Für den Suchbegriff „atomkraft“ benötigt wird, wurden 284 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
für nukleare Antriebe und Kraftwerke in die Umlaufbahn um unseren Planeten schicken will. * Japan | Fukushima | Erdbeben | Sicherheit Erdbebensicherheit nicht mehr vorhanden Reaktor Nr. 1 des Atomkraftwerks in Fukushima übersteht kein weiteres Erdbeben Laut Experten übersteht der Reaktor Nr. 1 des Atomkraftwerks Fukushima Daiichi kein weiteres schweres Erdbeben mehr. Aufnahmen eines Roboters...
EU sucht: Das Land bietet seine natürlichen Ressourcen für den Kampf gegen den Klimawandel und als Alternative zu Öl und Gas aus Russland. * Taxonomie | Klimawandel | Brüssel Showdown in Sachen Atomkraft Kernenergie soll in der EU als „grüne Energie“ eingestuft werden. Doch der Widerstand im Europaparlament wird immer größer. * Frankreich | EDF | Renaissance | Russland Ausfall vieler Kraftwerke...
gegen eine Aktivistin vorgegangen. Vorwurf ist angeblicher Widerstand und Köperperverletzung (angebl Schürfwunde). * Großbritannien | Abhängig | Atomreaktor Energie Großbritannien sagt „Ja“ zu Atomkraft und setzt auf Kernenergie London Während es in Deutschland politisch und gesellschaftlich weitgehend Konsens ist, auf Atomkraft zu verzichten, geht Großbritannien einen völlig anderen Weg....
Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
dank des Ausbaus der Kapazitäten im Geschäft mit erneuerbaren Energien und dafür günstigerem Wetter verdiente der Dax-Konzern sowohl operativ als auch unterm Strich deutlich mehr. * Südkorea Atomkraft: Südkorea verabschiedet sich vom Atomausstieg Im Kampf gegen den Klimwandel und für mehr Energiesicherheit will die neue südkoreanische Regierung anders als ihre Vorgängerin auf Atomkraft setzen. *...
IMHO Damit die Ukraine modernere Waffensysteme aus dem Westen kopieren und verkaufen kann? Waffenhändler aus aller Welt freuen sich schon darauf... * 02. Mai 1967 - (INES 4) Akw Chapelcross AtomkraftwerkePlag - Chapelcross (Großbritannien) Teilkernschmelze, Flugzeugabsturz in Lockerbie und sonstige Störfälle Am 2. Mai 1967 ereignete sich in Chapelcross-2 eine Teilkernschmelze. Auslöser war ein...
ohne großes Budget gelang, welche Rolle die Bürger und Bürgerinnen dabei spielen und warum das Modell überall anwendbar ist, erzählen die Verantwortlichen im Gespräch mit ORF.at. * Erneuerbar | Atomkraft Erneuerbare Energien statt Atomkraft Atomkraft ist und bleibt die teuerste und gefährlichste Form der Stromerzeugung. Trotzdem wird weltweit weiter an nuklearen Kraftwerkskonzepten geforscht....
bedroht. So sieht es im „Land der Dichter und Denker“ schon seit einigen Jahren und ins Maßlose übersteigert seit einigen Monaten aus... * Uran | Laufzeit Der aktuelle "Uranatlas" Atomkraft schafft keine Energieunabhängigkeit Uran aus Russland ist Treibstoff für europäische AKW Uranatlas_2022.pdf * Vereinigte Staaten | Erdgas | Greenwashing | fossil Flüssiggas-Herstellung in den USA: Für...
statt atomarer Aufrüstung Unter dem Motto Energiewende und Frieden statt Urananreicherung und Krieg treffen sich Menschen bundesweit zu Ostermärschen. Ende des Jahres gehen die drei letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Doch die Atomkraft ist damit nicht vom Tisch. * Frankreich | EDF | Reaktorpanne | Strompreis Ausfälle von Atomkraftwerken: Frankreich zahlt exorbitante Strompreise...
Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
| Strompreis Strom-Export aus Deutschland: Erneuerbare für Frankreich Deutschland hat im ersten Quartal wieder viel Strom ins Ausland geliefert. Das hat auch mit Problemen in französischen Atomkraftwerken zu tun. * Vereinigte Staaten | Europa | Russland Lehnen Sie sich zurück und sehen Sie zu, wie Europa Selbstmord begeht Wenn das Ziel der USA darin besteht, Russlands Wirtschaft mit Sanktionen...
