1. Newsletter XXIX 2025 - Aktuelles+ - 13. Juli - Atomwaffentest Trinity - Der nukleare Urknall

    Land für Rechenzentren ausgewiesen, solche Planung wäre auch für Deutschland ein guter Ansatz“, sagt Nachhaltigkeitsexperte Wagner. Die Rechenzentren seien nämlich in der Regel sogar sehr interessiert daran, ihre Abwärme abzugeben... * Künstliche Intelligenz ersetzt das Denken und beeinträchtigt das Gehirn Macht die starke Nutzung von Künstlicher Intelligenz dumm? Eine eher naive Theorie, die mit dem Technoliberalismus oder dem kalifornischen Traum verbunden ist, geht davon aus, dass...

  2. Newsletter XXVI 2025 - 22. bis 28. Juni - Aktuelles+ Situation im Gazastreifen - Netanjahus Todesfalle

    zu: In einem Waldgebiet in Panama hat sich der Bestand der meisten Vogelarten seit den 1970er-Jahren halbiert. Den USA fehlen seither etwa drei Milliarden Vögel, 2,9 Milliarden davon ernährten sich von Insekten... * Überwachung | Künstliche Intelligenz | Big Brother Wie KI-Forschung unsere Überwachung fördert Publikationen und Patente zu KI-gestützter Bildanalyse dienen vor allem der Überwachungstechnik Big Brother is watching us: Die KI-gestützte Bildanalyse hat vor allem ein Objekt im...

  3. Newsletter XXIII 2025 - 1. bis 7. Juni - Aktuelles+ - Mein Kosmopolitismus ist in meiner Eigenschaft als Jude begründet

    gebrochen oder umgangen werden? Regisseur Wiese will mit seinem Film auf die dunklen Seiten der Finanzwelt aufmerksam machen – und stellt dabei die Frage nach der persönlichen Verantwortung in den Chefetagen der Banken. * Arbeitsplätze | Künstliche Intelligenz | Automatisierung Künstliche Intelligenz ersetzt Ingenieur System aus KI-Agenten kann komplexe Simulationen planen, durchführen und darüber schreiben Mensch bald überflüssig? In Stuttgart haben Forscher den weltweit ersten KI-Ingenieur...

  4. Newsletter XXII 2025 - 25. bis 31. Mai - Aktuelles+ Operation mundtot: Wie Konzerne Greenpeace und Co. mit Klagen überziehen

    zu einer Entwicklung mit fortbestehendem Biden-Gesetz. Als besonders gefährdet gelten Jobs im Bereich der Herstellung von Solarmodulen und E‑Autos. Aber auch bei der Installation der Erneuerbaren-Anlagen droht ein Stellenabbau... * Künstliche Intelligenz macht Fortschritte, Fake News werden fast schon täuschend echt Künstliche Intelligenz Googles neue Video-KI Veo3 sorgt für Hype im Internet – und Angst vor täuschend echten Fakes Die Kombination von Bild und Ton ergibt oft verblüffend echt...

  5. Newsletter XXI 2025 - 18. bis 24. Mai - Aktuelles+ Überlebende von Atomwaffentests: »Sie schwiegen aus Schmerz«

    Teil einer europäischen Antwort auf russische Aggressionen. „Wir sind endlich bereit, mit Frankreich über nukleare Abschreckung zu sprechen. Besser spät als nie“, zitiert die FT einen deutschen Beamten... * Erneuerbare | CO2-Emissionen | Künstliche Intelligenz | Wasserverbrauch Studie des Öko-Instituts KI frisst Strom und Wasser Durch den Boom bei den Rechenzentren steigen CO2-Emissionen und Wasserverbrauch stark an. Das zeigt der erste umfassende Überblick über die Umweltwirkungen von...

