1. Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung

    Lars Klingbeil, der zweite SPD-Chef, ist "irritiert" über Aussagen von Jens Spahn, mit der AfD so wie mit jeder anderen Oppositionspartei im Bundestag umzugehen. Das war es dann aber auch schon an Aufregung, bevor die neue politische Führung Deutschlands ans Werk gehen kann. Über Inhalte und Alternativen wird nicht debattiert. Der Rahmen der politischen Kursbestimmung erscheint in der breiteren Öffentlichkeit als alternativlos. Die notwendige Kursänderung Ulrich Schneider, von 1999 bis 2024...

  2. Newsletter XVII 2025 - Aktuelles+ 20. April - Du weißt nicht, wer du wirklich bist, bis du dich verteidigen musst

    tausend Menschen beteiligt. Das Bündnis sprach "von einer guten, in einigen Städten auch von größerer Beteiligung an den bisher über hundert Veranstaltungen". Beherrschende Themen der Ostermärsche in diesem Jahr sind die geplante Aufrüstung in Deutschland, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und der Nahost-Konflikt. Mit den Ostermärschen zeige die Friedensbewegung, dass sie sich "dem Zwangsdenken von Kriegspropaganda, Kriegsdrohungen und Kriegen" verweigere, teilte das Bündnis...

  3. Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor

    Uranwahn bekäftigen Allianz der Horrorclowns gegen den IStGH Internationale Strafverfolgung Ein Schlag gegen das Völkerrecht Mit Ungarn ist das erste Land Europas aus dem Internationalen Strafgerichtshof ausgetreten. Nun sind alle Augen auf Deutschland gerichtet. Eigentlich hätte er ihn festnehmen müssen. Doch statt den israelischen Premier Benjamin Netanjahu an den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) auszuliefern, rollte sein ungarischer Amtskollege Viktor Orbán ihm am vorvergangenen...

  4. Newsletter XIV 2025 - 30. März bis 5. April - Aktuelles+ Der Irrsinn der Tech-Oligarchen - Schäbige Visionäre

    5. April Vereinigte Staaten unter Don Trumpl | Europa | Wissenschaftler Wissenschaftsfreiheit: Özdemir will Wissenschaftler aus den USA anwerben Der geschäftsführende Bildungsminister Cem Özdemir hat die Aufnahme von US-Wissenschaftlern in Deutschland und Europa gefordert. Dazu brauche es ein europäisches Konzept. Der geschäftsführende Bundesbildungs- und Forschungsminister Cem Özdemir will Wissenschaftler aus den USA anwerben. "Wenn sich Forschende aus den USA – aber auch weltweit – für eine...

  5. Newsletter XIII 2025 - 23. bis 29. März - Aktuelles+ Krieg der 13 Milliardäre: Wie die Trump-Regierung den modernen Staat zerschlagen will

    Vertretern der Verwaltung des Atomkraftwerks. Vorerst sollen 400.000 Euro von dem von der Bank betreuten Internationalen Tschernobyl-Kooperationskonto (ICCA) für eine Expertenbewertung der Schäden bereitgestellt werden. * Einsparungen | Deutschlandticket | ÖPNV Zukunft des ÖPNV Deutschlandticket trägt sich finanziell selbst CDU und SPD streiten um Geld für das 58-Euro-Ticket. Dabei übersteigt sein volkswirtschaftlicher Nutzen seine Kosten, zeigt eine Studie. Berlin taz | Das Deutschlandticket...

  6. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    Rivalen, den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu, wegen vermeidlichen Terrorverdachts soeben ins Gefängnis werfen. Damit hat er seinen politischen Gegner aus dem Weg geräumt. [...] Noch vor zehn Jahren, als 2015 eine Million Geflüchtete in Deutschland eine neue Heimat fanden, hat Angela Merkel die Flüchtlinge als eine Bereicherung empfunden und gesagt: „Wir schaffen das.“ Und wir haben es geschafft. Wir wissen heute, dass wir ohne Ausländer unsere Arbeit nicht mehr erledigen könnten. Sie...

