völkerrechtswidrige Militäraktionen eingesetzt werden. An diesem Grundsatz halten wir fest." Eine generelle Aussetzung der Waffenlieferungen an Israel wird in dem Antrag jedoch nicht gefordert. * Klimawandel | Erderwärmung | Temperaturanstieg | Loess-Verfahren Neues Berechnungsverfahren zeigt Ausmaß Warum sich Deutschland im Schnitt schon um 2,5 Grad erwärmt hat Deutschland ist nach Einschätzung von Experten überdurchschnittlich stark von der Erderwärmung betroffen. Die Temperaturen sind sogar...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
wie Versicherungsschäden, Ernährungskrisen oder Vertreibung. "Unser Planet sendet immer mehr Notsignale aus", sagte UN-Generalsekretär António Guterres. Der Bericht zeigt laut WMO, dass eine Begrenzung des langfristigen globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad Celsius immer noch möglich ist, wenn sich die Staaten dafür stark machen. Das Pariser Klimaabkommen von 2015 setzt das Ziel, den Temperaturanstieg möglichst auf 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen... *...
das Kühlmittel nicht richtig durchströmen konnte und es zu einer lokalen Überhitzung kam. Die Druckröhre sowie umliegende technologische Kanäle wurden beschädigt. In den Gas-Kühlkreislauf drang schweres Wasser ein. Aufgrund des schnellen Temperaturanstieges wurde die Beschichtung der Brennstäbe in der aktiven Zone beschädigt. Durch das Wegfallen dieser Sperre wurde der Primärbereich kontaminiert und anschließend wegen Undichtigkeiten der Dampfgeneratoren auch Teile des sekundären Bereiches....
für den Abbau von Bodenschätzen und die Schifffahrt. Felix Werner erläutert die völkerrechtlichen Regeln. Wohl in keiner anderen Region auf der Welt sind die Auswirkungen der Erderwärmung so deutlich spürbar wie auf der Arktis. Durch den Temperaturanstieg schmilzt das Eis im Nordpolarmeer seit Jahrzehnten – mit deutlichen Auswirkungen für die Menschen und die Ökosysteme. Die Eisschmelze führt aber auch dazu, dass Seewege in den arktischen Gewässern, die bisher unzugänglich waren, in Zukunft...
oft ein geradliniges Ansteigen dieser Erwärmung angenommen. Doch die im Fachmagazin "Environmental Research Letters" publizierte Studie der Gruppe um Christopher Merchant von der englischen Universität Reading deutet darauf hin, dass der Temperaturanstieg sich deutlich beschleunigt. Von April 2023 bis Juli 2024 waren die Temperaturen der Meeresoberflächen im weltweiten Durchschnitt so hoch wie noch nie. Das hatte auch mit dem intensiven Auftreten des Klimaphänomens El Niño zu tun. Dabei sind...
anerkennen, dass es viel weniger Verletzte und Todesopfer gab als bei der Katastrophe im deutschen Ahrtal vor drei Jahren. Zum Glück hat Österreich einiges beim Hochwassermanagement gelernt. Allerdings können wir uns zwar an den derzeitigen Temperaturanstieg anpassen, aber für viel höhere Temperaturen wäre das nicht in allen Bereichen möglich. STANDARD: Was sind für Sie die drei wichtigsten Punkte im Klimaschutz in Österreich und Europa? Ürge-Vorsatz: Wir müssen vor allem das Wachstum des...
