1. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    nach der Maischberger-Sendung warnte Merz die Union davor, einer anderen Partei hinterherzulaufen: „Wenn wir andere kopieren, wird das Original gewählt.“ Er meinte damals nicht die AfD, sondern die Grünen. * SMR | Westinghouse | AP300 Small Modular Reactors "SMR" Sind Mini-Atomkraftwerke eine Lösung im Klimawandel? Der AP300 ist ein Mini-Atomkraftwerk von der Stange. Es produziert rund 300 Megawatt. Sind solche Small Modular Reactors eine Lösung in der Klimakrise? Der Weltklimarat IPCC hat...

  2. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    als Option zur Erreichung ihrer langfristigen Klimaschutzziele. Diverse Staaten wollen die Kernenergie massiv ausbauen, Vorteile und Begünstigungen erwirken und dabei die Atomkraft als umwelt- und klimafreundlich darstellen. Hype um Small Modular Reactors Die Kluft zwischen politischen Ankündigungen und öffentlicher Wahrnehmung einerseits und der Realität andererseits wird immer größer. Dies trifft auch auf den Hype um die Small Modular Reactors (SMR) zu. Bei der Weltklimakonferenz 2023 wurde...

  3. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    Gemeint sind in der Regel Reaktoren mit einer elektrischen Leistung von bis zu 300 Megawatt. Bislang gibt es weltweit nur einige wenige Pilotanlagen, ob sich die Technologie in größerem Umfang durchsetzt, ist fraglich, denn die SMR (small modular reactors) sind vergleichsweise teuer. [...] Erneuerbare auf gutem Weg Ein Wiedereinstieg in die Atomenergie würde uns also weder finanzielle noch klimatechnische Vorteile bringen. Und auch für eine ausreichende Stromversorgung ist er unnötig. Denn wir...

  4. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    Keir Starmer. "Ich setze dem ein Ende." Starmer bringe das Land "zurück ins weltweite Rennen um die Kernenergie", schrieb die Regierung. Konkret soll auch der Bau kleinerer und einfacher zu errichtender Kernreaktoren - sogenannter Small Modular Reactors (SMR) - erleichtert werden, die es in Großbritannien bisher nicht gibt. Die Regierung verspricht sich Tausende zusätzliche Arbeitsplätze und erhofft sich günstigeren Strom und eine höhere Energiesicherheit bei weniger Emissionen. Die kleineren...

  5. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    Alice Weidel veröffentlichte einen Brief an Merz auf ihrem X-Account: „Lassen Sie uns ohne weiteres Zögern die erforderlichen Beschlüsse fassen“, heißt es da. Und in einem anderen Post: „CDU & CSU müssen Farbe bekennen!“ * Solaranlagen | Small Modular Reactors (SMRs) | WNISR Weltmarkt für Atomkraftwerke 2024 weiter in der Talsohle - Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer Münster (iwr-pressedienst) - Der globale Markt für Atomkraftwerke stagniert seit Jahren auf sehr niedrigem Niveau, eine echte...

  6. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    als effektiven Partner bei der Bekämpfung des Islamischen Staats in der Region. Die US-Truppen sind in Syrien mit bis zu 2000 Soldaten präsent. * 3. Januar 1961 (INES 4 | NAMS 2,9) SL-1, NRTS, Idaho, USA Bei diesem Unfall im quasi ersten Small Modular Reactor (SMR) starben 3 Menschen und 41 TBq radioaktive Strahlung wurden freigesetzt (Kosten ca. 26 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Wikipedia de Idaho National Laboratoy Der Stationary Low-Power Reactor Number One (SL-1) war ein Reaktor...

  7. Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun

    wollte den 20-Prozent-Anteil von Atomstrom am Energiemix hochfahren, als Beitrag zum Klimaschutz. Fünf Bundesstaaten haben unlängst ihre jahrzehntealten Baustopps für Atomkraftwerke aufgehoben. Und die Branche setzt auf sogenannte SMR, Small Modular Reactors. Das sind Mini-AKW, die schneller und günstiger herzustellen sind als die Großmeiler... * Rohstoff | Lithium | Erzgebirge Rohstoffsouveränität Erzgebirge statt China Unter anderem in Sachsen setzt Deutschland auf heimische...

