1. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    von Allergien, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Schlaganfällen. Die Europäische Umweltagentur führt EU-weit rund 300.000 Todesfälle pro Jahr auf die zu hohe Luftverschmutzung, vor allem in Städten, zurück... * Atomindustrie | Atomlobby | Werbekampagne Die Zauberwelt der Atomlobby Klimawandel, Energiewende bei gleichzeitig steigendem Energiebedarf, überall versucht die Atomindustrie, sich als Retter ins Spiel zu bringen. Vor allem im Dschungel der Sozialen Medien gibt es...

  2. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    mit der Stufe 4 eingestuft... Wikipedia en Nuclear power accidents by country#France Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) 12. März MAGA - Make Atomkraft Great Again - oder Größenwahn ist ansteckend! Die große Atomlobby macht ganz große Ankündigungen, und die super-großen Tech-Konzerne sind mit dabei. Amazon, Google, Meta und Dow unterstützen Ziel, die nuklearen Kapazitäten zu verdreifachen Übersetzung mit https://translate.google.de Tech-Giganten und andere...

  3. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    Hintergrundwissen Seitenanfang Aktuelles+ KI-Bilder: 5 - 4 - 3 - 2 - 1 Don Trumpl wird alt und Elon Muskulus macht weiter fette Beute „Er hat wirklich versucht zu kommen, vielleicht schafft er es ja nächstes Mal, aber ich, ich bin bei euch!“ Atomlobby, Medien und Betrüger lieben die künstliche Intelligenz WiP Steuergelder in Milliardenhöhe werden in KI investiert Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype? Normale Menschen haben durch KI nichts zu gewinnen, außer der...

  4. Newsletter V 2025 - 26. Januar bis 1. Februar - Aktuelles+ Gestern noch Dichter und Denker – morgen schon wieder Richter und Henker

    in Datenzentren bis 2030 um 160 Prozent nach oben treiben. Dann sollen Datenzentren weltweit statt aktuell rund 400 Terawattstunden pro Jahr über 1.000 Terawattstunden an Energie benötigen. IMHO Damit zerbröselt auch das neueste Argument der Atomlobby. Der Strombedarf der IT-Branche wird wohl doch nicht steigen, 30% hier und 30% da einsparen, das war´s dann. Tschüss neue Atomkraftwerke, euch braucht kein Schwein, kann weg, muss weg, ist weg. * Merzthutjanix | Blackrock | Davos Politik und...

  5. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    oder Zwischenfälle unterschiedlicher Heftigkeit verwickelt waren, darunter 272 (22 Prozent), bei denen Umstände eintraten, die in einigen Fällen die Detonation des konventionellen Sprengstoffs der Waffe auslösten... 16. Januar Atomausstieg | Atomlobby | Untersuchungsausschuss Atom-Untersuchungsausschuss Scholz verteidigt den Ausstieg - und sein Machtwort Tagsüber wurde Wirtschaftsminister Habeck neun Stunden lang vom U-Ausschuss zum Atomausstieg befragt, am Abend dann Kanzler Scholz. Der...

  6. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    von den Folgen potenzieller Massenmigration aus tropischen Regionen, welche durch die Erderwärmung aus der sogenannten Klimanische geraten". Dort werde das Leben aufgrund des feuchtheißen Klimas dann "einfach unerträglich"... 9. Januar Atomlobby | Milliardäre | Meinungsmacher Vor der Renuklearisierung Hurra, hurra, das neue Jahr ist angebrochen. Gleich am ersten Tag begann es heiter und windig. Einschlägige Untergangspropheten sind enttäuscht: Die Dunkelflaute war vorbei. Die Windräder...

  7. Newsletter XLIII 2024 - 20. bis 26. Oktober - Aktuelles+ Künstliche Intelligenz: Atomkraft? Who cares!

    Stand der damaligen Technik. Und gerade erst ein paar Monate zuvor in Betrieb gegangen. IMHO Die Atomindustrie hat schon immer viel versprochen, aber warum dreimal „vielversprechend“ in einem Artikel? Ist der Autor den großen Versprechungen der Atomlobby vielleicht doch ein kleines bisschen auf den Leim gegangen? * Klimaschutz | Methan | Fracking Quaschnings Videokolumne Quaschning erklärt: Fracking Wir importieren immer mehr Frackinggas. Methan-Leckagen beim Erdgas-Fracking heizen die...

