1. Newsletter XXII 2025 - 25. bis 31. Mai - Aktuelles+ Operation mundtot: Wie Konzerne Greenpeace und Co. mit Klagen überziehen

    21. Mai 1946 (INES 4) Atomfabrik Los Alamos, USA 22. Mai 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA 22. Mai 1968 (Broken Arrow) U-Boot-Unglücke, USS Scorpion sank sw. der Azoren 24. Mai 1958 (INES Klass.?) Akw NRU Chalk River, CAN 25. Mai 2009 (2. nordkoreanischer Atombombentest) Punggye-ri, PRK 26. Mai 1971 (INES 4) Kurschatow-Institut Moskau, RUS 27. Mai 1956 (2 US-Nuklearwaffentests) Eniwetok und Bikini, MHL 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK Wir sind immer auf...

  2. Newsletter XXI 2025 - 18. bis 24. Mai - Aktuelles+ Überlebende von Atomwaffentests: »Sie schwiegen aus Schmerz«

    21. Mai 1946 (INES 4) Atomfabrik Los Alamos, USA 22. Mai 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA 22. Mai 1968 (Broken Arrow) U-Boot-Unglücke, USS Scorpion sank sw. der Azoren 24. Mai 1958 (INES Klass.?) Akw NRU Chalk River, CAN 25. Mai 2009 (2. nordkoreanischer Atombombentest) Punggye-ri, PRK 26. Mai 1971 (INES 4) Kurschatow-Institut Moskau, RUS 27. Mai 1956 (2 US-Nuklearwaffentests) Eniwetok und Bikini, MHL 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK Wir sind immer auf...

  3. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    Akw Vermont Yankee, USA 4. Februar 2008 (INES 0) Akw Krümmel, DEU 5. Februar 1958 (Broken Arrow) Tybee Island, Georgia, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, Leningrad, UdSSR 8. Februar 2004 (INES 0) Akw Biblis, DEU 12. Februar 2013 (Nordkoreas 3. Atomwaffentest) P'unggye-ri, PRK 13. Februar 1960 (Frankreichs 1. Atombombentest) Reggane, DZA 13. Februar 1950 (Broken Arrow) Princess Royal Island, BC, CAN 16. Februar 2011 (INES 2) Atomfabrik Tricastin, FRA 22. Februar 1977 (INES 4) Akw...

  4. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    Belojarsk, UdSSR 2. Januar 1958 (INES 4) Atomfabrik Majak, UdSSR 3. Januar 1961 (INES 4 NAMS 2,9) SL-1, NRTS, Idaho, USA 4. Januar 1986 (INES 4) Atomfabrik Sequoyah, OK, USA 5. Januar 1976 (INES 3) Akw Jaslovské Bohunice, SVK 6. Januar 2016 (Nordkoreas 4. Nuklearwaffentest) Punggye-ri, PRK 6. Januar 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA 13. Januar 1977 (INES Klass.?) Akw Gundremmingen, DEU 17. Januar 1966 (Broken Arrow) Palomares, ESP 18. Januar 2012 (INES 2) Akw Cattenom, FRA 20. Januar 1965...

  5. Newsletter XLVII 2024 - 17. bis 23. November - Aktuelles+ Mysteriöse Gesundheitsprobleme nach ISS-Mission: Nasa hält sich bedeckt

    würden. Dank Rosatom verdiene Russland weiter an der europäischen Atomkraft, gewinne ungeachtet des Ukraine-Krieges strategisch an Einfluss und könne ganz nebenbei mögliche Sanktionen unterlaufen... * Vereinigte Staaten | Russland | Ukraine | Nordkorea Biden erlaubt Ukraine, russische Ziele mit Langstreckenraketen anzugreifen – und Trump schweigt Monatelang hat die Ukraine um Genehmigung gebeten – der New York Times zufolge erlaubt die US-Regierung nun ukrainische Angriffe auf russische Ziele...

  6. Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher

    den Atomwaffensperrvertrag verstoßen – unabhängig davon, ob diese ihn unterzeichnet haben. 191„Parteien“ haben den NPT unterschrieben, 93 davon ratifiziert. Nur vier Staaten weigern sich bis heute: Indien, Pakistan, Südsudan und eben Israel. Nordkorea trat 2003 aus dem Vertrag aus, und die Ukraine droht mit ihrer nuklearen Wiederbewaffnung, hat aber den NPT nicht verlassen. US-Gesetze verbieten Waffenlieferungen und sogar Finanzhilfe an Staaten, die gegen den NPT verstoßen. Fakt ist, dass bei...

  7. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    3. Oktober 1952 (Großbritanniens 1. Atombombentest) Trimouille Island, AUS 5. Oktober 1966 (INES 4) Experimenteller Brutreaktor Enrico-Fermi-1, Mi, USA 7. Oktober 1957 (INES 5 NAMS 4,6) Atomfabrik Windscale/Sellafield GBR 9. Oktober 2006 (Nordkoreas 1. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 12. Oktober 1969 (INES 4) Atomfabrik Windscale/Sellafield, GBR 15. Oktober 1958 (INES 4) Forschungsreaktor im Boris Kidrič Institut, Vinca, SRB 16. Oktober 1964 (Chinas 1. Nukleartest) Lop-Nor/Taklamakan,...

