können endlich gezwungen werden Verantwortung zu übernehmen.“... Urteil am OLG Hamm - Peruanischer Bauer gegen RWE Klage gegen RWE scheitert am OLG Hamm Das Oberlandesgericht Hamm hat am Mittwochmorgen (28. Mai) die Klage eines peruanischen Landwirtes abgewiesen. Der Mann hatte den Energiekonzern für einen Teil des Klimawandels verantwortlich gemacht. [...] Am Mittwochmorgen, 28. Mai, ist das Urteil im Prozess zwischen einem peruanischen Landwirt und dem Energieriesen RWE gefallen. Das OLG...
Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor
den Boden bearbeiten, kann er die Platten in die Senkrechte stellen. „Das hier ist besser als Biogas“, so Lieb, denn neben der Energie werden auf seiner Fläche auch Lebensmittel produziert. Vor vier Jahren kam die Firma wpd auf ihn und weitere Landwirte zu, um Flächen für einen Agri-PV-Park zu pachten. Drei von ihnen haben zugestimmt. Nun erstreckt sich die Anlage auf insgesamt 13,5 Hektar in der Nähe der Veringer Hütte, unweit der Bundesstraße. 10.000 Menschen oder 3000 Haushalte sollen mit...
erwarten Zehntausende Teilnehmer landesweit. Bisher gab es in den USA wenig große Kundgebungen. * Landwirtschaft | Pestizide | Parkinson | Berufskrankheit Parkinson durch Pestizide Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern Viele Landwirte führen ihr Parkinsonleiden auf Pestizide zurück. Doch der Bauernverband lobbyiert dagegen, dass die Unfallversicherung für sie zahlt. Dannenberg (Elbe) taz | Klaus Behrens* fallen beim Essen immer wieder Nudeln von der Gabel. Seine Bewegungen sind...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
gestrickt - kleine Unternehmen können da nicht mithalten", sagt Tina Andres, die Vorsitzende des Bundes Ökologische Landwirtschaft. Große Ketten setzen auf Bio-Eigenmarken und kaufen weltweit ein - oft zu günstigeren Preisen, als sie deutsche Landwirte anbieten können. Die Folge: Während Bio-Labels auf den Verpackungen prangen, haben die meisten Produkte mit regionaler Landwirtschaft wenig zu tun... * Vereinte Nationen | Trinkwasser | Gletscherschmelze Weltwassertag Die "Wassertürme" trocknen...
eine absolute Mehrheit. Bezeichnend ist auch, dass die extreme Rechte, die Fraktion von Marine Le Pens Rassemblement national, gegen diese Umweltschutzmaßnahme war. Es sind diese Gegner eines PFAS-Verbots, die sich – angeblich im Interesse der Landwirte – immer wieder auch im Kampf gegen gesundheits- und umweltschädliche Pestizide quer stellen. Die Tatsache, dass die Gesetzesvorlage gegen diese Chemikalien von der Fraktion der französischen Grünen eingebracht worden war, stellte wohl noch ein...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
entwickeln, fortpflanzen und verhalten, die die Mittel eigentlich gar nicht treffen sollen. Die Analyse hebt negative Auswirkungen auf mehr als 800 Arten hervor. [...] Pflanzzeiten anpassen, Gärten umgestalten Zu den alternativen Optionen für Landwirte gehört laut der Autoren des aktuellen Reviews etwa, Wildblumen und Käferstreifen anzupflanzen. So ließen sich Arten fördern, die Schädlinge fressen. Die Idee: Gibt es mehr natürliche Feinde, müssten Landwirte weniger Chemikalien versprühen....
Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
Chiemsee ist betroffen. Das ergab eine Auswertung des Technologiezentrums Wasser (TZW) in Karlsruhe. Die Reinigung des Wassers ist kompliziert und vor allem teuer. Die Belastung weitet sich deutlich aus. [...] Neue PFAS-Berechnungen: Folgen für Landwirte und Gartenbesitzer Konsequenzen haben die neuen PFAS-Berechnungen vor allem für Landwirte und private Gartenbesitzer. Bevor Wasser aus privaten Brunnen in den gefährdeten Gebieten genutzt werde, empfehle es sich, Kontakt mit den Umweltbehörden...
einer Länge von 10,6 Zentimetern wiegt er nur noch 280 Gramm. Mit künstlicher Intelligenz soll das Ortungssystem verbessert werden, wofür die japanische Firma noch einen Partner suchen. Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis japanische Landwirte mit Lasern auf Motten und andere Insekten schießen. Kazuhisa Yamamoto von der Universität Osaka gab sich voriges Jahr siegesgewiss. „Wir setzen große Hoffnungen in diese neue Technologie, die einen bedeutenden Beitrag zur Steigerung der...
Ländern. Die nächste Protestwelle bahnt sich gerade an. Die Realität dahinter ist wie immer um einiges komplexer als diese Kurzbeschreibung. Viel Gewinn, ungleiche Verteilung Trotz der oft beklagten schwierigen Bedingungen stehen viele Landwirte in der EU finanziell gut da. Landwirtschaftsbetriebe in Europa haben durch die gestiegenen Preise infolge des Ukrainekriegs Rekordprofite eingefahren, schreibt unter anderem der «Guardian» unter Bezug auf Zahlen von Eurostat und des EU Farming...
macht Ernst: Das dänische Parlament verabschiedete am 18. November endgültig die weltweit erste Klimasteuer auf Emissionen von Nutztieren. Nach intensiven Verhandlungen einigte sich das Parlament auf die im Juni ausgearbeitete Klimaabgabe. Landwirte müssen sie ab 2030 bezahlen. Die «Kuhsteuer» ist Teil eines grösseren Pakets, das die Emissionen Dänemarks reduzieren soll. Sie betrifft Emissionen aus der Haltung und dem Dung von Nutztieren – und könnte Vorbild für andere Länder sein (Infosperber...
