1. Newsletter XIII 2025 - Aktuelles+ 23. März - Krieg der 13 Milliardäre: Wie die Trump-Regierung den modernen Staat zerschlagen will

    können sich alternative Medien nicht über Spenden finanzieren. Auch unserer Autorin Gaby Weber wurde jetzt ihr Konto bei der Comdirect gekündigt. Das Pikante ist dabei: Sie klagt gegen die Bundesbank auf Auskunft in Sachen Bayer/Monsanto – und der ehemalige Bundesbank-Chef Jens Weidmann ist derzeitiger Aufsichtsratschef der Comdirect. So einfach kann man die Prozessgegnerin ausbluten lassen. Während im Ausland über diese unfairen Praktiken diskutiert und ein gesetzlicher Schutz gefordert wird,...

  2. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    Menschenrechte besinnen. Es gilt mehr denn je Artikel eines des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Es heißt im Grundgesetz nicht „Die Würde des deutschen Menschen ist unantastbar.“ * Pestizide | Glyphosat | Schadensersatz | Monsanto Noch 60.000 offene Fälle Bayer im Glyphosat-Streit zu Milliardenzahlung verurteilt Mehr als neun Milliarden Euro berappt Bayer für Prozesse rund um ein Unkrautvernichtungsmittel. Jetzt kommen die nächsten knapp zwei Milliarden dazu. Ein...

  3. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    Times in einem Bericht des Pulitzer-Preisträgers Seymour Hersh schließlich große Teile des Azorian-Projekts auf. Die CIA selbst gab erstmals 2010 umfangreiche Unterlagen über die Operation frei. Weiterlesen... 7. März Pestizid | Glyphosat | Monsanto Das Glyphosat-Ende scheint nahe – endlich! Bayer erwägt angeblich einen Verkaufsstopp für Glyphosat in den USA. Es wäre das Eingeständnis eines fatalen Fehlers – nach sieben Jahren. Ein Kommentar. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken...

  4. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    gerufen. Die Kernenergie deckt derzeit 9 % des weltweiten Stroms aus 439 in Betrieb befindlichen Kernkraftwerken. Der globale Energiebedarf wird laut der Internationalen Energieagentur voraussichtlich um etwa 4 % pro Jahr steigen. * Glyphosat | Monsanto | Artenschutz Erfolg der Deutschen Umwelthilfe Glyphosat verboten Ein Pestizid von Monsanto wurde durch das Einschreiten der Deutschen Umwelthilfe vorläufig verboten. Ob es dabei bleibt, ist allerdings unklar. Berlin taz | Das...

  5. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    Energy, Nordex oder Vestas mit, sie sind inzwischen auch so günstig geworden, dass der teure Transport nach Europa dadurch aufgefangen werden kann. Fachleute schätzen den Kostenvorteil pro Anlage auf über ein Viertel... * Chemieindustrie | Monsanto | PCB Monsanto-Altlast Bayer zu Schadensersatz in PCB-Prozess verurteilt Eine Schule in Seattle verwendete Leuchtstoffröhren, die giftige Chemie enthielten. Schüler und Personal wurden krank und verklagten den Produzenten Monsanto, der heute zum...

  6. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    7. Oktober auf fast 18 Milliarden Dollar beläuft. Am selben Tag lehnte Israel einen Aufruf der USA zu einem Waffenstillstand mit der Hisbollah ab, was zweifellos zu einer weiteren "Beschleunigung der Nachfrage" nach Waffen führte. * Glyphosat | Monsanto | Millionenstrafe Glyphosat-Prozesse Bayer muss weitere 78 Millionen Dollar Strafe zahlen Bei einer Glyphosat-Klage in den USA ist Bayer zur Zahlung einer Millionenstrafe verurteilt worden. Am Morgen zählte die Aktie zu den größten Verlierern...

  7. Newsletter XXXIII 2024 - 11. bis 17. August - Aktuelles+ Alles umsonst? Das tragische Leben der Petra Kelly

    Perowskit-Verbindungen Die bestimmbare Bandlücke Die Vorteile der speziellen Perowskit-Struktur Kostengünstig, flexibel, farbenfroh Die Vorteile der Perowskitzellen Wo ist der Haken? Die Hürden auf dem Weg zum Solar-Supermaterial * Glyphosat | Monsanto | WHO Bayer holt juristischen Sieg im Streit um Glyphosat Der Unkrautvernichter sei verantwortlich für seine Krebserkrankung, hatte ein Mann geklagt. Ein US-Gericht folgt ihm nicht. Endgültig geklärt ist der Fall damit aber nicht. Bayer hat im...

