Für den Suchbegriff taiwan“ benötigt wird, wurden 28 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter V 2025 - 26. Januar bis 1. Februar - Aktuelles+ Gestern noch Dichter und Denker – morgen schon wieder Richter und Henker

    Konquistadoren, Raubritter und Berserker. Auf allen Kanälen der asozialen Medien grölen sie weltweit im Chor: „Wir befreien die Ukraine, Gaza, Syrien und Panama, später den Iran, Grönland, Taiwan und auch Kanada. Asyl, Menschen- und auch Völkerrecht, braucht kein Schwein, kann weg, muss weg, ist weg.“ In Deutschland kämpft Alice im Wunderland Weidel als Dona Qoyote gegen die bösen Windmühlen und...

  2. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    (Vogtle-4, 1.117 MW). Gleichzeitig wurden 2024 weltweit alte Atomkraftwerke mit einer Gesamtleistung (netto) von 2.891 MW stillgelegt, darunter Kursk-2 (925 MW) in Russland, Maanshan-1 (936 MW) in Taiwan sowie die beiden Pickering-Atomkraftwerke 1 und 4 (jeweils 515 MW) in Kanada. [...] Auch kleine, modulare Atomreaktoren (SMR), die als eine kostengünstigere und flexiblere Lösung beworben...

  3. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    Jahr etwa ein bis zwei Fälle pro Woche in Magdeburg. In den letzten fünfzehn Tagen, teilte dessen Geschäftsführer Mamad Mohamad der taz mit, seien fünfzehn Fälle gemeldet worden. * China | Taiwan | Unterseekabel Durchtrenntes Unterwasserkabel vor Taiwan Taipeh vermutet Sabotage durch China Taiwan hat Südkorea laut Medienberichten um Hilfe bei den Ermittlungen gegen ein chinesisches Schiff...

  4. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    durch die Nutzung ungenutzter biologischer Ressourcen ermöglicht.“ [...] Laser um 80 Prozent verkleinert Ein Problem war bislang die Größe des Systems. Die Firma Sharp, die inzwischen zum taiwanischen Auftragsfertiger Foxconn gehört, hat einen 14-Watt-Laser um fast 80 Prozent verkleinert. Bei einer Länge von 10,6 Zentimetern wiegt er nur noch 280 Gramm. Mit künstlicher Intelligenz soll das...

  5. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    Center for Global Development (CGD) die chinesische Huaneng Power International. In Europa sind die Unternehmen E.ON, Gazprom und RWE die größten Emittenten. Unter den Wärmekraftwerken hat das taiwanische Kraftwerk Taichung den höchsten CO2-Ausstoß. In Europa besitzen das polnische Kraftwerk Bełchatów und das deutsche Kraftwerk Niederaußem die höchste CO2-Emission... Greenwashing Greenwashing...

  6. Newsletter XXXVIII 2024 - 15. bis 21. September - Aktuelles+ Lassen sich menschliche Gehirne durch einen Input „für immer verrückt“ machen?

    unter anderem Schweden, Italien, Großbritannien, Österreich und die Niederlande. Tschechien und Ungarn stimmten gegen die Resolution... * Explosionen | Mossad | Hisbollah "Trug nur unseren Namen" Taiwanisches Unternehmen: Explodierte Pager sind aus Ungarn - nicht von uns Hunderte Funkempfänger explodieren im Libanon. Das taiwanesische Unternehmen Gold Apollo stellt nun klar, nicht der Produzent...

  7. Newsletter XXIX 2024 - 14. bis 20. Juli - Aktuelles+ Russische und südafrikanische Aktivisten besuchen Kenia wegen eines geplanten Kernkraftwerks an der Küste

    neue Spielarten des organisierten Verbrechens. Ihre Gespräche mit Opfern, Tätern und Ermittlern liefern spannende Einblicke in kriminelle Milieus. IMHO Don Trumpl fordert Schutzgeld von Taiwan... * Bangladesch | Proteste | Ausgangssperre Nach Studentenprotesten Bangladesch verhängt landesweite Ausgangssperre Bei den anhaltenden Protesten in Bangladesch kommt es immer wieder zu gewalttätigen...

  8. Newsletter XXVIII 2024 - 7. bis 13. Juli - Aktuelles+ Betrug mit Klimaschutzprojekten: Deutsche Ölkonzerne unter Verdacht

    wird. China soll einen Preis zahlen US-Präsident Joe Biden warnte vor den "Kosten" für die Unterstützung Russlands und Chinas "aggressives Auftreten" im Südchinesischen Meer und in der Straße von Taiwan. Bei Abschluss des Nato-Treffens sagte er: Wir müssen sicherstellen, dass [der chinesische Präsident Xi Jinping] versteht, dass es einen Preis zu zahlen gibt, wenn er sowohl die Pazifikregion als...

  9. Newsletter XV 2024 - 7. bis 13. April - Aktuelles+ Shell plädiert auf nicht schuldig

    so viel wie noch nie im Ausland. Auch Samsung will angeblich mehr in den USA bauen. Die USA haben sich eine weitere Welle an Investitionen asiatischer Chipauftragsfertiger gesichert. Der taiwanische Weltmarktführer TSMC plant den Bau eines dritten Halbleiterwerks für rund 25 Milliarden US-Dollar – und hebt die Gesamtinvestitionen damit auf gut 65 Milliarden US-Dollar. Alle drei Werke entstehen...

