Für den Suchbegriff ressource“ benötigt wird, wurden 85 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    an dem Trump den Deal mit Selenskyj ankündigte. Nun war es der Autokrat aus dem Kreml, der einen Deal vorschlug – und zwar Trump. "Ich will betonen, dass wir mit Sicherheit mehr von diesen Ressourcen haben als die Ukraine", sagte Putin in einem Interview mit dem Staatsfernsehen. Er würde sogar US-Konzernen erlauben, Rohstoffe in den von Russland besetzten Gebieten in der Ukraine zu fördern. Das...

  2. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    des Preises kommt." Die Europäische Kommission will die Füllstandsvorgaben für Gasspeicher über dieses Jahr hinaus verlängern. Die Gespräche dazu liefen, so die Sprecherin... * Wasserstoff | Ressourcen | Bergbau Bergbau: Ressourcen in Deutschland Kommt jetzt das goldene Zeitalter des weißen Wasserstoffs? Weißer Wasserstoff lässt sich am besten in Gebirgsregionen finden, hat ein internationales...

  3. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    mehr zahlen müssen. In absoluten Zahlen funktioniert das auch. Die wohlhabenderen Deutschen tragen überproportional viel zum Gesamtsteueraufkommen bei. Superreiche Menschen haben allerdings die Ressourcen, um sehr effektiv ihren Steuersatz zu reduzieren, sagt Stefan Bach, Steuerexperte des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Berlin. "Ab zehn, 15 Millionen sind Sie richtig reich. Da...

  4. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    "Wir hatten wahrscheinlich unterschätzt, wie kostspielig Energiepreisschocks für unsere Gesellschaften sind", sagt Daniel Navia, Forscher am Zentrum für Umwelt, Energie und natürliche Ressourcen Governance (CEENRG) der Universität Cambridge. Die letzte Krise sei eine deutliche Erinnerung daran gewesen. Die Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Energy veröffentlicht wurde, kommt zu dem...

  5. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    Deutschland. Ignorieren könne man es daher nicht, sagt Jan Rathje, Senior Researcher beim CeMAS (Center für Monitoring, Analyse und Strategie). "Man muss über Musk sprechen, weil er sehr viele Ressourcen besitzt, die er in Macht umwandeln kann, sowohl ökonomische als auch politische Macht." Das zeige sich nicht nur in den USA, sondern auch in Europa, wo Musk sich verstärkt einmische. [...] Wie...

  6. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    in den USA zu zahlen. Wir haben gerade weitere Vergleiche mit Tyco und BASF über weitere etwa eine Milliarde US-Dollar erzielt. Die Klagen der Bundesstaaten wegen kontaminierter natürlicher Ressourcen sind noch anhängig. Und dann gibt es noch Tausende Einzelklagen von Menschen, die glauben, dass sie aufgrund dieser Chemikalien an Krebs erkrankt sind – Feuerwehrleute und Militärangehörige zum...

  7. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    wie Russland. Die Aufrüstungsprogramme der NATO-Staaten für die Rüstung sind deshalb weder plausibel noch erforderlich oder gar zukunftsträchtig. Durch die enorm hohen Militärausgaben fehlen Ressourcen für die dringend benötigte sozialökologischen Wende und die Verhinderung der drohenden Klimakatastrophe. Nötiger als ein »Sondervermögen Bundeswehr« wären Investitionsprogramme für den...

  8. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    entwickeln will. Das Projekt „Moonshot-Ziel 5“ will eine Landwirtschaft schaffen, „die bis 2050 eine nachhaltige globale Nahrungsmittelversorgung durch die Nutzung ungenutzter biologischer Ressourcen ermöglicht.“ [...] Laser um 80 Prozent verkleinert Ein Problem war bislang die Größe des Systems. Die Firma Sharp, die inzwischen zum taiwanischen Auftragsfertiger Foxconn gehört, hat einen...

  9. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    während starker Regenperioden zu speichern. In der südportugiesischen Stadt Loulé integriert die Stadtverwaltung die Wiederverwendung von Wasser in die Planung und Bewirtschaftung der Wasserressourcen, um sich auf Dürreperioden vorzubereiten. Diese Prinzipien könnten in allen Städten, die in Zukunft vermehrt von Starkregenereignissen oder Dürreperioden betroffen sein werden, ebenfalls angewendet...

  10. Newsletter XLVII 2024 - 17. bis 23. November - Aktuelles+ Mysteriöse Gesundheitsprobleme nach ISS-Mission: Nasa hält sich bedeckt

    ukrainischen Infrastruktur anzurichten. Die Ukraine dagegen hinterlässt angesichts der schon seit Monaten anhaltenden massiven Attacken auf breiter Front einen angeschlagenen Eindruck, da seine Ressourcen begrenzt sind und da es vor allem auch an Personal mangelt. Das menschliche Leid ist enorm Der Verschleiss an Material ist enorm und das menschliche Leid ist hoch. Das gilt aber nicht nur für...

  11. Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun

    beispielsweise eine rigide Grenzpolitik gerechtfertigt oder Flüchtlinge diskriminiert werden. Rassismus, bzw. durch Rassismus begründbare Hierarchien und Vorrechte sollen den Zugang zu Ressourcen (z. B. Gelder, Rohstoffe, Boden), Orten (z. B. Nationalstaaten, bestimmte Stadtviertel) und Positionen (z. B. politische Posten oder auch Positionen in Betrieben) erschweren und dienen zur Legitimation...

