Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
Verletzung der gesetzlichen Klimapflicht ist derzeit allerdings programmiert. Stand heute wird Deutschland das Ziel Klimaneutralität 2045 um Längen reißen. Die Debatte um das Staatsziel erscheint auch angesichts der Größe der zusätzlichen Klimagelder leicht müßig. Die 100 Milliarden Euro sollen bekanntlich über zwölf Jahre in den Klima- und Transformationsfonds fließen. Das sind pro Jahr nur etwas mehr als acht Milliarden. Die würden nicht einmal reichen, um die Stromkosten um etwa fünf Cent...
schon überschritten“, sagt Tobias Bolch. Die Gletscher Mitteleuropas fallen so als kontinuierliche Wasserlieferanten weg, mit dramatischen Folgen für eine der wichtigsten Binnenschifffahrtsstraße Europas, den Rhein. * Klimaschutz | Kernfusion | Klimageld "Eins gegen eins" Elon Musk: "Habe Putin zum Kampf um Ukraine herausgefordert" Könnte der Krieg in der Ukraine schon lange zu Ende sein? Elon Musk berichtet jetzt, dass er Wladimir Putin herausgefordert hätte, um das Land zu kämpfen. Er habe...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
Die Merz-Regierung muss, das ist der Job der SPD, unbedingt den Fehler der irrlichternden Ampel-Vorgängerin vermeiden, die dem Klimaschutz ein Unbezahlbar-Image verpasst hat. Sie muss auf die Einführung eines sozial ausgleichend wirkenden Klimageldes pochen, das von der Ampel zwar versprochen, aber nicht eingeführt wurde. Und sie muss mit der Union ein Klima-Sondervermögen aushandeln, das für die nächsten Jahre einen Schub bei den Klima-Investitionen ermöglicht. Ist es zu viel, das von den...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) die aktuellen Reformvorschläge aller Bundestagsparteien durchgerechnet. Einbezogen wurden nicht nur die Einkommensteuer, sondern auch Solidaritätszuschlag, Vermögensteuer, Bürgergeld, Mindestlohn und Klimageld. CDU, AfD und FDP schlagen Modelle vor, nach denen die Top-Einkommensklasse (250.000 Euro bis 2.000.000 Euro Jahresbrutto) auch der Top-Gewinner ist. Wer am meisten verdient, soll die größten Geschenke bekommen. 32-fach höherer Einkommenszuwachs...
der Bundesrepublik agiert“, sagte sie der Funke Mediengruppe. Nach dem Treffen in der Schweiz lägen aus ihrer Sicht genug Anhaltspunkte vor, um ein Prüfungsverfahren über die Verfassungsmäßigkeit der AfD einzuleiten... * Klimaschutz | Klimageld | CO2-Zertifikate 18,5 Milliarden für Klimafonds Deutschland verzeichnet Rekorderlös mit CO2-Zertifikaten Im vergangenen Jahr nimmt Deutschland mit CO2-Zertifikaten für den Verkehrs- und Energiesektor so viel Geld ein wie nie. Zwar zahlen Unternehmen...
nicht die Union und teils das BSW längst praktizieren würden, mit 20 Prozent AfD als Ergebnis. Dass Journalisten, die sich für unabhängig halten, dafür Propaganda machen, ist eine intellektuelle und politische Bankrotterklärung. * Klimaschutz | Klimageld | CO2-Einnahmen Sozialer Klimaschutz Klimageld: Ein paar Ausreden weniger Die Ampel-Regierung hatte sich um den sozialen Ausgleich beim CO2-Preis herumgedrückt. Ein dringender Job für die nächste Regierung im neuen Jahr. Den zu erfüllen wird...
Wirtschaftswachstum wieder voranzutreiben, setzt die SPD im Entwurf zu ihrem Wahlprogramm unter anderem auf günstigere Strompreise. Dafür will sie die Netzentgelte deckeln... Grüne Die Grünen wollen dem Entwurf ihres Wahlprogramms zufolge ein Klimageld einführen, mit dem Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen entlastet werden sollen. Auch die Ampelkoalition hatte bereits ein Klimageld vereinbart, es kam aber nicht zur Umsetzung... BSW Ein Wahlprogramm des Bündnis Sahra Wagenknecht...
