Für den Suchbegriff klimawandel“ benötigt wird, wurden 169 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter IV 2025 - Aktuelles+ 19. Januar - Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    die Gewaltenteilung und das Konzept des Rule of Law in den USA aushöhle. Zusätzlich kritisierten einige Konservative und Republikaner den Plan, etwa im Zusammenhang mit der Leugnung des Klimawandels. Bezogen auf den geplanten Austausch von 50.000 der 2,9 Millionen Bundesbeamten sagte Donald Moynihan, Professor für Politikwissenschaft an der Georgetown University: „Trump und seine Leute haben...

  2. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    entsprechen – der Großteil davon nicht versichert, weil die Versicherungsunternehmen dieses Risiko inzwischen kaum noch übernehmen wollen. Sie haben begriffen, dass Wetterextreme durch den Klimawandel häufiger und heftiger werden. [...] Ein wesentlicher Teil der gesellschaftlichen Elite hat längst einen neuen, zynischen Umgang mit der Klimakrise gefunden. Chefmeinungsmacher Elon Musk etwa...

  3. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    Vom Klimahelden zum Klimaleugner Die Transformation des Elon Musk Noch vor wenigen Jahren galt Elon Musk als Prototyp des grünen Unternehmers. Heute verbreitet er Falschinformationen zum Klimawandel und wirbt für Wissenschaftsleugner wie Trump oder die AfD. Weggefährt:innen erklären die Hintergründe dieses Wandels. Vor einigen Wochen schaltete sich Elon Musk in den vorweihnachtlichen...

  4. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    Sie hängen an Gartenzäunen, Scheunentoren und Häuserecken. Mehr als 2.500 sind es, einige davon als Solidaritätsgrüße über ganz Deutschland verteilt, so das Netzwerk... * Vereinigte Staaten | Klimawandel | Strafen | CO₂-Emissionen Ölfirmen sollen in New York 75 Milliarden Dollar Klimastrafe zahlen Der Klimawandel verursacht Katastrophen wie Überschwemmungen und Dürre. Verantwortlich dafür sind...

  5. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    außerdem zu dem Schluss gekommen, dass Bisphenol A »potenziell schädliche Auswirkungen auf das Immunsystem« haben könnte, wie die Kommission weiter erklärte... * Lobbyisten | Lobbyregister | Klimawandelleugner Prometheus: Die verheimlichten Spender des FDP-Lobbyvereins Recherchen von CORRECTIV enthüllen: Die FDP-Denkfabrik Prometheus nahm Geld von einem Netzwerk aus den USA an, das...

  6. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    "Ich denke, für eine Wohltätigkeitsorganisation wie die unsere ist es nicht angemessen, zu einem solchen Umfeld beizutragen." * Hitzewellen | Überschwemmungen | Klimaanpassung Anpassung an den Klimawandel Die Klimakrise ist da – viele Städte sind unvorbereitet Während Europa immer mehr Starkregenereignisse, Dürren und Hitzewellen erlebt, wird deutlich, dass die meisten Städte nicht vorbereitet...

  7. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    klimaschädliche Unternehmen [...] Laut der Umweltschutzorganisation sollen die Einnahmen in die Klimatransformation in Deutschland investiert werden. Konkret wären dies etwa Maßnahmen gegen den Klimawandel und die ökologische Modernisierung, darunter die langfristige Finanzierung eines 9-Euro-Tickets und der Ausbau des ÖPNV. * Frankreich | Ukraine | Vereinigte Staaten Treffen von Trump, Macron...

  8. Newsletter XLVIII 2024 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Kriege: Was sind die Gründe unserer Friedlosigkeit?

    werden könnte, dass sie unbewohnbar wird, dann frage ich mich, wovon sie reden.“ „Selbst nach einem Atomkrieg wäre die Erde lebenswerter als der Mars, selbst wenn wir nichts gegen den Klimawandel unternehmen würden, gäbe es dort immer noch Sauerstoff – soweit wir das beurteilen können, gibt es das auf dem Mars nicht“. Ausräumen kann auch Musk diese Bedenken nicht. Für ihn geht es um die...

  9. Newsletter XLVII 2024 - 17. bis 23. November - Aktuelles+ Mysteriöse Gesundheitsprobleme nach ISS-Mission: Nasa hält sich bedeckt

    regelmäßig Fake News in WELT richtig stellen. Es wird jetzt geleitet von einem Verharmloser der menschengemachten Klimaerwärmung: Mathias Döpfner. Dieser hat bereits mehrfach Desinformation zum Klimawandel verbreitet. Er sagte einmal wörtlich “Bin sehr für den Klimawandel”. Auch dieser Verleger greift direkt in seine Zeitungen ein und forderte 2021 im Wahlkampf die BILD auf, die FDP zu stärken:...

  10. Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun

    gewählten Donald Trump der Tropfen gewesen, der das Fass zum Überlaufen gebracht habe: "Dies ist in gewisser Weise ein Wendepunkt", sagt er im Gespräch mit der DW... * Philippinen | Klimawandel | Sturm Unwetter auf den Philippinen Zehntausende Menschen wegen drohenden Super-Taifuns evakuiert Die Philippinen wappnen sich für den nächsten Tropensturm. »Man-yi« soll am Abend auf Land treffen. Die...

