sie ausgebeutet wurden, sind deutliche Zeichen, dass diese Ausbeutung ein Irrweg war, der zunehmend auch finanziell zu Buche schlägt. Die Ewigkeitskosten wurden ebenso wie die noch immer nicht bekannten Kosten für die Reste der 60-jährigen Kernkraftnutzung erfolgreich aus dem Bewusstsein der Bevölkerung verdrängt. Sie werden künftigen Bürgern wieder auf die Füße fallen. Da die Ausbeutung der fossilen Energiequellen in Deutschland nicht mehr möglich ist, bleiben hier nur die Lasten. Wer jetzt...
betragen. Bei einer reinen Erdgasanlage, unter Berücksichtigung steigender CO2-Kosten und über die Laufzeit von 25 Jahren, liegen die Kosten im Schnitt sogar bei 14,10 Eurocent je Kilowattstunde... * Energiewirtschaft | Stromkonzerne | Kernkraftnutzung Warum deutsche Stromkonzerne nicht zur Atomkraft zurückwollen Deutsche Politiker fordern die Rückkehr zur Atomenergie. Energiekonzerne wiegeln aber ab. Warum die Kernenergie für sie kein Geschäft mehr ist. Die Frage der Finanzierung ist bei...
um später bereit zu sein", sagte Rösti. In ersten Reaktionen zeigten sich die Grünen und die Schweizerische Energiestiftung empört. Die Regierung widersetze sich damit dem Volkswillen. Das Nuklearforum Schweiz, das sich für die friedliche Kernkraftnutzung einsetzt, begrüßte hingegen den Schritt. * Wärmepumpe | Fernwärme | Wärmewende Heizungsförderung Antragstellung nun auch für Unternehmen, Vermieter und Eigentümergemeinschaften möglich Berlin - Gestern, am 27. August 2024, ist wie geplant,...
THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
geklärt ist – und welchen Beitrag die Stadt Hamm hier noch für die Beseitigung dieser hochbrisanten Altlast zahlen muss. Gerade der Super-Gau in Tschernobyl hat deutlich werden lassen, dass Probleme und Fragen der atomaren Risiken der Kernkraftnutzung nicht an Staats-, Länder- oder Gemeindegrenzen enden. Die Stadt Kapstadt steht dem möglichen Bau einer THTR-Variante 28 km vor ihrer Stadtgrenze entfernt kritisch gegenüber; die letztendliche Entscheidung steht in Südafrika noch aus. Deswegen...