1. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    über ihre Entscheidung aufgeklärt wurden. Dieser intransparente Umgang ist inakzeptabel." Auch die FDP kritisierte die Ministerin: "Es kann nicht sein, dass die Ministerin die Bevölkerung und das Parlament im Unklaren lässt. Gerade bei Atomtransporten ist Transparenz zwingend erforderlich", erklärte Dietmar Brockes, energie- und wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW. Um diese Transporte geht es Konkret geht es um 152 Transporte mit hochradioaktivem Müll von Jülich nach...

  2. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    der Grünen – weder im Land noch im Bund“, kritisiert Matthias Eickhoff vom Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen. „Die Grünen“, glaubt Eickhoff wie die BUND-Landesvize Kerstin Ciesla, „könnten die widersinnigen und gefährlichen Atomtransporte mit ihrer Macht in Bund und Land verhindern – wenn sie wollen“. * Klimakrise | Waldbrände | Hitzerekord Klimaforscherin: "Wir würden auch in kein Flugzeug mit zehnprozentigem Absturzrisiko steigen" Die Folgen der Klimakrise werden immer...

  3. Newsletter XVIII 2024 - 28. April bis 4. Mai - Aktuelles+ Hybris des Westen: Drei Jahrzehnte Chaos und Niedergang

    seit einem Jahr abgeschaltet sind, ist der dabei entstandene Atommüll bislang nur von einer Zwischenlösung zur nächsten unterwegs. Unmittelbar drohen über 150 Castor-Transporte per LKW von Jülich in das Zwischenlager nach Ahaus. Doch weitere Atomtransporte mit hochradioaktivem Atommüll stehen an: Insgesamt sieben Castor-Behälter mit verglasten Abfällen aus der britischen Plutoniumfabrik in Sellafield werden wohl 2025 im Zwischenlager Brokdorf eingelagert werden. Einen entsprechenden Antrag der...

  4. Newsletter XVII 2024 - 21. bis 27. April - Aktuelles+ Reform des Klimaschutzgesetzes: Ein Schritt vor, zwei zurück

    höhere Importzölle für chinesische E-Autos zweifellos fantastisch – denn die hemmen den Wettbewerb und steigern so die Preise. Und wenn die Leute weiter Verbrenner fahren, kaufen sie auch weiterhin teuren, klimaschädlichen Sprit. * Jülich | Atomtransporte | Zwischenlager Ahaus Ahaus: Demo gegen geplante Castor-Transporte Ein Bündnis von Bürgern und Organisationen will die geplanten Atommüll-Transporte von Jülich zum Zwischenlager Ahaus unbedingt verhindern. Sie fürchten, das zuständige...

  5. Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November - Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?

    Ahaus Protest gegen Castor-Transporte: Atommüll-Fahrten unnötig Wegen Erdbebengefahr sollen Dutzende Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus rollen. Doch die Gefahr existiert offenbar gar nicht. [...] „Wir setzen uns für eine Minimierung von Atomtransporten ein“, heißt es im Koalitionsvertrag der schwarz-grünen NRW-Landesregierung von CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst unmissverständlich. Und weiter: „Im Fall der in Jülich lagernden Brennelemente bedeutet dies, dass wir die Option eines...

  6. Newsletter XLIV 2023 - 29. Oktober bis 4. November - Aktuelles+ Verstoßen Uranexporte aus Lingen nach Russland gegen EU-Recht – Studie der Grünen begründet Verbotsmöglichkeit

    Deutschland Russland Welt Nachrichtensender - 2. April 2023 - 2:15 EMPÖRUNG ÜBER ATOMDEAL: Russisch-französisches Joint Venture stellt Brennelemente her * ZDF Frontal21 - 12. August 2017 - 8:29 Deutsche Atomtransporte nach Russland * ZDF planet e - 31. August 2016 - 28:28 Deutschlands heimliche Atomtransporte Playlist - Radioaktivität weltweit... In dieser Playlist finden sich über 150 Videos zum Thema Die Suchmaschine Ecosia pflanzt Bäume! Brennelementfertigung und Urananreicherung...

