Thiel stammen Aussagen wie: „Ich glaube nicht mehr länger, dass Demokratie und Freiheit kompatibel sind“ – und mit der Freiheit meint er offenbar die Freiheit von Milliardären, über die Massen zu herrschen... * Israel | Westjordanland Nahostkonflikt Israel erkennt 13 jüdische Siedlungen im Westjordanland an Israel baut weiter Siedlungen im Westjordanland, der rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich jubelt. Eine Hilfsorganisation beklagt katastrophale Zustände in Teilen des...
Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur aufzulegen. Damit die Grundgesetzänderung in Kraft treten kann, bedarf es Stimmen von Grünen oder FDP. Letztere lehnte die Pläne bereits ab. * Israel | Palästinenser | Völkermord Nahostkonflikt Uno-Experten werfen Israel sexualisierte Gewalt gegen Palästinenser vor Die Uno sieht Anzeichen für Völkermord an Palästinensern durch israelische Truppen. Eine Expertenkommission dokumentiert unter anderem sexuelle Übergriffe als Mittel zur...
Informationen Verfälschte Sicht: Wenn man eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT nach Informationen fragt, spielt die Sprache eine wichtigere Rolle als gedacht – vor allem bei politisch brisanten Themen. So liefert ChatGPT bei Anfragen zum Nahostkonflikt auf Arabisch beispielsweise andere Antworten und Todeszahlen als auf Hebräisch und auch beim Kurdenkonflikt unterscheiden sich die Antworten je nach Eingabesprache. Das trägt dazu bei, die Polarisierung zu verstärken. „Das erste Opfer des...
kritisiert. Ihre Rede begann Nan Goldin mit einer Schweigeminute für die Opfer in Gaza, Israel, und im Libanon. Vor Dutzenden propalästinensischen Aktivisten prangerte die jüdische Fotografin Israels Vorgehen und Deutschlands Haltung im Nahostkonflikt an. Der Versuch einer Gegenrede vom Direktor der Neuen Nationalgalerie, Klaus Biesenbach, wurde durch Sprechchöre niedergebrüllt. Eigentlich galt die Veranstaltung der Eröffnung einer neuen Ausstellung mit Bildern von Goldin. »Ich habe...
beziehen. Wie in anderen Konflikten ermahnt er auch im Nahost-Konflikt immer wieder alle Seiten, nicht weiter zu eskalieren und die Waffen schweigen zu lassen. Nach den iranischen Raketenangriffen sagte er: „Ich verurteile die Ausweitung des Nahostkonflikts mit einer Eskalation nach der anderen. Das muss aufhören. Wir brauchen unbedingt einen Waffenstillstand.“ Er warnte vor einer Eskalation im Libanon und forderte einen sofortigen Waffenstillstand... IMHO Die Riege der mit Uran betriebenen...
Duldungen anstreben. Im Westen scheint diese Option kaum realistisch – bisher. Durch die kommenden Wahlen könnten sich jedoch neue Machtoptionen ergeben – so, wie es anderswo in Europa bereits der Fall ist... 18. September Uno | Resolution | Nahostkonflikt 124 Staaten unterstützen Resolution Uno fordert Abzug Israels aus Palästina Deutschland enthält sich, die USA und Ungarn stimmen dagegen: Die Uno-Vollversammlung hat eine Resolution verabschiedet, nach der Israel binnen zwölf Monaten aus...
Protest gegen eine Quotenregelung entstandenen Demonstrationen, an denen am Sonntag Hunderttausende Menschen teilnahmen, haben mittlerweile den Rücktritt der seit 2009 amtierenden Hasina und ihres Kabinetts zum Ziel... * Israel | Netanjahu | Nahostkonflikt Gezielt getötete Bemühungen Von den Geiselfamilien bis zu den US-Verbündeten: Innerhalb und außerhalb Israels wächst die Furcht, dass Benjamin Netanjahu aus Eigennutz einen Regionalkrieg hinnimmt. Während die USA zusätzliche Kriegsschiffe...
blockiert kritische EU-Botschaft an Israel Viktor Orbán hat in den vergangenen Wochen viele in der EU mit seinen Trips nach Moskau und Peking verärgert. Nun hat sich der ungarische Ministerpräsident wieder quergestellt. Diesmal das Thema: der Nahostkonflikt. Neues Thema, neuer Affront: Eine gemeinsame Erklärung der EU-Staaten zur Absage des israelischen Parlaments an die Gründung eines palästinensischen Staates ist am Widerstand Ungarns gescheitert. Wie ein ranghoher EU-Beamter in Brüssel...
allen Unterschieden von der Gleichwertigkeit aller Menschen aus. Vor einiger Zeit habe ich eine Beobachtung gemacht, die mich auf den Begriff des »akzeptierenden Antisemitismus« gebracht hat. [...] Wenn antisemitische Haltungen im Kontext des Nahostkonflikts vor allem sozial motiviert sind, erklärt sich dadurch: die Immunität gegen Fakten von Leuten, die sonst viel Wert auf Fakten legen die völlige Einseitigkeit in der Quellenwahl, weil es nicht um Erkenntnis, sondern um Zugehörigkeit geht und...