  8. Newsletter XXIII 2024 - 2. bis 8. Juni - Aktuelles+ Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    »Kinder in Gaza erleben einen endlosen Albtraum«, hieß es in einem weiteren X-Post von UNRWA. »Bombardements, Zwangsvertreibung, Mangel an Nahrung und Wasser und kein Zugang zu Bildung traumatisieren eine ganze Generation.«... * Glyphosat | Monsanto | Strafzahlung Glyphosat-Urteil: Bayer-Strafe drastisch reduziert In Pennsylvania ist die Strafzahlung in einem Glyphosat-Prozess gegen Bayer von 2,25 Milliarden auf 400 Millionen Dollar zusammengestrichen worden. Trotzdem will Bayer in Berufung...

  9. Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut

    bevor es noch schlimmer wird", sagte Franziskus, der Hunderte von Appellen für die, wie er es nannte, "gemarterte Ukraine" verfasst hat. Auf die Frage, ob er bereit sei, zu vermitteln, antwortete Franziskus: "Ich bin hier". * Glyphosat | Monsanto | Unkrautvernichter Umstrittener Unkrautvernichter Bayer kündigt Glyphosat-Alternative an Seit Jahren wird der Unkrautvernichter Glyphosat des Bayer-Konzerns als gesundheitsschädlich kritisiert - und es gibt vor allem in den USA viele Prozesse. Nun...

  10. Newsletter IX 2024 - 25. Februar bis 2. März - Aktuelles+ Täuschend echte KI-Videos: Was, wenn wir gar nichts mehr glauben können?

    ist dies ein wichtiger Sieg im Kampf für gute Arbeitsbedingungen bei Amazon.“ [...] Es ist das zweite Mal in der Geschichte des EU‑Parlaments, dass Lobbyisten der Zugang verwehrt wird. Beim ersten Fall betraf dies Vertreter des Chemiekonzerns Monsanto 2017. * Polen | Pressefreiheit | Isolationshaft Journalist Pablo González: Zwei Jahre ohne Anklage in polnischer Haft Auch unter der neuen polnischen Regierung von Ministerpräsident Donald Tusk hat sich an der Lage von Pablo González bisher...

  11. Newsletter VII 2024 - 11. bis 17. Februar - Aktuelles+ Superwahljahr im entscheidenden Klima-Jahrzehnt

    hingegen von einem Risiko und nicht von einer gesicherten Folge des Klimawandels. Der Hauptpunkt ist aber: Angesichts der katastrophalen Folgen, die ein solches Ereignis hätte, halte ich dieses Risiko für inakzeptabel hoch... * Zulassung für von Monsanto entwickeltes Herbizid widerrufen Dicamba US-Gericht verbietet drei Herbizide von Bayer, BASF und Syngenta Laut einem US-Gericht war es ein Fehler, drei Dicamba-basierte Herbiziden eine weitere Zulassung zu geben. Diese wurde nun widerrufen....

  12. Newsletter VI 2024 - 4. bis 10. Februar - Aktuelles+ Atomkraft ist ein totes Pferd – warum steigt Merz nicht ab?

    of Wisconsin-Madison. Denn als Folge der Klimaerwärmung steht den Wirbelstürmen mehr Energie zur Verfügung und sie werden stärker. „Es werden daher immer neue Windgeschwindigkeitsrekorde gebrochen werden“, so die Forscher... * Glyphosat | Monsanto | Schadenersatz Glyphosat-Schadenersatz: Bayer unterliegt wegen Glyphosat vor US-Berufungsgericht Der Leverkusener Konzern muss in den USA mit hohen Schadenersatzforderungen rechnen. In der juristischen Abwehr erlitt das Unternehmen einen...

  13. Newsletter IV 2024 - 21. bis 27. Januar - Aktuelles+ AfD-Verbot: Auf nach Karlsruhe?

    stationiert werden, auf einem der letzten beiden von den USA genutzten Militärflugplätzen in Großbritannien. Die USA hatten bereits bis ins Jahr 2008 Atomraketen auf der Royal Air Force Station Lakenheath in Suffolk stationiert... * Glyphosat | Monsanto | Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittel Bayer-Tochter erneut zu Schadensersatz in Milliardenhöhe verurteilt Ein US-Gericht sieht einen Zusammenhang zwischen Krebserkrankung und der Nutzung des glyphosathaltigen Unkrautvernichters von...

