Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor
Zukunft auszustechen. Der IEA zufolge sei die nächste Etappe der Energiewende in Deutschland, die Preise für Strom zu senken. Diese waren hierzulande 2023 unter allen 31 IEA-Mitgliedsländern die zweithöchsten. [...] Die IEA warnt auch davor, das Heizungsgesetz abzuschaffen, wie es die Koalitionsverhandler*innen von CDU und SPD derzeit planen. Die Wärmewende könne nur gelingen, wenn Bürger*innen klar gesagt werde, dass Wärmepumpen und Fernwärme bei neuen Heizungen Vorrang haben...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
Natürlich gibt es bei so viel Geld auch mächtige Lobbyisten, die euch erzählen, es wäre doch gut, immer noch auf Erdgas zu setzen. Genau, natürlich, nämlich für sie. Und die Story funktioniert. 2023 wurden rekordverdächtige 800.000 neue Gasheizungen verkauft, trotz Gaskrise, trotz explodierender Gaspreise. Immer mehr Erdgas importieren wir von Donald Trump aus den USA. Bei der nächsten globalen Krise oder wenn Trump einfach nur meint, er müsse mal am Gashahn drehen, gehen die Gaspreise wieder...
Ein dringender Job für die nächste Regierung im neuen Jahr. Den zu erfüllen wird durch einige neue Entwicklungen erleichtert. Das Klimageld ist eine gute Idee: Wer wenig fossile Energie verbraucht, bekommt trotz der steigenden CO2-Kosten für Heizung und Sprit unter dem Strich in der Regel Geld heraus. In anderen europäischen Ländern funktioniert das seit vielen Jahren, in der Schweiz und in Schweden zum Beispiel, nur beim einstigen "Umweltvorreiter" Deutschland nicht. Aber das kann in der...
Jörg Müller, Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats von Enertrag. Denn der größte Teil des Energieverbrauchs finde außerhalb des klassischen Stromsektors statt. »Nur so kommt erneuerbare Energie in die Industrie, den Verkehr und die Heizungen – und nur so bleibt das Energiesystem mit Hilfe der dazu erforderlichen Speicher stabil.« All die genannten Techniken helfen also, das Abregeln von Stromüberschüssen zu verringern. Das soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass das bestehende...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
der Tiefe zurückkommen, und der relativ kühleren Erdoberfläche nutzen. Soni sieht noch weitere Anwendungsmöglichkeiten: Da schon ein Temperaturunterschied von zwei Grad Celsius ausreicht, um eine Last zu erzeugen, die Licht oder Strom für die Heizung liefert, könnten die günstigen und leisen thermoelektrischen Generatoren auch abgelegenen Gemeinden als leistungsstarke Energiequelle dienen... * Demokratie | Bundesverfassungsgericht | AfD-Verbot 113 Erstunterzeichnende Abgeordnete reichen...
Sollte ich jemanden vergessen haben, nehme ich Bewerbungen zur Aufnahme in den exklusiven Kreis der Horror-Clowns in einfacher schriftlicher Form entgegen (gerne auch per E-Mail: horrorclowns@reaktorpleite.de). * Erneuerbare | Wärmepumpe | Heizungsgesetz BILD Lesen macht arm – Wärmepumpe wird am günstigsten Durch die Lügenkampagne der BILD zum Heizungsgesetz verunsichert, haben viele Verbraucher sich neue fossile Heizungen einbauen lassen. Der diesjährige „Heizspiegel“ zeigt aber bereits in...
die lebenswichtige Infrastruktur – insbesondere die Energie- und Trinkwasserversorgung sowie Logistikzentren – des Landes an. Ziel ist es, die ukrainische Bevölkerung zu treffen, die erneut vor einem harten Winter ohne Strom und Heizung zermürbt werden soll. Schätzungen zufolge sind in diesem Krieg bisher auf beiden Seiten mindestens 200.000 Soldaten und weit über 30.000 Zivilisten ums Leben gekommen. In dieser Situation bittet der ukrainische Präsident die USA um die Erlaubnis, weitreichende...