Untergrund steht, könnte schon mal davon gehört haben. Das Edelgas Radon sorgt in Deutschland für den höchsten Beitrag an natürlicher Strahlenexposition. Auch wenn das Edelgas natürlichen Ursprungs ist, ist es mitnichten gesund... * Israel | Nahostkonflikt | IStGH | Mossad Mossad bedroht Strafgericht Bericht: Israels Geheimdienste sollte Ermittlungen von IStGH gegen Regierung abwenden. Chefanklägerin eingeschüchtert und bedroht Israels Regierung hat vergangene Woche mit Empörung auf die...
Fall erneut von ihrem Vetorecht im mächtigsten Uno-Gremium mit seinen 15 Mitgliedern Gebrauch machen zu wollen. Vor dem Hintergrund des Gazakriegs wurde die Abstimmung auch als internationales Stimmungsbild zu den jüngsten Eskalationen im Nahostkonflikt gesehen. Bei den Vereinten Nationen gibt es eine deutliche Mehrheit für israelkritische oder propalästinensische Beschlüsse. Ein Vetorecht existiert in der Vollversammlung nicht... * Vereinigte Staaten | Antisemitismus | Hetze | McCarthy-Ära...
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
Das vom Bundeswirtschaftsministerium auf den Weg gebrachte Solarpaket werde weitere Erleichterungen bringen. „Wir sind optimistisch, dass die Bearbeitungsdauer kein dauerhaftes Problem bleiben wird.” * Israel | Kriegsverbrechen | Gaza Nahostkonflikt Blackout als Waffe Gazakrieg: Israel verbirgt Angriffe hinter Kommunikationssperren. Neue Klagen eingereicht Am siebten Tag in Folge sind auch am Freitag Telefon- und Internetverbindungen in Gaza ausgefallen. Der Blackout wird von Israel...
über weitere Maßnahmen im Klimaschutz, finanzielle Hilfen für besonders von der Klimakrise betroffenen Länder und das bisher Erreichte verhandeln. Doch die Bedingungen für eine Einigung sind alles andere als günstig: Der Ukrainekrieg, der Nahostkonflikt und die Energieknappheit haben die politischen Fronten verhärtet. Und auch das Gastgeberland ist bisher eher für Öl und Gas als für Klimaschutz bekannt. Auf der inzwischen 28. Weltklimakonferenz in Dubai treffen sich noch bis zum 12. Dezember...
schwach halten", sagt er. Wer die Tür halb öffne, müsse sich nicht wundern, wenn ungebetene Gäste die Einladung annehmen. Melcer werde wieder neue Israel-Flaggen aufhängen... * Israel | Gaza | Konflikt | Menschenrechte Positionierungen zum Nahostkonflikt: Unbehagen im Gedenken Einen Monat nach der Terrorattacke auf Israel scheinen die Fronten im Gedenken und im Protest verhärtet. Was wäre eine breit anschlussfähige Geste? Ja, es ist kompliziert. Erstmal ist es anstrengend, die Hintergründe und...
die Gruppe vor dem Beschuss zu sehen ist und auch die beiden Einschläge. Im Video sind die Westen mit groß aufgedruckten »Press«-Schriftzeichen deutlich erkennbar. * Israel | Gaza | Hamas | Westjordanland | Palästina Nahost-Glossar: Den Nahostkonflikt verstehen Worum geht es beim Streit um den Tempelberg? Und was besagt die Zweistaatenlösung? Wer über den Nahostkonflikt spricht, sollte sein Vokabular kennen. Eine Handreichung Seit dem terroristischen Überfall der Hamas auf Israel steht der...
Vergleich einen beachtlichen CO2-Ausstoß – es läge im vorderen Viertel der fast 200 Staaten, nämlich auf Platz 40... * Nato | Türkei | Syrien Im Schatten des Israel-Gaza-Krieges: Nato-Partner Türkei im Dschihad-Modus Der andere Nahostkonflikt: Türkische Luftwaffe bombardiert zivile Infrastruktur und Dörfer in Nordostsyrien. Wo stehen Deutschland und die EU in diesem Fall? Im Schatten der aktuellen Eskalation des Israel-Palästina-Konflikts durch den Angriff der islamistischen Hamas aus dem...