US-Dollar (8,22 Milliarden Euro), wie BP heute mitteilte... * Slowakei | Mochovce | Atomaufsicht GLOBAL 2000 zeigt slowakische Atomaufsicht wegen Kontrollversagen an AKW Mochovce 3: Geleakte Fotos belegen Sabotage an Strom- / Steuerkabeln und schwere Rostschäden kurz vor geplanter Inbetriebnahme Wien (OTS) -...

  5. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    wie lange es noch Uran aus Russland gibt. Atomkraftgegner aus Russland warnen Europa, dass Putin als nächstes Uran als Druckmittel verwenden könnte. Es war Anfang März, als eine russische II-76-Transportmaschine trotz des EU-Flugverbots in der Slowakei zur Landung ansetzte. Das Flugzeug, das in der Lage ist, schweres militärisches Gerät wie Panzer und Artilleriegeschütze zu transportieren, hatte Brennelemente für die vier russischen Kernkraftwerke in der Slowakei an Bord. Während die USA und...

  6. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    den Hafen von Rotterdam (Niederlande) angelaufen, es sei nun nach Frankreich unterwegs. Daher werde zumindest an diesem Montag kein Uran-Transport aus Russland in Lingen erwartet, sagte Alexander Vent, ein Sprecher des Bündnisses am Morgen... * Slowakei | Mochovce Uralt-AKW geht in Betrieb Nach über 30-jähriger Bauzeit will die Slowakei den Atomblock Mochovce 3 in Betrieb nehmen. Derzeit wird der veraltete Reaktor sowjetischer Bauart mit Brennstäben aus Russland bestückt. Noch bis Dienstag...

  7. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert

    * Erdgas | Energiesparen Gasverbrauch der Industrie im Juli stark gesunken Die Bundesnetzagentur hält eine Gasnotlage in Deutschland für vermeidbar. Anlass geben aktuelle Zahlen aus der Industrie. Es komme aber auch auf die Privathaushalte an. * Slowakei | Betriebserlaubnis | Mochovce Umstrittenes Atomkraftwerk Slowakische Atombehörde bestätigt Betriebserlaubnis für AKW Mochovce 3 Der dritte Reaktorblock des Kraftwerks in der Westslowakei ist wegen baulicher Mängel umstritten * Alpen |...

  8. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit

    und gesellschaftlich weitgehend Konsens ist, auf Atomkraft zu verzichten, geht Großbritannien einen völlig anderen Weg. Premier Johnson will sein Land aus der Abhängigkeit von Kohle und Gas aus Russland führen. * WWER | Slowenien | Krsko | Slowakei | Bohunice | Mochovce Krsko: Öffentliche Anhörung zu Laufzeitverlängerung An der TU Graz findet am Donnerstag die öffentliche Anhörung zur geplanten Laufzeitverlängerung des slowenischen AKW Krsko statt. Ein Europarechtsexperte sieht im...

  9. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie

    Bombe | Ukraine | Russland Nukleare Gefahr Radioaktives Material aus Tschernobyl gestohlen Im Zuge der russischen Besetzung des ehemaligen Atomkraftwerks wurden offenbar Substanzen entwendet, die sich zum Bau einer "schmutzigen Bombe" eignen * Slowakei AKW Mochovce: UmweltschützerInnen zeigen slowakische Atomaufsicht bei Kripo an Die slowakische AKW-Pannenbaustelle von Reaktor 3 des AKW Mochovce ist um einen Bauskandal reicher: Zuletzt sorgte ein weitreichender Fälschungs-Skandal um...

  10. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert

    das Gebiet um das größte ukrainische Kernkraftwerk - Aufsichtsbehörde bittet IAEA um Hilfe bei der Koordinierung der Sicherheitsmaßnahmen in Tschernobyl - IAEA hält Dringlichkeitssitzung ab - Russisches Flugzeug darf Kernbrennstoff in die Slowakei liefern - IEA genehmigt Freigabe von 60 Mio. Barrel Öl aus Notreserven Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * MiK Atomkraft: AKW-Betreiber offen für Gespräche über längere Laufzeiten Bisher waren die deutschen AKW-Betreiber...

  11. Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen

    Wo kommt künftig der Strom für Bayern her? * 16. Mai 2021 - "Mehr Hirn statt Bagger" * 16. Mai 2021 - Ausbau AKW Dukovany, eine Geschichte mit unschätzbaren Kosten - …und Österreich zahlt mit! * 15. Mai 2021 - Teure Formel * 15. Mai 2021 - Slowakei: AKW ohne Sicherheitsbehälter bekommt Betriebserlaubnis * Ukraine 15. Mai 2021 - Tschernobyl: Signale aus dem Atomreaktor schüren Sorge bei Experten * Ausgeförderte PV-Anlagen 14. Mai 2021 - Mit 20 Jahren ist lang noch nicht Schluss * 13. Mai 2021 -...

  12. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten

    In Osteuropa wurde versucht, Tschernobyl in seinem ganzen Ausmaß zu verschweigen. Auch in Ländern wie Frankreich fand die Reaktorkatastrophe offiziell kaum statt. Das ist sicherlich ein Grund, warum in Frankreich, aber auch in Tschechien, der Slowakei und Ungarn die Atomkraft bis heute nicht wirklich hinterfragt wird. Durch das vollkommene Ausblenden von Tschernobyl sind die offensichtlichen Risiken der Atomkraft niemals wirklich ins gesellschaftliche Bewusstsein eingedrungen... * 27. April...

  13. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie

    neuer oder vorhandener Atomkraftwerke in der Europäischen Union unterbunden werden sollte" wurde am 23. Mai 2012 von der Regierungskoalition abgelehnt. Am 15. Oktober 2013 forderten die Ministerpräsidenten von Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn Unterstützung durch die Europäische Union für Nutzung und Ausbau der Atomenergie. * EURATOM widerspricht dem Atomausstieg In seinen Zielen und seiner ganzen Ausrichtung – der Förderung und Entwicklung der Atomenergie – widerspricht EURATOM dem...

  14. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2018

    bekannt * Japan - Fukushima... 22. Oktober 2018 - Fukushima: AKW-Abbau als Jobmaschine * China - Pakistan... 19. Oktober 2018 - AKW Karachi 2 - Druckhaltertests abgeschlossen Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Slowakei - Mochovce - Pfusch am Bau 18. Oktober 2018 - AKW Mochovce: Geleakter WANO-Bericht enthüllt grobe Sicherheitsmängel * Der Erfolg hat viele Väter - Blondie, Dealmaker, Potus, Scherzkeks, Trumpl... 12. Oktober 2018 - Hoffnung für angeschlagene...

  15. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07

    Entsorgung" zuständig. Damals verhinderte er maßgeblich, dass aus Tschernobyl in Deutschland ernsthafte Konsequenzen gezogen wurden. Heute fördert er in seinem Zuständigkeitsbereich neue AKW-Projekte. So will E.ON in Rumänien (Cernavoda) und der Slowakei (Bohunice) neue AKWs bauen. Auch Großbritannien wird als lukrativer Atommarkt ins Visier genommen. Hohlefelder ist zudem stellvertretender Aufsichtsratschef der Urenco (s.o.) und damit auch im Anreicherungsgeschäft vertreten. Zudem ist...

Ergebnisse 2135 von 35