für den Bergbau öffnen. Das gefährdet nicht nur diese Völker, sondern auch das Ökosystem Amazonasregenwald und den Klimaschutz. * Ostermarsch | Friedensbewegung Energiewende statt atomarer Aufrüstung Unter dem Motto Energiewende und Frieden statt Urananreicherung und Krieg treffen sich Menschen bundesweit zu Ostermärschen. Ende des Jahres gehen die drei letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Doch die Atomkraft ist damit nicht vom Tisch. * Frankreich | EDF | Reaktorpanne | Strompreis...
Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
2030 halbierbar Klimakrise - Laut Bericht des Weltklimarats muss dringend gehandelt werden. Die gute Nachricht: Die Emissionen weltweit lassen sich bis 2030 zu einem bezahlbaren Preis um die Hälfte reduzieren – wenn alle an einem Strang ziehen * Uran | Urenco Der Urenco-Report SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster hat jetzt eine zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage des Urenco-Reports herausgebracht. Titel: "Urenco: Urananreicherungsanlage Gronau und Zentrifugenforschung Jülich -...
Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
USA liefern 15 Milliarden Kubikmeter Flüssiggas an die EU Die USA und die EU haben ein neues Abkommen zur langfristigen Unabhängigkeit von russischem Gas geschlossen. Schon in diesem Jahr wollen die Vereinigten Staaten mit Lieferungen aushelfen. * Uranpreise werden in US-Dollar je Pfund (454 Gramm) angegeben. Höchststände im März: 2008 = 90,00 | 2014 = 36,50 | 2021 = 28,50 | 2022 = 59,15 USD Renaissance der Kernkraft beflügelt Uranpreise Das Streben nach Versorgungssicherheit und Klimaschutz...
Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
Selenskij geißelt die Deutschen wegen mangelnder Unterstützung Der ukrainische Präsident strapaziert mit seinen Appellen zur Unterstützung der Ukraine die Wahrheit und verschweigt schon mal, was nicht in den heldenhaften Kampf passt. ** 17. März Uran | Sanktionen Warum russisches Uran weiter importiert werden darf Die EU hat Uran bislang auf keine Sanktionsliste gesetzt. Denn für viele osteuropäische Atomkraftwerke kann nur Russland passende Brennstäbe liefern. * Niger | Uran | Frankreich Das...
Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
Konfliktforscher kommen fast nie zu Wort. Wir erleben gerade eine fatale Renaissance des militärischen Denkens. Grundsätzlich andere zivile Konflikt-Lösungsmöglichkeiten werden in den Medien kaum beachtet... * Saporischschja | Ukraine | Urenco | Urantransporte Lieferungen von Gronau in die Ukraine: Urangeschäft bleibt Urangeschäft Den „guten Kunden“ Ukraine will der Betreiber von Deutschlands einziger Urananreicherungsanlage weiter mit Brennstoff versorgen... * Fukushima | Japan | Atomlobby...
dar. Ein zweites Tschernobyl wäre das Gegenteil von Klimaschutz – diese Gefahr gilt es für eine nachhaltige Zukunft auszuschließen! Im Zuge der wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland müssen zudem die Verträge für hochangereichertes russisches Uran an den Forschungsreaktor Garching aufgekündigt werden. Urantransporte aus der Anreicherungsanlage in Gronau nach Russland müssen ebenfalls sofort gestoppt werden. Deutschland darf die Gefahren der Atomenergie nicht länger exportieren. Ein...
Nun gibt es in diesem Zusammenhang eine neue Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Chef der zuständigen Borkener Kreispolizei, den Borkener Landrat. Die ganze haarsträubende Story findet ihr auf unserer Website: www.sofa-ms.de 6. Urantransport-Proteste mit Folgen Für Mai 2022 wurde vom Amtsgericht Steinfurt ein Prozess in Zusammenhang mit der Blockade eines Uranzugs bei Gronau im Herbst 2017 terminiert - mehr Infos dazu im neuen Jahr. Zeitgleich verschickte die Bundespolizei Anhörungsbögen an...
Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
1,8 TBq Strahlung freigesetzt. 15. Oktober 1958 „Vinča“ Institut für Nuklearwissenschaften nahe Belgrad, während eines Experiments wurden 6 Forscher verstrahlt, einer starb... 17. Oktober 1969 (INES 4) Akw Saint-Laurent, mehr als 50 Kilogramm Uranbrennstoff begannen zu schmelzen... 19. Oktober 2011 (INES 1) Akw Karachi in Pakistan, diese 'INES 1' Störung habe ich bisher noch nicht in die Seite "INES und die Liste der Störfälle" eingebaut, da mir zu diesem Vorfall keinerlei Informationen...
1,8 TBq Strahlung freigesetzt. 15. Oktober 1958 „Vinča“ Institut für Nuklearwissenschaften nahe Belgrad, während eines Experiments wurden 6 Forscher verstrahlt, einer starb... 17. Oktober 1969 (INES 4) Akw Saint-Laurent, mehr als 50 Kilogramm Uranbrennstoff begannen zu schmelzen... 19. Oktober 2011 (INES 1) Akw Karachi in Pakistan, diese 'INES 1' Störung habe ich bisher noch nicht in die Seite "INES und die Liste der Störfälle" eingebaut, da mir zu diesem Vorfall keinerlei Informationen...