wenn ein Präsidentschaftskandidat kompletten Bullshit redet? Uns Klimaforscher nennt Trump „Idioten“, die „keine Ahnung haben“. Das ist schon Realitätsverlust und Wissenschaftsleugnung in fortgeschrittenem Stadium. Der stetige globale Temperaturanstieg ist einfach eine Messtatsache, ebenso wie der Aufwärtstrend des globalen Meeresspiegels, der bereits jetzt jährlich mehr als 4 mm ansteigt und sich beschleunigt je wärmer es wird – schon bis 2100 werden wir je nach Emissionen bei einem halben...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
| Erderwärmung UN warnt: Wir rasen auf 3 Grad Erderhitzung zu Wenn die G20-Staaten ihr Klimaengagement weiter schleifen lassen, wird uns sehr bald sehr heiss werden. Bisherige Klimaschutzpläne werden nicht ausreichen, um den globalen Temperaturanstieg in diesem Jahrhundert auf 1,5 Grad zu begrenzen, warnen die Vereinten Nationen im Jahresbericht des UN-Umweltprogramms (UNEP). Auch nicht auf 2 Grad. Selbst wenn alle zugesagten Klimaschutzmassnahmen umgesetzt würden, steuern wir auf 3 Grad...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
Teile des Südostens und das Pantanal im Zentralwesten Brasiliens. taz: Woran liegt das? Alencar: Die Gründe dafür finden sich in bekannten Wetterphänomenen wie dem in Südamerika wiederkehrenden Wetterphänomen El Niño. Der globale Temperaturanstieg hat jedoch einen erheblichen Einfluss auf diese natürlichen Wetterphänomene. Der Klimawandel verstärkt sie und ihre Wechselwirkungen. taz: Beim El Niño führt die Erwärmung des Pazifischen Ozeans vor der ecuadorianischen Küste zu einer ausgedehnteren...
Newsletter XV 2024 - 7. bis 13. April - Aktuelles+ Shell plädiert auf nicht schuldig
wie z. B. Methan und Distickstoffmonoxid. Die von der Messstation Mauna Loa gemessene mittlere CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre stieg von ursprünglich etwa 280 ppm vor Beginn der Industrialisierung auf inzwischen über 410 ppm. Der Temperaturanstieg betrug im Vergleich zu 1850–1900 bis zu den 2010er Jahren nach Angaben des Weltklimarats IPCC etwa 1,1 °C. 2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen; die Temperaturen lagen ca. 1,45 °C über dem Durchschnitt der vorindustriellen...
das Kühlmittel nicht richtig durchströmen konnte und es zu einer lokalen Überhitzung kam. Die Druckröhre sowie umliegende technologische Kanäle wurden beschädigt. In den Gas-Kühlkreislauf drang schweres Wasser ein. Aufgrund des schnellen Temperaturanstieges wurde die Beschichtung der Brennstäbe in der aktiven Zone beschädigt. Durch das Wegfallen dieser Sperre wurde der Primärbereich kontaminiert und anschließend wegen Undichtigkeiten der Dampfgeneratoren auch Teile des sekundären Bereiches....
ihm in materieller Hinsicht an nichts mangelt... * Bpb - Bundeszentrale für politische Bildung Klimapolitik Mit der Unterzeichnung des "Übereinkommens von Paris" verpflichteten sich 195 Staaten den Klimawandel einzudämmen und den weltweiten Temperaturanstieg möglichst auf 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Um dessen Vorgaben jetzt und weitere, ambitionierte Ziele in Zukunft zu erreichen, werden auf internationaler und nationaler Ebene verschiedene...
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
wird. Die Studienautoren betrachten sechs zentrale Klimawandel-Folgen: Überschwemmungen, Dürren, Hitzewellen, tropische Stürme, Waldbrände und einen steigenden Meeresspiegel. Zugrunde liegt das mittlere Szenario des Weltklimarats (IPCC) zum Temperaturanstieg bis zum Jahr 2100. Angenommen wird dabei unter anderem ein Anstieg der Durchschnittstemperatur um 2,7 Grad Celsius... * Großbritannien | EDF | Akw Torness AKW-Ausfall Torness In Großbritannien liefern sechs von neun Atomkraftwerken keinen...