  7. Newsletter XLI 2023 - 8. bis 14. Oktober - Aktuelles+ Indien - Flut und Zerstörung – die Letzte Generation hat Recht

    dem strengsten Denkmalschutz – ein historisches, verfallenes Ensemble um und aus. Entstehen soll bezahlbarer Wohnraum in der Altstadt. Das fordern viele Bürger seit Jahren... * Atommüll | Transport | Jülich | Ahaus Gibt es 2024 wieder große Atomtransporte durch NRW? In Jülich lagert seit Jahren hochradioaktiver Atommüll. Was damit passiert, ist unklar. Im kommenden Jahr könnte es Castortransporte nach Ahaus geben. Atomkraft-Gegner protestieren morgen dagegen. Aus den Augen, aus dem Sinn - im...

  8. Reaktorpleite THTR - Probleme

    Gegend kutschiert wird - und im günstigsten Fall nur zu frischem Brennmaterial für die AKW in aller Welt wiederaufbereitet wird - können wir unser Ziel noch nicht erreicht haben. Lesen sie dazu den Spiegel-Artikel vom 29. März 2018: Hunderte Atomtransporte durch deutsche Häfen Despoten lieben Atomkraftwerke! Die Atomwirtschaft ist ein ideales Machtinstrument für jeden despotischen Herrscher, denn wer auf den Wegen die das Uran nimmt die Kontrolle ausübt, hat schnell einen ganzen Staat in...

  9. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    der Leyen und der federführende Klimakommissar Frans Timmermans wollen mit dem Renaturierungsgesetz trockengelegte Moore wieder vernässen, Wälder aufforsten und mehr Grün in Städte bringen. Sie stoßen dabei auf erbitterten Widerstand... * Atomtransport von Jülich nach Ahaus Demo gegen geplante Atomtransporte in Ahaus In Ahaus wurde gegen Atomtransporte ins dortige Zwischenlager demonstriert. Der Anlass: In dieser Woche soll es Testfahrten mit dem Transportfahrzeug geben. Nächstes Jahr soll es...

  10. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    des GFZ Potsdam ergaben eine Magnitude von 4,9. Französische Internetseiten wie "France Séisme" berichten von einem Wert von 5,2 auf der Richterskala. Damit ist es eines der stärksten Beben, das jemals in der Region registriert wurde... * Atomtransport | Uranhexafluorid BBU schlägt Alarm Geheimer Atomtransport rollt über A31 bei Ahaus Auf der Autobahn 31 bei Ahaus ist am Freitagmorgen (16.06.) – nach Angaben des Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) – ein geheimer Atomtransport...

  11. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    Präsident Alexander Lukaschenko hat auf die enthüllten Übernahmepläne Russlands reagiert und schließt nicht aus, dass sie echt sind. Das geht aus Zitaten hervor, die die staatliche Nachrichtenagentur Belta veröffentlicht hat... * Atomtransport | Desinformation | Grafenrheinfeld Demo vor AKW Grafenrheinfeld: Atomkraftgegner und Grüne stellen Forderungen für den Atommülltransport Es war ungemütlich am Freitagvormittag vor den Toren des Atomkraftwerks in Grafenrheinfeld. Bei schmuddeligem...

  12. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion

    umso bemerkenswerter, als sie seit Jahren schwer erkrankt und auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Ihr Engagement für eine atomwaffenfreie Welt ist in verschiedener Weise vorbildlich.“ Mit ihren spektakulären Abseilaktionen, vor allem gegen Atomtransporte, darunter auch Uran-Transporte von Gronau nach Russland und Frankreich, hat Cecile Lecomte es immer wieder geschafft, die Öffentlichkeit auf das wenig bekannte Geschäft der Urananreicherungsfirma Urenco in Gronau aufmerksam zu machen. Auch mit...

  13. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    Blackout zu vermeiden. Und daher bereitet die Regierung gerade zusammen mit den Regionen, Kommunen und den Netzbetreibern jegliche Szenarien vor."... * Frankreich | Uran Lieferung | Russland Lieferung aus Russland Greenpeace deckte geheimen Atomtransport auf Ungeachtet des Ukraine-Kriegs verschifft Russland streng geheim Uranladungen nach Frankreich. Greenpeace deckte jetzt im Hafen von Dünkirchen einen besonders brisanten Atomtransport auf! Dutzende Fässer mit angereichertem Uran und zehn...

