1. Newsletter XXVII 2025 - 29. Juni bis 5. Juli - Aktuelles+ - Experte zu Ewigkeits-Chemikalie TFA: Es ist falsch und dumm, so etwas freizusetzen

    Nachrichten aus Izmir. Auch dort sind etwa 150 CHP-Kommunalpolitiker und Mitarbeitende der Stadtverwaltung festgenommen worden. Wegen Korruptionsverdachts - so wie zuvor Hunderte in Istanbul, allen voran İmamoğlu. [...] İmamoğlu in Umfragen weit vorn Tatsächlich liegt Erdoğan in Umfragen teils weit hinter İmamoğlu. Ob der allerdings jemals als Kandidat wird antreten können, ist auch nach hundert Tagen Haft offen. Der Politikwissenschaftler Suat Özçelebi sagt im Gespräch mit der ARD, Erdoğan...

  2. Newsletter XXV 2025 - 15. bis 21. Juni - Aktuelles+ Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt

    über Nacht unter anderem Atomanlagen in Isfahan bombardiert. Dort lagerte zuletzt das stark angereicherte Uran des Iran... * Linke | Demokratie | Gerechtigkeit Die Linke: Gott bewahre – plötzlich Mitte? Die Linke könnte bald die Grünen in den Umfragen einholen. Zusätzlich gewann sie 100.000 Mitglieder. Die Parteispitze stellt das auch vor Probleme: Wer sind diese Leute? Etwas Verblüffendes geschieht mit der Linken, etwas, für das noch niemand so recht einen Namen gefunden hat. Es ist nicht...

  3. Newsletter XXI 2025 - 18. bis 24. Mai - Aktuelles+ Überlebende von Atomwaffentests: »Sie schwiegen aus Schmerz«

    allein reiche aus seiner Sicht nicht für ein Verbotsverfahren... * Ungarn | Grundrechte | Vik Uranwahn Opposition blocken wie Putin Mit einem Schlag will Orban seine Gegner ausschalten Der konservative Oppositionspolitiker Magyar macht Orban in Umfragen Konkurrenz. Ungarns Ministerpräsident plant deshalb ein Gesetz, das alle seine Kritiker mundtot machen soll. Die betroffenen Organisationen flehen die EU um Hilfe an. Von Oppositionspolitikern über Medien bis hin zu...

  4. Newsletter XX 2025 - 11. bis 17. Mai - Aktuelles+ Heutige Kinder tragen weltweit die Hauptlast der Klimakrise

    Newsletter XX 2025 11. bis 17. Mai *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...

  5. Newsletter XIX 2025 - 4. bis 10. Mai - Aktuelles+ AfD gesichert rechtsextrem - Drei Wörter: AfD, Verbot, jetzt

    mit Wahl in Kanada In Kommentaren zogen australische Medien Vergleiche zum Wahlausgang in Kanada, wo die Konservativen vor wenigen Tagen aus ähnlichen Gründen wie in Australien eine Niederlage eingefahren hatten. Dutton, der in Umfragen bis Februar noch geführt hatte, war im Wahlkampf eine zu große Nähe zur Politik von US-Präsident Donald Trump nachgesagt worden - ebenso wie zuvor dem Chef der kanadischen Konservativen, Pierre Poilievre. Dieser hatte ebenfalls seinen eigenen Parlamentssitz...

  6. Newsletter XVII 2025 - 20. bis 26. April - Aktuelles+ Du weißt nicht, wer du wirklich bist, bis du dich verteidigen musst

    Newsletter XVII 2025 20. bis 26. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...

  7. Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor

    mit 18 Monaten Haft und zehn Jahren Unwählbarkeit bestraft. [...] Ich wünsche mir Politiker, die keinen Dreck am Stecken haben. Ich wünsche mir Politiker, die nicht versuchen, den Dreck am Stecken von den Wählern wegputzen zu lassen. Weder gute Umfragen noch gute Wahlergebnisse sind Waschanlagen für Politiker. * Wirtschaft | Propaganda | Wohlstand | Inflation Chinas Wirtschaft – Verwirrung und Propaganda Westliche Experten sehen Chinas Wirtschaft in der Krise. Ihr Urteil ist abhängig von ihrer...

  8. Newsletter XIV 2025 - 30. März bis 5. April - Aktuelles+ Der Irrsinn der Tech-Oligarchen - Schäbige Visionäre

    Newsletter XIV 2025 30. März bis 5. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...

  9. Newsletter XIII 2025 - 23. bis 29. März - Aktuelles+ Krieg der 13 Milliardäre: Wie die Trump-Regierung den modernen Staat zerschlagen will

    Newsletter XIII 2025 23. bis 29. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...

  10. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    worden seien. Am Wochenende könnte sich die Lage zuspitzen, falls ein Gericht nach Ablauf der Frist für U-Haft die formelle Verhaftung Imamoglus anordnet. Der 54-Jährige ist Erdogans wichtigster politischer Rivale und liegt in manchen Umfragen vor ihm. Der Bürgermeister war am Mittwoch nach einer morgendlichen Razzia in seinem Haus festgenommen worden. Außer ihm wurden mehr als hundert weitere Menschen festgenommen, darunter Mitarbeiter, Abgeordnete und CHP-Mitglieder. Am Sonntag soll Imamoglu...