  12. Newsletter XLIII 2024 - 20. bis 26. Oktober - Aktuelles+ Künstliche Intelligenz: Atomkraft? Who cares!

    Hintemanns Fazit: «Es kann eigentlich nur mit effizienten, schlanken Lösungen funktionieren. Wir sollten KI dort einsetzen, wo sie wirklich hilft, effizienter zu werden und gleichzeitig wenig Ressourcen braucht. Dazu müssen wir nicht mit Riesenmodellen arbeiten, sondern mit schlanken, direkt auf die Anwendung spezialisierten Modellen, die auch aus anderen Gründen unkritischer sind.» Die...

  13. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    Club of Rome und das Wuppertal Institut. Deutschland lebe weit über seine Verhältnisse. Dabei sei ein gutes Leben für alle möglich. Wie kann es allen Menschen auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen gut gehen? Dieser Frage ist der Thinktank Club of Rome bereits vor zwei Jahren nachgegangen. Nun legte die unter anderem vom Club of Rome organisierte Initiative "Earth4All" zusammen mit dem...

  14. Newsletter XL 2024 - 29. September bis 5. Oktober - Aktuelles+ Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

    berichten können. Die «Reporter ohne Grenzen» eröffneten auch ein Pressefreiheitszentrum in Beirut, um Journalisten im Libanon – insbesondere Kriegsberichterstattern – Ausrüstung, Hilfe und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um die Welt unter möglichst sicheren Bedingungen weiterhin zu informieren. Israel schloss Büro von «Al-Jazeera» im Westjordanland Eigentlich ist die...

  15. Newsletter XXXVII 2024 - 8. bis 14. September - Aktuelles+ Preistransparenz bei Fernwärme, britische Signale und Erfolgsgeschichten gegen rechts

    und Dürren. [...] Die insgesamt 678 Kommunen, die Maßnahmen planen oder umgesetzt zu haben, nennen als Barriere am häufigsten einen Mangel an personellen (80 Prozent) und finanziellen Ressourcen (73 Prozent). Insgesamt wurden 4691 Landkreise, Städte, Gemeinden und Gemeindeverbände zur Teilnahme an der Befragung eingeladen. 1062 Kommunen aus allen Bundesländern beteiligten sich an der Erhebung. *...

  16. Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken

    und der Polizei Lingen zu dem Vorgang. Beide Behörden ließen die Beantwortungsfrist bis Redaktionsschluss ohne Rückmeldung verstreichen. „Uns besorgt es sehr, dass die Polizei in Lingen so viele Ressourcen eingesetzt hat, um uns mit mehreren Beamten und Fahrzeugen über Stunden zu beobachten“, sagt Eickhoff. „Diese Ressourcen wären sicher besser darauf verwendet, die russischen Staatsbediensteten...

  17. Newsletter XXXV 2024 - 25. bis 31. August - Aktuelles+ Rechte Gewalt fordert deutlich mehr Todesopfer als linke Gewalt

    dem Kauf von Immobilien eigneten sie sich Raum an – etwa das Flieder Volkshaus, die Zentrale der NPD-Nachfolgepartei „Heimat“. Dabei unterstützte sie die rechtsextreme Szene aus dem Westen mit Ressourcen, vor allem Geld... * 25. August 2008 (INES 3) Nuklearmedizin IRE Fleurus, BEL Greenpeace Belgien: Strahlenunfall schwerer als gedacht Der Unfall ereignete sich im Institut des Radioéléments...

  18. Newsletter XXXII 2024 - 4. bis 10. August - Aktuelles+ "Bestimmte Dinge erinnern an 1933" - Die „Omas gegen rechts“ werden immer mehr

    Fläche, weil beim Umbruch der Bodenkrume Treibhausgas emittiert wird. Weniger Fleisch, weniger Tempo auf der Autobahn, weniger Flüge, weniger Energieverbrauch, weniger Konsum, vor allem weniger Ressourceneinsatz. Nur wenn wir weniger von allem nutzen, besteht die Chance, die gefährlichen Kippelemente im Weltklimasystem stabil zu halten. [...] Wer jetzt die Schuldenbremse für den Klimaschutz...

  19. Newsletter XXXI 2024 - 28. Juli bis 3. August - Aktuelles+ Autoritäre Phalanx: Trump, Vance und die Tech-Elite um Paypal-Milliardär Thiel

    zu 33 °C warmes Wasser geleitet werden darf, stünden Forellen und Äschen unter Druck. Sie seien ohnehin selten und reagierten empfindlich auf die höheren Wassertemperaturen. * Verantwortung | Ressourcen | Überlastung Earth Overshoot Day Bleibt die Erde im Discount-Angebot? Die Menschheit hat die Ressourcen für 2024 schon verbraucht. Deutschland konsumiert sogar das Dreifache des Zumutbaren. Kann...

  20. Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild

    großen Teil der Öffentlichkeit sein geistiges Innenleben aufzupfropfen. Aus dem Mikrokosmos Trump ist ein Makrokosmos unter Beteiligung der Weltöffentlichkeit geworden, in dem jede verfügbare Ressource dem stets im Zentrum stehenden Trump zufließt. Und so wird die ganze Kraft, die die Ikonografie eines solchen Augenblicks in einer Gesellschaft entwickeln kann, von dem Ego eines einzelnen Mannes...

Ergebnisse 120 von 85