Uno-Generalsekretär Guterres fordert Ende des fossilen Zeitalters »Die Antarktis schreit nach Handeln«: Uno-Chef Guterres hat vor dem Weltklimagipfel zu einem entschlossenen Vorgehen aufgerufen. Ohne einen Kurswechsel drohe ein verheerender Temperaturanstieg. Uno-Generalsekretär António Guterres hat die Weltgemeinschaft drei Tage vor dem Beginn der Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai zu entschlossenem Vorgehen gegen den Klimawandel aufgerufen. Die Menschheit sei in einem »tödlichen Kreislauf«...
an diesem Mittwoch veröffentlichen – und deren wichtigste Daten dem SPIEGEL vorab vorlagen. [...] Klar ist: Sollten die Konzerne ihre Vorhaben in die Tat umsetzen, wird es unmöglich, globale Klimaziele wie eine Begrenzung des mittleren Temperaturanstiegs um 1,5 Grad zu erreichen. »Um das 1,5-Grad-Limit einzuhalten, ist ein schneller, kontrollierter Rückgang der Öl- und Gasproduktion essenziell«, sagte Bartsch. »Stattdessen sorgt die Industrie dafür, dass sich die Klimakrise immer weiter...
1970 bis 1979 - INES, NAMS und andere Ereignisse
das Kühlmittel nicht richtig durchströmen konnte und es zu einer lokalen Überhitzung kam. Die Druckröhre sowie umliegende technologische Kanäle wurden beschädigt. In den Gas-Kühlkreislauf drang schweres Wasser ein. Aufgrund des schnellen Temperaturanstieges wurde die Beschichtung der Brennstäbe in der aktiven Zone beschädigt. Durch das Wegfallen dieser Sperre wurde der Primärbereich kontaminiert und anschließend wegen Undichtigkeiten der Dampfgeneratoren auch Teile des sekundären Bereiches....
Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein
1 Klass.?) Akw Neckarwestheim, BW, DEU 27. Juli 1972 (INES ? Klass.?) Akw Surry, VA, USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 22. Juli Grönland | Meeresspiegel | Temperaturanstieg Sehr schlechte Nachricht: Studie zeigt, wie hoch das Meer steigen könnte Nordwesten Grönlands war vor 400.000 Jahren eisfrei. Damals war es so warm, wie heute. Erschreckend ist, welche Landesteile deswegen unter Wasser standen. Was kommt...
Fernwärme und Strom für 80 Prozent des Verbrauchs – und zahlt den Versorgern die Differenz zum Marktpreis. Es gab von vornherein Befürchtungen, dass Unternehmen dies ausnutzen und Preise über dem Marktpreis verlangen könnten... * Methan | Temperaturanstieg | Klimaerwärmung Spezieller Satellit für Methan soll Lecks und große Quellen entdecken Umweltorganisation baut Satellit "MethaneSAT" zur Methanmessung, der auch kleinste Lecks aufspürt. Die Daten sollen öffentlich einsehbar sein. Methan ist...
Jahr.“ Betroffen sei vor allem der Osten Deutschlands, aber auch Regionen in Süd- und Westdeutschland. „Da haben wir ein Niederschlagsdefizit von einem Jahr. Es müsste also ein Jahr durchregnen.“... * Klimapolitik | Verkehrsminister | Temperaturanstieg Analyse der Verkehrs-Klimapolitik Verkehrsminister steuert auf Drei-Grad-Welt zu Würden sich alle anderen Sektoren und alle Staaten an der Klimapolitik von Verkehrsminister Wissing ein Beispiel nehmen, würde sich die Erde bis Ende des...
vom Netz gegangen... Aktuelles+ Hintergrundwissen Aktuelles+ ** Ewigkeitsgift | Radioaktivität | Uran | Kini Jödler | WiP Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft Die Vorstellung, dass wir Menschen dem globalen Temperaturanstieg mit superheißen Atomöfen (Akws) begegnen könnten, erscheint mir ebenso wenig plausibel wie der Gedanke, dass Brutreaktoren ihren Brennstoff selbst produzieren; das Perpetuum Mobile wäre möglich und der Energieerhaltungssatz hätte sich ein für...