  8. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    of Rome 2022 genannt: Armut beseitigen, Ungleichheit verringern, Selbstwirksamkeit stärken, das Ernährungssystem umgestalten und das Energiesystem transformieren. Alle Kehrtwenden müssten gleichzeitig statt nacheinander umgesetzt werden... * Atomlobby | CDU/CSU | Energiewirtschaft Kehrt Deutschland zur Kernkraft zurück? Kernkraft-Debatte in Deutschland neu entfacht. CDU/CSU fordern Reaktivierung alter Meiler. Doch wer würde die Kosten und Risiken eines Neustarts tragen? Obwohl sich derzeit...

  9. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    nachdem sie von 50 der Vertragsstaaten ratifiziert worden war. Verboten sind demnach sowohl Entwicklung, Produktion, Test, Erwerb, Lagerung, Transport, Stationierung und Einsatz von Kernwaffen als auch die Drohung damit... * Erneuerbare | Atomlobby | CDU/CSU | Energiewirtschaft „Schnellstmöglich“: Union bereitet Rückkehr zur Atomkraft vor CDU und CSU streben eine Renaissance der Kernkraft an. Ein Antrag soll jetzt vorgebracht werden. Doch die Energiewirtschaft warnt vor dem Schritt. Berlin –...

  10. Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt

    Armutsquote die 60 Prozent überschritten... * 24. Mai 1958 (INES Klass.?) Akw Chalk River, Ontario, CAN Ein Brennstab fing Feuer und verseuchte die Hälfte der Anlage. (Kosten ca. 78 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Die Macht der Atomlobby. So wie damals keine INES-Einstufung erfolgte, wird bis heute dieser Störfall in der deutschen Wikipedia einfach nicht erwähnt. Wikipedia en https://en.wikipedia.org/wiki/Chalk_River_Laboratories#1958_NRU_incident Beim Unfall im Jahr 1958 kam es im...

  11. Newsletter XVI 2024 - 14. bis 20. April - Aktuelles+ Polen: Auch die Regierung Tusk setzt auf Atomenergie

    lang zu einer Einschränkung legitimer öffentlicher Diskurse führen und eher selten die Richtigen treffen. Inzwischen sind wir so weit, dass Einreiseverbote schon vorbeugend verhängt werden, ohne dass Straftaten vorliegen... * Atomausstieg | Atomlobby | Ursula von der Leyen Von der Leyen und Atomallianz gefährden Sicherheit, Wirtschaft und Klimaschutz Neue Analyse zeigt die massiven Gefahren der Atomkraft. Am 21.3.2024 fand in Brüssel der Atomgipfel der Atom-Allianz von etwa 30 Staaten statt....

  12. Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus

    Daran kann man sehen, was die Abrüstungsverträge letztlich wert waren. Nichts wurde weggeschmissen. »Die Atomwaffenstaaten haben in ihren Waffenlagern noch immer genügend spaltbares Material für Zehntausende von Atomwaffen«, stellt IPFM fest. * Atomlobby | Kernantrieb Organisation für maritime Kernenergie gegründet Eine neue internationale Mitgliederorganisation - die Nuclear Energy Maritime Organization (NEMO) - wurde ins Leben gerufen, um Akteure zusammenzubringen, die sich mit allen...

  13. Newsletter XIII 2024 - 24. bis 30. März - Aktuelles+ Protest am ersten Atomgipfel in Brüssel gegen die „Atom-Fantasien“ der IAEA

    Regierungswechsel relativ einfach aus dem Amt entfernt werden könnten. [...] Innerhalb der Ampelkoalition gibt es große Einigkeit darüber, die Union hat die Pläne zuletzt aber abgelehnt... Aktuelles+ Hintergrundwissen Seitenanfang Aktuelles+ Atomlobby und IAEA wollen Klimageld für MiKs Atompläne ausgeben Protest am ersten Atomgipfel in Brüssel gegen die „Atom-Fantasien“ der IAEA Atomlobby will Klimaschutz-Gelder in den Atomsektor umleiten Anlässlich des in Brüssel erstmalig stattfindenden...

  14. Newsletter XII 2024 - 17. bis 23. März - Aktuelles+ Industrie soll aufhören, über Deutschland zu jammern

    Windscale/Sellafield, GBR 28. März 1979 (INES 5 NAMS 7,9) Akw Three Mile Island, Harrisburg, USA Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 23. März Atomlobby | Erneuerbare | Renaissance Atomkraft ade! „Atomkraft wieder auf dem Vormarsch“ schrieb die Münchner tz am Wochenende nachdem kurz zuvor auf einer Konferenz in Brüssel (Nuclear Energy Summit) 30 Staaten sich für den weiteren Ausbau der...

