1. Newsletter XXV 2025 - 15. bis 21. Juni - Aktuelles+ Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt

    Atomanlagen bombardiert, stellt eine nukleare Bedrohung für die Bevölkerung Irans, aber auch der Nachbarländer und Israels selbst dar. Man kann sich kaum vorstellen, was eine atomare Verseuchung bedeuten würde... 19. Juni Greenpeace | Umweltkatastrophe | Ölpest Kollision zweier Tanker Greenpeace warnt vor Ölpest im Golf von Oman Nach dem Zusammenstoß zweier Öltanker im Golf von Oman warnt Greenpeace vor einer Umweltkatastrophe. Eines der betroffenen Schiffe soll zur russischen Schattenflotte...

  2. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    bei manchen Kernthemen, etwa bei der Einwanderungs- oder Ukrainepolitik, sind nicht allzu groß. Anders als Orbán bekennt sich Magyar aber klar zur EU, zur unabhängigen Justiz und zu freien Medien. * Sambia | Dammbruch | Kupfermine Umweltkatastrophe in Sambia Fluss im Kupfergürtel »stirbt« über Nacht wegen Säureabfalls aus chinesischer Mine Tote Fische, zerstörte Ernten, verseuchtes Wasser: In Sambia ist der Damm einer Kupfermine gebrochen, und eine säurehaltige Flut ist in den Mwambashi...

  3. Newsletter V 2025 - 26. Januar bis 1. Februar - Aktuelles+ Gestern noch Dichter und Denker – morgen schon wieder Richter und Henker

    habe Italien deren Recht auf Leben aus Art. 2 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) verletzt, entschied eine siebenköpfige Kammer des EGMR (Urt. v. 30.01.2025, Cannavacciuolo and Others v. Italy, Beschwerde-Nr. 51567/14 u.a.). "Umweltkatastrophe, vergleichbar nur mit der Ausbreitung der Pest" Über Jahre hinweg hatten organisierte kriminelle Gruppen zahlreiche illegale Mülldeponien in Kampanien errichtet. Häufig wurden große Gruben auf landwirtschaftlichen Flächen ausgehoben und dann...

  4. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    bei einem Verbotsverfahren sehr vorsichtig sein muss", sagte Scholz Anfang Dezember. "Das Schlimmste wäre ein Verfahren, das man beantragt, das mehrere Jahre dauert, und wo es dann vielleicht am Ende schiefgeht."... * Trinkwasser | PFAS | Umweltkatastrophe | PFAS/PFC Grundwasser auf 127 Quadratkilometern verunreinigt PFAS-Karte zeigt Umweltkatastrophe: Grundwasser in Mittelbaden noch stärker verseucht In Mittelbaden ist das Grundwasser großflächig mit der Chemikalie PFAS/PFC vergiftet. Neue...

  5. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    ist der weltgrößte Produzent von Uran, produziert selbst jedoch zu wenig Strom. Dies soll sich durch den Bau des AKW ändern. [...] Auch Widerstand gegen den Bau Zugleich gibt es auch Widerstand gegen das Projekt. Gegner befürchten eine Umweltkatastrophe im Fall eines Unfalls in der Anlage. Und die ehemalige Sowjetrepublik hat auch ihre eigenen Erfahrungen mit Atomkraft. So halfen zehntausende Kasachen 1986 bei den Aufräumarbeiten nach der Atomkatastrophe im ukrainischen Tschernobyl und trugen...

  6. Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte

    ausbreiten würde. Die Recherchen belegen eine problematische Kombination aus erhöhtem Verkehr, alternden Schiffen, unzureichender Versicherung und niedrigen Sicherheitsstandards. "„Diese Faktoren steigern das Risiko einer schwerwiegenden Umweltkatastrophe im gesamten Ostseeraum deutlich - auch an unserer Küste. " Wiebke Denkena, Greenpeace-Investigativteam Für die Recherche wurden Schiffsbewegungsdaten aus vier Jahren analysiert. Im Fokus steht die Route von den russischen Ostseehäfen...

  7. Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken

    Käme die Vermögensteuer in ihrer alten Form zurück, bei der Reiche ein Prozent ihres Vermögens abführen mussten, könnte die Stadt mit jährlichen Einnahmen von rund 1,3 Milliarden Euro rechnen... * Griechenland | Überschwemmungen | Umweltkatastrophe Umweltkatastrophe in Volos Griechische Hafenstadt ruft wegen Massen von toten Fischen Notstand aus Nach heftigen Überschwemmungen werden tonnenweise tote Fische an die Küste der Hafenstadt Volos gespült. Nun soll der Staat helfen, die Region von...

  8. Newsletter XII 2024 - 17. bis 23. März - Aktuelles+ Industrie soll aufhören, über Deutschland zu jammern

    Ressourcen ist eine Illusion, mit der viele von uns aufgewachsen sind. Die Göttin des Lichts schmückte die alten Kraftwerke. Im Namen eines aufgemöbelten Fortschritts konsumieren wir fröhlich weiter und zehren – in Reichweite von Krieg und Umweltkatastrophen – von der wohltätigen Illusion der Freiheit. Und strapazieren den Planeten wie gehabt mit an Sturheit grenzendem Zivilisationsoptimismus. Bis an sein absehbares Ultimo. Fossile Brennstoffe, Eisen und Stahl, die herkömmliche Elektrizität -...

