1. Newsletter XXVII 2025 - 29. Juni bis 5. Juli - Aktuelles+ - Experte zu Ewigkeits-Chemikalie TFA: Es ist falsch und dumm, so etwas freizusetzen

    Oberste Gerichtshof entschied endgültig, dass die blosse Anwesenheit von PFAS im Blut eine Körperverletzung darstellt. Unabhängig davon, ob jemand krank ist oder nicht. Das bedeute, dass die Produkthaftung greife. Über Art und Umfang einer Kompensation sei damit nichts gesagt... * Europaparlament | Ultrarechte | Steuergelder Wie Rechtsaußen-Politiker die Brüsseler Parlamentskasse plünderten Bizarre Spenden und Aufträge: Die ID-Fraktion soll 4,3 Millionen Euro verschleudert haben – an...

  2. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    Sollte Lliuya gewinnen, könnten auch andere Leute fossile Konzerne auf Schadensersatz verklagen. CO2 auszustoßen würde plötzlich sehr, sehr teurer. RWE argumentiert, dass das Oberlandesgericht seine Verantwortung überschreitet, weil für Kompensationen wegen CO₂-Ausstoßes der Bundestag zuständig wäre. Außerdem könne je­de*r Au­to­fah­re­r*in mit einem Verbrenner vor Gericht gestellt werden, wenn das Gericht dabei bleibt, dass die Klage zulässig ist. RWE schüre Angst, so der vorsitzende Richter...

  3. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    Zeitung »Ukrajinska Prawda«, berichteten, dass es eine neue Vereinbarung über den Zugang der USA zu Rohstoffen in dem von Russland angegriffenen Land im Gegenzug für Hilfen Washingtons gebe. [...] Trump hatte auf einem Deal bestanden – als Kompensation für die Hilfen Washingtons beim ukrainischen Verteidigungskampf gegen den russischen Angriffskrieg. Den Berichten zufolge ist in der angeblich unterschriftsreifen Fassung nicht mehr die Rede von Sicherheitsgarantien der USA. Darauf hatte die...

  4. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    andere Veteranen leiden an Bluterkrankungen, manche hatten Kinder, die noch im Babyalter plötzlich starben, andere erlitten Fehlgeburten. Die meisten Länder, die in der Nachkriegszeit Nukleartests durchführten, haben den Veteranen schon längst Kompensation gezahlt und Verantwortung übernommen. Aber nicht Großbritannien... * Klimawandel | Arktis | Schifffahrt Klimaerwärmung am Nordpol: Das Ende der Arktis? Wie würde die Arktis aussehen, wenn die globalen Temperaturen um 2,7 Grad ansteigen...

  5. Newsletter XXXIV 2024 - 18. bis 24. August - Aktuelles+ Nur neun Menschen entscheiden die atomare Vernichtung – oder Maschinen

    drastisch verschärft werden... * 21. August 2007 (INES 2) Akw Beznau, CHE Wikipedia de Kernkraftwerk Beznau Am 21. August war Block 2 in Jahresrevision. Die blockgemeinsame Reservenetz-Einspeisung war für Wartungsarbeiten abgeschaltet. Zur Kompensation wurde der Notstands-Dieselgenerator des auf Volllast laufenden Blocks 1 im Leerlauf zugeschaltet. Nach Retablierung des Reservenetzes wurde bemerkt, dass dieser Diesel störungsbedingt seine Notstrom-Funktion nicht erfüllt hätte. Gemäß der...

  6. Newsletter XXXIII 2024 - 11. bis 17. August - Aktuelles+ Alles umsonst? Das tragische Leben der Petra Kelly

    also der Energieversorger, im Gerichtsprozess den Anspruch der Klägerin, der Umwelthilfe, anerkannte. Die Entega hatte vorher schon zugesichert, auf die Werbung mit der Klimaneutralität zu verzichten. Entega warb mit hundertprozentiger Kompensation von CO2 Die Entega hatte einen Erdgastarif mit der Aussage „100 % Kompensation von Klimagas (CO2)“ beworben. Dieser Slogan sei rechtswidrig, meinte die Deutsche Umwelthilfe schon im November 2023. Die Zertifikate aus Waldprojekten, die der...

