Für den Suchbegriff „speicher“ benötigt wird, wurden 83 Ergebnisse gefunden.
Newsletter IV 2025 - Aktuelles+ 19. Januar - Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
Zachmann im Interview "Gas wird bei uns zwei- bis dreimal so teuer bleiben wie in den USA" Die Gaspreise in Deutschland steigen wieder. Aus Großbritannien werden besorgniserregend niedrige Speicherstände gemeldet. War Europa doch nicht so gut vorbereitet auf das Ende des Gastransits durch die Ukraine? Energieexperte Georg Zachmann klärt im Interview mit ntv.de auf. ntv.de: Nach dem Höhepunkt der...
soll. Zu klären ist in diesem Zusammenhang, wie groß die Anlage werden und wie viel Strom sie im Schnitt erzeugen soll. Des Weiteren ist die Frage zu klären, ob Zusatzkomponenten wie Batteriespeicher installiert werden sollen. Dabei sollten Hauseigentümer nicht nur ihren aktuellen Stromverbrauch berücksichtigen, sondern auch bedenken, ob sie zukünftig eine Wärmepumpe betreiben werden oder...
ausgelegt sind. [...] Was ist an den alten Standorten geplant? Bekannt wurden vor allem zwei Projekte: In Brokdorf prüft PreussenElektra gemeinsam mit Eon die Errichtung eines großen Batteriespeichers. Er soll nach aktuellen Plänen in zwei Stufen auf bis zu 800 Megawatt Leistung und mit einer Speicherkapazität von 1.600 Megawattstunden ausgebaut werden. Er wäre damit nach Angaben von PEL der...
auf Batteriebusse festgelegt", heißt es dazu. Sie schätzten den Batteriebus mittelfristig deutlich wirtschaftlicher ein als die Alternative Brennstoffzellen-Bus mit Wasserstoff (H2) als Energiespeicher. Zudem hätten sie die Erfahrung gemacht, dass die Batterietechnik derzeit auch zuverlässiger sei... * Israel | Menschenrechte | Völkermord | Staatsterror UN-Bericht zu Gaza Der UN-Hochkommissar...
Effekten auf die Ernteerträge, sondern verstärken auch den Artenschwund. Die Trockenlegung von Mooren wiederum, um landwirtschaftliche Anbaufläche zu gewinnen, vernichtet große Kohlenstoffspeicher im Boden und reduziert direkt die Artenvielfalt. Oder: Die Erhöhung des materiellen Wohlstandes in Schwellenländern wie China oder Südafrika führt gleichzeitig zu erhöhter Luft- und...
Wassermassen die Waage: das Grundwasser im Untergrund der Erde und das salzige Wasser in Meer und Meeresboden. An Land sickert Regen ins Grundwasser, wird im Gestein und in großen Reservoiren gespeichert und fließt von dort weiter ins Meer. Gleichzeitig drängen die salzigen Wassermassen des Meeres wegen ihres größeren spezifischen Gewichtes landeinwärts. In der unterirdischen Grenzzone mischen...
anderen Städten umgesetzt werden. In Rostock wendet die Stadtverwaltung beispielsweise das Prinzip der Schwammstadt an und baut unterirdische Zisternen, um Wasser während starker Regenperioden zu speichern. In der südportugiesischen Stadt Loulé integriert die Stadtverwaltung die Wiederverwendung von Wasser in die Planung und Bewirtschaftung der Wasserressourcen, um sich auf Dürreperioden...
Umfeld. »Die immobilienorientierten Milliardäre in China haben sicherlich einen erheblichen Schlag einstecken müssen«, teilte UBS-Manager Benjamin Cavalli mit... * Erneuerbare | Stromnetz | Speicher Nutzen statt abregeln: Wohin mit dem überschüssigen Strom? Windräder und Solarpaneele erzeugen zeitweise mehr Strom, als das Netz aufnehmen kann. Eine gigantische Infrastruktur an Großspeichern,...
können, müsste man dem Stromhandel auf der anderen Seite einen staatlich garantierten Einkaufspreis bieten, welcher dauerhaft niedriger liegen müsste, als bei den Erneuerbaren oder Strom aus PV-Speichern, deren Preise sich derzeit im Sinkflug befinden. Zusätzlich zum Betriebsrisiko müsste der Steuerzahler auch das wirtschaftliche Risiko dauerhaft übernehmen... * Israel | Libanon | Waffenruhe...