  11. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    Newsletter X 2025 2. bis 8. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht,...

  12. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    zu haben. „Wer hat meine Sahne gestohlen?“ Berserker-Chor: „Die Sahne war das Eis der Arktis, und das ist nun endlich weg.“ Bundestagswahl im Schatten von Don Trumpl und Wladimir PutIn WiP Hatten wir denn eine Wahl? Die CDU stand in den Umfragen mit über 30% so gut da, dass man sich fragte, warum Merzthutjanix immer so wackelte. Die AfD ist die Heimat der 20% Faschisten in Deutschland. Die SPD und ihr “Olaf hat Cum-Ex-Husten! Was? Das darf er nicht!” haben wieder einmal alle Glaubwürdigkeit...

  13. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    Dass die Leute sich nicht für die Klimakrise interessieren oder sie gar bestreiten – ist eine Ursache dafür nicht, dass Klimapolitik in den letzten Jahren an Glaubwürdigkeit verloren hat? Das glaube ich nicht. Zum ersten Teil der Frage: In Umfragen tauchen die Sorgen um das Klima immer wieder an vorderer Stelle auf. Und zugleich gibt es Menschen, die durch Medienberichte verunsichert werden, weil es im Interesse fossiler Lobbygruppen ist, Klimaschutzpolitik zu diskreditieren. Und zur Frage der...

  14. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    kommen neue Belastungen für viele Menschen dazu. Nach Angaben des Sozialverbands Deutschland haben viele Krankenkassen zum Jahreswechsel den Zusatzbeitrag erhöht. Ab März betrifft das auch Rentnerinnen und Rentner. Bei den repräsentativen Umfragen des ARD-Deutschlandtrends und auch bei der WDR-Befragung "Deutschland, wo brennt's?" ist die wirtschaftliche Entwicklung neben der Migration eines der drängendsten Themen. Parteiversprechen: Konkrete Fallbeispiele und Grafiken zur Einordnung Bei der...

  15. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    Die Brandmauer wurde von Friedrich Merz (CDU) mit einem erfolgreichen Migrationsantrag und einem gescheiterten Gesetzesentwurf – beides mit Stimmen vom rechten Rand – regelrecht angezündet. Besonders geschadet hat es ihm laut jüngsten Wahlumfragen nicht und der AfD sogar geholfen, die jetzt bei 20 Prozent plus steht. Die Reaktion progressiver Kräfte in Deutschland schwankt zwischen Schock, Großdemonstrationen und moralischen Appellen. Dass nun Hunderttausende auf die Straße gehen, um zu...

  16. Newsletter V 2025 - 26. Januar bis 1. Februar - Aktuelles+ Gestern noch Dichter und Denker – morgen schon wieder Richter und Henker

    Newsletter V 2025 26. Januar bis 1. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...

  17. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    gerufen worden war, und 1956 die stalinistische Kommunistische Partei Deutschlands (KPD). * Ankündigungen | IAEA | IEA | WNISR Atomausstieg und Energiewende um jeden Preis? Was die Mehrheit wirklich will Deutsche gespalten in Energiefrage: Laut Umfragen wollen sie sowohl Atomkraft als auch Erneuerbare. Was sie eint: Angst vor Mehrkosten. Der Atomausstieg in Deutschland bleibt nicht nur ein kontroverses Thema: Angesichts des absehbaren Endes der Regierungsbeteiligung der Grünen kocht nun sogar...

  18. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    aber doch, oder? Van Aken: Die Zahlen sehen ja ganz gut aus. Unsere Werte steigen langsam. Auch wenn das ein bisschen schneller gehen könnte, nervös werde ich noch nicht. ZEIT ONLINE: Das überrascht. Sie liegen schließlich seit langem in allen Umfragen unter fünf Prozent. Van Aken: Wir stehen jetzt bei vier Prozent. Als ich anfing, lagen wir bei zwei bis drei Prozent. Die Stimmung im Land spielt uns in die Hände, vielen Menschen fehlt eine starke Linke. Meine Partei ist lebendig. Und dann...

  19. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    Newsletter I 2025 29. Dezember bis 4. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...

  20. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    Woran es wirklich liegt, ist, dass Konzerne und Lobbies in diesem Land überproportional viel Einfluss haben." Die Angst vor dem Klimatod nimmt ab Aber auch gesellschaftlich hat sich seit Beginn der Aktionen Anfang 2022 etwas verändert. In den Umfragen der letzten Monate zu den Sorgen der Deutschen hat die Angst vor einer Klimakatastrophe deutlich abgenommen, wurde verdrängt von Kriegs- und Abstiegsängsten. Auch die Anliegen der Deutschen vor der Ende Februar anstehenden Bundestagswahl haben...

Ergebnisse 120 von 90