Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte bezieht ihre Informationen von einem Netzwerk von Aktivisten in Syrien. Die Nachrichtenagentur AFP konnte die Angaben zunächst nicht unabhängig überprüfen... * Ausstieg | Endlager | Kini Jödler Nach Kritik von Söder 70 Prozent wollen nach einem Atomendlager suchen – Sicherheit wichtiger als Schnelligkeit Knapp zwei Jahre nach dem Atomausstieg zeigt eine Umfrage: Die Mehrheit der Bevölkerung steht weiter hinter der Suche nach einem...
Erneuerbare-Anlagen, Speicher und Sektorenkopplung besser gewährleistet werden. „Flexibilität muss das Leitprinzip des neuen Strommarkts werden, das schafft ein dezentrales Back-up besser“, sagt BEE-Präsidentin Simone Peter. * Renaissance | Kini Jödler | Merzthutjanix | World-Nuclear-Power-Reactors-1951-2023 »China-Effekt« in der Nuklearindustrie Der Ausbau der Atomkraft stagniert weltweit. Nicht jedoch in China und Russland Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz bezeichnet den deutschen...
Mail, aus der der Spiegel zitiert. Das Parteiengesetz verbietet unter Paragraf 25 „Spenden, die der Partei erkennbar in Erwartung oder als Gegenleistung eines bestimmten wirtschaftlichen oder politischen Vorteils gewährt werden“... * Bayern | Kini Jödler | Transmutation Gespensterdebatte um die Atomkraft Die Energiekonzerne wollen die stillgelegten AKW nicht wiederanfahren – Markus Söder schon Markus Söder kann’s nicht lassen: Bei jeder sich bietenden Gelegenheit will der CSU-Chef Deutschland...
Höhe von etwa 4.000 m statt... Liste von Kernwaffentests Chronologische, unvollständige Liste von Kernwaffentests. Die Tabelle enthält lediglich markante Punkte in der Geschichte der Zündung einer Atombombe zu Testzwecken... 29. Oktober Kini Jödler | Springer | Volkswagen Was euch Söder, Reichelt & WELT nicht über die Volkswagen-Krise erzählen Es ist aktuell die Aufreger-Nachricht der Stunde: Volkswagen will massiv Stellen abbauen, in der Diskussion ist neben den schon länger drohenden...
Walfangschiff beschädigt und ein Besatzungsmitglied mit einer Stinkbombe angegriffen haben soll. Japan betrieb dort „Forschungs-Walfang“. Bei einer Auslieferung drohen Watson bis zu 15 Jahre Gefängnis... * Haushalt | Verluste | Steuergelder | Kini Jödler Flugtaxi-Start-up: Bund verweigert Lilium Staatshilfe Der Haushaltsausschuss gewährt dem Flugtaxi-Start-up keine Bürgschaft. Damit steht Lilium vor einer ungewissen Zukunft – und Markus Söder schimpft auf die Grünen. Das Flugtaxi-Start-up...
armutsgefährdet gilt eine Person laut diesen Daten, wenn ihr Einkommen weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens beträgt. In einem Bericht im Juli hieß es zudem, dass jedes siebte Kind hierzulande armutsgefährdet ist... * Flüchtlinge | Kini Jödler | Asylrecht | Auswanderung Die sogenannte "Remigration" ist längst Realität Die AfD hat sich bei der Migrationspolitik im Grunde durchgesetzt: Die verschärfte Migrationspolitik führt dazu, dass viele Deutschland verlassen. Ein riesiger Schaden...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
ethnischen Konflikte dieser Zeit und Kriegsverbrecher würden von vielen Menschen heute noch als Helden gefeiert. Diese Geschichtsvergessenheit will die Jugendinitiative überwinden und so eine echte Vergangenheitsbewältigung ermöglichen. * Kini Jödler | Migrationspolitik | Asylrecht Söder stellt Grundrecht auf Asyl infrage – Migrationsrechtler spricht von „nationalistischem Überbietungswettbewerb“ In Politik und Gesellschaft wird die Migrationspolitik weiter diskutiert. CDU und CSU fordern von...