  10. Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus

    großen Infrastruktur- und Energieprojekten gesehen. Hintergrund sind die zunehmenden geopolitischen Spannungen mit China und der Krieg in der Ukraine, der Investitionen aus Russland einschränkt. * Taiwan | Erdbeben Erdbeben in Taiwan: Stärkste Erdstöße seit 25 Jahren Mindestens sieben Menschen kamen ums Leben, an Häusern entstanden Schäden, der Zugverkehr kam zum Erliegen. Das Beben war bis nach...

  11. Newsletter VII 2024 - 11. bis 17. Februar - Aktuelles+ Superwahljahr im entscheidenden Klima-Jahrzehnt

    subventionieren, wenn man im Winter nicht von China abhängig sein will. Das wäre genauso sinnvoll. Sie haben keine Sorgen, dass China die Lieferungen nach Europa einstellt, um beispielsweise wegen Taiwan politischen Druck auszuüben? Doch, aber das heißt doch nicht, dass wir Solarmodule in Deutschland produzieren müssen. Ja, wir sollten nicht 100 Prozent unserer Solarzellen aus China importieren,...

  12. Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun

    Klimageld würde also die Förderungen, die wir jetzt haben, ersetzen." Über einen solchen Systemwechsel könne aus seiner Sicht erst nach der nächsten Bundestagswahl entschieden werden... * China | Taiwan Reaktionen zur Wahl China empört über Japans Glückwünsche für Taiwans gewählten Präsidenten Für China ist die Wahl von William Lai ein Rückschlag. »Ausländische Einmischung« in der Taiwanfrage...

  13. Newsletter LII 2023 - 24. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Kernkraft-Fantasie scheitert an desolater Industrie

    gut oder wie schlecht gebildet sie ist. Aber in dem Zusammenhang redet sie ja andauernd dummes Zeug. Sie meinte zum Beispiel, dass die UN ein Rahmenwerk schaffen müsste, China daran zu hindern, Taiwan anzugreifen. Wie soll das denn gehen? Dergleichen wird in China groß berichtet. Und dann kommen diese ganzen Versprecher, die Bildungslücken oder Länder, die 100.000 Kilometer entfernt sein sollen...

  14. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    Sicherheitsrat wirkungslos. Die USA legten ihr Veto beim Irakkrieg ein, Russland kümmert sich beim Krieg in der Ukraine nicht um die UNO und China tut dasselbe bei seiner Drohung mit Krieg gegen Taiwan. Noch fehlt eine weltweite Autorität, um für Ordnung zwischen den zahlreichen Staaten und Regierungen zu sorgen. Die vereinten Nationen haben es bisher nur selten geschafft, die acht Milliarden...

  15. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    Projekt zum Ausbau der Wafer-Produktion durchgesetzt. Meyer Burger zufolge befinden sich die beiden Unternehmen bereits in einer Lieferbeziehung für Solarwafer... * Vereinigte Staaten | China | Taiwan Angst vor Invasion durch China US-Militär will Taiwan schneller aufrüsten Angesichts einer möglichen Invasion durch China fordert das US-Militär, die Verteidigungsfähigkeit Taiwans zügig zu...

  16. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    Kuosheng, TWN Ein Luftdämpfer im Akw Kuosheng fiel in die Sammelschiene, löste eine Reaktorabschaltung aus. (Kosten ca. 4 Millionen US$) Nuclear Power Accidents AtomkraftwerkePlag Akw Kuosheng (Taiwan) 2 stillgelegte Siedewasserreaktoren • Leistung: 2 x 985 MW • Typ: 2 x BWR-6 • Hersteller: General Electric • Baubeginn: 19. November 1975/15. März 1976 • Inbetriebnahme: 1. Februar 1981/26. März...

  17. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    voll besetzten Halle auf dem Messegelände, die rund 4500 Besucherinnen und Besucher fasst. Hinrichs bekam für ihr Eingangsstatement sogar stehende Ovationen. * China | Kuba | Vereinigte Staaten | Taiwan WSJ: China baut Spionagebasis auf Kuba Elektronische Kommunikation von US-Militärs und -Diensten ist auf Kuba empfangbar. Nach Russland soll China eine große Abhörstation bekommen, sagt das WSJ....

  18. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark

    „In vielen Regionen der Welt geht es vor der Küste schnell sehr steil in die Tiefe“, sagt Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin. Beispielsweise vor Indien, Taiwan, Japan oder Portugal. Sehr steil bedeutet gleich mehrere hundert Meter... * AfD | Rechtsextrem | Verschwörung Aluhut-AfD glaubt jetzt auch noch an Chemtrails?! Die Aluhut-AfD glaubt jetzt auch...

  19. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle

    aus unserer Sicht diesen Schritt unausweichlich», sagte Steinbrügge. Es bestehe aber grundsätzlich die skeptische Bereitschaft, einen neuen gut durchdachten Beteiligungsprozess zu entwickeln... * Taiwan | Leck | Kühlsystem Leck in Kernkraftwerkreaktor behoben In einem Reaktor in einem der Kernkraftwerke Taiwans wurde gestern bei einem Routinetest ein Kühlrohrleck festgestellt. Taiwans...

  20. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert

    angetrieben von Angst vor Chinas Aufstieg Noam Chomsky sagt: Die USA versuchen China einzukreisen, um ihre Macht in Eurasien zu sichern. Ein gefährliches Projekt, das einen Angriff auf Taiwan auslösen könnte. Wie positionieren sich Europa, Russland und Indien geopolitisch? * IPPNW | Atomtest Internationaler Tag gegen Atomtests Atomwaffen: die Folgen für den Menschen in den Vordergrund!...

Ergebnisse 120 von 28