Ukraine gespalten. Bei einer Abstimmung im April stimmten im Repräsentantenhaus 112 Republikaner gegen ein milliardenschweres Hilfspaket für die Ukraine, 101 dafür... * Pestizid | Freihandelsabkommen | Mercosur Bauernproteste in Frankreich Landwirte gegen Mercosur Frankreich: Landesweite Proteste gegen Abschluss von Freihandelsabkommen mit südamerikanischen Staaten. Präsident Macron lehnt es ebenfalls ab In Frankreich sind erneut Bauernproteste aufgeflammt. So wurden in der Nacht von Sonntag...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
die neue Doktrin noch offiziell absegnen, damit sie in Kraft treten kann... * Landwirtschaft | Versicherung | Extremwetter Restrisiko-Absicherung Nabu empfiehlt Klimawandel-Versicherung für Landwirtschaft Der Nabu bringt eine Versicherung für Landwirte ins Gespräch, die Extremwetterschäden abdeckt. Der Haken: Sie sollte nur für Bauern erreichbar sein, die alle Maßnahmen zur Anpassung ausgereizt haben. Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) schlägt die Einführung einer geförderten Versicherung...
gezeigt werden, die von der Organisation „.ausgestrahlt“ mitgebracht werden. Anschließend wird ein Demonstrationszug durch Hindenburgallee und Schorlemerstraße bis zur Kreuzung mit dem Schumacherring führen. In den Zug einreihen wollen sich Landwirte mit ihren Treckern. Musikalisch begleitet werden soll der Zug durch Trommelmusik unter der Leitung von Nikolas Geschwill... Aktuelles+ Hintergrundwissen Seitenanfang Aktuelles+ Manipulation | Künstliche Intelligenz | Gehirnwäsche Lassen sich...
Forschende mehrerer US-amerikanischer Universitäten haben den Zusammenhang von Pestiziden und Krebs nun in einer bevölkerungsweiten Studie in den Vereinigten Staaten untersucht. In ihrer Arbeit berücksichtigten sie nicht nur Landwirtinnen und Landwirte, die Pestizide zum Pflanzenschutz verwenden, sondern schauten sich auch umliegende Gemeinden an. Krebsrisiko durch Pestizide ist hoch Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kamen zu dem Ergebnis, dass das Krebsrisiko durch Pestizide mit...
80 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung... * Landwirtschaft | Bauernverband | Agrarpolitik Proteste gegen Agrarpolitik So sollen Bauern entlastet werden In Cottbus hat der Deutsche Bauerntag begonnen. Zentrale Themen dürften die Proteste der Landwirte gegen die Agrarpolitik und das jüngste Maßnahmenpaket der Regierung sein. Ein Überblick über Forderungen, Zugeständnisse und Reaktionen. Warum protestieren die Landwirte überhaupt? Seit Ende vergangenen Jahres haben Landwirte immer wieder...
jeweils 280 Quadratkilometer Fläche erstrecken, ungefähr so groß wie München, nur nicht in Deutschland, sondern in den Wüsten in Ägypten, Namibia oder den USA. Dort, wo den ganzen Tag die Sonne scheint, Platz zur Genüge vorhanden ist und sich Landwirte und Umweltschützer nicht um die Nutzung des Bodens streiten. Solarparks, die mit Sonnenenergie jedes Jahr Millionen Tonnen grünes Methanol herstellen sollen, um damit weltweit Öl und Gas zu ersetzen. Die nebenbei mehr CO2 aus der Luft ziehen,...
Newsletter XXII 2024 26. Mai bis 1. Juni *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Im sächsischen Dohna mussten Erzieherinnen und Kinder einer Kita mit Atembeschwerden ärztlich behandelt werden. Der Grund: Auf einem nahen Feld wurde Pestizid versprüht und offenbar durch Wind in den Außenbereich der Kita geweht. Was müssen Landwirte bei solchen Dingen beachten? Landwirte müssen sich bei der Anwendung von Pestiziden an gewisse Regeln halten. Um zu überprüfen, ob sie diese Regeln auch einhalten, werden jährlich Kontrollen durchgeführt. Umweltschützer finden, dass Pestizide...
in Verbindung mit Pestiziden zur Aufnahme in die deutsche Berufskrankheitenverordnung empfohlen. Als Berufskrankheit anerkannt werden kann Parkinson bereits, seit der Antrag am 20. März gestellt wurde. Betroffen sind vor allem Gärtner:innen, Landwirte, Winzerinnen und anderen Berufsgruppen, die häufig mit Pestiziden arbeiten. [...] Sind Pestizide generell giftig? Alles in allem würde das aber bedeuten, dass Pestizide Krankheiten auslösen können. Greenpeace beispielsweise vertritt schon länger...
Indiens größte Oppositionspartei, die Kongresspartei, beklagt sich derzeit, dass die zentrale Steuerbehörde auf ihren Bankkonten Millionenbeträge eingefroren habe. Mitten im Wahlkampf ein gravierender Eingriff in die Demokratie... 19. April Landwirte | Pestizide | Parkinson Berufserkrankung bei Landwirten: Pestizide verursachen Parkinson Der Ärztliche Sachverständigenbeirat beim Bundessozialministerium hat entschieden, dass Parkinson nach dem Einsatz von Pestiziden eine Berufskrankheit...