1. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    für Autos, die aus den USA in die EU verkauft werden. [...] "Ich muss mich einschränken. Ich habe mich bei vielen Sachen eingeschränkt. Lebensmittel und Benzin. Das muss alles aus derselben Tasche bezahlt werden" erzählt ein Bürger. Essen, Versicherungen, Energie, Medikamente - die Preise steigen weiter. Immer mehr Menschen kommen deshalb mit ihrem Einkommen nicht mehr über die Runden. Höhere Zölle sind da Gift... * Ukraine | Sarkophag | Tschernobyl Schutzhülle beschädigt: Russische Drohne...

  2. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    erneuerbaren Energien wie Solar- und Windkraft könnte bis 2030 die Volatilität an den Strommärkten begrenzen und die Strompreise stabilisieren. Die Forscher simulierten dafür die Strommärkte in 29 europäischen Ländern. Erneuerbare Energien als Versicherung gegen Preisschocks "Wir hatten wahrscheinlich unterschätzt, wie kostspielig Energiepreisschocks für unsere Gesellschaften sind", sagt Daniel Navia, Forscher am Zentrum für Umwelt, Energie und natürliche Ressourcen Governance (CEENRG) der...

  3. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    Merz aus Sicht des Leitungspersonals der Privatwirtschaft für das wichtigste Staatsamt. Durch seine Aufsichtsratstätigkeit für BlackRock, das weltweit größte Finanzkonglomerat, hat er sich in Führungszirkeln deutscher Konzerne, Banken und Versicherungen den Ruf erworben, gut vernetzt und ein zuverlässiger Repräsentant des eigenen Wirtschaftsstandorts zu sein. Leitkultur und Nationalstolz als Richtschnur Typisch für seinen Nationalkonservatismus war, dass Merz im Oktober 2000 als Vorsitzender...

  4. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    Vorwürfe zurück, eine Atombombe bauen zu wollen, und verweist auf sein Recht auf Atomkraft zu zivilen Zwecken. Experten zufolge wären für einen Atomsprengkopf etwa 50 Kilogramm an 60-prozentigem Uran nötig. * Vereinigte Staaten | Mord | Krankenversicherung US-Gesundheitssystem Ein Mord auf offener Straße – 66.000 Lach-Emojis Washington · Die Reaktionen auf den Mord an dem Chef von UnitedHealthcare zeigen, wie tief der Frust der Amerikaner über das Gesundheitssystem ist. Und sie stehen für die...

  5. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    IMHO Die Reaktivierung von Reaktor 1 im Akw TMI könnte innerhalb von 2 bis 5 Jahren über die Bühne gehen, der Bau eines kommerziellen Molten Salt Reaktors wird jedoch Jahrzehnte dauern. 😇Und noch bevor die KI die erste Rechnung von der Versicherung registriert, erscheint auf dem Display eine Fehlermeldung und die Geschichte wird sofort beendet. 😈Aber nein, das Risiko für die Nukleare Zukunft trägt doch schon von Anfang an die Allgemeinheit der Steuerzahler. Google und Microsoft werden noch...

  6. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    Court abgeblitzt. Der Konzern hatte sich die Klagewelle mit der Übernahme des Glyphosat-Entwicklers Monsanto ins Haus geholt. Etwa 58.000 Klagen sind nach Bayer-Angaben noch offen. * Energiepreise und Inflation sinken, Dienstleistungen und Versicherungen werden teurer Energie deutlich billiger: Kräftiger Rückgang der Inflation im September 2024 auf 1,6 Prozent Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland ist auf den niedrigsten Stand seit über drei Jahren gefallen. Nach Angaben des Statistischen...

  7. Newsletter XL 2024 - 29. September bis 5. Oktober - Aktuelles+ Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

    aufzunehmen. Natürlich sind Deutsche, wie alle anderen Immigranten, oft nicht mit offenen Armen willkommen geheißen worden, aber Deutschland hat heute auch aus dieser Perspektive eine historische Verantwortung... * Hochwasser | Unwetter | Versicherung Starkregen-Risiko: Was Kommunen und Bürger jetzt tun müssen Starkregen bedroht zunehmend Städte und Gemeinden. Kommunen erstellen Risikomanagementkonzepte. Doch was können Bürger selbst tun? Starkregen und Sturzfluten sind die neue Angst vieler...