Anpassungen erfolgen. Zumindest gegen wetterabhängige Ausfälle scheinen solche Netze dadurch sogar besser gewappnet als zuvor. Zu solchen stabilisierenden Maßnahmen gehören unter anderem Energiespeicher als Puffer im Netz, beispielsweise in Form von thermischen Speichern, speziellen Batterien, Pumpspeichern oder der Wasserstoffproduktion. Aber auch die überregionale Verknüpfung der Stromnetze...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
in Betrieb genommen, die Lithiumhydroxid fertigen kann. Die industrielle Produktion des Leichtmetalls, das unter anderem für die Herstellung von Elektrobatterien und Lithium-Ionen-Speichern für die Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen zentral ist, soll dort 2027 beginnen. Gewonnen wird das Lithium aus Thermalwasser aus dem Oberrheingraben in Rheinland-Pfalz im Landkreis Landau....
Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher
Faktor. [...] Wie im Oktober veröffentlichte Recherchen ergaben, profitieren viele von Trumps Verbündeten direkt oder indirekt von den IRA-Investitionen in Solarenergie, E-Autos, Kohlenstoffspeicherung, Wasserstofftechnologie und andere Felder. Am bekanntesten dürfte Elon Musk sein, dessen Autokonzern Tesla ebenfalls vom IRA profitiert. Die von Reuters vorgelegte Liste von mindestens sieben...
über die wir in zunehmender Häufigkeit lesen, hätten wir durch eine bessere Bearbeitung der umliegenden Felder, Wiesen und Wälder verhindern können. Dann würden sie viel größere Wassermassen speichern. Oder nehmen wir die Lebensmittelhersteller: Dürren oder Überschwemmungen gefährden ihr Geschäft. Letztes Jahr war die Orangenernte am Mittelmeer katastrophal. Der Kakaopreis hat sich...
Subventionen und wiederum staatlicher Risikoübernahme möglich wäre, was letztlich vom Steuerzahler zusätzlich zum nominellen Strompreis zu finanzieren wäre. * Erneuerbare | Energiewende | Speicher | Batterie Große Batteriespeicher: Der nächste Schritt der Stromwende Große Batteriespeicher werden wichtiger für die Energiewende. Laut einer Studie verfünffacht sich ihre installierte Leistung in den...
der Speisewasserbehälter im nicht-nuklearen Teil der Anlage machten weitere Abklärungen nötig, teilte die Axpo am Samstag mit. Die Speisewasserbehälter befinden sich im Maschinenhaus. Sie speichern Wasser, bevor es in die Dampferzeuger geleitet wird. Der Stahl des betroffenen Behälters habe nicht alle Eigenschaften, die man eigentlich erwarte, sage ein Axpo-Sprecher auf Anfrage. Bei hohen...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
in Niedersachsen ist Geschichte", sagte Umweltminister Christian Meyer (Grüne) in Hannover. Niedersachsen wolle den Weg der Erzeugung von Strom aus Wind- und Sonnenkraft sowie Biogas und deren Speicherung konsequent weitergehen. Im vergangenen Jahr habe Niedersachsen erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt als verbraucht. Abriss-Genehmigung bereits 2016 beantragt Die...
als 25.00 Menschen gegen Atomkraft und Polizeigewalt, überwinden die Absperrungen und drängen die Beamten zurück. Der Bauplatz bleibt über Monate besetzt... * Photovoltaik | Wärmepumpe | Stromspeicher Alternative Energie Land gewinnt, Stadt stagniert Die Zustimmung zur Umstellung unseres Energiesystems ist gewaltig, zeigt eine Studie, allen Kampagnen zum Trotz. Wärmepumpen, Photovoltaik und...
und mittelradioaktive Abfälle zu Änderungen führen", sagte Meyer. Eine weitere Veröffentlichung dazu sei von der BGE für Ende 2024 angekündigt worden. * Erneuerbare | Photovoltaik | Batteriespeicher Photovoltaik: Darum schlagen Solarparks mit Batterien Gaskraftwerke im Preis Erstmals haben die Erneuerbaren einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie unterbieten konventionelle Kraftwerke – selbst,...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
möchte ich hervorheben und näher beleuchten: Die Umstellung auf Investitionsförderung und die verpflichtende Direktvermarktung für das PV-Segment von 25 bis 100 kWp... * Batterien | Stromspeicher | Forschungsförderung Lindners Finanzplan Ab 2025 droht Förderstopp für deutsche Batterieforschung Die Bundesregierung spricht von Batterietechnik als Schlüssel zu »technologischer Souveränität«, plant...
wird. Bislang hat das sowohl für die israelische als auch für die ukrainische Regierung funktioniert. * CO2 | Atmosphäre | Lignin Lignin aus Holz Biomasse-basiertes Polymer kann effizient CO₂ speichern Ein neues Material auf Basis von Lignin, dem Grundbestandteil von Holz, kann bei Normaldruck und ohne hohe Temperaturen CO₂ aus der Atmosphäre binden und auf Wunsch wieder freisetzen. Dank der...