Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
drei auf Belgien und eine auf Schweden, so eine Bilanz des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR) in Münster. Dem stehen drei Neuzugänge in Frankreich (Flamanville 3), Finnland (Olkiluoto 3) und der Slowakei (Mochovce 3) gegenüber. Da in diesem Jahr zwei weitere belgische Reaktoren (Doel 2 und Tihange 1) abgeschaltet werden, steigt die Gesamtzahl der Stilllegungen in Europa in der Fünf-Jahres-Periode auf 20... * Griechenland | Temperaturen | Extremwetter Klimawandel:...
der Krieg wird im Namen des Friedens gutgeheißen. All das ist möglich geworden, weil die politische Initiative und die Medienpräsenz den konservativen Kräften der Rechten und der extremen Rechten überlassen werden... *** 7. April Slowakei | Mochovce | Steuerzahler zahlen Verlust | Leag Recherche der Organisation Global 2000: Dubioser Deal mit Atomstrom Der Kohlekonzern Leag soll nie erzeugten Strom des AKW Mochovce gekauft und damit Gewinn gemacht haben – auf Kosten des slowakischen Staats....
zugleich ist die maximale Nutzlast höher als bei reinen E-LKW, so DB Schenker. Ein weiterer großer Vorteil der Wasserstoff-Technologie im alltäglichen Einsatz ist der schnelle Betankungsvorgang von etwa 15 Minuten... * Österreich | Slowakei | Mochovce Global 2000 Protest gegen AKW Mochovce Mit einer nächtlichen Beamer-Aktion hat Global 2000 gegen das Atomkraftwerk Mochovce protestiert. Die Umweltorganisation kritisiert das Hochfahren des als "riskant und unzuverlässig" eingestuften dritten...
Fusionsreaktors voranzutreiben. Diese Forschungseinrichtung untersteht der National Nuclear Security Administration und dient in erster Linie dazu, Kernwaffenexplosionen zu simulieren... *** 16. Dezember Energiekrise | Flamanville | Mochovce | Olkiluoto Stromausfall: Atomkraftwerke helfen der EU nicht aus der Energiekrise Die Nutzung der Kernenergie wird seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert, nicht zuletzt wegen der Energiekrise auch in den einzelnen EU-Mitgliedsländern. Dabei ist der...
wirklich extrem", sagte der Glaziologe Wilfried Haeberli, emeritierter Professor der Universität Zürich. "Wir können jetzt schon sagen, dass der Masseverlust der Gletscher deutlich höher war als im bisherigen Rekordjahr 2003."... * Slowakei | Mochovce | Kühlwasser Leck Bei Testlauf festgestellt Leck im slowakischen AKW Mochovce Mitte Januar soll der dritte Reaktorblock des slowakischen AKW Mochovce ans Netz gehen. Bei nun durchgeführten Belastungstests wird eine undichte Stelle entdeckt. Der...
angefacht. So konnte die britische BP in den Monaten Juli bis September ihren Quartalsgewinn mehr als verdoppeln. Das bereinigte Nettoergebnis stieg auf 8,15 Milliarden US-Dollar (8,22 Milliarden Euro), wie BP heute mitteilte... * Slowakei | Mochovce | Atomaufsicht GLOBAL 2000 zeigt slowakische Atomaufsicht wegen Kontrollversagen an AKW Mochovce 3: Geleakte Fotos belegen Sabotage an Strom- / Steuerkabeln und schwere Rostschäden kurz vor geplanter Inbetriebnahme Wien (OTS) - Atomingenieure mit...
Rotterdam (Niederlande) angelaufen, es sei nun nach Frankreich unterwegs. Daher werde zumindest an diesem Montag kein Uran-Transport aus Russland in Lingen erwartet, sagte Alexander Vent, ein Sprecher des Bündnisses am Morgen... * Slowakei | Mochovce Uralt-AKW geht in Betrieb Nach über 30-jähriger Bauzeit will die Slowakei den Atomblock Mochovce 3 in Betrieb nehmen. Derzeit wird der veraltete Reaktor sowjetischer Bauart mit Brennstäben aus Russland bestückt. Noch bis Dienstag soll der dritte...
der Industrie im Juli stark gesunken Die Bundesnetzagentur hält eine Gasnotlage in Deutschland für vermeidbar. Anlass geben aktuelle Zahlen aus der Industrie. Es komme aber auch auf die Privathaushalte an. * Slowakei | Betriebserlaubnis | Mochovce Umstrittenes Atomkraftwerk Slowakische Atombehörde bestätigt Betriebserlaubnis für AKW Mochovce 3 Der dritte Reaktorblock des Kraftwerks in der Westslowakei ist wegen baulicher Mängel umstritten * Alpen | Klimawandel | Gletscherschwund Schweizer...
weitgehend Konsens ist, auf Atomkraft zu verzichten, geht Großbritannien einen völlig anderen Weg. Premier Johnson will sein Land aus der Abhängigkeit von Kohle und Gas aus Russland führen. * WWER | Slowenien | Krsko | Slowakei | Bohunice | Mochovce Krsko: Öffentliche Anhörung zu Laufzeitverlängerung An der TU Graz findet am Donnerstag die öffentliche Anhörung zur geplanten Laufzeitverlängerung des slowenischen AKW Krsko statt. Ein Europarechtsexperte sieht im UVP-Verfahren wenige Chancen auf...
| Russland Nukleare Gefahr Radioaktives Material aus Tschernobyl gestohlen Im Zuge der russischen Besetzung des ehemaligen Atomkraftwerks wurden offenbar Substanzen entwendet, die sich zum Bau einer "schmutzigen Bombe" eignen * Slowakei AKW Mochovce: UmweltschützerInnen zeigen slowakische Atomaufsicht bei Kripo an Die slowakische AKW-Pannenbaustelle von Reaktor 3 des AKW Mochovce ist um einen Bauskandal reicher: Zuletzt sorgte ein weitreichender Fälschungs-Skandal um minderwertige...
Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
nuklearen „Katastrophe“ „Unabhängig von der Entstehung, der Ursache oder davon, wer was ausgelöst hat, bleibt die Tatsache bestehen, dass in der Ukraine 15 Atomreaktoren in Betrieb sind, die im Falle eines Konflikts in Gefahr sein könnten.“ * Mochovce | Global 2000 Global 2000 zeigt slowakische Atomaufsicht wegen Mochovce 3 an Der nur 200 Kilometer von Wien entfernte Reaktor soll im März nach langer Bauzeit in Betrieb gehen. Die Umweltorganisation sieht gravierende Sicherheitsmängel * Russland...
Mai 2021 - Shell verliert Klima-Prozess - Das Urteil von Den Haag und die Folgen * Neustart Solarindustrie: 28. Mai 2021 - Meyer Burger eröffnet Solarmodulfabrik an ehemaligem Solarworld-Standort * 28. Mai 2021 - GLOBAL 2000 Einspruch gegen AKW Mochovce 3-Betriebserlaubnis * 28. Mai 2021 - NRW will Öffnungsklausel für Solaranlagen auf Agrarflächen nicht nutzen * 28. Mai 2021 - China baut 2 mysteriöse Kernreaktoren – Forscher sind besorgt * 27. Mai 2021 - Asse-Koordinator zur...
Experten * Ausgeförderte PV-Anlagen 14. Mai 2021 - Mit 20 Jahren ist lang noch nicht Schluss * 13. Mai 2021 - Polen plant nächste Stufe der HTR-Entwicklung Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 13. Mai 2021 - AKW Mochovce 3 - Betriebserlaubnis ist unverantwortlich * Sektorenkopplung und dezentrale Lösungen 13. Mai 2021 - Ohne Speicher keine Energiewende * Neue Bündnisinitiative von Bündnis AgiEL – AtomkraftgegnerInnen im Emsland, Réseau Sortir du nucléaire...
24. Februar 2021 - Als Henri Becquerel seine Entdeckung der Radioaktivität präsentierte * 23. Februar 2021 - Landespolitik thematisiert Urenco - Neuer Anlauf der Grünen * 22. Februar 2021 - GLOBAL 2000-Stellungnahme: Keine Betriebserlaubnis für Mochovce 3 * 20. Februar 2021 - Voll verstrahlt - Estland will Europas erstes Mini-AKW bauen * 19. Februar 2021 - Fukushima: Neue Art des Fallouts entdeckt * 19. Februar 2021 - Initiative kombiniert schwimmende Offshore-WEA mit Meerwasser-Entsalzung *...
29. Nov. 2019 - Urencos massive Uranmüllprobleme
sich nun in den Städten und Gemeinden entlang der Bahnlinien ängstlicher Protest. * *** Seitenanfang Hintergrundwissen Aktuell+. *** Aktuell+. Mehr Lesenswertes... ** 03. Dez. 2019 - Letzter Castor am AKW Krümmel verladen * 02. Dez. 2019 - AKW Mochovce: NGO sieht Bestätigung für Mängel * 29. Nov. 2019 - Wien blockiert nächstes Euratom-Programm * Rechte im Natur- und Umweltschutz 29. Nov. 2019 - Nicht jeder Öko ist links und grün * Keine Brandgefahr und doppelte Kapazität: 29. Nov. 2019 -...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2018
* Japan - Fukushima... 22. Oktober 2018 - Fukushima: AKW-Abbau als Jobmaschine * China - Pakistan... 19. Oktober 2018 - AKW Karachi 2 - Druckhaltertests abgeschlossen Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Slowakei - Mochovce - Pfusch am Bau 18. Oktober 2018 - AKW Mochovce: Geleakter WANO-Bericht enthüllt grobe Sicherheitsmängel * Der Erfolg hat viele Väter - Blondie, Dealmaker, Potus, Scherzkeks, Trumpl... 12. Oktober 2018 - Hoffnung für angeschlagene Atombranche *...
THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
vor dem Sitz der Reaktorsparte KWU oder der Siemens-Boykott erzeugten viel Aufmerksamkeit. Siemens war schon immer weltweit tätig. Die Beteiligung an den politisch sehr umstrittenen AKWs Atucha 1 (Argentinien), Angra 2 (Brasilien) sowie Mochovce (Slowakei) sind dafür Belege. In den letzten Jahren wurde es ruhiger um die Atomaktivitäten des Unternehmens. Das liegt jedoch nicht daran, dass Siemens nun auf "go green" umgeschwenkt wäre. Man hat sich einfach nur anders aufgestellt. Angesichts...