  7. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    eigentliche Grund: Wer Atombomben baut, braucht AKWs, weil dort der Stoff entsteht zum Bau von Atombomben. Ein verhängnisvoller Zusammenhang. Der deutsche Ausstieg war einfacher. Die Katastrophe von Fukushima hat hierzulande alles verändert. Deutschland ist ausgestiegen. Zwar träumen die AfD, eine Minderheit in der CDU/ CSU und FDP noch immer von der „Renaissance der Atomenergie“, doch die ehemaligen Betreiber der AKWs mit GUTEN Gründen dazu „Nein“ sagen, bleibt der Ausstieg endgültig. Wir...

  8. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    einzubinden. Doch die große Einschränkung war schon damals, dass die französische Atomwaffenpolitik weiterhin unter nationaler Kontrolle in Paris bleiben müsse. [...] Macron hofft auf viel Geld aus den Nachbarländern, allen voran aus Deutschland Als sich Politiker der Ampel-Koalition vor einem Jahr in einer abstrusen Atomwaffen-Debatte überschlagen hatten, schrieb Overton: „Trump will die Nato-Mitglieder stärker an den Militärausgaben beteiligen und Macron erwartet Geld für den maroden...

  9. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    der jüngsten Energie- und Wirtschaftskrise, und das vermeintlich saubere Erdgas ist auch noch ein gigantischer Klimakiller. Rund ein Viertel unseres Primärenergiebedarfs decken wir heute mit Erdgas. Fast 300 Milliarden Euro haben wir allein in Deutschland in die Erdgasinfrastruktur versenkt. Natürlich gibt es bei so viel Geld auch mächtige Lobbyisten, die euch erzählen, es wäre doch gut, immer noch auf Erdgas zu setzen. Genau, natürlich, nämlich für sie. Und die Story funktioniert. 2023 wurden...

  10. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    und Ulm wurde demonstriert; alle Veranstaltungen verliefen laut Polizei ohne Störungen. IMHO Die Rechten erhalten im Wahlkampf massive Unterstützung von islamistischen Terrorgruppen und deren "Einzeltätern". Kurz vor der Wahl häufen sich in Deutschland islamistisch motivierte Anschläge. Wer davon wohl profitiert? * Großbritannien | Atombombentests | Strahlenbelastung Weihnachtsinsel (Kiribati) | Trimouille und Montebello Island | Emufield | Maralinga „Operation Grapple“: Kranke Atom-Veteranen...

  11. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    wie Sexualität, Ethnie und Geschlechterrollen deutlich liberalisiert haben. Beides ist wesentlich auch Resultat von Kämpfen feministischer und antirassistischer Aktivistinnen sowie der Homosexuellenbewegung. Abwertender Kampfbegriff Auch in Deutschland sind inzwischen 84 Prozent der Menschen dafür, trans Personen als "normal" anzuerkennen. 70 Prozent sind potenziell bereit, sich auf unterschiedliche Weise gegen Rassismus zu engagieren. Auch die Gesetzeslage wurde über die Jahrzehnte deutlich...

  12. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    gegen rechts "Bunt statt braun": Hunderttausende versammeln sich in München, um gegen den Rechtsruck zu protestieren. Damit ist die Theresienwiese im Herzen der Stadt deutlich voller als ursprünglich geplant. Auch an vielen anderen Orten Deutschlands gehen Zehntausende auf die Straße. Gegen einen Rechtsruck in Deutschland und unter dem Motto "Demokratie braucht Dich!" sind nach Polizei-Angaben mehr als 200.000 Menschen in München auf die Straße gegangen - und damit deutlich mehr als...

  13. Newsletter V 2025 - 26. Januar bis 1. Februar - Aktuelles+ Gestern noch Dichter und Denker – morgen schon wieder Richter und Henker

    von verdächtigen Straftätern. Auch nutzen in China laut einer Umfrage der Softwarefirma SAS und des Marktforschungs-Unternehmens Coleman Parkes 83 Prozent der Unternehmen generative KI-Technologien, so viele wie in keinem anderen Land. In Deutschland waren es demnach 57 Prozent. * Zeitenwende | Weltgeschichte Politische Wendepunkte: Stehen wir an einem Wendepunkt der Weltgeschichte? Weltweit warnen Politiker vor ihnen, unter Historikern ist die Vorstellung von Wendepunkten aber umstritten....

