Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor
in der Wirtschaftspolitik. Den Preis zahlen bisher andere. * Israel | Gaza | Uno | Entmenschlichung | BenJaNimm Netanjahu der Horrorclown Gaza als »Killing Field« Uno-Generalsekretär vergleicht Israels Kriegsführung mit den Roten Khmer António Guterres irritiert: Er zieht eine Parallele zwischen Israels Vorgehen im Gazastreifen und dem maoistischen Terror der Roten Khmer in Kambodscha. Mehrere Uno-Organisationen drängen derweil auf eine neue Waffenruhe. Israel und die Vereinten Nationen (Uno)...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
verweisen darin auch auf erhebliche wirtschaftliche und soziale Folgen des Klimawandels wie Versicherungsschäden, Ernährungskrisen oder Vertreibung. "Unser Planet sendet immer mehr Notsignale aus", sagte UN-Generalsekretär António Guterres. Der Bericht zeigt laut WMO, dass eine Begrenzung des langfristigen globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad Celsius immer noch möglich ist, wenn sich die Staaten dafür stark machen. Das Pariser Klimaabkommen von 2015 setzt das Ziel, den Temperaturanstieg...
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
Druck« auf die Hamas ausgearbeitet. Diese hat nach israelischen Informationen noch 24 israelische Geiseln und 35 Leichen von Verschleppten in ihrer Gewalt. Ärzte ohne Grenzen kritisieren Stopp von Hilfslieferungen Uno-Generalsekretär António Guterres appellierte an Israel und die Hamas, jede Anstrengung zu unternehmen, um neuerliche offene Feindseligkeiten zu vermeiden. Die Lieferungen humanitärer Hilfsgüter für die rund zwei Millionen Palästinenser in dem abgeriegelten Küstengebiet müssten...
herunterfallenden Abdeckplatte am 31. Dezember 1978 ausbrach, erlitten acht Personen eine erhöhte Strahlendosis. Es wurde zudem über diverse Störfälle beim Brüter-Betrieb in den 1990er Jahren berichtet... 30. Dezember Klimakatastrophe | UNO | Guterres UN-Generalsekretär in Videobotschaft „Wir müssen diesen Weg ins Verderben verlassen“ New York · In einer Video-Botschaft warnt UN-Generalsekretär António Guterres vor der drohenden Klimakatastrophe. Der zerstörerische Kurs der Weltgemeinschaft...
mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) erstellt hat. Der Konvention sind knapp 200 Staaten beigetreten. »Wir sind für unser Überleben auf Land angewiesen. Und doch behandeln wir es wie Dreck«, sagte Uno-Generalsekretär António Guterres im Vorfeld der jüngsten UNCCD-Konferenz, die bis zum 13. Dezember in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad stattfindet. Unter dem Begriff der Landdegradation verstehen Fachleute, dass immer weniger Böden nutzbar sind und ihre Fruchtbarkeit abnimmt....
in der Nähe von Tel Aviv 38 Menschen getötet und 70 verletzt hatten. Ziel der israelischen Operation war es, die palästinensischen Kämpfer aus den Gebieten südlich des Litani-Flusses zu vertreiben... * Israel | Völkerrecht | Waffenstillstand | Guterres “Traurige Witzfigur, Kollaborateur von Massenmördern”: Israels Ausfall gegen UN-Generalsekretär Guterres Israelische Regierung stellt sich über Völkerrecht und Weltgemeinschaft und erklärt Guterres zur unerwünschten Person, weil er ein Ende der...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
Wirtschaft will sie. Das sehen wir am Beispiel des Brexit. In Großbritannien leben viermal so viele Ausländer wie zuvor. Wir müssen mit der empiriefernen Migrationspolitik, die Hetze hervorbringt, aufhören... * UNO | Reform | UN-Sicherheitsrat Guterres' Weckruf: UN brauchen Systemwandel oder werden bedeutungslos UN-Zukunftsgipfel beginnt. Guterres fordert Reformen für globale Herausforderungen. Gelingt der Durchbruch oder droht den Vereinten Nationen das Aus? Ein Appell. Eine Reform der...
