Gut. Wir brauchen es zum Trinken, Waschen, für Tiere und die Industrie. Unser Süßwasservorrat stammt aus Seen und Flüssen sowie aus Grundwasser, das mittels Pumpen an die Oberfläche befördert wird. Übernutzung und der Klimawandel bedrohen diese Ressourcen jedoch zunehmend. Werden diese Quellen oder lokale Wasserwege verschmutzt, muss das Wasser zudem zunächst aufwendig gereinigt werden. Doch nicht alle Verunreinigungen lassen sich rückstandslos entfernen und längst nicht alle Gegenden weltweit...
Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt
Erklärung. Zu den Unterzeichnerstaaten gehört auch Deutschland. »Die Mineralien, die sich auf dem Meeresboden außerhalb der nationalen Gewässer befinden, sind gemeinsames Erbe der Menschheit«, heißt es in dem Papier. Jeglicher Abbau von Tiefseeressourcen in Gebieten außerhalb der nationalen Gerichtsbarkeit wäre ein Verstoß gegen das Völkerrecht, betonen die Unterzeichner mit Blick auf die USA. US-Präsident Donald Trump hatte im April ein Dekret unterzeichnet, um das Schürfen nach Metallen wie...
in die Nachhaltigkeit in wenigen Jahren Als nationaler Energiedirektor führte Méndez das Land in nur wenigen Jahren aus der Abhängigkeit von den fossilen Rohstoffen in die Nachhaltigkeit. Dazu nutzte er die in Uruguay reichlich vorhandenen Ressourcen Wasser, Sonne und Wind. Atomkraft schloss das Land aus, da es keine Uranvorkommen gibt und man Importabhängigkeiten vermeiden wollte. Unterstützung gab es von der UN und der Weltbank. Uruguay ist kein reiches Land. Aber man kann, wenn man wirklich...
die Gesellschaft. Eines der wenigen hoffnungsvollen Zeichen ist, dass sich Reservisten weigern, in Gaza zu kämpfen – zu wenige, aber immerhin. Es ist ein Indiz, dass es in der vor lauter Gewalt taumelnden Gesellschaft noch moralische Ressourcen gibt. Freundschaft bedeutet angesichts dieses blutigen Desasters, mit Augenmaß Druck aufzubauen. Es bewegt sich etwas im Westen – spät und langsam. Europa ist Israels wichtigster Handelspartner, die EU will nun das Assoziierungsabkommen überprüfen....
die Ukraine hat Putin die russische Wirtschaft vollkommen auf Krieg getrimmt. Die Verteidigungsausgaben liegen inzwischen bei gut 7 Prozent der Wirtschaftsleistung und verschlingen offiziell ein Drittel der Staatsausgaben. Faktisch alle freien Ressourcen werden von Waffenfirmen aufgesaugt. Überall fehlen Arbeitskräfte. Das gesamte Wachstum der russischen Wirtschaft hängt am Rüstungssektor. Wie jeder Krieg ist Putins Überfall auf die Ukraine auch ein ökonomisches Experiment: "Der Krieg ist...
Denn: "Wir wissen nicht, wer sonst noch zuschaut." 8. Mai Reiche | CO2 | Erderwärmung CO₂-Fußabdruck der Wohlhabenden Die reichsten zehn Prozent sind für zwei Drittel der Erderwärmung verantwortlich Reiche konsumieren mehr als andere, was Ressourcen verbraucht und dem Klima schadet. Erstmals haben Forscher diesen Einfluss nun berechnet. Wohlhabende Menschen haben einen größeren CO2-Fußabdruck, das ist bekannt. Wie viel größer dieser ist, haben Forschende nun in einer Studie im Fachmagazin...