  14. Newsletter LI 2023 - 17. bis 23. Dezember - Aktuelles+ Schrittchen zur Klimawende, verunsicherte Opec und liebevolle Politik

    teilt Körnig auf Anfrage hin mit. Die Erzeugungskosten für in Deutschland produzierte Solarzellen und -module seien aufgrund der noch kleinen Produktionsvolumen höher als etwa die Erzeugungskosten asiatischer Solar-Giga-Fabs... * Glyphosat | Monsanto | Pestizide Test auf Schadstoffe Giftstoffe in Weihnachtsbäumen entdeckt Deutschlandweit hat der BUND Weihnachtsbäume aus Baumärkten, dem Straßenverkauf und direkt vom Erzeuger auf Pestizid-Rückstände untersuchen lassen. Das Ergebnis: Zwei...

  15. Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie

    Pumpen provisorisch wieder hergestellt werden. Der Fall wurde erst nach der Wende 1989 publik gemacht... Nuclear power accidents by country#Germany' Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) 6. Dezember Glyphosat | Monsanto | Resistenz Untersuchung in Nordamerika Unkraut hält Glyphosat immer öfter stand Glyphosat hat die Landwirtschaft revolutioniert, ist aber umstritten. Nun zeigt eine Analyse: Das Mittel verliert mit der Zeit seinen Zweck als Unkrautvernichter,...

  16. Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November - Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd

    den Urteilen. Dadurch würden »die Desinformationskampagnen gestoppt, die seit Jahren die Megabassins als Mittel zur Verringerung der Wasserentnahme anpreisen«, stellten sie in einer gemeinsamen Erklärung fest... * Glyphosat | Chemieindustrie | Monsanto Bayer zu 1,5 Milliarden Dollar Schadensersatz verurteilt Zehntausende Verfahren sind in den USA noch offen – nun hat Bayer erneut eine Niederlage in einem Glyphosat-Prozess erlitten. Der Konzern zeigt sich kämpferisch. Ein Geschworenengericht in...

  17. Newsletter XLIV 2023 - 29. Oktober bis 4. November - Aktuelles+ Verstoßen Uranexporte aus Lingen nach Russland gegen EU-Recht – Studie der Grünen begründet Verbotsmöglichkeit

    gehören die Blöcke Mihama 3 und Takahama 1 und 2, die alle wieder in Betrieb genommen wurden, sowie Tokai 2, das noch nicht wieder in Betrieb genommen wurde... Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Glyphosat | Monsanto | Schadensersatz Bayer erleidet dritte Niederlage in Glyphosat-Prozess in Folge Der Unkrautvernichter Glyphosat bereitet dem Leverkusener Chemiekonzern Bayer weiterhin großen Ärger. Inzwischen schlagen sich zunehmend auch die US-Gerichte auf die...

  18. Newsletter XLIII 2023 - 22. bis 28. Oktober - Aktuelles+ Stadtwerke treten aus Lobbyverband Zukunft Gas aus

    an das britische Unternehmen Carbon Harvesting Corporation abzugeben. Der Vertrag wurde für illegal befunden und einige hochrangige Regierungsbeamte wurden in Folge wegen Bestechung und Korruption angeklagt... * Glyphosat | Chemieindustrie | Monsanto Bayer verliert im Rechtsstreit um Glyphosat Der Konzern soll in den USA 1,25 Millionen Dollar zahlen. Ein Kläger macht geltend, dass er durch den Unkrautvernichter Roundup an Krebs erkrankt ist - und gewinnt vor Gericht. Die Bayer AG ist in den...

  19. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    Starkregen unter anderem auf der Insel Euböa. Dort schwemmte der Regen nahe der nordwestlich gelegenen Ortschaft Limni so viel roten Schlamm ins Meer, dass die Bucht rot leuchtete, wie Bilder in griechischen Medien zeigten... * Glyphosat | Monsanto | Pestizid Studie fehlte in Zulassungsantrag: Bayer angezeigt wegen Glyphosat Der Chemiekonzern habe den Behörden kritische Studien über Gesundheitsrisiken des Pestizids nicht vorgelegt, so Umweltverbände. Bayer sieht das anders. BERLIN taz |...

  20. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    selbst hergestellt, seine Umtriebe in Netzwerken, die der antisemitischen Verschwörungsideologie einer New World Order anhängen, konnten nachvollzogen werden. Pfaff gilt bei den Behörden inzwischen als gefährdete Person... * Glyphosat | Monsanto | Unkrautvernichter Natur und Umwelt Aus für Glyphosat in der EU? Glyphosat ist das meistverkaufte Pflanzengift weltweit. Es tötet Pflanzen und ist laut WHO wahrscheinlich krebserregend beim Menschen. Nun endet die Zulassung in der EU, die Hersteller...

Ergebnisse 120 von 24