– und eine bedenkliche Geschichtsvergessenheit. Das Rennen: "Russland wird es verlieren" Für die beschlossene Aufrüstung und Abschreckung gibt eine Erklärung des polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk den Takt vor: Von heute an wird sich Europa klüger und schneller bewaffnen als Russland. Europa muss auf dieses Rennen vorbereitet sein, und Russland wird es verlieren wie die Sowjetunion vor 40 Jahren. Von heute an wird sich Europa klüger und schneller bewaffnen als Russland. Das Wettrüsten...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
die einmal flüchten mussten. Wenn Elon Musk meint, Empathie sei eine Schwäche, dann sollten Demokraten darauf hinweisen, dass Empathie bisher als die größte STÄRKE der westlichen Demokratien galt. Gerade im Zeitalter der Schamlosigkeit muss sich Europa seiner demokratischen und christlichen Werte, seiner Freiheit und der Menschenrechte besinnen. Es gilt mehr denn je Artikel eines des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Es heißt im Grundgesetz nicht „Die Würde des deutschen...
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
sehr kritisch bewertet wurde. So forderte etwa CSU-Chef Markus Söder eine Evaluierung des Prozesses, weil in den USA „zunehmend Reaktoren entwickelt“ würden, die sich mit der hohen Wiederverwendbarkeit von Brennstäben beschäftigten... * Europa | Russland | Vereinigte Staaten | Aufrüstung Verkehrte Welt: Die USA wollen Entspannung, die Europäer Krieg Trump spricht mit Putin über Waffenstillstand. Die EU ist entsetzt und reagiert mit Aufrüstung. Ist die Welt verrückt geworden? Eine Einordnung....
Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 15. März Frankreich | Atomwaffen | Abschreckung Auf die Trump-Politik hat Atom-Frankreich geradezu gewartet Da die USA unter Trump eine atomare Abschreckung für Europa angeblich nicht mehr gewährleisten wollen, bietet Macron französische Hilfe an. Der bayerische Ministerpräsident Söder kündigt schon an, Merz werde als Kanzler unter einen inexistenten französischen Schutzschirm schlüpfen. Den real zu schaffen, würde...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
bleibt günstig? Wer's glaubt... * Don Trumpl feuert Selenskyj Streit zwischen Trump und Selenskyj Orchestrierte Demütigung im Weißen Haus Der ukrainische Präsident Selenskyj ist im Weißen Haus in einen Hinterhalt gelockt worden. Dies sollte für Europa eine Lehre sein. Denn die US-Führung schreckt auch vor Mafia-Methoden nicht zurück. Spätestens jetzt weiß die Ukraine - ja weiß die ganze Welt - mit wem sie es im Weißen Haus zu tun hat. Europa sollte daher genau hinschauen, denn das, was dem...
"Das Herzstück unserer Demokratie ist, dass wir uns an Gerichtsentscheidungen halten." * Rechtsstaat | Meinungsfreiheit | Grundwerte Schrumpfende Meinungsfreiheit? J.D. Vance' Deutschland-Schelte hat einen wahren Kern Der US-Vizepräsident schockt Europa. Angeblich haben wir demokratische Grundwerte vernachlässigt! Bei aller Kritik an seinen Motiven: Hat J. D. Vance vielleicht recht? Zumindest ein bisschen? Vielleicht zerbricht gerade, praktisch Stunden vor der Bundestagswahl, der Westen. Vor...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
in feministischen und postkolonialen Theorien... * Europäische Union | Künstliche Intelligenz | KI-Verordnung Wie viel Regulierung ist sinnvoll? Die Welt ringt um ihren Umgang mit KI-Technologien. Auf einem Gipfel in Paris, zeigte sich, wo es in Europa damit hingeht. Ein unüberbrückbarer Dissens, ein unverschämtes Angebot, ungeahnte Investitionssummen und eine unbeantwortete Frage – die vergangenen Tage haben in Sachen künstliche Intelligenz (KI) weltweit für Aufregung gesorgt. Dabei wurde...
Denn der größte Fehler ist, einen vermeintlich „demokratischen Diskurs“ mit Antidemokrat*innen zu suchen. Wenn auf der einen Seite Faschisten stehen, auf der anderen Demokraten, dann ist das Problem nicht die Spaltung der Gesellschaft... * Europa | Vereinigte Staaten | Gegenmaßnahmen So kann Europa Trump mit Zuckerbrot und Peitsche kontern Die Europäische Union kann sich gegen Donald Trump zur Wehr zu setzen. Denn über Abwehr-Instrumente verfügt sie. «Die Welt bestimmt auf Gedeih und...
Adriahafen von Bari erwartet. Das Appellationsgericht von Rom hatte die Festsetzung der 43 Migranten in den Abschiebelagern von Albanien in einem Entscheid vom Freitagabend nicht bestätigt. Die Flüchtlinge, die offenbar über Libyen nach Europa gelangen wollten, stammten aus Ägypten und Bangladesch und waren von der italienischen Küstenwache auf dem Mittelmeer aufgegriffen worden. Es handelt sich um die dritte Niederlage Melonis bei gleich vielen Versuchen, Migranten in Albanien zu internieren...
Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
war ein teures Experiment Private Unternehmen sollten die Wasserversorgung effizienter handhaben und Kosten senken. Oft ist das Gegenteil eingetreten. Spätestens mit Margaret Thatcher schwappte in den 1980er-Jahren die Privatisierungswelle über Europa hinweg. Ende der Nullerjahre lebte sie mit den Austeritätsforderungen nach der Bankenkrise nochmals auf. Griechenland musste damit Bekanntschaft machen, Italien auch. Auch so manche deutsche Stadt verkaufte Wohnungen und E-Werke. Private...