  8. Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte

    für den Übergang Russlands zum Einsatz von Atomwaffen, sagte Putin. Er muss nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Tass den Entwurf für die neue Doktrin noch offiziell absegnen, damit sie in Kraft treten kann... * Landwirtschaft | Versicherung | Extremwetter Restrisiko-Absicherung Nabu empfiehlt Klimawandel-Versicherung für Landwirtschaft Der Nabu bringt eine Versicherung für Landwirte ins Gespräch, die Extremwetterschäden abdeckt. Der Haken: Sie sollte nur für Bauern erreichbar...

  9. Newsletter XXII 2024 - 26. Mai bis 1. Juni - Aktuelles+ Antisemitismusbeauftragter warnt vor rassistischer Popkultur

    soll damit als erster Kontinent bis Mitte des Jahrhunderts klimaneutral werden. Was schon damals nicht ausreichte, wie zahlreiche Umweltverbände bemängelten, war zumindest ein Schritt aus dem ewigen Stillstand... * Klimaschutz | Unwetter | Versicherung Starkregen und Extremwetter: Die Warnung vor neuen Rekordschäden In Teilen Deutschlands drohen Starkregen und Überflutungen. Fridays for Future fürchtet derweil Angriffe auf den Klimaschutz. Wie hoch die Schäden schon jetzt sind. Seit...

  10. Newsletter XIX 2024 - 5. bis 11. Mai - Aktuelles+ Zu viel Geduld bei Blockierern, 20 nötige Kraftwerksjahre und "Stranded Investments" im Heizkeller

    die USA verlagerte Produktion in Deutschland zu halten, wäre unterstützenswert gewesen“, sagte Cezanne der taz. „Die Verlagerung in die USA auch noch mit einer Hermesbürgschaft abzusichern und dem Unternehmen damit die sicherlich teurere Privatversicherung zu ersparen, ist unverantwortlich.“ [...] In der Antwort aus dem Bundeswirtschaftsministerium auf Cezannes Frage heißt es: „Die Bundesregierung hat mit Blick auf das Unternehmen Meyer Burger die Übernahme einer Exportkreditgarantie im...

  11. Newsletter XVI 2024 - 14. bis 20. April - Aktuelles+ Polen: Auch die Regierung Tusk setzt auf Atomenergie

    Newsletter XVI 2024 14. bis 20. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...

  12. Newsletter XII 2024 - 17. bis 23. März - Aktuelles+ Industrie soll aufhören, über Deutschland zu jammern

    Dingen zu? Oder gibt es da doch so etwas wie parteipolitische Einflussnahme? * Klimagerechtigkeit | Folgeschäden | Verursacherprinzip Eingepreiste Risiken, ökoabhängige Banken und 60 Millionen Menschen mit Zugang Kalenderwoche 11: Erste Versicherungen reagieren auf Klimarisiken – diese Logik gilt es von den Schäden auf die Ursachen zu lenken, sagt Aysel Osmanoglu, Vorständin der GLS Bank und Herausgeberrats­mitglied von Klimareporter°. Deutschlands Enthaltung beim EU-Lieferkettengesetz sieht...

  13. Newsletter VIII 2024 - 18. bis 24. Februar - Aktuelles+ Zum Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny

    die DUH. LNG aus Russland landet auch in Deutschland Die Umwelthilfe vermutet, dass ein Teil des in Belgien ankommenden LNG ins deutsche Netz gespeist wird. Offiziell importiert Deutschland kein russisches LNG... * Klimawandel | LNG-Terminal | Versicherung Versicherer: Die Komplizen der fossilen Industrie Deutsche Versicherungen feuern weitgehend unerkannt die Klimakrise an – trotz ihrer Nachhaltigkeitsversprechen. Neue Dokumente beweisen: Die Allianz und Tochterfirmen von Hannover Re, Talanx...

  14. Newsletter II 2024 - 7. bis 13. Januar - Aktuelles+ SMR: US-Entwickler von Mini-Atomkraftwerken unter Druck – Sammelklage von Aktionären gegen NuScale Power

    Hektar und knapp 300.000 Hektar "unter dem Pflug". Typischerweise stammt das Geld, mit dem die Holdings zusammengekauft werden, aus völlig anderen Quellen als aus Landwirtschaft. Größte Unternehmen kassieren die meisten Subventionen Egal, ob Versicherungs-, Energie-, Immobilienkonzerne oder Möbelhäuser – wer Ackerland besitzt und bewirtschaften lässt, kassiert auch Flächenprämien – oft in Millionenhöhe. Laut einer Übersicht zu den Strukturen großer Agrarholdings in Deutschland ist die DAH...