unternehmen können. Der Klimawandel müsse gestoppt und die Abrüstung wieder in den Mittelpunkt der internationalen Agenda gerückt werden. Das Ziel müsse eine Welt ohne Atomwaffen sein, so die mahnenden Worte des UN-Generalsekretärs António Guterres an die Weltstaatengemeinschaft vor der Eröffnung des am 22./23. September 2024 in New York stattfindenden Zukunftsgipfels der Vereinten Nationen. Ein Anlass, den Zusammenhang zwischen Klimakrise, Rüstung, Militär und Krieg zu thematisieren....
Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild
| CO2-Zertifikate Greenwashing im Emissionshandel UNO will CO2-Schwindel bei Großkonzernen beenden Seit Jahren stehen CO2-Gutschriften unter Verdacht, Chevron, Apple & Co. zu helfen, ihre Klimabilanz zu schönen. UN-Generalsekretär Antonio Guterres will den Milliardenmarkt nun aufmischen. Denn viele der Projekte sind reine Augenwischerei. Ein Stahlhersteller, der in Indien die Luft verpestet, aber in die Wiederaufforstung des Regenwalds im Amazonas investiert. Ein Kraftwerksbetreiber aus...
Kindernothilfe und Terre des Hommes ihre Konten auf X. Sie nennen das den „eXit“ und informieren unter dem Hashtag #ByeByeElon sowie auf der gleichnamigen Webseite über die Gefahren von Hassrede... * Energiewende | Greenwashing | Werbeverbot UN-Guterres fordert Boykott von Werbung für fossile Treibstoffe Solche Werbung trage zur Zerstörung des Planeten bei. Die Staaten sollten sie – wie den Tabak – am besten verbieten. Unternehmen, die fossile Brennstoffe herstellen, seien die «Paten des...
Professional & Technical Employees Local 11, CWA Local 9119, wegen unfairer Arbeitspraktiken in einen dreitägigen Streik. Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) 7. Juni Fossile | Klimakatastrophe | Desinformation | Guterres Guterres warnt vor „Klimahölle“ António Guterres redet Klartext wie sonst kein Spitzenpolitiker. In einer Rede wie sie noch nie zuvor von einem Weltpolitiker gehalten wurde, sagte UNO-Generalsekretär Antonio Guterres am 1. Dezember 2020:...
Jahr um sieben Prozent auf 524 Milliarden Euro steigen, nachdem sie 2023 in ähnlichem Umfang zugenommen haben. Der Anstieg der Ausgaben werde vor allem von nationalen Ölgesellschaften im Nahen Osten und Asien getragen. UN-Generalsekretär António Guterres mahnte angesichts mehrerer Klimaberichte mit unheilvollen Daten zu einer beschleunigten Erderwärmung drastische Maßnahmen an. „Wir spielen mit unserem Planeten russisches Roulette“, sagte er. Guterres rief zu einem Finanzierungs- und...
Zahlreiche Länder hatten nach den Vorwürfen millionenschwere Zahlungen an das UNRWA unterbrochen oder ausgesetzt. Das hat dem Hilfswerk, das auch gegen die humanitäre Krise im Gazastreifen ankämpft, schwer zugesetzt. Uno-Generalsekretär António Guterres forderte am Montag alle Länder auf, das Hilfswerk weiter aktiv zu unterstützen. Es sei lebenswichtig für die Flüchtlinge... * Skandal | Justiz | Cum-Ex Steuerskandal Cum-Ex Chefermittlerin kündigt überraschend und übt Kritik Ihre Ermittlungen...
Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus
wir es für ungerechtfertigt, diese Waffentransfers zu genehmigen.« Zu den Unterzeichnenden gehören unter anderem die Abgeordneten Barbara Lee, Rashida Tlaib und Alexandria Ocasio-Cortez. [...] Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, ist ähnlicher Meinung. »Die israelische Regierung hat Fehler eingeräumt«, sagte Guterres am Freitag. »Aber das wesentliche Problem ist nicht, wer die Fehler gemacht hat, sondern die militärische Strategie und die Verfahren, die es ermöglichen,...
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
DNK 24. Januar 1961 (Broken Arrow) Goldsboro, NC, USA Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 20. Januar Israel | Zweistaatenlösung | Palästina Forderung nach Waffenruhe Guterres: Israel muss Recht auf Palästinenser-Staat anerkennen Israels Ministerpräsident Netanjahu lehnt einen eigenständigen palästinensischen Staat ab. UN-Generalsekretär Guterres hält das für "inakzeptabel". UN-Generalsekretär António Guterres hat...
sondern die vielen Akteure der Zivilgesellschaft waren der Wegbereiter des Atomwaffenverbotsvertrages. Die Abschaffung aller Atomwaffen habe die höchste Priorität auf der Abrüstungsagenda der Vereinten Nationen, so UN-Generalsekretär António Guterres. Die Staaten, die den Vertrag unterzeichnet und ratifiziert haben, gehören überwiegend der Südhalbkugel der Erde an. Es sind ausschließlich atomwaffenfreie Staaten. Zu ihnen gehören auch die Inselstaaten des Südpazifik, die die katastrophalen...
Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie
Hilfsorganisationen bestürzt über UN-Veto der USA gegen Waffenruhe in Gaza Die USA haben am Freitag im UN-Sicherheitsrat gegen eine Waffenruhe gestimmt. Die Kritik wird immer lauter. [...] Zu Beginn der Sitzung drängte UN-Generalsekretär António Guterres auf die Verabschiedung der Resolution. Er sagte, die Menschen im Gazastreifen seien von Hunger und weiteren Hungersnöten bedroht und müssten sich gleichzeitig „wie menschliche Flipperkugeln bewegen, die zwischen immer kleineren Teilen des...
(VAE) treffen sich derzeit zahlreiche Staats- und Regierungschefs der Welt, um auf der COP28 über Klimaschutzmaßnahmen zu debattieren – oder »das Schicksal der Menschheit«, um es mit den pathetischen Worten von Uno-Generalsekretär António Guterres zu sagen. Es geht um bislang erreichte Fortschritte, die zu bewältigende Energiewende und die Frage, wie gerechter Klimaschutz, ja ein gerechtes Miteinander auf der Welt, eigentlich aussieht. Gleichzeitig laufen seit Monaten Verhandlungen einer Firma...
der Panzer in Gaza stirbt Israels Selbstanspruch, in der Westbank regiert Faustrecht. Wieso ein jüdischer Soziologe von "Götzendienst" spricht. Ein Kommentar. Nehmen wir uns einen Augenblick Zeit, zu verstehen, was UN-Generalsekretär António Guterres gemeint haben mag, als er vor versammeltem Haus angesichts der israelischen Bombardements auch den Westen an eine simple Tatsache erinnerte: Im Gazastreifen wohnen Palästinenser, also Menschen. Unterdrückte Menschen, oft als Menschen zweiter...
für den Rückbau laufen auf Hochtouren und die für einen Betrieb erforderlichen Kollegen stehen uns schlichtweg nicht mehr zur Verfügung. Das Thema Wiederinbetriebnahme ist für uns damit definitiv vom Tisch", so Knott... 25. Oktober Israel | Guterres | Hamas Nach umstrittener Nahost-Aussage Bundesregierung stellt sich hinter Guterres Mit seiner Äußerung über die Situation im Nahen Osten zieht UN-Generalsekretär António Guterres viel Kritik auf sich. Dieser sei "schockiert" über die...