Für den Suchbegriff frankreich“ benötigt wird, wurden 254 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter IV 2025 - Aktuelles+ 19. Januar - Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    und Renaissance – diese Begriffe scheinen in letzter Zeit beinahe untrennbar miteinander verbunden zu sein. Mit der Realität decken sie sich nur bedingt: Zwar setzen sich einige Länder, darunter Frankreich, Polen, die USA, China und Japan, für einen weiteren Ausbau der Atomkraft ein. Dennoch stagniert die weltweite Stromproduktion aus Atomkraft derzeit eher, anstatt dass sie steigt. Hinter der...

  2. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    auf- und abzurennen, sobald eine Kilowattstunde über die Grenze fließt, müssten die seit 1958 in Alarmbereitschaft sein. In diesem Jahr wurden die ersten deutschen Hochspannungsleitungen mit Frankreich und der Schweiz zusammengeschlossen, sodass wir mit unseren Nachbarländern Strom tauschen können. Ziel dieser Übung war, dass Deutschland Strom importieren und exportieren kann. Natürlich mein die...

  3. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    Ziel eines Anschlages, bei dem elf Menschen ermordet wurden. Die weltweiten Reaktionen waren deutlich. Deutschland ordnete eine dreitägige Trauerbeflaggung als Zeichen der Solidarität an und in Frankreich gingen wenige Tage später 3,7 Millionen Menschen für die Meinungsfreiheit auf die Straße. Allein in Paris beteiligten sich bis zu 1,6 Millionen Menschen an einem Trauermarsch. [...] 2023...

  4. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    wieder Krisen. Aber diese ist eine besondere und nicht nur eine deutsche. Es gibt in Europa eine massive Deindustrialisierungsgefahr. Die Industrieproduktion ist in der gesamten EU eingebrochen. Frankreich, Italien und andere haben ähnliche Probleme. Es ist ein tiefer Einschnitt. Allerdings: Die Krise ist nicht naturwüchsig und teilweise ist sie inszeniert. taz: Inwiefern inszeniert? Dörre: Zum...

  5. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    und angereichertem Uran zwischen Russland und der EU. Ungarn verhindert Sanktionen in diesem Bereich mit seinem Veto, und aufgrund massiver Interessen seiner Atomwirtschaft ist auch Frankreich dagegen. Weil die Anlage in Lingen von der Firma Advanced Nuclear Fuels (ANF) betrieben wird, die eine Tochter des französischen Unternehmens Framatome ist, hat die deutsche Bundesregierung dort rechtlich...

  6. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    Dezember 1978 (INES 4) Akw Belojarsk, UdSSR Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 21. Dezember Frankreich | Unwetter | Verwüstungen Dehydrierung und Mangelernährung Verzweifelte Lage in Krankenhäusern auf Mayotte Nach Zyklon "Chido" sind die Krankenhäuser auf Mayotte überlastet, viele Menschen...

  7. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    erhebliche Unsicherheit unter den Verbündeten, besonders was die Unterstützung der Ukraine und den Verbleib der USA in der NATO angeht. Die Eckpfeiler des westlichen Kapitalismus, Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen, schwach zu werden. Nun kam auch noch Süd-Korea als Sorgenkind hinzu, neben Japan die letzte Bastion des Westens im Fernen Osten. Zu wenig Haushaltsgeld Vordergründig...

  8. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    werden. Konkret wären dies etwa Maßnahmen gegen den Klimawandel und die ökologische Modernisierung, darunter die langfristige Finanzierung eines 9-Euro-Tickets und der Ausbau des ÖPNV. * Frankreich | Ukraine | Vereinigte Staaten Treffen von Trump, Macron und Selenskyj »Wir alle wollen, dass dieser Krieg auf gerechte Weise beendet wird« Die Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame bringt die...

  9. Newsletter XLVIII 2024 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Kriege: Was sind die Gründe unserer Friedlosigkeit?

    einen Eingriff in die Unternehmens- und Berufsfreiheit. Doch dieser Eingriff sei »verfassungsrechtlich gerechtfertigt«... * Desinformation | "Experte" Spahn | Stromhandel Wegen AKW-Ausfällen: Frankreich “bettelte” Habeck um Strom an Cicero, BILD und Jens Spahn erfinden schon wieder einen Skandal um Habeck und Atomkraft. Diesmal werden die Fakten komplett auf den Kopf gestellt. 2022 fiel die...

  10. Newsletter XLVII 2024 - 17. bis 23. November - Aktuelles+ Mysteriöse Gesundheitsprobleme nach ISS-Mission: Nasa hält sich bedeckt

    veröffentlichte. * Zwischenlager | Philippsburg | Castor-Transport Kritiker fordern Endlager Castor-Transport mit hochradioaktiven Abfällen in Deutschland erwartet – Protest formiert sich In Frankreich und England wurden Brennelemente deutscher Atomkraftwerke behandelt. Dabei blieb Abfall zurück. Erstmals seit Jahren wird der radioaktive Müll zurück nach Deutschland gebracht. Atomkraftgegner...