Für zwei Milliarden Menschen könnte sie durch das Schwinden der Gletscher zu einem schwerwiegenden Problem werden, heißt es im am Freitag veröffentlichten Weltwasserbericht der Vereinten Nationen. Rund 60 Prozent der globalen Süßwasserressourcen entspringen in den Gebirgen. Dort fungieren Gletscher als Wasserspeicher, die den im Winter fallenden Schnee als Eis konservieren, das in der warmen Jahreszeit schmilzt und große Ströme wie den Mekong, den Jangtse, den Brahmaputra, den Rhein oder die...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
Wladimir Putin ausgerechnet an jenem Tag dazu, an dem Trump den Deal mit Selenskyj ankündigte. Nun war es der Autokrat aus dem Kreml, der einen Deal vorschlug – und zwar Trump. "Ich will betonen, dass wir mit Sicherheit mehr von diesen Ressourcen haben als die Ukraine", sagte Putin in einem Interview mit dem Staatsfernsehen. Er würde sogar US-Konzernen erlauben, Rohstoffe in den von Russland besetzten Gebieten in der Ukraine zu fördern. Das wiederum wäre ein teuflischer Deal: eine Einladung an...
Normalität der Marktverhältnisse und damit auch des Preises kommt." Die Europäische Kommission will die Füllstandsvorgaben für Gasspeicher über dieses Jahr hinaus verlängern. Die Gespräche dazu liefen, so die Sprecherin... * Wasserstoff | Ressourcen | Bergbau Bergbau: Ressourcen in Deutschland Kommt jetzt das goldene Zeitalter des weißen Wasserstoffs? Weißer Wasserstoff lässt sich am besten in Gebirgsregionen finden, hat ein internationales Forschungsteam herausgefunden. Gute Nachricht für...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
dass diejenigen, die mehr leisten können, auch mehr zahlen müssen. In absoluten Zahlen funktioniert das auch. Die wohlhabenderen Deutschen tragen überproportional viel zum Gesamtsteueraufkommen bei. Superreiche Menschen haben allerdings die Ressourcen, um sehr effektiv ihren Steuersatz zu reduzieren, sagt Stefan Bach, Steuerexperte des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Berlin. "Ab zehn, 15 Millionen sind Sie richtig reich. Da haben Sie meistens größere Portfolios, da lohnt sich dann...
Erneuerbare Energien als Versicherung gegen Preisschocks "Wir hatten wahrscheinlich unterschätzt, wie kostspielig Energiepreisschocks für unsere Gesellschaften sind", sagt Daniel Navia, Forscher am Zentrum für Umwelt, Energie und natürliche Ressourcen Governance (CEENRG) der Universität Cambridge. Die letzte Krise sei eine deutliche Erinnerung daran gewesen. Die Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Energy veröffentlicht wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass erneuerbare Energien eine Art...
Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
ganz neu ist, schlägt sie jedes Mal hohe Wellen in Deutschland. Ignorieren könne man es daher nicht, sagt Jan Rathje, Senior Researcher beim CeMAS (Center für Monitoring, Analyse und Strategie). "Man muss über Musk sprechen, weil er sehr viele Ressourcen besitzt, die er in Macht umwandeln kann, sowohl ökonomische als auch politische Macht." Das zeige sich nicht nur in den USA, sondern auch in Europa, wo Musk sich verstärkt einmische. [...] Wie groß ist Musks Einfluss? Wie groß der Einfluss von...
die PFAS-Kontamination der öffentlichen Wassersysteme in den USA zu zahlen. Wir haben gerade weitere Vergleiche mit Tyco und BASF über weitere etwa eine Milliarde US-Dollar erzielt. Die Klagen der Bundesstaaten wegen kontaminierter natürlicher Ressourcen sind noch anhängig. Und dann gibt es noch Tausende Einzelklagen von Menschen, die glauben, dass sie aufgrund dieser Chemikalien an Krebs erkrankt sind – Feuerwehrleute und Militärangehörige zum Beispiel, die mit PFAS-basierten...
