1. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    Newsletter XI 2025 9. bis 15. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...

  2. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    Newsletter IX 2025 23. Februar bis 1. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...

  3. Newsletter VII 2024 - 11. bis 17. Februar - Aktuelles+ Superwahljahr im entscheidenden Klima-Jahrzehnt

    Newsletter VII 2024 11. bis 17. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...

  4. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    Newsletter XLVIII 2022 01. bis 07. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 02. Dezember 1949 (INES 4 NAMS 3,8) Atomfabrik Hanford, USA 05. Dezember 1965 (Broken Arrow) Douglas A-4E Skyhawk, USA 06. Dezember 1972 (INES...

  5. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    der nicht vollzogene Atomausstieg. Da steht in Frankreich fast die Hälfte der Atomreaktoren still, da explodieren die Strompreise an den europäischen Energiehandelsplätzen, da werden in der Ukraine Atomanlagen beschossen und als stationäre schmutzige Bomben anzuwenden versucht – und dennoch wird die Atomkraft plötzlich wieder als Lösung für die Energie- und Klimaprobleme gehypt... * Finnland | Energiewende | Windkraft Energiewende in Finnland: Auch im dunklen Winter weht der Wind Windkraft...

  6. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    jetzt nicht mehr, was das Leben für Menschen wie ihn extrem gefährlich macht. Deshalb will er auch seinen aktuellen Aufenthaltsort vorerst nicht bekannt machen. Deutschland hat wie weitere EU-Länder seinen Asylantrag übrigens abgelehnt... * Schmutzige Bombe | Sabotage Krieg in der Ukraine Schmutzige Bomben: Was sind das für Waffen? Im Ukraine-Krieg beschuldigen sich beide Kriegsparteien gegenseitig, den Einsatz "schmutziger Bomben" zu planen. Und beide weisen die Vorwürfe von sich. Doch was...

  7. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat

    Newsletter XVII 2022 22. bis 27. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 3. April 1960 (INES 4) WTR-2 Reaktor, Waltz Mill, USA 5. April 1968 (INES 5 NAMS 5) Atomfabrik Majak, UdSSR 6. April 1993 (INES 4 NAMS 4,8)...

  8. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie

    ökologisch motivierte Menschen fragen sich dieser Tage, ob Putins völkerrechtswidriger Angriffskrieg auf die Ukraine den Klimaschutz und die Energiewende eher beschleunigen oder eher verlangsamen wird. Beide Entwicklungen sind denkbar. * schmutzige Bombe | Ukraine | Russland Nukleare Gefahr Radioaktives Material aus Tschernobyl gestohlen Im Zuge der russischen Besetzung des ehemaligen Atomkraftwerks wurden offenbar Substanzen entwendet, die sich zum Bau einer "schmutzigen Bombe" eignen *...

  9. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?

    zu betreiben sei eine gute Sache, muss sich jetzt fragen, ob der Militärisch-industrielle Komplex (MIK) wirklich genug für solche Selbstmordpropaganda bezahlt. Denn wer den Menschen im Frühjahr 2022 noch erzählen will, dass eine "schmutzige Bombe" im Hinterhof auch seine Vorteile haben kann, muss die Leute für völlig verblödet halten. Als Berater verliert er seine Glaubwürdigkeit und ist damit allenfalls noch für Diktatoren akzeptabel. Als Politiker verliert er seine Glaubwürdigkeit für alle...

  10. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit

    Atomkraftwerke zu haben sei eine gute Sache, muss sich jetzt fragen, ob der Militärisch-industrielle Komplex (MIK) wirklich genug für solche Selbstmordpropaganda bezahlt. Denn wer den Menschen im Frühjahr 2022 noch erzählen will, dass eine "schmutzige Bombe" im Hinterhof auch seine Vorteile haben kann, muss die Leute für völlig verblödet halten. Als Berater verliert er seine Glaubwürdigkeit und ist damit allenfalls noch für Diktatoren akzeptabel. Als Politiker verliert er seine Glaubwürdigkeit...

  11. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert

    der ukrainische Geheimdienst SBU Denis Kireev wegen Landesverrat festgenommen und getötet. In der Ukraine gibt es eine Jagd auf vermeintliche Kolloborateure und willkürliche Gewalt von Angehörigen der Territorialen Verteidigung ** 05. März Schmutzige Bombe Grüne fordern Überprüfung der Sicherheit für nukleare Anlagen in ganz Europa - Nach den Angriff auf das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja schrillen auch im restlichen Europa die Alarmglocken. - Grünen-Umweltpolitiker Stefan Wenzel...

  12. Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes

    des kanadischen Herstellters Med-Eng Systems (vermutlich EOD-8 oder SRS-5), einem Röntgengerät und Sonden. Sie müssen eventuell vorhandene Sprengfallen entschärfen und erste radiologische Messungen durchführen. Gegebenenfalls muss eine „schmutzige Bombe" erst noch entschärft werden. Ist der Tatort gesichert, zieht sich das EOD-Personal zurück. Anschließend betreten zwei Mitarbeiter des BfS die Sperrzone, um vor Ort aufgefundene Strahler zu lokalisieren und zu identifizieren. Anschließend setzt...

  13. Die Uranstory

    Tschernobyl und Saporischschja innehalten und sich fragen, ob der militärisch-industrielle Komplex (MiK) wirklich genug für solche Propaganda und Desinformation bezahlt. Denn wer den Menschen heute noch erzählen will, dass ein Akw als schmutzige Bombe im Hinterhof auch seine Vorteile haben kann, muss die Leute doch für völlig verblödet halten. Als Berater verliert er seine Glaubwürdigkeit und ist damit allenfalls noch für Diktatoren akzeptabel; als Politiker verliert er seine Glaubwürdigkeit...

  14. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03

    Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2003 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 84 August 2003 VEW in den 80er Jahren: Nukleare Kooperation mit Südafrikas Rassisten-Regime! Während 1987 die Bürgerinitiativen in der Umgebung von Hamm nach dem großen Störfall im THTR...

  15. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05

    Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2005 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr 102, Nov. 2005 SGL Carbon liefert Graphit für Hochtemperatur-Reaktor! Nach Uhde (Dortmund) und RWE NUKEM (Essen, Hanau) ist mit SGL Carbon Group AG (Wiesbaden) ein weiteres deutsches...

  16. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004

    Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2004 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 95 Dez. 2004 Das FZ Jülich ist immer mit dabei! Das atomare Dreieck: Deutschland, Südafrika und Pakistan "Die Bundesrepublik Deutschland leistete von Anfang an energischsten Widerstand...

  17. Reaktorpleite Atomkraftwerk THTR 300 - Thorium Hochtemperaturreaktor in Hamm Uentrop

    THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die Reaktorpleite - THTR-300 *** Meine Intention THTR 300 Probleme Wahrheit und Lüge Kommunikation Was tun? *** Meine Intention Warum ich seit 2003 an der "reaktorpleite.de" arbeite: In meiner Jugend hörte ich immer wieder: "Holocaust? 6 Millionen Juden getötet? Davon haben wir nichts gewußt!" Das konnte ich nicht wirklich glauben, ich vermutete es ging um etwas ganz anderes:...

Ergebnisse 117 von 17