Newsletter XXVIII 2025 - Aktuelles+ - 6. Juli - Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD
Energiequelle. In absoluten Zahlen betrug die Produktion 45,4 Terawattstunden. Damit hätte man in diesem Monat etwa 340 Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger komplett versorgen können. Das sind mehr Menschen, als in Deutschland, Frankreich und Spanien zusammen leben. Der hohe Wert hängt erstens mit dem rasanten Ausbau der Solarenergie zusammen. Allein 2024 gingen nach Angaben des Verbands Solar Power Europe Anlagen mit einer Kapazität von knapp 66 Gigawatt neu ans Netz. Zweitens steigt in den...
39 Grad Celsius klettern. Doch das ist nur ein kleiner Ausschnitt der leichteren und schwereren Klimakatastrophen, die den Planeten in der vergangenen Woche heimgesucht haben. Die uns jetzt erreichende Hitzewelle hat zuvor im Süden Spaniens mit 46 Grad für einen neuen landesweiten Hitzerekord gesorgt. Der vorherige von 1965 lag bei 45,2 Grad. Auch aus Andorra, den USA, Indien, Frankreich, Russland, Griechenland, Neuseeland, Kanada, Kroatien, Frankreich, Mexiko, Thailand, Pakistan, der Türkei...
in Gaza aufruft. Eine Mehrheit der Deutschen lehnt Israels brutales Vorgehen ab, das Menschenrechtsorganisationen bereits als Völkermord bezeichnen. Sie fordern von der EU, das Assoziierungsabkommen mit Israel auszusetzen. Länder wie Spanien und Irland sind schon lange dafür. Doch die deutsche Politik bleibt davon seltsam unberührt. Deutschland sperrt sich dagegen und weiß dabei so sympathische Regierungen wie die von Giorgia Meloni und Viktor Orbán an seiner Seite. Gleichzeitig genehmigt...
Das enthüllen 48 Störfallberichte, die von der Wiener Internationalen Atomenergie-Organisation verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan... 17. Juni Spanien | Portugal | Blackout | Wärmekraftwerke Großflächiger Stromausfall: Überspannung war offenbar Grund für Blackout in Spanien Die spanische Regierung macht Überspannung für den großflächigen Stromausfall im April verantwortlich. Dies habe zu einer...
Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt
Regimen Doch die Große Kammer, in der die Leitentscheidungen gefällt werden, hat einen Rollback vollzogen und den Nationalstaaten schon jetzt mehr Handlungsspielräume zugestanden. Inhaftierungen an der ungarischen Grenze und Pushbacks von Spanien nach Marokko beanstandeten die Straßburger Richterinnen und Richter nicht. Dies geschah nicht im luftleeren Raum, sondern inmitten politischer Angriffe und der Drohung einiger Staaten, dem EGMR finanzielle Mittel zu entziehen. In den Urteilen finden...
Aber auch dafür liefert das Gutachten Zitate, wenn von einem „Bürgerkrieg“ geraunt wird oder offen davon, dass man einen „Krieg gegen diese Regierung“ führe. Sind diese Aussagen prägend für die Gesamtpartei? Das ist jetzt die Frage... * Spanien | Blackout | AKW Almaraz Haben Atomkraftwerke eine zentrale Rolle beim Blackout in Spanien gespielt? Auch zwei Wochen nach dem „historischen“ Blackout Ende April in Spanien und Portugal kann nur über die Ursachen spekuliert werden. Für Aufklärung sorgt...
es ein Credit-System geben und einen Klima-Fonds. Bis 2050 soll die globale Schifffahrt klimaneutral sein. Mit welchem Treibstoff das geschehen soll, legt die IMO nicht fest. Grünes Methanol könnte dabei aber eine wichtige Rolle spielen... * Spanien | Blackout | Netzüberlastung 100 Prozent Ökostrom Kein Blackout für die Energiewende Spaniens Regierung will auch nach dem Blackout an der Vollumstellung auf erneuerbare Energien festhalten. Die Opposition will den Atomausstieg verhindern. Die AKW...