  14. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    | Elon Muskulus | Bundestagswahlkampf Bundestagswahl Wie Musk sich in den Wahlkampf einmischt Elon Musk macht keinen Hehl daraus, dass er die AfD im Wahlkampf unterstützt. Auf seiner Plattform X äußerte er sich bereits öfter zur Politik in Deutschland - mit teils fragwürdigen Inhalten. "Nur die AfD kann Deutschland retten", schreibt der Milliardär Elon Musk auf seiner Plattform X, unter anderem kurz nach seinem Gespräch mit AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel. Das etwa 70-minütige Gespräch war...

  15. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    Alice Weidel auf dem Parteitag in Riesa in den Raum rief: "Wenn wir am Ruder sind, wir reißen alle Windkraftwerke nieder. Nieder mit diesen Windmühlen der Schande!" Weg mit der Windkraft - kann das wirklich funktionieren? Wo stünden wir in Deutschland ohne Windkraft, wie effizient ist die Energie aus Wind? Und ist die Windkraft nicht auch ein Wirtschaftsfaktor, wie viele Menschen arbeiten eigentlich in diesem Bereich? [...] In Europa hat kein Land mehr Windleistung installiert als Deutschland...

  16. Wichtige Artikel 2025

    die Trump-Regierung den modernen Staat zerschlagen will ** Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März Aktuelles+ Trump verbietet Worte - Buchstäblich ungerecht ** Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen ** Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl? **...

  17. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    perpetuieren Strukturen, die nicht zukunftsfit sind und die uns viel mehr kosten, wirtschaftlich und natürlich ökologisch. * Schuldenbremse | Angstmacherei | Inflationsrate Zahlen widerlegen Inflationspanik der Finanzwelt Inflationsrate in Deutschland lag 2024 bei nur 2,2 Prozent. Das ist nah am EZB-Ziel und widerlegt düstere Prognosen. Warum klammern sich Finanzakteure weiter an Inflationsangst? Vor einigen Tagen meldete das Statistische Bundesamt, dass die Inflationsrate in Deutschland im...

  18. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    höchsten der Welt. Die EU hat ein Recycling-Ziel und eine Verwertungsquote von durchschnittlich 40 Prozent (2022, Statista), in der verbrannter Plastikabfall aber einbezogen ist. In einzelnen Ländern ist die Recyclingquote deutlich höher. In Deutschland liegt sie bei 60 Prozent. [...] Der Weg zu echten Lösungen Weniger Gegenstände mit «recycelbar» zu labeln, könnte sogar zu einem Rückgang wirklich recycelbarer Produkte führen, da es die Konsument:innen so verwirre, dass sie gar nichts mehr in...

  19. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    einen Gastbeitrag von Elon Musk veröffentlichen. Der Techmilliardär, der aktuell zu den engsten Vertrauten des designierten US-Präsidenten Donald Trump gehört, macht darin Wahlwerbung für die in Teilen rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD). Der Ton des Gastbeitrags ist düster bis apokalyptisch. Musk sieht die Bundesrepublik »am Rande des wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenbruchs« und wettert gegen Zuwanderung, regulierte Wirtschaft und erneuerbare Energien. Eingefädelt hat den...

  20. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    sagte Vincent Gilles, Direktor für Notfallmedizin in der Klinik... * Terror | Hetze | Rechtsextremismus | Islamfeindlichkeit Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Die AfD als Stichwortgeber Christian Klemm befürchtet, dass die Migrationsdebatte in Deutschland nach dem Attentat von Magdeburg sich weiter verschärft. Die Stimmung am Freitagabend war ausgelassen: Menschen tummeln sich an den Glühweinständen, Kinder mit Lebkuchenherzen streifen durch die Gegend, Weihnachtslieder werden hier und da...

Ergebnisse 120 von 360