Newsletter XXVI 2025 22. bis 28. Juni *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
Newsletter XXI 2025 18. bis 24. Mai *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
Newsletter XVI 2025 13. bis 19. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
Newsletter X 2025 2. bis 8. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht,...
von Medikamenten und Material zur Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen verhindert worden. Als Folge seien Kinder und Frauen an Komplikationen gestorben. Dies sei ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Maßnahmen zur Verhinderung von Geburten sei eine der Kategorien »für Völkermord-Handlungen im Römischen Statut und in der Völkermord-Konvention«, heißt es in dem Bericht. [...] Die Kommission sprach mit Opfern und Zeugen und wertete Foto- und Videomaterial aus. Es geht um Vorgänge...
Sohn kann keine Kinder bekommen, und eine seiner Enkelinnen leidet an Epilepsie. Er zählt sich zu den glücklicheren – andere Veteranen leiden an Bluterkrankungen, manche hatten Kinder, die noch im Babyalter plötzlich starben, andere erlitten Fehlgeburten. Die meisten Länder, die in der Nachkriegszeit Nukleartests durchführten, haben den Veteranen schon längst Kompensation gezahlt und Verantwortung übernommen. Aber nicht Großbritannien... * Klimawandel | Arktis | Schifffahrt Klimaerwärmung am...
Newsletter XXXVII 2024 8. bis 14. September *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
erheblich verschlechtert. Steuertricks in Sambia In Sambia musste die Glencore-Tochter Mopani Copper Mining 13 Millionen US-Dollar nachzahlen, weil ihr die OECD illegale Steuervermeidungspraktiken nachweisen konnte. * Bevölkerung | Ressourcen | Geburten Kommt der demografische Winter? Angesichts schrumpfender Bevölkerungen versuchen viele Länder, höhere Geburtenraten zu erreichen. Doch kann das wirtschaftliche und ökologische Probleme lösen? Eines ist gewiss. Der demografische Winter mit...
Newsletter XXXV 2024 25. bis 31. August *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus
beenden, wir leben das jetzt und warten nicht auf einen fernen Friedensvertrag. Das ist zutiefst bewegend und gibt eine Ahnung davon, welche anderen Kräfte walten und wirken können, wenn man darauf setzt. * Weltbevölkerung | Fruchtbarkeit | Geburten Geburtenrate sinkt fast überall: Bald schrumpft die Weltbevölkerung Werden weniger Kinder geboren, ist das ein Zeichen von Wohlstand und Gleichberechtigung. In der Folge wird aber die globale Wirtschaft schrumpfen. Frauen bekommen immer weniger...
Newsletter XXXVI 2023 3. bis 9. September *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. September 1982 (INES 5) Tschernobyl, UdSSR 3. September 2017 (6. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 5. September 2008 (INES ? Klass.?) Ascó, ESP 9....
Newsletter XXXI 2023 30. Juli bis 05. August *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. August 1983 (INES ? Klass.?) Akw Pickering, CAN 2. August 1992 (INES ? Klass.?) Akw Pickering, CAN 4. August 2005 (INES ? Klass.?) Akw Indian...
Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein
2027 die Konstruktionszertifizierung zu erhalten und 2030 mit dem Bau des ersten Reaktorblocks zu beginnen, der 2033 in Betrieb gehen soll... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Niedrigstrahlung | Uranmunition | Geburten Mysteriöse Befunde in der Nähe eines grossen Nato-Übungsplatzes In fünf Gemeinden in der Lüneburger Heide wurden plötzlich weniger Mädchen geboren. In der Nähe lagern Kampfgifte zuhauf. Normalerweise werden pro 100 Mädchen 104 bis 106 Knaben...
Newsletter XI 2023 12. bis 18. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 1. März 2006 (INES 2) Akw Kozloduy, BGR 05. März 1969 (INES 3) Atomfabrik Sellafield, GBR 6. März 2006 (INES ?...
Newsletter XIII 2022 26. bis 31. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. März 2006 (INES 2) Kozloduy, BGR 05. März 1969 (INES 3) Atomfabrik Sellafield, GBR 6. März 2006 (INES ? Klass.?) Atomfabrik NFS, USA 8. März 2002...
17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
ansteigenden Infektionskrankheiten, - schweren Funktionsstörungen von Nieren und Leber, - hoch aggressiven Leukämien und anderen Krebserkrankungen, - Störungen im Knochenmark, - sowie genetischen Defekten und Missbildungen mit Aborten und Frühgeburten bei Schwangeren, wie wir das auch schon nach der Tschernobyl-Katastrophe gesehen haben. Das heißt, eine besonders furchtbare Folge der Anwendung von Uranwaffen ist, dass es bei Mensch und Tier durch ionisierende Strahlung zu Chromosomenbrüchen...
Studien zum THTR von 1986 bis 2015
... 2013 - Strahleninduzierte genetische Effekte nach Tschernobyl und in der Nähe von Nuklearanlagen Studie zu "Niedrigdosisstrahlung" vom Münchener Helmholtz Zentrum aus dem Jahre 2013 Fazit: “Niedrigdosisstrahlung” erhöht die Anzahl der Totgeburten und Fehlbildungen sowie das sekundäre Geschlechtsverhältnis im wesentlichen linear Die Resultate tragen dazu bei, die vorherrschende Meinung zu widerlegen, dass strahleninduzierte genetische Effekte beim Menschen erst noch nachgewiesen werden...
THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2012 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012 *** Inhalt: Schlammschlacht gegen Moormann Mysteriöse Kügelchen am THTR gefunden! Protest vor der RWE-Jahreshauptversammlung in Essen! Schlammschlacht gegen Moormann...