Newsletter XXVIII 2025 - Aktuelles+ - 6. Juli - Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD
Chemiegiganten DuPont entdeckt. Wegen der besonderen Eigenschaften, Metall auch bei hohen Temperaturen vor Korrosion zu schützen, fanden die Chemikalien ihre erste Anwendung bei der Entwicklung der Atombombe... * Klimaschutz | Kohlendioxid | CO2 als Rohstoff für Brennstoff Südkoreanische Forscher erreichen Effizienzrekord bei CO2-Umwandlung Forscher aus Südkorea haben eine effiziente Methode entwickelt, um Kohlendioxid in hochwertigen Alkohol umzuwandeln. Das könnte ein Meilenstein für den...
der AfD nicht entschieden ist, lässt der Verfassungsschutz die Hochstufung ruhen. Und solange diese juristische Frage nicht geklärt ist, dürfte auch die politische Debatte in der Mitte nicht vorankommen. * Klimawandel | Ozean | CO2-Emissionen | Versauerung Am Kippunkt Die Ozeane halten das Ökosystem im Gleichgewicht. Genau deswegen drohen sie mittlerweile zu versauern Die globale Erwärmung schreitet nicht nur voran. Sie beschleunigt sich, wie eine Untersuchung zeigt, die kürzlich auf der...
Wahlwerbung gemacht hatte. „Wer Tesla kauft, unterstützt Autokraten und Rechtsextreme“, sagte Tönshoff weiter. Auch die Aktivitäten des Raumfahrtunternehmens SpaceX, das von Musk gegründet wurde, standen bei dem Protest wegen ihres hohen CO2-Ausstoßes in der Kritik... * Steuern | Vermögensteuer | Reichensteuer | Erbschaftsteuer | Tax the rich 4 Milliarden für den Fiskus Die größte Erbschaftsteuer in der Geschichte der Republik Was in diesem Land möglich wäre, wenn alle reichen Leute...
Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt
53 Milliarden Euro) steigen. 2013 hatte EDF bei Baubeginn mit Kosten von damals 19 Milliarden Euro kalkuliert. Die Inbetriebnahme des ersten der beiden Reaktoren könnte sich der Schätzung zufolge bis 2031 verzögern - geplant war sie für 2027. * CO2 als Rohstoff bei der Herstellung von Zement Grüner Zement: CO2 wird zu Rohstoff für umweltfreundliche Zementproduktion Zement belastet das Klima massiv. US-Forscher haben eine Methode entwickelt, CO2 als Rohstoff zu nutzen. Ausgerechnet ein giftiges...
zu beteiligen – als Teil einer europäischen Antwort auf russische Aggressionen. „Wir sind endlich bereit, mit Frankreich über nukleare Abschreckung zu sprechen. Besser spät als nie“, zitiert die FT einen deutschen Beamten... * Erneuerbare | CO2-Emissionen | Künstliche Intelligenz | Wasserverbrauch Studie des Öko-Instituts KI frisst Strom und Wasser Durch den Boom bei den Rechenzentren steigen CO2-Emissionen und Wasserverbrauch stark an. Das zeigt der erste umfassende Überblick über die...
weniger umweltschädlichen Marinediesel zu ersetzen. Der Schwefelausstoss der Handelsschifffahrt ist dadurch gesunken, der Treibstoff aber noch immer fossil. Auch Antriebe mit dem Flüssiggas LNG sind kein echter Fortschritt für das Klima. IMO plant CO2-Steuer und Abgas-Sanktionen Jetzt plant die IMO den nächsten Schritt. Die Mitgliedsstaaten der UN-Organisation einigten sich im April, die klimaneutrale Schifffahrt durch CO2-Steuern anzukurbeln. Und die IMO setzte Emissionsziele für die Jahre...
nun Flüssigerdgas aus den USA, von Donald Trump. Eine super Idee. Ganz sicher. Nein. Wenn wir unsere Energieversorgung wirklich sicher machen wollen, dann müssen wir uns unabhängig machen – unabhängig von den Krisenenergien Erdöl und Erdgas... * CO2 | Nordsee | CCS Das Meer als CO₂-Deponie? Koalition will Speicherung vorantreiben Die künftige Bundesregierung will die unterirdische Speicherung von CO₂ vorantreiben. Dabei stößt sie jedoch auf einige Schwierigkeiten. Ab in die Erde damit –...
Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
für die Prüfung von Millionen Rentner- und Arbeitnehmer-Steuererklärungen, sagt Köbler. * Klimaschutz | Treibhausgasemissionen | Schifffahrt Klimaschutz auf hoher See: Halbe Kraft voraus Nach langem Ringen haben sich die Staaten erstmals auf ein CO2-Bepreisungssystem für die Schifffahrt geeinigt. Der historische Kompromiss hinterlässt enttäuschte Inselstaaten und einen neuen Wachstumsmarkt für Flüssigerdgas. Kreuzfahrtschiffe sind klimaschädlich. Diese Plattitüde aus der Klimaforschung hat...
Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor
werden. Die Koalition plant zudem ein Gesetzespaket, das die Abscheidung, den Transport, die Nutzung und die Speicherung von Kohlendioxid insbesondere für schwer vermeidbare Emissionen des Industriesektors und für Gaskraftwerke ermöglicht. Die CO2-Speicherung offshore soll außerhalb des Küstenmeeres in der ausschließlichen Wirtschaftszone und des Festlandssockels der Nordsee erfolgen sowie onshore, wo geologisch geeignet und dieses akzeptiert wird... * Frankreich | EDF | Flamanville Neuer...
durchgängig überschritten. Doch ein Ziel nahe zwei Grad ist noch drin. Die jüngste Abschätzung der Forschungsinitiative Climate Action Tracker ergab, dass die globale Erwärmung bei 2,1 Grad liegen wird, falls alle Länder neben ihren kurzfristigen CO2-Reduktionszielen auch die langfristigen Ankündigungen zur Klimaneutralität zwischen 2050 und 2070 erreichen. Damit gibt es die Hoffnung, dass wichtige Kippelemente des Weltklimas wie die Eisschilde an Nord- und Südpol noch halbwegs stabil bleiben,...
Folgen bis ins Jahr 3000 haben. Eine der wichtigsten Kenngrößen des irdischen Klimasystems ist die Klimasensitivität. Sie steht für die erwärmende Wirkung der Treibhausgase und gibt an, um wieviel die Temperaturen steigen, wenn sich die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre verdoppelt. Laut letztem Weltklimabericht liegt die Klimasensitivität im Mittel bei drei Grad, die mögliche Spanne reicht aber von 2,5 bis vier Grad. Allerdings ist der bloße CO2-Gehalt bei weitem nicht der einzige...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
Begründung, dass die Maßnahme verhältnismäßig gewesen sei. Nicht ausgeschlossen ist daher, dass die Ermittler den Fall nach dem Urteil noch einmal aufgreifen. * Klage | Pestizid | Klimafolgen Klage gegen Pestizid Tausendfach klimaschädlicher als CO2 Drei Umweltorganisationen klagen gegen die Zulassung des Insektentöters ProFume. Die Klimafolgen seien bei der Zulassung nicht berücksichtigt worden. Berlin taz | Am Donnerstag hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mit Unterstützung vom...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
um irgendwelche aussterbenden Insektenarten, sondern, wie beim Klima, um die Basis für das Überleben der Menschheit. Ohne die Leistungen der Natur – etwa die Regulation des Wasserhaushalts, die Bereitstellung von Nahrung und Rohstoffen oder die CO2-Speicherung in Böden und Vegetation – ist die Zivilisation gefährdet. Studien haben gezeigt, dass mehr als die Hälfte der globalen Wirtschaftsleistung von einer intakten Natur abhängt. Es geht also wirklich nicht um Peanuts. [...] Selbst Unternehmen...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
Wie kann es sein, dass dieses Thema bei all den genannten Tools dennoch gar nicht auftaucht? Wahrscheinlich spielt da die Sorge eine Rolle, von der AfD als „linksradikal“, „parteiisch“ oder „voreingenommen“ geframed zu werden... * Fossile | CO2-Emissionen | Klimaklage Klimaklage gegen Shell Umweltschützer ziehen vor höchstes Gericht Die Klimaklage gegen den Gas- und Ölkonzern Shell geht in die nächste Runde. Umweltschützer gehen vor der höchsten Instanz in den Niederlanden, dem Hohen Rat, in...
