Mai 1946 (INES 4) Atomfabrik Los Alamos, USA 22. Mai 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA 22. Mai 1968 (Broken Arrow) U-Boot-Unglücke, USS Scorpion sank sw. der Azoren 24. Mai 1958 (INES Klass.?) Akw NRU Chalk River, CAN 25. Mai 2009 (2. nordkoreanischer Atombombentest) Punggye-ri, PRK 26. Mai 1971 (INES 4) Kurschatow-Institut Moskau, RUS 27. Mai 1956 (2 US-Nuklearwaffentests) Eniwetok und Bikini, MHL 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK Wir sind immer auf der...
Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
seit dem Zweiten Weltkrieg hat Asien seinen Platz in der Weltwirtschaft zurückerobert. Japan führte den Weg mit einem raschen Wachstum in den 1950er und 1960er Jahren an, gefolgt von den vier „asiatischen Tigern“ (Hongkong, Singapur, Taiwan und Korea) in den 1960er und 1970er Jahren und dann von China ab etwa 1980 und Indien ab etwa 1990. Nach Schätzungen des IWF macht Asien heute rund 50 % der Weltwirtschaft aus. Die multipolare Welt wird entstehen, wenn das geopolitische Gewicht Asiens,...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
Elon Musk vor kurzem gesagt: „Die größte Schwäche des Westens ist die Empathie.“ Und der empathielose Donald Trump selbst hat den russischen Kriegs-Präsidenten Vladimir Putin als „genial“ bezeichnet, Chinas Diktator Xi als „brillant“ und Nordkoreas Kim Jong Un als „sehr ehrenwert“. Über die Europäische Union aber hat derselbe UW-Präsident gesagt: „Ich denke, die EU ist ein Feind.“ Diese Trumpsche Schamlosigkeit ist zu besichtigen in seiner gnadenlosen Abschiebepraxis und in seiner...
Akw Vermont Yankee, USA 4. Februar 2008 (INES 0) Akw Krümmel, DEU 5. Februar 1958 (Broken Arrow) Tybee Island, Georgia, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, Leningrad, UdSSR 8. Februar 2004 (INES 0) Akw Biblis, DEU 12. Februar 2013 (Nordkoreas 3. Atomwaffentest) P'unggye-ri, PRK 13. Februar 1960 (Frankreichs 1. Atombombentest) Reggane, DZA 13. Februar 1950 (Broken Arrow) Princess Royal Island, BC, CAN 16. Februar 2011 (INES 2) Atomfabrik Tricastin, FRA 22. Februar 1977 (INES 4) Akw...
anerkannt durch den Atomwaffensperrvertrag (NPT): USA, Russland, Frankreich, China, Großbritannien. Die vier „De-Facto“-Atomwaffenstaaten, die nicht Mitgliederstaaten des Atomwaffensperrvertrags sind: Israel, Pakistan, Indien, Nordkorea. Überblick der atomaren Arsenale weltweit 2023 Staat einsetzbare Sprengköpfe Reserve Maximum Insgesamt 3.844 8.668 12.512 China 410 410 Frankreich 280 10 290 Großbritannien 120 105 225 Indien 164 164 Israel 90 90 Nordkorea ~ 30 ~ 30 Pakistan 170 170 Russland...
San Cristóbal und Barquisimeto wurden Proteste gemeldet. In Maracay gingen Einsatzkräfte mit Tränengas gegen etwa Hundert Demonstranten vor. Nach Angaben der Regierungsgegner fanden weitere Demonstrationen unter anderem in Australien, Südkorea, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Belgien, der Schweiz, Brasilien, Kolumbien, Mexiko, Ecuador und den USA statt. [...] Trotz der Proteste erscheint eine Wahlwiederholung nach Einschätzung von Experten und Oppositionellen immer unwahrscheinlicher....
Den Berichten zufolge versprach der Automobilklub Mobil in Deutschland, ein Lobbyverband der Ölindustrie mit langjährigen Verbindungen zur FDP, die Treffen mit den einflussreichen Politikern... * Tschechien | KHNP | Akw Dukovany Atomkraft: Südkoreanischer Konzern baut neue tschechische Reaktoren Die tschechische Regierung hat entschieden, wer in Dukovany zwei neue Reaktoren bauen soll. Der südkoreanische Konzern Korea Hydro & Nuclear Power Company (KHNP) soll am bereits bestehenden...
Generalunternehmen des AKW-Baus, das dann auch mit 49% an der Betreibergesellschaft beteiligt werden soll. Drei Konzerne bemühten sich um den Auftrag: Der französische Staatskonzern Eletricite de France (EDF) mit seiner Tochter Framatom, der südkoreanische Staatskonzern KHNP und Westinghouse aus den USA. Die Koreaner gaben lt. Medienmeldungen das preislich deutlich günstigste Angebot ab. Westinghouse beschuldigte allerdings KHNP, ohne Lizenz US-Technologie zu verwenden, und ließ sich diese...
Industrie Bei der Weltklimakonferenz erklären 22 Staaten, dass sie die Atomkapazitäten bis 2050 verdreifachen wollen. Darunter befinden sich mit den USA, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Japan, Kanada, den Niederlanden, Polen, Schweden, Südkorea und der Ukraine viele befreundete und erfahrene Kernkraftnationen. Doch Mycle Schneider schüttelt mit dem Kopf. "Es geht nicht", sagt der Herausgeber des Weltnuklearberichts (WNISR) im "Klima-Labor" von ntv. Denn das wären weit über 1000 neue AKW...
sogar schon früher. Trotzdem werden immer noch riesige Summen in die Atomkraft investiert. Die Macht von MiK und der Atomlobby ist uneingeschränkt, nicht nur in Atombombenländern wie Amerika, China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Israel, Nordkorea, Pakistan und Russland, auch in Deutschland und... Siehe: Träumen von der Kernfusion * Frankreich | OECD | Atomlobby | MiK Industriegruppen und Regierungen verpflichten sich, neue Kernenergie zu unterstützen Vertreter der Atomindustrie in...