  11. Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher

    Kohlendioxid die Atmosphäre aufheizt. Über die mächtige Wirkung des winzigen Moleküls. Mehr CO₂ in der Atmosphäre lässt die Erde wärmer werden – der Zusammenhang hinter dem menschengemachten Klimawandel ist altbekannt. Der schwedische Physiker Svante Arrhenius belegte ihn bereits 1896. Umso bemerkenswerter, dass bis ins Jahr 2024 ungeklärt war, wie genau das funktioniert. Ein Team um den...

  12. Newsletter XLIV 2024 - 27. Oktober bis 2. November - Aktuelles+ Musk und Thiel: Für die Herrschaft des Bosses

    worden waren. Lion Noir ging von der Hypothese aus, dass der Osten zunächst zwanzig deutsche Häfen und 50 Brücken zerstören würde. Zehn deutsche Großstädte würden „nachhaltig zerstört“... * Klimawandel | CO2 | Ungleichheit Extreme Ungleichheit: Superreiche zerstören das Klima in extremen Maß Ein aktueller Bericht von Oxfam vergleicht das Ausmaß des CO2-Fußabdrucks von Superreichen mit dem Rest...

  13. Newsletter XLIII 2024 - 20. bis 26. Oktober - Aktuelles+ Künstliche Intelligenz: Atomkraft? Who cares!

    schwierige Zukunft. Die Regierungen müssten daran arbeiten, Schulden abzubauen und Puffer für den nächsten Schock aufzubauen, so Georgieva. [...] Schuldenlast erschwert Kampf gegen Armut und Klimawandel Die hohe Verschuldung droht nicht nur das Wachstum zu bremsen, sondern lässt den Staaten auch weniger Mittel, um drängende Probleme anzugehen. Die IWF-Chefin warnt davor, dass die schwache...

  14. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    werden daher noch viele Jahrzehnte, vielleicht Jahrhunderte, eine Rolle auf der Welt spielen. Wegen ihrer geopolitischen Bedeutung, ihrer einflussreichen Lobbyisten – und wohl auch wegen des Klimawandels. Das kann man verwerflich finden, moralisch verurteilen. Aber kann es irgendwer in Deutschland ändern? Wohl am ehesten dadurch, dass man souverän mit den Schultern zuckt. Und zeigt, dass es auch...

  15. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    Klimakrise | Extremwetter Klimapolitik in den USA: Ohne Klima ist es Märchenpolitik Zwei verheerende Hurrikans drängen die Klimapolitik in den US-Wahlkampf. Die immer stärkeren Auswirkungen des Klimawandels lassen es nicht anders zu. Ein Abend in New York City vor zwei Wochen, es ist Climate Week, noch ist Helene ein Schlagerstar und keine Jahrhundertkatastrophe. Der Ozeanforscher Stefan...

  16. Newsletter XL 2024 - 29. September bis 5. Oktober - Aktuelles+ Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

    nicht im Stau steht." Die Grünen, die mit der FDP in der Ampel-Koalition sind, sehen die Ausbaupläne kritisch und bestätigen, dass sie aufgrund großen Lobbydrucks zustande kämen * Brasilien | Klimawandel | Dürre | Überschwemmungen | Wetterextreme Brasilien leidet unter schwerster Dürre seit Jahrzehnten Mehr als ein Drittel von Brasiliens Staatsgebiet ist von extremer Trockenheit betroffen. Der...

  17. Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte

    Tass den Entwurf für die neue Doktrin noch offiziell absegnen, damit sie in Kraft treten kann... * Landwirtschaft | Versicherung | Extremwetter Restrisiko-Absicherung Nabu empfiehlt Klimawandel-Versicherung für Landwirtschaft Der Nabu bringt eine Versicherung für Landwirte ins Gespräch, die Extremwetterschäden abdeckt. Der Haken: Sie sollte nur für Bauern erreichbar sein, die alle Maßnahmen zur...

  18. Newsletter XXXVIII 2024 - 15. bis 21. September - Aktuelles+ Lassen sich menschliche Gehirne durch einen Input „für immer verrückt“ machen?

    bei der Bahn ist Puls angetan. Trotzdem geht er nicht davon aus, dass sich kurzfristig etwas zum Positiven verändern wird. Infrastrukturpolitik sei eher ein Marathon als ein Sprint... * Klimawandel | Erderwärmung | Hochwasser Erderwärmung wird zum Starkregen-Turbo Weil das Mittelmeer immer wärmer wird, können Wetterlagen wie in diesem Monat Hochwasser in Europa katastrophal verstärken....

  19. Newsletter XXXVII 2024 - 8. bis 14. September - Aktuelles+ Preistransparenz bei Fernwärme, britische Signale und Erfolgsgeschichten gegen rechts

    und verkaufen können. Am teuersten sind der Studie zufolge neugebaute Kernkraftwerke mit 13,6 bis 49 Cent. Darin sind Folgekosten und Endlagerung noch nicht einmal eingepreist... * Klimawandel | Extremwetter | Klimaanpassung Umweltbundesamt Fast 80 Prozent der Kommunen seit 2014 von Extremwetter betroffen Von Dürre bis Starkregen: Laut einer Umfrage des Umweltbundesamts hat ein Großteil der...

  20. Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken

    1999 (INES 4) Atomfabrik Tōkaimura, JPN Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 7. September Klimawandel | Temperaturen | Wassermangel Wissenschaftler: In Berlin wird es so heiß wie am Mittelmeer Berlin muss sich nach Überzeugung des Soziologieprofessors Fritz Reusswig auf Temperaturen wie am...

Ergebnisse 120 von 169