  8. Newsletter XXXVII 2024 - 8. bis 14. September - Aktuelles+ Preistransparenz bei Fernwärme, britische Signale und Erfolgsgeschichten gegen rechts

    Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen Anlagen", sondern stellt eine Ergänzung dar. 1. September 1982 (INES 5) Akw Tschernobyl, UdSSR 3. September 2017 (Nordkoreas 6. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 5. September 2008 (INES 3) Akw Ascó, ESP 9. September 2016 (Nordkoreas 5. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 11. September 1979 (INES 4 NAMS 3,4) Atomfabrik Windscale/Sellafield, GBR 11. September 1957 (INES 5 NAMS...

  9. Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken

    Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen Anlagen", sondern stellt eine Ergänzung dar. 1. September 1982 (INES 5) Akw Tschernobyl, UdSSR 3. September 2017 (Nordkoreas 6. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 5. September 2008 (INES 3) Akw Ascó, ESP 9. September 2016 (Nordkoreas 5. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 11. September 1979 (INES 4 NAMS 3,4) Atomfabrik Windscale/Sellafield, GBR 11. September 1957 (INES 5 NAMS...

  10. Newsletter XXXV 2024 - 25. bis 31. August - Aktuelles+ Rechte Gewalt fordert deutlich mehr Todesopfer als linke Gewalt

    das Vereinigte Königreich – die Staaten, die auch einen permanenten Sitz im UN-Sicherheitsrat haben – werden im Atomwaffensperrvertrag als „Atomwaffenstaaten“ genannt, da sie vor 1957 Atomwaffen explodiert haben. Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea sind jedoch auch im Besitz von Atomwaffen, wobei Israel diese nicht zugibt, und sind daher kein Mitglied des Atomwaffensperrvertrags... 28. August Venezuela | Wahlergebnis | Wahlsieg Proteste in Venezuela: Opposition fordert erneut Offenlegung...

  11. Newsletter XXXIV 2024 - 18. bis 24. August - Aktuelles+ Nur neun Menschen entscheiden die atomare Vernichtung – oder Maschinen

    anerkannt durch den Atomwaffensperrvertrag (NPT): USA, Russland, Frankreich, China, Großbritannien. Die vier „De-Facto“-Atomwaffenstaaten, die nicht Mitgliederstaaten des Atomwaffensperrvertrags sind: Israel, Pakistan, Indien, Nordkorea. Überblick der atomaren Arsenale weltweit 2023 Staat einsetzbare Sprengköpfe Reserve Maximum Insgesamt 3.844 8.668 12.512 China 410 410 Frankreich 280 10 290 Großbritannien 120 105 225 Indien 164 164 Israel 90 90 Nordkorea ~ 30 ~ 30 Pakistan 170 170 Russland...

  12. Newsletter XXXIII 2024 - 11. bis 17. August - Aktuelles+ Alles umsonst? Das tragische Leben der Petra Kelly

    erschienen [...] Atomwaffenarsenale in aller Welt werden verstärkt Die neun nuklear bewaffneten Staaten - die Vereinigten Staaten, Russland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, China, Indien, Pakistan, die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea) und Israel - haben ihre Nukleararsenale weiter modernisiert, und mehrere haben 2023 neue nuklear bewaffnete oder nuklearfähige Waffensysteme eingesetzt. Vom weltweiten Gesamtbestand von schätzungsweise 12 121 Sprengköpfen im Januar 2024...

  13. Newsletter XXXII 2024 - 4. bis 10. August - Aktuelles+ "Bestimmte Dinge erinnern an 1933" - Die „Omas gegen rechts“ werden immer mehr

    am 30. Juni 1946 zündeten die Amerikaner zu Testzwecken auf dem Bikini-Atoll eine noch viel stärkere Bombe. Kurze Zeit später begannen die aufstrebenden Atommächte, die Sowjetunion, England, Frankreich und China und zuletzt Indien, Pakistan und Nordkorea weltweit mit ihren Tests. Mehr als 2.000 Atomwaffen wurden seither gezündet –davon allein 528 in der Atmosphäre –, zumeist in Regionen, in denen indigene Völker lebten oder in ehemaligen Kolonialgebieten. Besonders verheerend war 1954 die...

  14. Newsletter XXIX 2024 - 14. bis 20. Juli - Aktuelles+ Russische und südafrikanische Aktivisten besuchen Kenia wegen eines geplanten Kernkraftwerks an der Küste

    das Vereinigte Königreich – die Staaten, die auch einen permanenten Sitz im UN-Sicherheitsrat haben – werden im Atomwaffensperrvertrag als „Atomwaffenstaaten“ genannt, da sie vor 1957 Atomwaffen explodiert haben. Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea sind jedoch auch im Besitz von Atomwaffen, wobei Israel diese nicht zugibt, und sind daher kein Mitglied des Atomwaffensperrvertrags... 15. Juli Niedersachsen | Erdgas | Borkum Erdgas-Bohrung vor Borkum: Gasförderer droht Niedersachsen Der...