  14. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    von Lingen, nur 500 m vom AKW Lingen entfernt... Liebe Freundinnen und Freunde, nach zwei Tagen intensiver Medienarbeit zusammen mit unseren niederländischen und russischen FreundInnen, ist nun klar: Das Bundesumweltministerium, das für Atomtransporte zuständige Atom-Bundesamt BASE sowie der franz. Brennelementehersteller und Atomkonzern Framatome in Lingen bestätigen unsere Recherchen, dass angereichertes Uran aus Russland zur Brennelementeproduktion nach Lingen kommt - Wahnsinn, so als gäbe...

  15. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution

    Gespräche zwischen CDU und Bündnis 90 / Die Grünen nach der NRW Landtagswahl. Scharfe Kritik wird besonders an dem Sondierungspapier geübt, in dem CDU und Grüne überhaupt nichts zu den zahlreichen Atomanlagen in NRW sowie zu den häufigen Atomtransporten zwischen Rhein und Weser fixiert haben... * Offshore | Stromnetz | Energiewende Erster deutscher Offshore-Windpark liefert Regelreserve Seit Mai 2022 stellt Ørsteds Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 systemstabilisierend Regelleistung für...

  16. Zeitungsausschnitte (2022)

    Geschichte Videos und TV Beiträge Geschichte der BI in Hamm Zeitungsausschnitte Fort St. Vrain - Der HTR Prototyp Bücher zum Thema Zeitungsausschnitte 2022 - 24 *** 2022 - 24 2019 - 21 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 1977 Westfälischer Anzeiger Signal vom 18. März 2024 Knapp 2000 Tote pro Jahr durch Emissionen aus Braunkohlekraftwerken "Tod durch RWE! Strafvereitelung durch Staatsanwaltschaft?" Warum wurde trotz vielfacher, erdrückender wissenschaftlicher...

  17. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer

    näher an Radaranlagen gebaut werden Abstandsregeln bremsen bislang den Ausbau der Windenergie. Nun lockert die Bundesregierung die Vorgaben im Umfeld von Radaranlagen. Wirtschaftsminister Habeck spricht von einem »fetten Ausrufezeichen« * Atomtransport | Garching | Ahaus Grüne gegen Atomtransport von Garching nach Ahaus Die Grünen im Bayerischen Landtag lehnen einen Transport abgebrannter Brennelemente aus dem Forschungsreaktor FRM II in Garching ins nordrhein-westfälische Zwischenlager Ahaus...

  18. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert

    zu gewinnen ** 01. März Urantransporte Stadt Hamm - Öffentliche Sitzung - Beschlussfassung durch den Rat Resolution des Rates: Keine Urantransporte nach Russland (über das Stadtgebiet von Hamm) 1. Der Rat der Stadt Hamm sieht in dem Stopp der Atomtransporte Richtung Russland eine dringend notwendige Kurskorrektur in den wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland. Abstimmungsergebnis: [Ja: 27, Nein:2, Enth:0] Mehrheitlich beschlossen 2. Die Stadt Hamm lehnt zukünftige Transporte von...

  19. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie

    die Atomenergie-Forschung im Bereich der G4-Reaktoren voran, finanziert durch EU-Fördergelder. Der EURATOM-Vertrag trägt dazu bei, dass über die Stadtgebiete von Bremen und Hamburg trotz des Atomausstiegs nach wie vor eine Vielzahl von Atomtransporten laufen. Er sieht nämlich vor, "dass Mitgliedstaaten untereinander alle mengenmäßigen Beschränkungen der Ein- und Ausfuhr beseitigen". Die EU prüfte 2013, ob eine Verbotsklausel gegen einen Teil der radioaktiven Transporte, die in das Bremische...

  20. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren

    bringt mehr Schaden als Nutzen * 21. Januar 2021 - "Die Stromversorgung ist massiv gefährdet" * Atomwaffenverbot tritt in Kraft 21. Januar 2021 - Ungleichgewicht des Schreckens * 21. Januar 2021 - Umstrittene Exporte aus Lingen: Atomtransporte ausgesetzt * Atomwaffenverbotsvertrag 21. Januar 2021 - Den Aufstand der nuklearwaffenfreien Staaten müssen wir ernst nehmen * 21. Januar 2021 - UN-Atomwaffenverbotsvertrag erzeugt starken Schulterschluss für eine atomwaffenfreie Welt * 20. Januar 2021 -...

Ergebnisse 120 von 48