1950 bis 1959 - INES, NAMS und andere Ereignisse
das Vereinigte Königreich – die Staaten, die auch einen permanenten Sitz im UN-Sicherheitsrat haben – werden im Atomwaffensperrvertrag als „Atomwaffenstaaten“ genannt, da sie vor 1957 Atomwaffen explodiert haben. Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea sind jedoch auch im Besitz von Atomwaffen, wobei Israel diese nicht zugibt, und sind daher kein Mitglied des Atomwaffensperrvertrags... 1955 8. Dezember 1955 (INES 3) Atomfabrik Windscale/Sellafield, GBR In einem Silo für radioaktive Abfälle im...
Monsanto-Akquisition der richtige Schritt gewesen, die Risiken seien seinerzeit sorgfältig geprüft worden, und dass der umstrittene Unkrautvernichter ungefährlich und nicht krebserregend sei, sieht Baumann in zahlreichen Studien bestätigt... * Korea | Atomwaffen Im Konflikt mit Nordkorea will auch Seoul eigene Atomwaffen Angesichts der Drohungen aus Nordkorea denkt Seoul über eigene Atomwaffen nach. Bei seinem US-Besuch ließ sich Präsident Yoon nun von Joe Biden ausbremsen. Beendet ist die...
Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
bis mindestens 2024. Auch die FDP, Teil der Ampel-Regierung, fordert, die AKW wegen vermeintlicher Stromknappheit weiterlaufen zu lassen. Viele Menschen sind verunsichert, Stromgeneratoren und Kurbelradios gehen weg wie warme Semmeln... * Korea Atomwaffen | Rüstung Lobby Debatte in Südkorea Kim atomar Kontra geben? Ein Satz von Südkoreas Präsident Yoon hat eine Debatte darüber ausgelöst, ob das Land sich wegen Nordkoreas Aufrüstung atomar bewaffnen soll. Zwar ruderte Yoon wieder zurück. Doch...
UdSSR 3. Januar 1961 (INES 4 | NAMS 2,9) NRTS Idaho Falls, USA 5. Januar 1976 (INES ? Klass.?) Akw Jaslovské Bohunice, SVK 6. Januar 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA 6. Januar 1986 (INES 4) Atomfabrik Cimarron, USA 6. Januar 2016 (Nordkoreas 5. Nuklearwaffentest) Punggye-ri, PRK 13. Januar 1977 (INES ? Klass.?) Akw Gundremmingen, DEU 17. Januar 1966 (Broken Arrow) Palomares, USA 18. Januar 2012 (INES 2) Akw Cattenom, FRA 20. Januar 1965 (INES 4 | NAMS 3,7) LLNL, Livermore, USA 21. Januar...
THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
zu erkennen sowie an der Untätigkeit der Umweltbehörden“ (4). Der Forschungsreaktor in Halden wird seit 2011 von einem internationalen Konsortium unter norwegischer Leitung und unter Beteiligung vom Westinghouse-Konzern, Finnland, England, Korea und dem EU-Institute for Transuranium Elements betrieben. In Halden werden unter anderem thoriumhaltige Brennstäbe getestet, die das US-Unternehmen Lightbridge vermarkten will (5). Die Erprobung der Brennelemente in einer Mischung aus Thorium und...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2017
- Japan fährt zwei weitere Atomreaktoren an * Gundremmingen 26. November 2017 - Scharfe Kritik am Atomkraftwerk Gundremmingen * Schwerer nuklearer Störfall in Russland 21. November 2017 - Werte um das Tausendfache erhöht * 20. November 2017 - Südkorea stellt AKW-Neubau faktisch ein * THTR Rückbau?! 16. November 2017 - Fragen zum Rückbau des THTR Hamm an die NRW-Landesregierung Der THTR befindet sich nach seiner Stilllegung im Jahre 1989 von 1997 bis 2027 im sogenannten Stilllegungsbetrieb, der...
THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 130, März 2010 Inhalt: Immer noch 1 : 0 in Südafrika gegen Atomindustrie Bald wieder eine THTR-Barack(e) in den USA? Vereinigte Arabische Emirate ölen Atomkraft - Hilfe kommt aus der BRD und Südkorea Schornsteineinsturz neben dem THTR 24.04.10 -- Tschernobyl- Großdemo in Ahaus Laurenz Meyer, Teil 21 Immer noch 1 : 0 in Südafrika gegen Atomindustrie 2,5 Milliarden Euro Steuergelder hat der südafrikanische Staat für die Vorbereitungen der...
der Stadt Hamm (und natürlich über die wichtige Rolle der Bürgerinitiativen) gehalten, der in den nächsten Monaten zusammen mit anderen Beiträgen in einem Jahrbuch veröffentlicht werden wird. Horst Blume HTR: Zusammenarbeit zwischen China und Südkorea Die chinesische Tsinghua Universität in Peking, auf deren Gelände ein 10 MW HTR-Forschungsreaktor seit dem Jahre 2000 in Betrieb ist, hat mit dem Korean Atomic Energy Research Institute (KAERI) eine gemeinsame HTR-Forschungsgesellschaft gebildet,...