  15. Newsletter LII 2023 - 24. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Kernkraft-Fantasie scheitert an desolater Industrie

    Studie erschienen mit dem Titel "Harte Arbeit. Bauarbeiter aus Mittel- und Osteuropa und das Werkvertragssystem in Deutschland." Migrantische Bauarbeiter: "Mit anderen Realitäten konfrontiert" Seit 2009 wird fast der gesamte Zuwachs an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten im Baugewerbe durch Migranten und Migrantinnen erreicht. Die Zahl der sogenannten Entsendungen hat sich verdoppelt. Im Fazit der Studie heißt es: Migrantische Beschäftigte sind dabei häufig mit anderen Realitäten...

  16. Newsletter XXXII 2023 - 6. bis 12. August - Aktuelles+ Hiroshima - Der Asphalt wird brennen. Chaos wird herrschen

    Häuser, Straßen und Leben zerstört haben. Eine Studie im Auftrag der Bundesregierung schätzt den Gesamtschaden der Flutkatastrophe an der Ahr und weiteren Orten auf rund 40 Milliarden Euro. Der Großteil der Aufbauhilfe kommt vom Staat oder Versicherungen - den Rest müssen die Flutopfer selbst tragen. Aber was ist mit großen Industrieunternehmen etwa, die zu den größten Emittenten klimaschädlicher Treibhausgase zählen? [...] Aktuell wird beim Oberlandesgericht in Hamm eine Klage verhandelt:...

  17. Reaktorpleite THTR - Probleme

    müssen, wie die ungeheuren Kräfte z.B. durch extreme Temperaturschwankungen und zersetzende Strahlung, der die verbauten Materialien besonders in den 'heißen Bereichen' der Atomanlagen ausgesetzt sind. Damit wären wir eigentlich beim Thema 'Versicherung', da gibt es aber nicht viel drüber zu erzählen. Atomanlagen in Europa sind meist nur bis zu einer Schadenshöhe von 1 Milliarde Euro versichert... 3. Störungen beim Betrieb der Anlagen ausgelöst durch Bedienungsfehler Menschliches Versagen...

  18. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft

    gegeben, den Höchstwert zu steigern, wenn sich eine Unterzeichnung der Ausschreibung abzeichnen sollte. So konnte die Bundesnetzagentur die Höchstwerte von ursprünglich 5,7 auf 7,37 Cent pro Kilowattstunde anheben... * Atomausstieg | Versicherung | Klimaerwärmung „Unsinn“ – ZDF-Experte Harald Lesch demontiert Argumente von Atomkraft-Befürwortern Im ARD-Talk am Sonntagabend ging es um die Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland. Die Meinungen prallten aufeinander. Deutschlands...

  19. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    die wir als strategisch für die Zukunft erachten – wie zum Beispiel Solarzellen, Batterien und Elektrolyseure – haben Zugang zu den vollen Vorteilen und Nutzen.“ Dies sei bei der Kernkraft nicht der Fall... * Fossile | Klimakrise | Versicherung | Insure our Future Förderung fossiler Brennstoffe Umweltorganisationen verstärken Klimadruck auf Versicherer Angesichts der Klimakrise fordern Umweltorganisationen und Aktivisten drastische Maßnahmen von den Versicherungskonzernen: Sie sollen den...

  20. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung

    (MWh) Erdgas auf ein nie da gewesenes Allzeithoch. Nun sinkt der Gaspreis zum ersten Mal seit einem Jahr deutlich. Mit aktuell um die 150 Euro pro MWh ist Gas allerdings immer noch um ein Vielfaches teurer als in der Vergangenheit... * Versicherung | Hochwasser | Trockenheit | fossil | erneuerbar Eine vier Grad wärmere Welt ist nicht mehr versicherbar Zuletzt legte der weltweit größte Rückversicherer Munich Re eine neue Öl- und Gasrichtlinie vor und rückt so zu den Vorreitern in der Branche...

Ergebnisse 120 von 24