auf EU-Ebene nicht zustimmen. Sollten sich die EU-Mitgliedsstaaten nicht auf eine Neuordnung der Strompreiszonen einigen können, dann trifft die Kommission eine Entscheidung. Stand jetzt wäre das spätestens im Frühjahr 2026 der Fall. * Spanien | Portugal | Blackout Cyberattacke, atmosphärisches Phänomen oder was war die Ursache für den Blackout in Spanien und Portugal? Schnell wurde in Spanien über einen möglichen Cyberangriff für den Blackout auf der Iberischen Halbinsel spekuliert. Die...
Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
in einem breiten Streifen von den Britischen Inseln über Mitteleuropa bis in das östliche Europa hinein teils deutlich zu trocken. [...] Im südlichen Europa war es im selben Zeitraum dagegen weitgehend zu nass. So wurden in der Südhälfte Spaniens und Portugals verbreitet mehr als 165 % und regional auch über 200 % der dort üblichen Niederschlagsmengen gemessen... * Atommüll | Endlager | Schacht Konrad | Salzgitter Atommüllendlager in Salzgitter Wird Schacht "Konrad" nie in Betrieb gehen? Ab...
Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor
aus dem IStGH ausstieg, war für Netanjahu „ein bewegender Tag“, sagte dieser in der gemeinsamen Pressekonferenz. [...] Zwar haben einige Länder unmissverständlich angekündigt, dass sie den israelischen Premier verhaften würden, darunter Irland, Spanien und die Niederlande. Andere EU-Länder äußern sich jedoch weniger eindeutig. Frankreich hat bereits angekündigt, dass Netanjahu bei einem Besuch nicht verhaftet werden würde. Da Israel nicht Mitglied des IStGH sei, sollte Israels Premier immun...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
geworden war, sagte, der wiedergewählte Trump sei "für uns wie ein Waffenbruder". Wilders rief zu einer "Reconquista" Europas auf - in Anlehnung an die Kriege zur Rückeroberung der iberischen Halbinsel durch die katholischen Könige Spaniens von muslimischen Herrschern zwischen dem 8. und 15. Jahrhundert. Das PfE-Treffen in Madrid fand unter dem englischen Slogan "Make Europe Great Again" statt - eine Anspielung an das von Trump verwendete Schlagwort "Make America Great Again"... * Vereinigte...
ob wir nun mitregieren oder nicht. Da werden wir nicht locker lassen... * 17. Januar 1966 (Broken Arrow) Palomares, ESP Absturz eines B-52 Bombers mit 4 Wasserstoffbomben an Bord… (Kosten ?) Nuclear Power Accidents Die Nukleare Kette Palomares, Spanien Absturz eines Atomwaffenflugzeugs Im Januar 1966 schlugen vier Wasserstoffbomben in der Nähe der spanischen Stadt Palomares auf, nachdem eine B-52 der US-Luftwaffe in der Luft mit einem anderen Flugzeug zusammengestoßen war. Der nichtatomare...
und mangelhafte Informationen vorgelegt wurden". Es wurde eine Untersuchung eingeleitet, und der Direktor der Anlage wurde entlassen... Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) AtomkraftwerkePlag Ascó (Spanien) Im Oktober 2021 genehmigte die spanische Regierung eine Verlängerung der Betriebsbewilligung für Ascó-1 und -2 bis 2030 bzw. 2031. Austritt radioaktiven Wassers Im AKW schienen im November 2007 erschreckende Zustände zu herrschen. Radioaktive Partikel...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
auf Radon zurückzuführen Demnach sind mehr als sechs Prozent aller tödlichen Lungenkrebsfälle auf Radon in Wohnungen zurückzuführen, wie eine Untersuchung der Behörde aus Salzgitter zeigt. Das sind deutschlandweit rund 2.800 Fälle pro Jahr... * Spanien | Überschwemmungen | Unwetter Erneut Hochwasser in Spanien Kein Ende in Sicht Nach der Region Valencia ist auch Málaga in Südspanien von heftigen Regenfällen betroffen. Noch immer fehlt es an Hilfen für die Bevölkerung. Madrid taz | Spanien...
Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher
von Nato-Staaten gekauft, die sich seit Russlands Angriff bedroht fühlen und deshalb deutlich mehr Geld in ihre Armee investieren als zuvor. Rheinmetalls Firmenzentrale ist in Düsseldorf und sein größtes Werk im niedersächsischen Unterlüß. * Spanien | Kosten | Klimaschäden | Unwetter Kosten der Flutkatastrophe Zig Milliarden weggespült Die Unwetterkatastrophe in Spanien hat enorme Schäden erzeugt. Ein neuer Beleg dafür, wie teuer unterlassener Klimaschutz wird. Studien zeichnen für diesen Fall...
sie einer Studie des Umweltverbands Transport & Environment zufolge 16 Milliarden Euro bezahlen. Denn wenn ein Land nicht genug Treibhausgase einspart, muss es Ausgleichszertifikate von anderen EU-Staaten kaufen, die ihre Klimaziele einhalten. * Spanien | Unwetter | Aufräumarbeiten Nach Flutkatastrophe Sánchez ordnet größten Militäreinsatz in Friedenszeiten an Die spanische Regierung schickt 10.000 weitere Soldaten und Polizisten in die von der Flutkatastrophe verwüstete Region Valencia. Die...
Vandellòs, ESP Bei einem Brand im Kernkraftwerk Vandellòs wurden die Sicherheitssysteme schwer beschädigt. Vandellòs 1 wurde daraufhin endgültig abgeschaltet. (Kosten ca. 931 Millionen US$) Nuclear Power Accidents AtomkraftwerkePlag Vandellós (Spanien) Vandellós-1 war ein gasgekühlter, graphitmoderierter 500-MW-Reaktor (GCR), mit dessen Bau am 21. Juni 1968 begonnen und der am 11. Februar 1972 in Betrieb genommen wurde. 1990 wurde er nach einem Turbinenbrand, der fast zu einem GAU geführt...
Staat jetzt ebenso verfährt. Israel zum Rückzug binnen zwölf Monaten aufgefordert Wie schon bei vorherigen Abstimmungen zeigte auch dieses Votum sehr unterschiedliche Haltungen europäischer Staaten. Während Frankreich, Portugal, Malta, Belgien, Spanien und Norwegen zustimmten, enthielten sich neben Deutschland unter anderem Schweden, Italien, Großbritannien, Österreich und die Niederlande. Tschechien und Ungarn stimmten gegen die Resolution... * Explosionen | Mossad | Hisbollah "Trug nur...
deshalb verschiedene Maßnahmen, um ihre Reben vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Sie gehen dazu über, hitzeresistentere Sorten aus dem Süden Europas anzupflanzen, wie zum Beispiel Tempranillo- oder Fiano-Trauben, ursprünglich aus Spanien und Italien. Und sie züchten gezielt klimaresistentere Rebsorten, die dem zunehmend trockenerem Klima trotzen. Dafür wird viel Geld in die Forschung investiert und viel getestet. Paste aus Wasser und Tonerde Doch es gibt noch eine andere Maßnahme,...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
anfänglichen Ablagerungen schirmen dafür aber die Anode vor weiteren Ablagerungen ab und bremsen so die Akku-Alterung – so die bisherige Annahme... * 5. September 2008 bis 6. Nov. 2008 (INES ? Klass.?) Akw Ascó, ESP AtomkraftwerkePlag Ascó (Spanien) Im Oktober 2021 genehmigte die spanische Regierung eine Verlängerung der Betriebsbewilligung für Ascó-1 und -2 bis 2030 bzw. 2031. Die spanische Sicherheitsbehörde Consejo de Seguridad Nuclear (CSN) berichtete in ihrem Internetportal über den...