Risikobewertung von Lebensmitteln und Trinkwasser relevant, da PFAS weltweit in zahlreichen Alltagsprodukten vorkommen. Vor allem in Tierprodukten wie Milch, Eiern, Fleisch und Fisch können sich die ewigen Chemikalien anreichern. * CO2-Preis | Klimageld | EEG-Umlage CO₂-Bepreisung Nicht mehr für alle das volle Klimageld? Für ein pauschales Klimageld scheint die Zeit vorbei zu sein. Wissenschaftler plädieren beim CO2-Preis jetzt dafür, Rückzahlung und weitere Hilfen auf sozial Schwächere zu...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
Personen, die auf ihrem Eigentum übernachten, »bedroht fühlen«. Die ersten Toten werden nicht lange auf sich warten lassen, that’s for sure. * Energiewende | Klimapolitik | Reaktivierung Klimapolitik im Umbruch "Dann braucht es unbedingt ein Klimageld" Das Unionskonzept würde Sprit, Heizöl und Gas stark verteuern und einkommensschwache Haushalte sehr belasten, sagt Ökonomin Claudia Kemfert. Ein Interview über die Energiepolitik bis zur Wahl und die Aussichten für Klimaschutz und Energiewende...
Was selbstverständlich klingt, ist bei der Suche bislang ein nachrangiges Kriterium. Die BGE selbst sucht, so ist ihr Auftrag, den Standort, der aus wissenschaftlicher Sicht „bestmöglich“ für eine Million Jahre geeignet ist... * Transparenz | Klimagelder | Weltbank Klimageld vom Winde verweht: Weltbank kann 38 Milliarden Euro nicht nachweisen Transparenzproblem und größere Kontrolldefizite: Oxfam offenbart Buchhaltungsprobleme bei Förderung von Klimaprojekten. Buchhaltung ist zweifellos...
und globale Rüstungsausgaben von derzeit über zwei Billionen US-Dollar sind ein Treiber des Klimawandels. Der CO2-Ausstoß des Militärs ist für rund 5,5 Prozent der weltweiten Emissionen verantwortlich... * Klimaschutz | Ampel-Koalition | Klimageld Sozialer Klimaschutz Klimageld – noch ein letzter Versuch Der steigende CO2-Preis muss sozial flankiert werden, sonst macht Klimaschutz Menschen arm. Eine Metastudie des Thinktanks MCC untermauert diese grundlegende Erkenntnis, doch die Ampel hat...
wohl erste Präsidentin Mexikos trotz der Vorgaben ihres Mentors eigene Wege gehen kann, wird Sheinbaum jetzt beweisen müssen. Bislang war ihre politische Karriere eng mit der López Obradors, kurz Amlo, verknüpft... * Greenpeace | CO2-Preis | Klimageld Ausgleich für CO2-Preis Greenpeace warnt vor Klimageld-Abkehr Eigentlich möchte die Bundesregierung mit einem Klimageld den steigenden CO2-Preis ausgleichen - eigentlich. Mittlerweile ist davon nicht mehr viel zu hören. Laut Greenpeace birgt...
Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt
Euro pro Tonne CO2 fällig werden könnten. Das entspräche gegenüber dem Stand von heute Steigerungen um 46 Cent pro Liter Sprit und rund 3,5 Cent pro Kilowattstunde Erdgas. Klar ist, dass solche Steigerungen nur durch Rückerstattung mit einem Klimageld verkraftbar sind – und mit einer guten Aufklärungskampagne dazu. Sonst droht, wie Fachleute warnen, in diesen populistisch aufgeheizten Zeiten eine neue "Benzinwut" und "Heizhammer"-Debatte. * Atommüll | BASE | Schachtanlage Asse Atommülllager...