Präsidentschaftswahlen zu protestieren, die sich für Kernenergie einsetzen. Bei der Aktion wurde sieben Greenpeace-Aktivist:innen festgenommen. Sie hatten ein Transparent mit der Aufschrift "Atomkraft: Macron unverantwortlich" in der Nähe des im Bau befindlichen Reaktors aufgehängt. Der Neubau des Kernkraftwerks in der Normandie hat Ende 2007 begonnen und hätte schon lange ans Netz gehen sollen....
Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 25. März Laufzeit | Atomlobby Debatte über Kernenergie AKW-Betreiber wirbt für Laufzeitverlängerung Sollen die Atomkraftwerke in Deutschland länger laufen? Der Betreiber der Meiler Isar 1 und 2 setzt sich nach SPIEGEL-Informationen dafür ein. Die Bundesregierung möge ihre ablehnende Position überdenken. - IMHO...
Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 18. März MIK und die Atomlobby wünschen sich natürlich eine unbegrenzte Laufzeit für Atomkraftwerke... Reaktion auf den Krieg in der Ukraine Belgien verschiebt Atomausstieg um zehn Jahre Zwei belgische Atomkraftwerke sollen zehn Jahre länger laufen als geplant. Mängel hatten in der...
Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
1,3 Millionen Tonnen hochradioaktives Kühlwasser will die japanische Regierung nächstes Jahr ungefiltert in das Meer einleiten. Das ist unverantwortlich! Wir haben immer davor gewarnt, dass Atomkraftwerke bei kriegerischen Konflikten ein riesige Gefahr darstellen. Jetzt stehen die 19 Reaktorblöcke in der Ukraine in diesem Krieg teilweise direkt unter Beschuss. Granaten schlagen auf dem...
von Angehörigen der Territorialen Verteidigung ** 05. März Schmutzige Bombe Grüne fordern Überprüfung der Sicherheit für nukleare Anlagen in ganz Europa - Nach den Angriff auf das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja schrillen auch im restlichen Europa die Alarmglocken. - Grünen-Umweltpolitiker Stefan Wenzel warnt vor potenziell schlimmen Nuklearunfällen. - Die Sicherheitsanforderungen an...
Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
(INES ? Klass.?) Vermont Yankee, USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 27. Februar Atomlobby Kohle, Gas, Atomkraft Sorgt der Ukraine-Krieg für die Wende in der Energiewende? Der Krieg in der Ukraine verschiebt die Akzente in der Energiepolitik. Versorgungssicherheit wird das beherrschende Thema. Auch die...
mehr sicher, sagt das Bundeskartellamt. Nun schaut es genauer hin, ob die Marktmacht missbraucht wird. * SMR | Dual Fluid Warum auch Mini-AKW nicht die Lösung sind In Serie gefertigte Klein-Atomkraftwerke sollen jetzt das Klima retten. Superreiche wie Bill Gates und Länder wie Frankreich und Großbritannien machen sich dafür stark. Die Kosten und Risiken werden wie schon bei früheren...
riskiert zu werden. Den Medien gefällt das. - IMHO Natürlich wissen die Bescheid, läuft doch alles wie abgesprochen... ** 11. Februar Atomlobby Strahlende Zukunft? Das steckt hinter den Atomkraftträumen von Friedrich Merz - CDU-Chef Friedrich Merz will innerhalb der Union über neue Formen der Kernenergie sprechen. - Doch die Erzeugungstechnologien existieren bisher nur auf Papier. - Wie...
Vermont Yankee, USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 07. Februar Finnland | Evolutionary Power Reactor EPR Atomkraft: Weitere Verzögerung im finnischen Reaktor Olkiluoto 3 Block 3 des Atomkraftwerks sollte eigentlich längst am Netz sein. Nun ergab sich eine weitere Verzögerung durch eine Reaktorabschaltung. *...
*** 31. Januar EU-Taxonomie Umweltministerin zu Atomstreit mit EU: „Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen“ - Im Streit zwischen Deutschland und der EU um die Einstufung von Atomkraft als nachhaltige Energieform zeigt sich Umweltministerin Lemke kämpferisch. - Einige EU-Staaten werden vor Gericht ziehen, kündigt sie an. - Bei Schutz vor Überschwemmungen will sie den Regionen mit...
Leck festgestellt worden; es sei etwas Wasser ausgetreten, teilten die Betreiber der Forschungs-Neutronenquelle am Freitag mit. * Schreiben an EU-Kommission Taxonomie: Deutschland sagt Nein zu Atomkraft Die EU-Kommission will Atomkraftwerke unter bestimmten Voraussetzungen als "grüne" Investitionen einstufen. Im Kreise der Mitgliedstaaten ist das umstritten, auch Deutschland widerspricht kurz...