- kann das wirklich funktionieren? Wo stünden wir in Deutschland ohne Windkraft, wie effizient ist die Energie aus Wind? Und ist die Windkraft nicht auch ein Wirtschaftsfaktor, wie viele Menschen arbeiten eigentlich in diesem Bereich? [...] In Europa hat kein Land mehr Windleistung installiert als Deutschland - das macht das Land interessant für Investoren. Weltweit liegen wir auf Rang drei nach China und den USA, laut Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung flossen 2023 7,4...
der 1972 in Jaslovské Bohunice (heutige Slowakei) in Betrieb genommen worden war, scheiterte 1976 wegen zweier schwerer Unfälle. In der Folge wurden sowjetische Leichtwasser-Reaktortypen übernommen, und die tschechische Industrie wurde in Osteuropa als Zulieferer in die Produktion der meisten Reaktorkomponenten eingebunden. Im heutigen Tschechien liefern sechs Reaktoren Strom: zwei in Temelín bei Budweis und vier in Dukovany bei Brünn... Aktuelles+ Hintergrundwissen Seitenanfang Aktuelles+...
eine Silbe wert, in der Schweiz berichtete immerhin die Weltwoche auf deutscher Sprache. Dabei besitzen die zitierten Aussagen der scheidenden Ombudsfrau Irritationsfähigkeit und Sprengkraft: an der Spitze der transnationalen Demokratie von Europa ein mafiaähnliches Gebilde aus unlegitimierten Beraterstrukturen. O’Reilly nutzt den aus dem Mafiaepos "The Godfather" (deut. Der Pate) popularisierten Begriff der consiglieri, um von der Leyen und Konsorten zu analysieren. Was nach Marlon Brando und...
der Meere um Japan lag Ende November 1,46 °C über dem Jahresdurchschnitt und übertraf damit den bisherigen Rekordwert von 2023. Diese Daten sind seit 1908 verfügbar... * Energiewende | Windräder | Wettbewerb Windkrafträder aus China werden zu Europas Konkurrenz Windräder aus China werden immer günstiger und werden auch in Europa verbaut. Peking stärkt zudem die chinesische Industrie und bietet attraktive Angebote. Lange Zeit galten chinesische Windradbauer in Europa als nicht konkurrenzfähig....
neben dem Produzenten Meyer Burger der einzige hiesige Hersteller, der „in Deutschland produziertes Polysilizium zur Fertigung eigener Solarmodule nutzt und somit sowohl Zwangsarbeit effektiv ausschließen kann als auch Wertschöpfung hier in Europa betreibt“. * Grundwasser | Meeresspiegel | Meerwasser Grundwasser an den Küsten versalzt zunehmend Klimawandel verändert Wasserhaushalt an den Land-Meer-Grenzen Versalzene Ränder: In Küstengebieten strömt immer mehr salziges Meerwasser in das...
mit dem renommierten Sicherheitsexperten Oberst a. D. Wolfgang Richter wurde deutlich, wie sehr der aktuelle Ukraine-Krieg von einer gefährlichen Eskalationsspirale geprägt ist. Richter warnt eindringlich vor den geopolitischen Risiken für Europa. Als möglichen Weg zu einem Waffenstillstand rückt er die Schaffung einer entmilitarisierten Zone in den Blick. Wobei er betont, dass Sicherheitsgarantien für beide Seiten essenziell sind. Russland sei in der Vergangenheit durchaus vertragstreu...
gemacht... Wikipedia en Nuclear power accidents by country#Germany Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) 6. Dezember Mercosur | Regenwald | Freihandel EU-Mercosur-Abkommen „Das bevorzugt ganz klar die Interessen Europas“ Der neue Freihandelsvertrag zwischen EU und lateinamerikanischer Wirtschaftsorganisation steht. Umweltschützer und Entwicklungsexperten jubeln nicht. Buenos Aires taz | Am Ende ging alles ganz schnell. Auf einer kurzen Konferenz verkündeten...
mit nutzbaren Flächen erstellen, die sich in ihrem Eigentum befinden. Dann soll sie überprüfen, wo sie die Solaranlagen selbst errichten und betreiben kann... * Bundesamt für Strahlenschutz (BFS) | UV-Strahlung | Hautkrebs Messungen in Mitteleuropa UV-Strahlung steigt viel stärker als erwartet Wer etwas älter ist, erinnert sich: Sonnenschutz war vor einigen Jahrzehnten noch kein großes Thema. Tatsächlich hat die Belastung durch UV-Strahlung mit der Zeit zugenommen. Wie stark, haben Forscher...
diese Ausstellung als Plattform zu nutzen, um meiner moralischen Empörung über den Völkermord in Gaza und im Libanon Ausdruck zu verleihen«, sagte Goldin auf der Bühne. »Deutschland ist die Heimat der größten palästinensischen Diaspora Europas. Dennoch werden Proteste mit Polizeihunden bekämpft.« Nach ihrer Rede hielten Dutzende propalästinensische Aktivisten in und vor der Nationalgalerie Flaggen und Banner hoch und forderten in Sprechchören unter anderem die »Freiheit Palästinas«. »Haben Sie...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
Lithium gewonnen werden. In Altenberg an der Grenze zu Tschechien, wo noch bis kurz nach dem Anschluss der DDR Zinn abgebaut wurde, liegen geschätzte 429.000 Tonnen des Leichtmetalls. Das macht die Vorkommen zu den zweitgrößten in Festlandeuropa. Abbauen möchte sie die Zinnwald Lithium GmbH, die zu einem Londoner Unternehmen gehört. Wann genau in der traditionellen Bergbauregion mit dem Lithiumabbau begonnen werden kann, ist noch unklar [...] »In diesem Umfeld funktionieren rein...