  15. Newsletter XXV 2024 - 16. bis 22. Juni - Aktuelles+ Abstürzende Satelliten als große Gefahr für die Ozonschicht

    sei ebenfalls ein Grund, weshalb das Land seit knapp 30 Jahren seine Militärausgaben kontinuierlich steigere. Insgesamt neun Länder besitzen Atomwaffen: Die USA und Russland, gefolgt von Großbritannien, Frankreich, China, Indien, Pakistan, Nordkorea und Israel... * 17. Juni 1997 (INES ? Klass.?) Atomfabrik Arsamas-16, Sarow, RUS Ein Techniker starb bei einer Kritikalitätsstörung im Atomforschungszentrum Arsamas-16 … (Kosten ?) Nuclear Power Accidents Atomwaffen A-Z Arsamas-16 Als Josef Stalin...

  16. Newsletter XXII 2024 - 26. Mai bis 1. Juni - Aktuelles+ Antisemitismusbeauftragter warnt vor rassistischer Popkultur

    21. Mai 1946 (INES 4) Atomfabrik Los Alamos, USA 22. Mai 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA 22. Mai 1968 (Broken Arrow) U-Boot-Unglücke, USS Scorpion sank sw. der Azoren 24. Mai 1958 (INES Klass.?) Akw NRU Chalk River, CAN 25. Mai 2009 (2. nordkoreanischer Atombombentest) Punggye-ri, PRK 26. Mai 1971 (INES 4) Kurschatow-Institut Moskau, RUS 27. Mai 1956 (US-Atombombentests) Eniwetok und Bikini, MHL 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK Wir sind immer auf der...

  17. Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt

    21. Mai 1946 (INES 4) Atomfabrik Los Alamos, USA 22. Mai 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA 22. Mai 1968 (Broken Arrow) U-Boot-Unglücke, USS Scorpion sank sw. der Azoren 24. Mai 1958 (INES Klass.?) Akw NRU Chalk River, CAN 25. Mai 2009 (2. nordkoreanischer Atombombentest) Punggye-ri, PRK 26. Mai 1971 (INES 4) Kurschatow-Institut Moskau, RUS 27. Mai 1956 (US-Atombombentests) Eniwetok und Bikini, MHL 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK Wir sind immer auf der...

  18. Newsletter XII 2024 - 17. bis 23. März - Aktuelles+ Industrie soll aufhören, über Deutschland zu jammern

    könnte. Immerhin sind in den Krieg direkt die Atommächte Russland und die USA, Frankreich und Großbritannien verwickelt, andere Nato-Länder durch „nukleare Teilhabe“, entsprechend auch Belarus. Dazu kommen noch China im Konflikt mit den USA und Nordkorea auf der Seite von Russland. Das ist hochexplosiv, aber die Gefahr wird im Westen heruntergespielt, obwohl nun angesichts der drohenden militärischen und politischen Niederlage der Ukraine über den Einsatz von Bodentruppen spekuliert wird und...

  19. Newsletter IX 2024 - 25. Februar bis 2. März - Aktuelles+ Täuschend echte KI-Videos: Was, wenn wir gar nichts mehr glauben können?

    Akw Vermont Yankee, USA 4. Februar 2008 (INES 0) Akw Krümmel, DEU 5. Februar 1958 (Broken Arrow) Tybee Island, Georgia, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, Leningrad, UdSSR 8. Februar 2004 (INES 0) Akw Biblis, DEU 12. Februar 2013 (Nordkoreas 3. Atomwaffentest) P'unggye-ri, PRK 13. Februar 1960 (Frankreichs 1. Atombombentest) Reggane, DZA 13. Februar 1950 (Broken Arrow) Princess Royal Island, BC, CAN 16. Februar 2011 (INES 2) Atomfabrik Tricastin, FRA 22. Februar 1977 (INES 4) Akw...

  20. Newsletter VII 2024 - 11. bis 17. Februar - Aktuelles+ Superwahljahr im entscheidenden Klima-Jahrzehnt

    Akw Vermont Yankee, USA 4. Februar 2008 (INES 0) Akw Krümmel, DEU 5. Februar 1958 (Broken Arrow) Tybee Island, Georgia, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, Leningrad, UdSSR 8. Februar 2004 (INES 0) Akw Biblis, DEU 12. Februar 2013 (Nordkoreas 3. Atomwaffentest) P'unggye-ri, PRK 13. Februar 1960 (Frankreichs 1. Atombombentest) Reggane, DZA 13. Februar 1950 (Broken Arrow) Princess Royal Island, BC, CAN 16. Februar 2011 (INES 2) Atomfabrik Tricastin, FRA 22. Februar 1977 (INES 4) Akw...

Ergebnisse 120 von 62