  9. Newsletter IX 2024 - 25. Februar bis 2. März - Aktuelles+ Täuschend echte KI-Videos: Was, wenn wir gar nichts mehr glauben können?

    nachdenken. Ein Drittel kontaminiert Ungefähr ein Drittel des ukrainischen Territoriums ist kontaminiert. Das entspricht der Größe eines durchschnittlichen Landes in Europa. Die Ukraine erlebt derzeit die, zeitlich betrachtet, schlimmste Umweltkatastrophe in Bezug auf die Bodenverschmutzung. Giftige Elemente wie Blei, Kadmium, Arsen und Quecksilber sickern aus Munition und Waffen in den Boden. Wenn potenzielle Kontaminationsbereiche nicht rechtzeitig erkannt und erfasst werden, können die...

  10. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    brauchen einfach fünf bis zehn Meter Puffer links und rechts von Gewässern." Pflanzen könnten Dünger und Pestizide abfangen und filtern, die derzeit in den Bächen landen... * NRW | RWE | Lobbyisten Wie der Staat mit RWE kooperiert, um die Umweltkatastrophe zu verschärfen Polizei lässt Konzern-Trupps räumen. Politische Drehtüren schwingen, Grenzen zwischen dem Energieriesen und Kommunen verwischen. Über die Macht der schmutzigen Kohle in Deutschland. Anfang 2023 war das deutsche Dorf Lützerath...

  11. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    fünf Ölmultis, nämlich Exxon, Shell, BP, Conoco Phillips und Chevron, außerdem den Branchenverband American Petroleum Institute. Ziel ist es, mit möglichen Strafzahlungen der Unternehmen einen Fonds einzurichten, der die Kosten von Umweltkatastrophen deckt, wenn sie nachweislich durch die Folgen des Klimawandels eintreten oder verstärkt werden, wie etwa Waldbrände oder Überschwemmungen. [...] Mit Spannung wird derzeit ein Urteil am Oberlandesgericht in Hamm erwartet. Dort geht es um die Klage...

  12. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    sind und deren Tendenz weiter rückläufig ist... * Nigeria | Rohöl | Shell Ölpest vor Nigeria Gericht weist Klage gegen Shell ab Zwölf Jahre nach der verherrenden Ölpest vor der Küste Nigerias ist nun klar: Shell kann für die Umweltkatastrophe nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden. Der Fall sei verjährt. Der Ölmulti Shell kann nicht mehr für die Ölpest vor Nigeria im Jahr 2011 zur Verantwortung gezogen werden. Der Oberste Gerichtshof in Großbritannien wies die Klage nigerianischer...

  13. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    noch die von den Staaten der Erde zum letzten Klimagipfel zugesagten künftigen Reduzierungen sind auch nur annähernd ausreichend, um eine katastrophale Erderwärmung von weit mehr als 1,5 Grad abzuwenden... * Philippinen | Umweltkatastrophe Ölteppich vor den Philippinen bedroht Artenvielfalt Ein 10.000 Quadratkilometer großer Ölteppich belastet einen der artenreichsten Lebensräume der Welt. Meeresschützer sehen die Lebensgrundlage Tausender Menschen bedroht. Ein riesiger Ölteppich vor den...

  14. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    sorgt für Freisetzung hochgiftiger Substanzen In den USA kommen Bedenken über gesundheitliche Folgen auf. Fotos von toten Fischen und Fröschen kursieren seit Tagen in den sozialen Medien Seit mehr als zehn Tagen beschäftigt eine potenzielle Umweltkatastrophe mehrere Ortschaften im Grenzgebiet der beiden US-Bundesstaaten Ohio und Pennsylvania: Nach der Entgleisung eines mit teils gefährlichen Chemikalien beladenen Zuges wurden diese kontrolliert abgefackelt, um zu verhindern, dass sie ins...

  15. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?

    14. Juni 2021 - Was hinter dem Vorfall im chinesischen Atomkraftwerk steckt * Stockholmer Sipri-Institut 14. Juni 2021 - Nukleare Abrüstung war einmal *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 14. Juni 2021 ** Umweltkatastrophe Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato? Ist mit dem endgültigen Urteil gegen den bosnisch-serbischen Armeechef Ratko Mladić die Aufarbeitung der Kriegsverbrechen in Jugoslawien wirklich abgeschlossen? Achtundsiebzig...

  16. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!

    2021 - Schattenseite des Hoffnungsträgers: Produktion von Wasserstoff könnte Ressourcen gefährden * Kabbeleien auf Nebenschauplätzen 05. April 2021 - Mit Russland bauen - oder besser nicht? * April April 2021 - Floridas Kampf gegen eine Umweltkatastrophe * Ostermärsche der Friedensbewegung: 02. April 2021 - Trotz Corona auf der Straße * Ostermarsch-Auftakt in Gronau 02. April 2021 - „Gefahr durch Atomkraft wächst“ * 01. April 2021 - Brennelemente-Fertigung mit russischer Beteiligung in...

Ergebnisse 116 von 16