  15. Newsletter VI 2024 - 4. bis 10. Februar - Aktuelles+ Atomkraft ist ein totes Pferd – warum steigt Merz nicht ab?

    Gesamtbetriebsratsvorsitzender von RWE Power im Stadtrat. Die Lokalzeit sprach von einem "wichtigen Zeichen" der Framatome/ANF, dass die Brennelementefabrik kein "Fremdkörper" in Lingen sei, sondern gut für den Wirtschaftsstandort Lingen. Die Atomlobby ist vor Ort leider noch immer sehr stark und zudem gefährlich naiv, was den Umgang mit dem atomaren Kreml-Konzern angeht. Die Ratsmehrheit glaubt, dass sich das alles locker kontrollieren lässt und ein atomarer Deal mit Putin völlig OK ist -...

  16. Newsletter V 2024 - 28. Januar bis 3. Februar - Aktuelles+ US-Außenpolitik: Profit über Frieden?

    die normalerweise anfallenden Kosten für die Entsorgung des Rotschlamms hinzu, beispielsweise durch Trocknung und Deponielagerung, rentiert sich das Verfahren schon ab 35 Prozent Eisenoxidgehalt im Bauxitschlamm, wie das Team berichtet... * Atomlobby | Erneuerbare | WNISR Atomlobbyist in Vorstand des Forschungsverbundes Erneuerbare Energien gewählt Union und FDP versuchen zusammen mit der rechtsradikalen AFD der Atomenergie in Deutschland wieder eine Zukunft zu geben. Sie begründen dies mit...

  17. Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung

    Jülicher Castor-Behälter werden schon 2032 ans Ende ihrer 40-jährigen Lebenszeit kommen. Das bedeutet: Wer heute Atommüll nach Ahaus karrt, kann gleichzeitig schon den Abtransport beantragen – zurück nach Jülich oder wohin auch immer... * Atomlobby | Versprechungen | Atomdebatte Kernenergie Behördenchef König sieht neue Atomdebatte als Folge von Unwissenheit Der scheidende Präsident des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, König, hat die Diskussion in Deutschland über eine...

  18. Newsletter LII 2023 - 24. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Kernkraft-Fantasie scheitert an desolater Industrie

    "Ich war Atomphysiker und dachte, ich könnte dieses Problem ein wenig verstehen." Er selbst kam zu den Schluss, dass Kernenergie nicht die Lösung sein könne... * Die Atomindustrie ist bankrott, der militärisch-industrielle Komplex und die Atomlobby fordern Billionen von US-Dollar. Globaler SMR-Ausbau braucht einen neuen Marshall-Plan In den letzten Jahren haben sich die Beweise dafür verdichtet, dass ein umfangreicher Ausbau der Kernenergiekapazitäten unverzichtbar ist, um die globale...

  19. Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November - Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd

    des vergangenen Jahrhunderts angepriesen. YouTube Suchwort = Nuscale SMR Idaho https://www.youtube.com/results?search_query=Nuscale+SMR+Idaho Unzählige Videos zum Thema Nuscale SMR Idaho, aber kaum etwas über das Ende dieses Projekts. Die Atomlobby braucht wohl noch etwas Zeit, um diese Niederlage in einen Sieg zu verwandeln... * Terra X Lesch & Co - 2. Juni 2021 - 18:37 Bill Gates’ großer Irrtum: Mini-Kernkraftwerke Playlist - Radioaktivität weltweit... In dieser Playlist finden sich über...

  20. Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November - Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?

    denn keiner kann Niederlagen so gut als Siege verkaufen wie MiK. Wenn es darum geht, uralte Ideen in immer neuen Ankündigungen als superfrisch zu präsentieren, kann ihnen niemand etwas vormachen. Und eines ist zu 100% sicher: MiK und die Atomlobby werden niemals aufgeben, supergeile und superteure Projekte auf den Weg zu bringen, denn ohne die Ankündigung der allerneuesten nuklearen Dampfmaschinen gibt es kein frisches Geld mehr und das wäre das Ende ihres Schneeballsystems, dieses...

Ergebnisse 120 von 133