10,1 Tonnen einen fast doppelt so großen CO2-Fußabdruck wie Menschen aus Niedrigeinkommens-Haushalten, die auf 5,6 Tonnen pro Kopf kommen. Und es zeigt sich eben: "Der größte Treiber des Unterschieds ist die Mobilität."... * Atomausstieg | Kini Jödler | Untersuchungsausschuss Neuer Untersuchungsausschuss Atompolitik: Verlängerte Laufzeit Wenn die AKW abgeschaltet werden, droht Deutschland eine Stromlücke. So lautete mal ein Mantra der Union. Jetzt klärt ein Untersuchungsausschuss auf. Die...
Hürden für ein Parteiverbot sind sehr hoch – und das zu Recht. Parteien nehmen eine besondere, verfassungsrechtlich normierte Stellung im demokratischen Staat ein, ihr offener Meinungswettstreit ist elementar für die offene Gesellschaft... * Kini Jödler am Aschermittwoch Politischer Aschermittwoch: Eine nicht mehr zeitgemäße rhetorische Holzerei Derbe Worte haben alljährlich Tradition in Niederbayern. Aber das treibt auch eine Spaltung voran, die wir derzeit weniger denn je brauchen können,...
Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung
Merz, CSU-Chef Söder und der FDP-Fraktionsvorsitzende Dürr haben sich dagegen wiederholt für den Bau neuer Kernkraftwerke ausgesprochen. IMHO Unwissenheit können die Atomlobbyisten Dürr, Merzthutjanix und auch das Fähnchen im Wind Kini Jödler nicht für sich geltend machen. Die wissen ganz genau was sie tun... * Indien baut Wiederaufbereitungsanlage in Kalpakkam Indischer Premierminister weiht Demonstrations-Wiederaufbereitungsanlage ein Die Demonstrationsanlage für die Wiederaufbereitung von...
Itamar Ben-Gvir, hatte erklärt, dass der Gazastreifen «uns» gehören sollte und dass «die Palästinenser nach Saudi-Arabien oder an andere Orte wie den Irak oder den Iran auswandern können»... 10. Dezember Fakes: Kulturkampf voll entbrannt, Kini Jödler rettet Weihnachten Der »Krieg gegen Weihnachten«, ein importiertes Märchen Diese Woche traf es eine Hamburger Kita: »Bild«, »Focus« und Markus Söder behaupten, dort werde Weihnachten bekämpft. Das stimmt nicht – aber es illustriert die finsteren...
Kritikalität konnte mit über 10 Jahren Verspätung im Dezember 2021 verkündet werden. Die erste Netz-Kopplung fand im März 2022 statt und ein Jahr später im April 2023 wurde der kommerzielle Betrieb aufgenommen... 26. November Merzthutjanix | Kini Jödler | Höckler Gefährliche Klischees »Grün« hat nichts mit Strickpullis und Jutetaschen zu tun – sondern mit unser aller Zukunft Der Parteitag der Grünen geht zu Ende, aber »grüne Projekte« gelten als Problem – der Union und dem...
ab Mittwochabend treffen soll. An der französischen Atlantikküste und am Ärmelkanal werden Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 170 Kilometern pro Stunde erwartet, wie der Wetterdienst Météo France am Dienstag mitteilte... * Bayerns Kini Jödler und seine rechten Horrorclowns Wiederwahl von Söder in Bayern: Rechter Spuk im Plenarsaal Rassistische Parolen und höhnisches Gelächter: Die AfD-Fraktion macht die Ministerpräsidentenwahl in Bayern zu einem unwürdigen Spektakel. MÜNCHEN taz |...
zu einer Gruppe von Männern, die in der Vergangenheit bereits durch kriminelle Aktivitäten im Netz aufgefallen sind. Unter anderem sollen sie gezielt falsche Notrufe abgesetzt haben, um Polizei- oder Feuerwehreinsätze auszulösen... * Bayerns Kini Jödler und sein antisemitischer Horrorclown Causa Aiwanger: Antisemitismus als Bonuspunkt Leo Fischer über die spezielle bayrische Art der Geschichtsaufarbeitung Seit den letzten Landtagswahlen wird überall vor einer kommenden Regierung mit...