rund zehnmal so viel Geld für das Militär ausgeben wie Russland. Die Aufrüstungsprogramme der NATO-Staaten für die Rüstung sind deshalb weder plausibel noch erforderlich oder gar zukunftsträchtig. Durch die enorm hohen Militärausgaben fehlen Ressourcen für die dringend benötigte sozialökologischen Wende und die Verhinderung der drohenden Klimakatastrophe. Nötiger als ein »Sondervermögen Bundeswehr« wären Investitionsprogramme für den öffentlichen Wohnungsbau, den Ausbau von Bildungs- und...
die japanische Regierung Technologien für die Zukunft entwickeln will. Das Projekt „Moonshot-Ziel 5“ will eine Landwirtschaft schaffen, „die bis 2050 eine nachhaltige globale Nahrungsmittelversorgung durch die Nutzung ungenutzter biologischer Ressourcen ermöglicht.“ [...] Laser um 80 Prozent verkleinert Ein Problem war bislang die Größe des Systems. Die Firma Sharp, die inzwischen zum taiwanischen Auftragsfertiger Foxconn gehört, hat einen 14-Watt-Laser um fast 80 Prozent verkleinert. Bei...
an und baut unterirdische Zisternen, um Wasser während starker Regenperioden zu speichern. In der südportugiesischen Stadt Loulé integriert die Stadtverwaltung die Wiederverwendung von Wasser in die Planung und Bewirtschaftung der Wasserressourcen, um sich auf Dürreperioden vorzubereiten. Diese Prinzipien könnten in allen Städten, die in Zukunft vermehrt von Starkregenereignissen oder Dürreperioden betroffen sein werden, ebenfalls angewendet werden... 13. Dezember Energiewende | Strompreis |...
um möglichst grossen Schaden an der verbliebenen ukrainischen Infrastruktur anzurichten. Die Ukraine dagegen hinterlässt angesichts der schon seit Monaten anhaltenden massiven Attacken auf breiter Front einen angeschlagenen Eindruck, da seine Ressourcen begrenzt sind und da es vor allem auch an Personal mangelt. Das menschliche Leid ist enorm Der Verschleiss an Material ist enorm und das menschliche Leid ist hoch. Das gilt aber nicht nur für die Ukraine selbst, sondern auch für Russland....
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
Weise können seitens des politischen Rechtsextremismus beispielsweise eine rigide Grenzpolitik gerechtfertigt oder Flüchtlinge diskriminiert werden. Rassismus, bzw. durch Rassismus begründbare Hierarchien und Vorrechte sollen den Zugang zu Ressourcen (z. B. Gelder, Rohstoffe, Boden), Orten (z. B. Nationalstaaten, bestimmte Stadtviertel) und Positionen (z. B. politische Posten oder auch Positionen in Betrieben) erschweren und dienen zur Legitimation von Machtausübung, Verletzung der allgemeinen...
Fortschritt bringen andere Modelle. Hintemanns Fazit: «Es kann eigentlich nur mit effizienten, schlanken Lösungen funktionieren. Wir sollten KI dort einsetzen, wo sie wirklich hilft, effizienter zu werden und gleichzeitig wenig Ressourcen braucht. Dazu müssen wir nicht mit Riesenmodellen arbeiten, sondern mit schlanken, direkt auf die Anwendung spezialisierten Modellen, die auch aus anderen Gründen unkritischer sind.» Die Verantwortung, eine nachhaltigere Betriebsweise zu etablieren, liegt...
Gerechtigkeit bewältigt werden - das sagen der Club of Rome und das Wuppertal Institut. Deutschland lebe weit über seine Verhältnisse. Dabei sei ein gutes Leben für alle möglich. Wie kann es allen Menschen auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen gut gehen? Dieser Frage ist der Thinktank Club of Rome bereits vor zwei Jahren nachgegangen. Nun legte die unter anderem vom Club of Rome organisierte Initiative "Earth4All" zusammen mit dem Wuppertal Institut einen Bericht für Deutschland vor....