des Pentagon formiert sich eine neue technologische Revolution: Start-up-Gründer mit milliardenschweren Verträgen, Tech-Visionäre mit Zugang zu den sensibelsten Waffensystemen und Investoren mit geopolitischer Agenda. Peter Thiel (Palantir), Palmer Luckey (Anduril) und Alexandr Wang (Scale AI) sind einige der relevantesten Protagonisten dieses Wandels und werden immer mehr zu unabdingbaren Marken der zuletzt stark wachsenden Rüstungsindustrie. Es sind deren Start-ups, die an dieser...
Newsletter XXXIII 2024 11. bis 17. August *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild
Newsletter XXX 2024 21. bis 27. Juli *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus
in die mexikanische Botschaft in Quito eingedrungen und hatten Glas dort festgenommen. Ecuador hatte Mexiko zuvor um Erlaubnis zum Betreten der Vertretung gebeten, was allerdings abgelehnt wurde... * Grüne | Universität | Tübingen | Palmer Boris Palmer über Kommunalwahl in Tübingen »Ich nehme der AfD die Themen weg« Weniger AfD als in Tübingen geht kaum: Für die Kommunalwahl im Juni stellt die Partei nicht einmal eine Kandidatenliste auf. Gegenüber dem SPIEGEL verbucht Oberbürgermeister Boris...
Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie
Newsletter XLIX 2023 3. bis 9. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff
(19.10.2023) wurde bereits die Marke von 100 Milliarden kWh Windstrom in diesem Jahr überschritten. Davon entfallen rd. 83 Mrd. kWh auf die Windenergie an Land und 17 Mrd. kWh auf die Offshore-Windenergie... * Parteien | Linken | Grünen Wie Boris Palmer zu Wagenknechts möglicher Partei steht Sahra Wagenknecht und Boris Palmer in einer Partei? Ein Foto des Tübinger OB mit der Linken-Politikerin hat kürzlich Spekulationen dazu angeheizt. Jetzt scheint Wagenknechts Parteigründung bald Realität zu...
Der Klimawandel lässt diese Schwankungen von Mal zu Mal stärker ausfallen, und die El-Niño-Jahre sind im globalen Maßstab besonders warme Jahre... * Klimapolitik | Klimabewegung | Fridays-for-Future Streit um Ziel der Klimabewegung Boris Palmer legt sich mit Luisa Neubauer an Boris Palmer ist zurück im Tübinger Rathaus - und in den Medien. In der "Welt" veröffentlicht er einen Brief an Luisa Neubauer. Der Fridays-for-Future-Aktivistin wirft er vor, einen falschen Ansatz in der Klimapolitik zu...
des Kalten Kriegs, zog bekanntlich die Sowjetunion ihre Raketen von Kuba ab, nachdem die Kennedys in Geheimverhandlungen dem sowjetischen Botschafter Anatoli Dobrynin versicherten, ihre Raketenbasen in der Türkei abzubauen... ** 23. Oktober Palmer | Tübingen Oberbürgermeisterwahl in Tübingen: Palmer bleibt im Amt Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer wurde für eine dritte Amtszeit wiedergewählt. Er erhielt 52,4 Prozent der Stimmen. Boris Palmer ist als Oberbürgermeister von Tübingen...