einfach aus dem Amt entfernt werden könnten. [...] Innerhalb der Ampelkoalition gibt es große Einigkeit darüber, die Union hat die Pläne zuletzt aber abgelehnt... Aktuelles+ Hintergrundwissen Seitenanfang Aktuelles+ Atomlobby und IAEA wollen Klimageld für MiKs Atompläne ausgeben Protest am ersten Atomgipfel in Brüssel gegen die „Atom-Fantasien“ der IAEA Atomlobby will Klimaschutz-Gelder in den Atomsektor umleiten Anlässlich des in Brüssel erstmalig stattfindenden Atomgipfels der...
großflächige Investitionen in den Klimaschutz und für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Als ersten Schritt fordert Fridays for Future ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro – für den Ausbau des Nahverkehrs und die Einführung des Klimageldes, aber auch für eine ökologische Agrarwende und für den natürlichen Klimaschutz... * Israel | Ägypten | Palästinenser | Sinai Israels geplante Militäroffensive Sorge vor Massenflucht aus Gaza – Ägypten baut offenbar Lager in der Wüste Israels Premier...
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
soll zeigen, wie Sicherheitskräfte dort die Menge mit Gewalt abdrängen. Laut Augenzeugen wurde auch Tränengas eingesetzt. 15 Menschen sollen verletzt worden sein. Mehrere Personen wurden demnach festgenommen... * Klimapolitik | CO2-Preis | Klimageld Offener Brief von Verbänden an den Finanzminister »Herr Lindner, zahlen Sie das Klimageld noch in dieser Legislaturperiode aus!« Umwelthilfe, Verbraucherzentrale, Diakonie – mehr als ein Dutzend Verbände hat sich zu einem dringenden Appell an...
austrockneten und der Boden hart wurde wie Zement. Als sein Sohn Sebastião die Farm übernahm, brachte sie kaum noch Geld ein, weil es viel zu wenig Wasser und so auch nicht mehr genug Gras für die Rinder gab... * Klimapolitik | Energiepreise | Klimageld Teure Energie, gerechte Klimapolitik und das demokratische Commitment Hohe Energiepreise regen zum Sparen an, verstärken aber die soziale Ungerechtigkeit, sagt Aysel Osmanoglu, Vorständin der GLS Bank und Herausgeberratsmitglied von...
nur zehnmal höher als bisherige Schätzungen liegt, sondern sogar so groß ist, dass es schwierig ist, sich ihn überhaupt vorzustellen: Eine oder sogar zwei Billionen Euro könnte das Luftwaffensystem der Zukunft bis 2070 kosten... * CO2-Preis | Klimageld | Verbraucherzentrale Verbraucherzentrale will 139 Euro Rückzahlung für jeden Die Rufe nach einer Klimaprämie werden lauter. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat nun ausgerechnet, was aus seiner Sicht der Staat dem Bürger durch die höheren...
FIU". Laut Dokumenten, die Kontraste vorliegen, hat das ITZ Bund das Verfahren am 1. September gestoppt. Zur Begründung heißt es darin: "Haushaltsmittel für das Projekt sind nachträglich fortgefallen."... * Ampel | Gerechtigkeit | Klimageld Klimageld für soziale Gerechtigkeit: Soziale Ignoranz Das Klimageld soll die Kosten der Transformation gerechter verteilen. Dass nun auch Robert Habeck auf die Bremse tritt, ist fatal. Die Ampelregierung schiebt das versprochene Klimageld auf die lange Bank...
... Safety Issues at the Pickering “A” Nuclear Station - Seite Nr. 8 - Ontarios Nuclear Generating Facilities - English - PDF-Datei Übersetzen mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) 31. Juli Emissionshandel | CO2-Abgabe | Klimageld Europäischer Emissionshandel Deutschland nimmt fast vier Milliarden Euro ein Aus dem Verkauf von Treibhausgas-Verschmutzungsrechten im europäischen Emissionshandel hat Deutschland im ersten Halbjahr knapp 3,9 Milliarden Euro erlöst. Die Summe...