  11. Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher

    rund drei Millionen Euro. Das Gericht ordnete die Einziehung beider Summen an. Der 56-Jährige, der sich im Prozess äußerte, die Vorwürfe aber nicht einräumte, war im August 2023 in Frankreich festgenommen und nach Deutschland ausgeliefert worden und saß seitdem in Untersuchungshaft. * MiK | Rüstung | Rekordgewinne Rüstungsriese „Ein Wachstum, wie wir es noch nie hatten“: Rheinmetall verzeichnet...

  12. Newsletter XLIV 2024 - 27. Oktober bis 2. November - Aktuelles+ Musk und Thiel: Für die Herrschaft des Bosses

    Kartellamt überprüft nun Beschwerden gegen den Auftragsgewinner, dem südkoreanischen Unternehmen KHNP. Die Entscheidung folgt auf formelle Beschwerden der unterlegenen Bieter EDF aus Frankreich und Westinghouse aus den USA, die dem kürzlich abgeschlossenen Ausschreibungsverfahren mangelnde Transparenz und Fairness vorwerfen. Dadurch wird das staatliche Energieunternehmen ČEZ daran gehindert, den...

  13. Newsletter XLIII 2024 - 20. bis 26. Oktober - Aktuelles+ Künstliche Intelligenz: Atomkraft? Who cares!

    über die Atomindustrie haben eines gemeinsam: die immensen Kosten werden vertuscht, verharmlost oder sogar komplett ignoriert. Die großen AKW-Hersteller Westinghouse in Amerika, Framatome in Frankreich und viele andere haben hinreichend bewiesen, dass mit nuklearen Dampfmaschinen kein Gewinn zu machen ist. Sie alle haben Zuflucht unter staatlichen Rettungsschirmen gesucht und gefunden, weil sie...

  14. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    finden, moralisch verurteilen. Aber kann es irgendwer in Deutschland ändern? Wohl am ehesten dadurch, dass man souverän mit den Schultern zuckt. Und zeigt, dass es auch ohne Atomkraft geht. * Frankreich | Klimawandel | Überschwemmungen Evakuierungen und Sachschäden "Hat es noch nie gegeben": Extremregen flutet Südfrankreich Der Süden Frankreichs hat die Folgen des Klimawandels zu spüren...

  15. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    rasanten Wissensverlust in Bevölkerung und Politik. Wer heute die Rückkehr zur Kernenergie anstrebe, blende alle Risiken aus, die die Unfälle in Tschernobyl und Fukushima gezeigt hätten. IMHO In Frankreich sind 56 Atomkraftwerke in Betrieb. Die französische Atomindustrie musste mit vielen Milliarden Euro Steuergeldern vor der Pleite gerettet werden und Frankreich hat mittlerweile viele...

  16. Newsletter XL 2024 - 29. September bis 5. Oktober - Aktuelles+ Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

    UdSSR Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 5. Oktober Emmanuel Macron | Waffen | Lieferstopp "Frankreich liefert keine" Macron will Waffenlieferungen an Israel stoppen Nach den ständigen Angriffen der Hisbollah schlägt Israel vor wenigen Tagen zurück und greift im Südlibanon an. Das missfällt dem...

  17. Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte

    bekannten Online-Portals allerdings (noch) in die falsche Richtung. Top-Exporteur von Atomtechnik und Kernbrennstoffen ist nämlich Russland. Die größten Importeure von Atomtechnik sind China und Frankreich. Dennoch: China ist mittlerweile zu einem weltweit führenden Produzenten von Kernenergie aufgerückt. Atomenergie wird weltweit inzwischen wieder als vielversprechende Grundlaststromquelle für...

  18. Newsletter XXXVIII 2024 - 15. bis 21. September - Aktuelles+ Lassen sich menschliche Gehirne durch einen Input „für immer verrückt“ machen?

    ebenso verfährt. Israel zum Rückzug binnen zwölf Monaten aufgefordert Wie schon bei vorherigen Abstimmungen zeigte auch dieses Votum sehr unterschiedliche Haltungen europäischer Staaten. Während Frankreich, Portugal, Malta, Belgien, Spanien und Norwegen zustimmten, enthielten sich neben Deutschland unter anderem Schweden, Italien, Großbritannien, Österreich und die Niederlande. Tschechien und...

  19. Newsletter XXXVII 2024 - 8. bis 14. September - Aktuelles+ Preistransparenz bei Fernwärme, britische Signale und Erfolgsgeschichten gegen rechts

    und Länder das auf EU-Ebene erarbeitete Recht "wirksam umsetzen"... 13. September Atommüll | Zwischenlager | Philippsburg Stadt klagt gegen Lagerung Transport von hochradioaktiven Abfällen aus Frankreich nach Philippsburg genehmigt Der Bund hat den Transport von vier Behältern hochradioaktiver Abfälle aus Frankreich nach Philippsburg genehmigt. Die Transporte sollen noch dieses Jahr...

  20. Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken

    schaffe lediglich mehr Bürokratie, das Problem werde aber nicht effektiv bekämpft. Vielmehr sollte die Regierung bereits bestehende Regeln durch die Aufsichtsbehörden konsequent umsetzen... * Frankreich | EDF | EPR | Flamanville Atomkraftwerk in Flamanville wieder abgeschaltet – Probleme bei der Inbetriebnahme des Reaktors Kaum war der EPR-Reaktor in Flamanville nach 12 Jahren Verzögerung...

Ergebnisse 120 von 254