  7. Newsletter XXXII 2024 - 4. bis 10. August - Aktuelles+ "Bestimmte Dinge erinnern an 1933" - Die „Omas gegen rechts“ werden immer mehr

    Shell verursachte Verbrauchertäuschung gestoppt", sagte er. DUH droht mit weiteren Klagen Die DUH bemängelte bei Shell zum einen die mangelnde Transparenz, also Angaben dazu, wie die CO₂-Neutralität erreicht wird. Und sie kritisiert, dass zur Kompensation der verursachten CO₂-Emissionen unter anderem Emissionsgutschriften aus Waldschutzprojekten in Peru und Indonesien gekauft würden. [...] Im April hatte die DUH schon die Lufthansa wegen Greenwashing verklagt. Die Lufthansa schreibt in ihrer...

  8. Newsletter XVII 2024 - 21. bis 27. April - Aktuelles+ Reform des Klimaschutzgesetzes: Ein Schritt vor, zwei zurück

    ihre Ressourcen nicht freiwillig ungenutzt lassen. Daher seien objektive Kriterien, die Prioritäten für den noch zulässigen Abbau und die Abbaumengen vorgeben, nötig, so das Team. Dies könnte dann in ein internationales System münden, das Kompensationen regelt... 21. April China | Elektroauto | Automobilindustrie | Importzölle Streit über Importzölle Her mit den günstigen chinesischen E-Mobilen! Volker Wissing, der Mercedes-Chef und der Auto-Branchenverband sind sich einig: Alle lehnen...

  9. Newsletter XVI 2024 - 14. bis 20. April - Aktuelles+ Polen: Auch die Regierung Tusk setzt auf Atomenergie

    Bei diesen habe man „nach bestem Wissen und Gewissen die Zertifikate gekauft“. [...] Kritik an den Gasversorgern und ihren Geschäftspraktiken kommt von Ralph Lenkert, Obmann der Linken im Ausschuss für Klimaschutz und Energie im Bundestag: „Kompensationen wurden eingeführt als gute, freiwillige Idee für den Klimaschutz.“ Gasunternehmen machten daraus ein profitables Geschäftsmodell, „bei dem es um Geld und nicht um Klimaschutz“ gehe, so Lenkert gegenüber CORRECTIV. Der Verbraucherzentrale...

  10. Newsletter LII 2023 - 24. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Kernkraft-Fantasie scheitert an desolater Industrie

    «Ecoviel» emittieren auf ihrem Lebensweg 2986 Tonnen CO2, rechnet das Institut für Technischen Umweltschutz der TU Berlin für ZDF Frontal aus – etwa so viel wie 2000 Autos pro Jahr ausstossen. Für 2400 Euro sind 3000 Tonnen CO2 grüngewaschen Kompensation ist aber kein Problem, findet die Redaktion. Ein Klima-Zertifikat samt Siegel gibt es für 2400 Euro problemlos vom Zürcher Unternehmen Carbon Connect. Der schmutzige Reiniger ist damit «klimaneutral», das Siegel wird auf die Flasche gedruckt...

  11. Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre

    Axel Fuchs sind gegen die Transporte... * 21. August 2007 (INES 2) Beznau, CHE Wikipedia Kernkraftwerk Beznau Am 21. August war Block 2 in Jahresrevision. Die blockgemeinsame Reservenetz-Einspeisung war für Wartungsarbeiten abgeschaltet. Zur Kompensation wurde der Notstands-Dieselgenerator des auf Volllast laufenden Blocks 1 im Leerlauf zugeschaltet. Nach Retablierung des Reservenetzes wurde bemerkt, dass dieser Diesel störungsbedingt seine Notstrom-Funktion nicht erfüllt hätte. Gemäß der...