in Privatjets steigen. Derzeit erleben wir wahrscheinlich eine der größten Episoden dieser Art, da die Reformen, die die (britische – A. W.) Schatzkanzlerin Rachel Reeves angekündigt hat, bedeutender sind als frühere Reformen... * Temperaturen | CO2-Emissionen | 1,5-Grad Copernicus-Bericht Sogar 1,6 Grad heißer Ein EU-Report zeigt nun offiziell, wie stark die globale Klimaerwärmung zugenommen hat. Fachleute halten das 1,5-Grad-Ziel für nicht mehr erreichbar, auch nicht beim Einsatz von...
– und ihre rund 45.000 Fahrer und Fahrerinnen – gelten als das flexible Rückgrat im öffentlichen Nahverkehr hierzulande. Seit vielen Jahrzehnten im Einsatz, haben sie sich als zuverlässiges Transportmittel erwiesen. Doch weil sie große Mengen CO2 produzieren, läuft ihre Zeit ab. Daher läuft der Umstieg: Die meisten Busbetreiber und deutschen Hersteller der Fahrzeuge sind zuversichtlich, dass dem Batterie-Elektrobus in den Städten die Zukunft gehört. Das zeigt jetzt eine Begleituntersuchung zur...
EU-Wissenschaftsgremium Die Sonne dimmen – keine gute Idee Das unabhängige wissenschaftliche Beratungsgremium der EU-Kommission dringt auf ein Moratorium beim solaren Geoengineering. Die Forschung soll weitergehen, aber nicht zulasten von CO2-Minderung und Klimaanpassung. Die Sonne dimmen, um die globalen Temperaturen wieder abzusenken – ist das die Lösung für die Klimakrise? Eine wissenschaftliche Beratungsgruppe der EU-Kommission hält dieses "solare Geoengineering" für gefährlich. Das...
Menschen mit höheren Einkommen verursachen durchschnittlich signifikant höhere Emissionen als Geringverdiener. Bei den reichsten zehn Prozent der Bevölkerung sind es 10,1 Tonnen. Greenpeace hat nun eine Studie publiziert, laut der der pro-Kopf-CO2-Fußabdruck der reichsten 0,1 Prozent der Deutschen bei etwa 236 Tonnen pro Jahr liegt und somit rund 44-mal höher ist als der pro-Kopf-CO2-Fußabdruck der unteren Einkommenshälfte. „Milliardäre belasten das Klima massiv, dafür müssen sie Verantwortung...
sind für die Risikobewertung von Lebensmitteln und Trinkwasser relevant, da PFAS weltweit in zahlreichen Alltagsprodukten vorkommen. Vor allem in Tierprodukten wie Milch, Eiern, Fleisch und Fisch können sich die ewigen Chemikalien anreichern. * CO2-Preis | Klimageld | EEG-Umlage CO₂-Bepreisung Nicht mehr für alle das volle Klimageld? Für ein pauschales Klimageld scheint die Zeit vorbei zu sein. Wissenschaftler plädieren beim CO2-Preis jetzt dafür, Rückzahlung und weitere Hilfen auf sozial...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
in Rheinland-Pfalz im Landkreis Landau. Besonders »nachhaltig« solle die Produktion in Hessen sein, zitierte die Frankfurter Rundschau den Chef des Unternehmens, Cris Moreno, am Mittwoch. Die benötigte Energie werde mit der Soleförderung CO2-frei mit Geothermieheizkraftwerken gewonnen. Bereits jetzt hat das Unternehmen Abnahmevereinbarungen mit den Autobauern Volkswagen, Stellantis und Renault, dem Batterieproduzenten LH Energy sowie dem Kathodenhersteller Umicore geschlossen. Nicht nur in...