  8. Newsletter XLIII 2024 - 20. bis 26. Oktober - Aktuelles+ Künstliche Intelligenz: Atomkraft? Who cares!

    Bevölkerung zu unterstützen und die Sicherheit zu erhöhen, sei die politische Bereitschaft für Ausgabenkürzungen gering. Die "Risiken für die Schuldenaussichten" seien daher "stark nach oben gerichtet", so der Fonds. * Renaissance | Small Modular Reactor | Supergau Nukleare Renaissance? KI-Boom belebt Zombie-Atomkraftwerke wieder Microsoft, Google und Amazon setzen auf Kernkraft, um den gigantischen Stromhunger ihrer Rechenzentren für künstliche Intelligenz zu stillen. Doch ohne Staatshilfen...

  9. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    daher einen Neubau sparen und lieber einen stillgelegten Reaktor im Kraftwerk Three Mile Island wieder hochfahren. Amazon und Google unterstützen die Start-ups X-energy und Kairos Power, die neue Reaktorkonzepte entwickeln, sogenannte Small Modular Reactors. Sie sind kleiner als die heutigen Gigawattklötze, erfordern allerdings immer noch stattliche Industrieanlagen. Jedoch sollen sie, so das Versprechen, sicherer sein und sich in Serie herstellen lassen. Was langfristig die Kosten senken...

  10. Newsletter XXVIII 2024 - 7. bis 13. Juli - Aktuelles+ Betrug mit Klimaschutzprojekten: Deutsche Ölkonzerne unter Verdacht

    Uran-235-Anteil waffenfähig ist. Sie fordern eine höhere Sicherheitsstufe. Neuartige Kleinreaktoren könnten bald die herkömmlichen Atomkraftwerke ablösen. Seitens der Internationalen Atomenergie-Agentur (IAEA) befinden sich über 80 Small Modular Reactors (SMR) in der Planung oder werden bereits gebaut. Zum Betrieb nutzen diese High Assay Low-enriched Uranium (Haleu). Ein Forschungsteam hat untersucht, wie gefährlich Haleu ist. Zwar benötigen die Kleinreaktoren weniger Brennstoff, dafür ist...

  11. Newsletter XXV 2024 - 16. bis 22. Juni - Aktuelles+ Abstürzende Satelliten als große Gefahr für die Ozonschicht

    eine neue Generation Atomkraftwerke, insbesondere kleinere, modulare Atomreaktoren, beflügeln. Das wird nicht zuletzt Bill Gates freuen. Denn das von Gates finanzierte Unternehmen Terrapower kann damit sein Konzept eines natriumgekühlten Small Modular Reactors umsetzen. Der ADVANCE Act (Accelerating Deployment of Versatile, Advanced Nuclear for Clean Energy Act) wird von beiden US-Parteien unterstützt und als Klimaschutzmaßnahme verkauft, die die Dominanz der Vereinigten Staaten von Amerika...

  12. Newsletter XXIII 2024 - 2. bis 8. Juni - Aktuelles+ Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    Doch das könnte sich in naher Zukunft ändern. Denn neuartige Kleinreaktoren könnten bald die herkömmlichen Atomkraftwerke ablösen. Weltweit sind nach Angaben der Internationalen Atomenergie-Agentur (IAEA) bereits mehr als 80 solcher Small Modular Reactors (SMR) in Planung oder im Bau. Diese nuklearen Kleinreaktoren nutzen weniger, aber dafür höher angereicherten Kernbrennstoff, um Hitze und Strom zu erzeugen. Genau das könnte jedoch zum Problem werden, warnen nun Kemp und seine Kollegen. Denn...

  13. Newsletter XXIV 2024 - 9. bis 15. Juni - Aktuelles+ Basis gegen Vorstände – Gewerkschafter suchen Schulterschluss mit Friedensbewegung

    Die von Bill Gates finanzierte Firma Terrapower fängt an, ein natriumgekühltes AKW zu bauen. Die Baugenehmigung steht allerdings noch aus. Das von Bill Gates finanzierte Unternehmen Terrapower setzt sein Konzept eines natriumgekühlten Small Modular Reactor nun um. In einem ehemaligen Kohlekraftwerk in der Nähe des Städtchens Kemmerer im US-Bundesstaat Wyoming wurde nun der erste Spatenstich für das Demonstrationsprojekt gesetzt. Die Genehmigung durch die US-amerikanische Nuclear Regulatory...