1,8 TBq Strahlung freigesetzt. 15. Oktober 1958 „Vinča“ Institut für Nuklearwissenschaften nahe Belgrad, während eines Experiments wurden 6 Forscher verstrahlt, einer starb... 17. Oktober 1969 (INES 4) Akw Saint-Laurent, mehr als 50 Kilogramm Uranbrennstoff begannen zu schmelzen... 19. Oktober 2011 (INES 1) Akw Karachi in Pakistan, diese 'INES 1' Störung habe ich bisher noch nicht in die Seite "INES und die Liste der Störfälle" eingebaut, da mir zu diesem Vorfall keinerlei Informationen...
den Klimavereinbarungen Weltfriedenstag und UN-Klimakonferenz * 20. September 2021 - Tschernobyl strahlt weiter: Deutsche Experten messen in Sperrzone *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 20. September 2021 ** Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad Liebe Freundinnen und Freunde, jetzt Freitag, 24. September, ist bundesweit wieder Klimastreik von Fridays for Future. Zwei Tage vor der Bundestagswahl geht es nochmal darum, auf der Straße...
Atomlobby - habe ich mehrere interessante Artikel gefunden, die darauf hinweisen, dass MiK im Wahljahr 2021 fieberhaft an einem grundlegenden Strategiewechsel in der Kommunikation arbeitet.... Lügen und Betrügen? Na logisch, funktioniert doch! Uran wird als Rohstoff der Zukunft hochgejubelt und gleichzeitig werden Uranminen geschlossen, weil der Preis unter den Wert gefallen ist, der den Betrieb der Minen decken würde. Im Januar 2011 lag der Uranpreis bei 60 US-Dollar, im Januar 2021 ist er...
Newsletter XXXV - 07. bis 12.08.2021 - Aktuelles+ 07. August - Der Finanzminister als Diktator
Atomlobby - habe ich mehrere interessante Artikel gefunden, die darauf hinweisen, dass MiK im Wahljahr 2021 fieberhaft an einem grundlegenden Strategiewechsel in der Kommunikation arbeitet.... Lügen und Betrügen? Na logisch, funktioniert doch! Uran wird als Rohstoff der Zukunft hochgejubelt und gleichzeitig werden Uranminen geschlossen, weil der Preis unter den Wert gefallen ist, der den Betrieb der Minen decken würde. Im Januar 2011 lag der Uranpreis bei 60 US-Dollar, im Januar 2021 ist er...
reaktorpleite.de Karte der nuklearen Welt: Kriegsverbrechen in Jugoslawien... The English version of this world map: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1fCmKdqlqSCNPo3We1TWZexPjgNDQOaLD ** Die Suche in der reaktorpleite.de mit dem Suchwort Uranmunition brachte u.a. folgende Ergebnisse: 17. März 2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen ** Wikipedia Uranmunition Uranmunition wird seit Mitte der 1970er-Jahre zur Bekämpfung gepanzerter Fahrzeuge eingesetzt, bislang hat...
Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 02. Juni 2021 - USA gegen Iran: Keine Atomwaffen für den Störenfried * 02. Juni 2021 - Greenpeace: Neuer CEO Stern muss OMV auf Klimakurs bringen * 01. Juni 2021 - Letzter Uran-Transport verlässt Königstein * 01. Juni 2021 - Nuklearindustrie warnt vor Unerreichbarkeit der Netto-Null-Ziele IMHO Frei nach Don Trumpl v. Münchhausen: "Wahrheit - Lüge, wen kümmert's? Steter Tropfen höhlt den Stein!". Wider besseres Wissen kämpft...
Wasserstoff-Produktionsmethode * Atomwaffen 10. Mai 2021 - Strahlende Zukunft * Woher kommt der grüne Wasserstoff 10. Mai 2021 - Küste oder Wüste? *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** Nicht der Preisverfall beim Uran, Corona ist schuld! Deshalb muss Cameco in Kanada nun auch das Uran von Cameco in Kasachstan kaufen... 10. Mai 2021 - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen Die Produktion in der Uranmine Cigar Lake im Norden von Saskatchewan, Kanada, wurde...
Lobbyorganisationen Angestellte, Ex-Angestellte und / oder deren Angehörige, Nutznießer der Atomindustrie. 2. Kommunikationswissenschaftler und Werbeprofis werden angeheuert, um dem Wolf die Kreide zu füttern. Hinweise auf Gefahren und Risiken der Uranwirtschaft werden ebenso wie alle harten Fakten aus sämtlichen Ansprachen gestrichen; stattdessen wird ganz offensiv und lautstark die unbestreitbare Notwendigkeit von Atomkraftwerken zur Abwendung der Klimakrise behauptet. Auch vom medizinischen...
... * Lösungen für die Energiewende 12. April 2021 - 100 Prozent erneuerbar und trotzdem stabil: So sieht das Stromnetz der Zukunft aus * Energiewende 12. April 2021 - Erneuerbare Energien in Frankreich wachsen nur langsam * 11. April 2021 - Urananreicherung im Iran - Zwischenfall in Atomanlage Natans * 11. April 2021 - Was die westlichen Medien konsequent verschweigen * 10. April 2021 - Der Kampf um Grönlands Bodenschätze * 10. April 2021 - Erdgas als Brückenlösung? Ein...
freigegeben Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** MiK macht Buh und argumentiert mit der Verfassung... 17. März 2021 - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre "Politikum ersten Ranges" Im westfälischen Gronau reichert Urenco Uran an. Das wollen die Grünen stoppen. Nun hat sich das Unternehmen dazu geäußert. Urenco, britischer Betreiber von Urananreicherungsanlagen, wehrt sich gegen...
Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
Endlager haben... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de Karte der nuklearen Welt: Eventuell sollten wir unseren Atommüll doch nicht möglichst tief verbuddeln, ganz bestimmt jedoch sollten wir das Uran im Boden belassen... The English version of this world map: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1fCmKdqlqSCNPo3We1TWZexPjgNDQOaLD ** Die Suche in der reaktorpleite.de mit dem Suchwort Radioaktivität brachte u.a. folgende Ergebnisse: 29....