Mörth ist es Zeit, dass Bernardo Arévalo besser geschützt wird und sich weniger in der Öffentlichkeit blicken lässt. Der volksnahe 64-jährige Politiker müsse besser abgeschirmt werden, so Mörth. * Antisemitisch, rechts und Stellvertreter von Kini Jödler Der Fall Aiwanger: Was neuerdings wieder sagbar ist Der öffentliche Diskurs verschiebt sich nach rechts. Gedenkstätten kritisieren einen „erinnerungspolitischen Scherbenhaufen“. BERLIN taz | Am Sonntag beendete der bayerische Ministerpräsident...
in Jülich Plan A verwirklichen – nämlich den Bau eines neuen Zwischenlagers nach dem jetzigen Stand von Wissenschaft und Technik“, erklärte Matthias Eickhoff vom Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen. * Netzentgelte | Windkraft Bayern | Kini Jödler Streit um Stromtarife: Sind Strompreiszonen Gift? Unterschiedliche Tarife in Nord und Süd schaden der Industrie, behaupten manche – zu Recht? Ein kühler Faktencheck. Bayerns Ministerpräsident und Wahlkämpfer Markus Söder (CSU) sagte kürzlich...
dem internationalen Abkommen zur Ächtung dieser Munition beigetreten ist – zugleich signalisierte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag aber Verständnis für eine Lieferung durch die Vereinigten Staaten... * CSU | Bayern | Kini Jödler | Scheuer-Andi | Milliardengrab Landtag - München: CSU hat Bayern mit Stammstrecke "Milliardengrab" eingebrockt Vor dem Ende des Untersuchungsausschusses zur S-Bahn-Stammstrecke in München erheben die Grünen erneut schwere Kritik gegen die...
Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda
der Wahlsieg gestohlen wurde. Es ist ein großes Schmierentheater und jedes Mal, wenn dieser Horrorclown den Mund aufmacht, ertönt ein riesiges Presseecho und der Schwachsinn bekommt einen hundertfachen Widerhall. In Deutschland spielt nur Kini Jödler ähnlich virtuos mit den Medien. All dies erinnert mich sehr an längst vergangen geglaubte Zeiten, als unsere Vorfahren noch jung und unerfahren waren. Immer wenn ich als junger Bursche diese alten Geschichten hörte, war ich froh, dass solch...
befanden sich noch "197 zerstörte oder zerstäubte Brennelemente", die danach einbetoniert wurden. Bei dem Zwischenfall sollen große Mengen Strontium-90 und Tritium ausgetreten und in das Grundwasser gelangt sein... 12. Mai Klimaschutz | Kini Jödler | Ankündigungen E-Fuels und Kernfusion: Söders Märchenstunde Klimaneutralität über den Preis herzustellen klappt nicht. Auch Kernfusion, Minireaktoren und E-Fuels sind reines Wunschdenken. Markus Söder und der FDP ist das egal. FDP und Union haben...
Eniwetok und Bikini, USA 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 6. Mai Bayern | Kini Jödler | CSU Parteitag Söder droht ein Gestriger zu werden CSU-Chef Söder hat mit seiner Nominierung als Spitzenkandidat den Wahlkampf eröffnet - auf dem Parteitag sorgen vor allem seine Ampel-Angriffe für den größten Applaus. Ideen, wie er Bayern künftig gestalten...