  14. Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus

    und über 400 Einrichtungen. Nicht eingeführt werden dürfen etwa Stahl, Stahlerzeugnisse und Eisen, Gold und Diamanten, einschließlich Schmuck, Zement, Asphalt, Holz, Papier, synthetischer Kautschuk und Kunststoffe. * US-Regierung | Small Modular Reactor | Sicherheit Minireaktoren: US-Regierung setzt auf Kernkraft für Rechenzentren Um kompakte Reaktoren zu fördern, will die US-Energieministerin die Hürden bei den Genehmigungen und damit die Kosten senken. [...] Die US-Regierung will den Aufbau...

  15. Newsletter XII 2024 - 17. bis 23. März - Aktuelles+ Industrie soll aufhören, über Deutschland zu jammern

    die Internationale Atomenergiebehörde IAEO und die belgische EU-Ratspräsidentschaft eingeladen hatten, beteiligten sich hochrangige Vertreter aus rund 35 Staaten. Speziell warb von der Leyen für den Bau von Kleinen Modularen Reaktoren („Small Modular Reactors“, SMR) als eine vielversprechende technische Neuerung. „Es gibt schon mehr als 80 Projekte weltweit, und einige unserer Mitgliedstaaten haben ein starkes Interesse an diesen Reaktoren bekundet“, behauptete sie. [...] Markteinführung...

  16. Newsletter II 2024 - 7. bis 13. Januar - Aktuelles+ SMR: US-Entwickler von Mini-Atomkraftwerken unter Druck – Sammelklage von Aktionären gegen NuScale Power

    Seitenanfang Aktuelles+ ** NuScale | SMR | Versprechungen | Klage | Stromgestehungskosten US-Entwickler von Mini-Atomkraftwerken unter Druck – Sammelklage von Aktionären gegen NuScale Power Portland, USA – Kleine modulare Atomkraftwerke (Small Modular Reactors, SMR) oder Mini-Atomkraftwerke werden von der Atomindustrie als richtungsweisende Alternative zu den großen Kernkraftwerken präsentiert. Ein bedeutender SMR-Entwickler ist das börsennotierte US-Unternehmen NuScale Power Corporation...

  17. Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung

    Vorteil, dass sich die Energiekosten stark verringern. Dazu trägt auch eine riesige Batterie bei, die den Solarstrom zwischenspeichern kann... * 3. Januar 1961 (INES 4 | NAMS 2,9) NRTS Idaho Falls, USA Bei diesem Unfall im quasi ersten Small Modular Reactor (SMR) starben 3 Menschen und 41 TBq radioaktive Strahlung wurden freigesetzt (Kosten ca. 26 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Wikipedia Der Unfall findet sich in dem Wikipedia Beitrag "Idaho National Laboratoy" in diesem einen Absatz:...

  18. Newsletter XLVIII 2023 - 26. November bis 2. Dezember - Aktuelles+ Greenwashing bei COP28: Wie Konzerne gegen Klimaziele lobbyieren

    wird, müsse in Atomkraft investiert werden, das zeigten Studien. Welche genau, schreibt die IAEA in ihrer Mitteilung nicht. Es gehe darum, eine "kohlenstoffarme Brücke in die Zukunft zu bauen". Dafür seien auch Investitionen in Small Modular Reactors nötig, mit denen Atomkraftwerke einfacher gebaut und flexibler betrieben werden könnten. IAEA-Generaldirektor Raphael Grossi forderte dafür ein faires Umfeld, das sei momentan nicht gegeben... IMHO Herr Grossi ist wirklich ein hervorragender...

  19. THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023

    Zwischenlager in Jülich deutlich besser investiert. Infos: https://sofa-ms.de/ Interesse an Mini-AKW´s nur noch mini! Die Firma NuScale und das Konsortium Utah Associated Municipal Power Systems erklärten, dass sie Entwicklung und Bau von Small Modular Reactors (SMR) in Idaho (USA) aufgegeben haben. Grund waren die wachsenden Kosten und das schwindende Interesse von Energieunternehmen, sich langfristig an die Technologie zu binden. Das Reaktordesign war das Einzige, das von der US-Atomaufsicht...

  20. Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November - Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd

    462 Megawatt sollten kommunale Stadtwerke in Arizona, Idaho, Kalifornien, Nevada, New Mexiko, Utah und Wyoming mit Energie versorgt werden. Es handelte sich um ein Vorzeigeprojekt kleiner Atom­reaktoren, bekannt unter der Bezeichnung Small Modular Reactors (SMR). Diese neue Technologie wird nicht nur von der US-Regierung stark unterstützt, sie findet weltweit begeisterte Anhänger in der Politik und den Medien. Allerdings handelt es sich meist um dieselben Kreise, die auch die bisherige...

Ergebnisse 120 von 35