UN an allen Ecken und Enden: Auch andere Rolltreppen sind außer Betrieb, die Bibliothek schränkt ihre Öffnungszeiten ein, die regelmäßige Wartung der Gebäude und der Ausrüstungen, etwa Mikrofonanlagen, wurde heruntergefahren. Klimaanlagen und Heizungen laufen nur begrenzt, die UN stellen praktisch niemanden mehr ein, und zur Jahreswende schloss das Palais wochenlang seine Tore. Der gesamte Betrieb vor Ort ruhte – und die Stromkosten gingen wie gewünscht in den Keller. [...] Im Jahr 2023 nahmen...
fragiler. Im Winter sind große Ausfälle zu erwarten. Umweltschützer fordern einen Strategiewechsel. KYJIW taz | Eines gilt als sicher in der Ukraine: Der nächste Winter wird schlimmer werden als der vergangene. Hatten im vergangenen Winter die Heizungen landesweit weitgehend funktioniert, könnte es diesen Winter zu großflächigen Ausfällen bei der zentralen Versorgung der Wohnungen mit Heizwasser kommen. Umweltschützer und Energieexperten fordern daher ein Umdenken der staatlichen...
befindet sich an der Schwelle zu einer tiefgreifenden Veränderung. Die globale Erwärmung fordert weltweit entschlossenes Handeln, was erhebliche Anstrengungen erfordert. Aktuell im Mittelpunkt: Die Wärmewende. Durch Diskussionen um das „Heizungsgesetz“ im vergangenen Jahr, stehen nun Millionen von Haus- und Immobilienbesitzer vor der Entscheidung, wie sie in Zukunft heizen möchten. Aufgrund neuer Gesetze wie dem Heizungsgesetz und der kommunalen Wärmeplanung scheint es, als könnte Erdgas als...
[...] Wobei die gute Nachricht lautet: Millionen Verbraucher:innen sind diesen Belastungen nicht hilflos ausgeliefert. Solche Ausgaben lassen sich steuern – sie werden ja nur fällig, wenn man weiterhin fossile Energie verfeuert. Wer die Heizung des Hauses austauscht und ein E-Auto anschafft, wird dann vom Emissionshandel 2 nicht mehr betroffen sein. Allerdings können fehlendes Vermögen oder zu niedriges Einkommen die dafür nötigen privaten Investitionen verhindern. Und auch viele...
haben wollen". Man weise die islamistische Hamas zurück und verurteile in aller Schärfe die Terroranschläge vom 7. Oktober auf Israel. Die Anerkennung sei aber "der einzige Weg zu einer Zweistaatenlösung"... * Energiewende | Fördergeld | Heizungstausch Hauseigentümer können wieder Fördergeld für neue Heizungen beantragen Die KfW hat eine neue Förderrunde für den Heizungstausch eingeläutet. Die Nachfrage ist groß – bisher sind bereits 27.000 Anträge eingegangen. Ab diesem Dienstag können...
bezeichnete später die Belastung der Umwelt als nicht "nennenswert groß"... Siehe dazu: Der Störfall SPIEGEL Artikel 'Funkelnde Augen' Aktuelles+ Hintergrundwissen Seitenanfang Aktuelles+ Wärmepumpe | Fossile | Fehlinvestitionen in Öl- und Gasheizungen Zu viel Geduld bei Blockierern, 20 nötige Kraftwerksjahre und "Stranded Investments" im Heizkeller Kalenderwoche 18: Das krasse Missverhältnis von 900.000 neuen Gas- und Ölheizungen zu 350.000 Wärmepumpen im Jahr 2023 wird kaum öffentlich...
Mercedes baut wieder mehr Verbrenner. Stehen wir vor einer Renaissance von Benzin- und Diesel-Autos? Helmut Holzapfel: Viele Autokäufer entscheiden sich jetzt noch einmal für das angeblich Bewährte. Etwas Ähnliches sehen wir auch bei den Heizungen: Da boomen die Gasthermen, die bei vielen Haushalten bald Schocks durch steigende CO2-Preise auslösen dürften. Das wird auch beim Auto bald nach hinten losgehen. Stockholm hat jetzt als erste Kommune von der EU die Erlaubnis erwirkt, in Teilen der...