  12. 2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Strafe von 1,1 Mio. Euro verurteilt. 21. August 2007 (INES 2) Akw Beznau, CHE Wikipedia de Kernkraftwerk Beznau Am 21. August war Block 2 in Jahresrevision. Die blockgemeinsame Reservenetz-Einspeisung war für Wartungsarbeiten abgeschaltet. Zur Kompensation wurde der Notstands-Dieselgenerator des auf Volllast laufenden Blocks 1 im Leerlauf zugeschaltet. Nach Retablierung des Reservenetzes wurde bemerkt, dass dieser Diesel störungsbedingt seine Notstrom-Funktion nicht erfüllt hätte. Gemäß der...

  13. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    Doch Lulas Amtszeit wird bereits durch eine Reihe politischer Glaubwürdigkeitskrisen erschüttert. Kürzlich getroffene Entscheidungen haben für den Umweltschutz wichtige Ministerien geschwächt... * Industrieländer | Treibhauseffekt | Klima Kompensation Klimawandel: Wir schulden dem globalen Süden 170 Billionen US-Dollar Forscher beziffern länderspezifische Kompensation für Überschreitung des CO2-Budgets Klima-Kompensation beziffert: Um ihre Klimaschulden zu begleichen, müssten die...

  14. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    | Klimakiller Krieg | Grenzen des Wachstums Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer Klimaschutz wird es nur geben, wenn soziale und ökologische Ziele von Anfang an eine Einheit bilden, statt das Soziale nur als Kompensation nachzuschalten, sagt Michael Müller, SPD-Vordenker und Mitglied im Herausgeberrat von Klimareporter°. Er fragt sich, wo die Klimabewegung bei den Ostermärschen war. Klimareporter°: Herr Müller, die Bundesregierung hat es mit dem Bericht des...

  15. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost

    Im Umkreis von einem Meter sei diese in etwa so hoch wie zehn Röntgenbestrahlungen innerhalb einer Stunde - oder die Menge an natürlicher Strahlung, der ein Mensch über ein ganzes Jahr ausgesetzt sei... *** 27. Januar CO2-Emission | Kompensation | CO2 Zertifikat Lizenz zum Verschmutzen Immer mehr Firmen wollen klimaschädliche Emissionen kompensieren. Mit solchen CO2-Zertifikaten lässt sich das Gewissen beruhigen, aber der Klimawandel nicht stoppen Rund zwölf Stunden dauert ein Flug von Berlin...

  16. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles

    sind kein Garant für eine sichere Energieversorgung. Im vergangenen Jahr fiel zeitweise die Hälfte der Reaktoren aus und produzierte so wenig Strom wie seit 30 Jahren nicht mehr... * CO2-Zertifikate | Brennelemente | Streckbetrieb Kompensationsprojekte Der große Schwindel mit den CO₂-Zertifikaten Viele Unternehmen kaufen sich mit freiwilligen CO2-Zertifikaten von ihren Emissionen frei. Doch ein Großteil dieser Zertifikate ist wertlos, wie eine umfassende Recherche aufdeckt. Einige der größten...

  17. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!

    * 21. August 2007 (INES 2) Akw Beznau, CHE - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Beznau Am 21. August war Block 2 in Jahresrevision. Die blockgemeinsame Reservenetz-Einspeisung war für Wartungsarbeiten abgeschaltet. Zur Kompensation wurde der Notstands-Dieselgenerator des auf Volllast laufenden Blocks 1 im Leerlauf zugeschaltet. Nach Retablierung des Reservenetzes wurde bemerkt, dass dieser Diesel störungsbedingt seine Notstrom-Funktion nicht erfüllt hätte. Gemäß der Behörde...

  18. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013

    sie hier die Verschmutzung weiter ertragen müssen, würden sie bei einer Umsiedlung ihre paar Äcker noch verlieren und hätten überhaupt keine Lebensgrundlage mehr. In einem gemeinsamen Brief an die Stadtväter äußern sie, dass die Umsiedlungskompensationen zu niedrig sind und die Kompensationen für die Verschmutzung für das Jahr 2009 noch nicht ausgezahlt wurden”. (2) Thorium-Halden als Begründung für Reaktorbau In Baotou liegt das radioaktive Thorium tonnen-weise als Abfallprodukt für die...

Ergebnisse 118 von 18