Horrorclowns bedienen sich neben ihren Angst einflößenden Hasstiraden altbekannter und bewährter Stilmittel, um ihre Zuhörer mitzureißen. Heroische Gesten und Bilder, Fahnen, Symbolik und vor allem aber die Schaffung von scheinbar plausiblen Feindbildern. Sie stellen ihre eigenen Anhänger als arme Opfer dar und sich selbst als strahlende Retter, die dem Volk demütig dienen: „Unsere erbarmungslos grausamen Gegner wollen uns aussaugen und kaputt machen (Sozial Schmarotzer und Messermänner). Wir...
jedoch an Bedeutung gewonnen. Eine genaue Erklärung dafür konnte die Behörde auf Nachfrage nicht liefern. Das Thema Kindeswohl werde "für rechtsextremistische Politik und Narrative instrumentalisiert". Durch den Vorwurf der Pädophilie würden Feindbilder wie Homosexuelle legitimiert. "Die Strategie ist in sämtlichen rechtsextremistischen Strömungen präsent und wird im digitalen Raum als zentrales Agitations- und Mobilisierungselement eingesetzt," heißt es in der schriftlichen Stellungnahme. 4....
wiederholt werden, ist der Boden bereitet für die einfachen Lösungen der Populisten. Autoritäre Führer wie Don Trumpl, Ducenea Meloni, Vik Uranwahn und Co. bieten den Menschen scheinbar logische Erklärungen und präsentieren ihnen Migranten als Feindbilder, mit denen sie ihre eigenen Versäumnisse und die Komplexität der Probleme überdecken können. 6. Die digitale Mafia mit ihren Pyramidensystemen, Online-Spielhöllen und ihrem E-Mail-Spam kann ihre Opfer mit KI noch besser um den Finger wickeln...
Newsletter V 2025 26. Januar bis 1. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
Horrorclowns bedienen sich neben ihren Angst einflößenden Hasstiraden altbekannter und bewährter Stilmittel, um ihre Zuhörer mitzureißen. Heroische Gesten und Bilder, Fahnen, Symbolik und vor allem aber die Schaffung von scheinbar plausiblen Feindbildern. Sie stellen ihre eigenen Anhänger als arme Opfer dar und sich selbst als strahlende Retter, die dem Volk demütig dienen: „Unsere erbarmungslos grausamen Gegner wollen uns aussaugen und kaputt machen (Sozial Schmarotzer und Messermänner). Wir...
an einen beliebigen Küchentisch, anstatt sich hinter den Kulissen mit den besten Fachleuten auseinanderzusetzen. Wohin man auch schaut, überall findet man die Flucht vor der Komplexität und die Zuflucht in allzu einfachen Floskeln. Feindbilder zu schaffen, ist die neue Königsdisziplin der Flachdenker. Wer ein klares Feindbild hat, braucht nicht mehr nachzudenken. Die Farben schwarz und weiß sind von vorneherein vergeben, Grautöne sind verboten. Wer sich zu den aktuellen Konflikten äußert und...
Newsletter XLIX 2024 1. bis 7. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
nukleare-welt@reaktorpleite.de 26. Oktober Opfer | Täter | Trauma WiP Populistische Hetzer schüren Angst und aus Opfern werden Täter Die Vorgehensweise ist bekannt und funktioniert heute genauso wie vor hundert oder tausend Jahren. Es werden Feindbilder geschaffen und die Schwächsten der Gesellschaft - Asylbewerber, Flüchtlinge, Hilfsbedürftige und religiöse Minderheiten - sind die ersten Leidtragenden. (Ich entschuldige mich vorab für all die Verkürzungen, Vereinfachungen und Wiederholungen.)...
Gebiet hatten die Sowjets „vorgerüstet“, die Nato wollte „nachrüsten“. Aber sie verband diesen Beschluss mit einem Verhandlungsangebot. Heute wird wieder „nachgerüstet“, aber ein Verhandlungsangebot fehlt. Die Zeiten sind rüder geworden. Feindbilder werden gepflegt, Konfrontation ist Mode. Die Grünen nehmen daran teil. Irritiert könnte man sich fragen: Weshalb war es in den 1980-Jahren so ganz anders? Hunderttausende hielten sich an den Händen und formierten eine 108 Kilometer lange...
Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt
MHL 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 25. Mai Propaganda | Rhetorik | Feindbilder Beliebt bei Putin, Trump und Springer: Die Satanisierung des politischen Gegners Kreml-Propagandisten und die Einheizer des Wertewestens werden sich im Sprachgebrauch immer ähnlicher. Wie religiöse Fundamentalisten. Ein Kommentar. Der...
Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus
priorisiert wird... * Freund | Feind | Beziehung Raus aus der Verfeindungsfalle "Feindschaft führt in Blindheit und Wahn" Der Krieg Russlands gegen die Ukraine, das weltweite Erstarken rechtspopulistischer Kräfte - überall werden Feindbilder entworfen, die letztlich Gewalt rechtfertigen sollen. Der Psychologe und Theologe Stefan Seidel setzt dagegen den Aufruf, sich zu "entfeinden". ntv.de: Warum wird aus einer Meinungsverschiedenheit inzwischen immer gleich Feindschaft? Stefan Seidel: Wir...
Newsletter XI 2024 - 10. bis 16. März - Aktuelles+ Es gibt allen Grund, Angst vor der AfD zu haben
Partei in einem demokratischen System auf. Die AfD bezeichnet sich selber gerne als „Volkspartei“. Ihre politischen Ziele versucht sie dabei jedoch mit hetzerischen und rassistischen Worten und Inhalten gegen politisch-ideologische Feindbilder auf parlamentarischer, wie auch gesellschaftlicher Ebene umzusetzen. Aus gutem Grund stufte der Bundesverfassungsschutz die AfD und ihre Jugendorganisation, JA, 2019 erst als „Prüffall“ ein, zwei Jahre später, 2021, als „Verdachtsfall“. Es gebe...
Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut
Geheimdienst, die Stasi. So lautet die umgangssprachliche Abkürzung für das "Ministerium für Staatssicherheit", abgekürzt "MfS", das in der Zeit des Kalten Krieges Anfang 1950 in der DDR gegründet wurde. Damals prägten gegenseitige Feindbilder die Politik in Ost und West. Die Furcht vor einem Machtverlust verängstigte die SED, Oppositionelle diffamierte sie als "Konterrevolutionäre", "Klassenfeind" und "Volksschädlinge", auch die Stasi übernahm ein stark abwertendes Interner Link:...
Newsletter II 2024 7. bis 13. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen Anlagen",...
nicht zum demokratischen Grundgedanken? Populisten behaupten, das „einzig wahre Volk“ zu vertreten. Diesem konstruierten Volksgedanken steht in der populistischen Ideologie die sogenannte „Elite“, also beispielsweise Politiker oder weitere Feindbilder gegenüber, denen sie das politische Mitspracherecht absprechen. Ein zentrales Ideal der Demokratie ist allerdings der Pluralismus. Allein entscheiden zu wollen, wer zum „Volk" gehört und wen der Staat vertreten soll, ist antipluralistisch und...
gab es in Berlin. Dort warnten die Veranstalter vor einer Eskalation des Ukraine-Kriegs. Deutschland trage daran eine Mitschuld - durch Waffenlieferungen an die von Russland überfallene Ukraine, "permanente Kriegsrhetorik und durch Schüren von Feindbildern". Auf Bannern und Plakaten waren Sätze wie "Frieden, Heizung, Brot statt Waffen, Krieg und Tod" und "Die NATO ist der Aggressor - Frieden mit Russland" zu lesen... * Endlager | Million Jahre | Atompriester Atompriester und Quarzkristalle...
Komplex... Wer schafft es da noch fehlerfrei "Atomkraft? Nein danke!" zu sagen? MIK kämpft mit aller Macht um die Macht, niemals offen, nicht fair und schon garnicht ehrlich. Propaganda-Fakes sind die Wahrheiten eines jeden Krieges. Alte Feindbilder, die schon vor dem sogenannten „tausendjährigen Reich“ ausgezeichnet funktioniert haben, werden taufrisch serviert und Andersdenkende als inkompetente und/oder böswillige Feinde diffamiert. Seit Wochen schon orakeln Allwissende und...