Newsletter XI 2024 - 10. bis 16. März - Aktuelles+ Es gibt allen Grund, Angst vor der AfD zu haben
zusätzlich der Effort-Sharing-Verordnung der EU. Wenn Deutschland wegen Volker Wissings Realitätsverweigerung diese europäischen Zielvorgaben weiter verfehlt, wird es teuer für den Bundeshaushalt.“... 15. März Emissionen | Klimaziele | Verkehr | Heizung Deutschlands Emissionsbilanz 2023: Nicht ganz saubere Rechnung Deutschland scheint seine Klimaziele bis 2030 schaffen zu können. Das ist super – lohnt aber einen Blick ins Kleingedruckte. Moment mal, gute Nachrichten in der Klimapolitik?...
Temperaturen unter minus 20 Grad beginnt der Elektrolyt zu erstarren und die Leitfähigkeit sinkt. Die Kälte stört zudem die elektrochemischen Reaktionen Elektroden. Für den Einsatz im hohen Norden oder im Weltraum sind solche Akkus daher ohne Heizung kaum einsetzbar. An der Weiterentwicklung der Batterien wird deshalb viel geforscht – als eine der effektivsten Strategien gilt die Verbesserung des Elektrolyten. Doch welche Elektrolyte sind besonders leistungsfähig? [...] Eine Lösung des...
aufgestellt. Er erzeugte 69 Megajoule Energie aus nur 0,2 Milligramm Deuterium-Tritium-Brennstoff. Dies ist mehr Energie, als bei jedem anderen Fusionsexperiment. Allerdings: Noch musste bei diesem Tokamak-Reaktor mehr Energie zur Plasmaheizung hineingesteckt werden als durch die Kernfusion entstand. Dennoch liefet JET wichtige Erkenntnisse für den zukünftigen europäischen Großreaktor ITER. Die Kernfusion gilt als mögliche Energiequelle der Zukunft, doch noch ist strittig, welcher Reaktortyp...
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
das wird nach der nächsten Wahl zu entscheiden sein." Die Idee des Klimagelds sei, den Menschen die Einnahmen aus dem CO2-Preis pro Kopf zurückzuüberweisen, sagte Lindner. "Gegenwärtig werden die Einnahmen aber genutzt für die Förderung von Heizungen, Gebäudesanierung, grüner Stahlproduktion, Ladesäulen für E-Autos und so weiter." Der FDP-Chef ergänzte: "Kurz gesagt, weil ein Haushalt eine Wärmepumpe gefördert bekommt, können in dem Jahr einige hundert andere kein Klimageld ausbezahlt...
Jersey mit über 127.000 Ausfällen. [...] Extreme Kältewellen hatten in den vergangenen Wintern weite Teile der USA lahmgelegt. Im Februar 2021 hatten Millionen Menschen in Texas und anderen US-Bundesstaaten tagelang weder Strom noch Wasser und Heizung. Im Dezember 2022 führte extreme Kälte in weiten Teilen des Ostens zu umfangreichen Ausfällen in Strom- und Erdgasnetzen. * Dekarbonisierung | Schifffahrt | Methanol Maersk und Goldwind unterzeichnen Vertrag über grünes Methanol für 12 Schiffe...
Es droht dann eine Netzüberlastung. Doch stärker dezentral ausgerichtete Versorgungskonzepte – unter anderem mit Batteriespeichern in den Gebäuden und E-Autos als Puffer – können helfen, das zu vermeiden, zeigt eine neue Untersuchung... * Heizungsgesetz Der Stopp vom Heizungsgesetz geht alleine auf das Konto der FDP In der Farce einer Debatte um das Heizungsgesetz komme ich mir vor wie das kleine Kind, das als einziger darauf hinweist, dass der Kaiser eigentlich nackt ist. Hier wird...