  6. Newsletter XIX 2025 - 4. bis 10. Mai - Aktuelles+ AfD gesichert rechtsextrem - Drei Wörter: AfD, Verbot, jetzt

    den Holzhäcksler“, wie er es selbst auf X formulierte. „Der reichste Mann der Welt ist in den Tod der ärmsten Kinder der Welt involviert“, sagte Gates. Musks Vermögen wird auf mehr als 300 Milliarden Dollar (268 Mrd. Euro) geschätzt... * Künstliche Intelligenz | Peter Thiel | Palantir Umstrittener Daten-Gigant Trump und Thiels Palantir - gefährliche Allianz? Mangelnde Transparenz, Machtmissbrauch, Demokratiefeindlichkeit: Peter Thiels Palantir ist eines der umstrittensten Tech-Unternehmen der...

  7. Newsletter XVIII 2025 - 27. April bis 3. Mai - Aktuelles+ Neue Energie-Phase, bürgernahe Vision und Batterien als Stromquelle

    der demokratische Politiker Justin Pearson. So würden Flyer in der Umgebung der Anlage verteilt, in denen offensichtliche Falschinformationen die lokale Bevölkerung beruhigen sollen. Dem müsse man entschieden entgegentreten. * Künstliche Intelligenz | Strombedarf | Rechenzentren Nach Microsoft nun auch Amazon: Tech-Giganten legen KI-Rechenzentren auf Eis Amazon pausiert geplante Infrastrukturprojekte und folgt damit einem Kurswechsel, den Microsoft kürzlich eingeläutet hat. Ist das ein Zeichen...

  8. Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung

    für die Sicherung des Steueraufkommens, heißt es im Sonderbericht. „Dennoch bleibt Deutschland bei der digitalen Ausstattung immer noch weit hinter den eigenen Ansprüchen zurück.“ Köbler geht noch einen Schritt weiter: „Wir brauchen mehr Künstliche Intelligenz (KI) in der Steuerfahndung. Händisch können wir Steuerhinterziehung nur rudimentär bekämpfen.“ Der erwartete Personalabbau um ein Drittel bis 2030 trage zur Verschärfung der Lage bei. Es sei wichtig, das vorhandene Personal gezielt zur...

  9. Newsletter XIV 2025 - 30. März bis 5. April - Aktuelles+ Der Irrsinn der Tech-Oligarchen - Schäbige Visionäre

    nur wenige Liter pro Quadratmeter gefallen sind. Wegen der geringen Niederschläge wurde erst kürzlich in Bayern und Brandenburg die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe ausgerufen... * Don Trumpl braucht scheinbar mindestens noch zwei künstliche Intelligenzen mehr, lasst uns sammeln.😂 Böser Verdacht: Stammt Trumps Zoll-Mathematik von ChatGPT? Befragt man populäre Chatbots zu einer einfachen Methode, um die Ziele der US-Regierung zu erreichen, erhält man eine ähnliche Formel. Aber auch viele...

  10. Newsletter XIII 2025 - 23. bis 29. März - Aktuelles+ Krieg der 13 Milliardäre: Wie die Trump-Regierung den modernen Staat zerschlagen will

    auf scheinbar Finnland und Schweden. „Neue Kernkraftwerke könnten die nordischen Länder frühestens in der zweiten Hälfte der 2030er Jahre mit neuer Energie versorgen, wenn die Markt- und Regulierungsbedingungen stimmen.“... * Künstliche Intelligenz | Kontrolle Ist betrügerische KI noch kontrollierbar? Reasoning-Modell umgeht Gegenmaßnahmen und verheimlicht betrügerische Absichten Kontrolle gescheitert: Eine künstliche Intelligenz vom absichtlichen Schummeln und Lügen abzuhalten, ist...

  11. Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    den teuren Bau von Atomkraftwerken bis dahin überflüssig. Offen gibt das kein Regierungspolitiker zu, aber in einigen Jahren wird klarer sein, wie teuer der Atomstrom im Vergleich zum grünen Strom aus Wind und Sonne sein wird... * Künstliche Intelligenz | Arbeitskraft | Roboter Wirtschafts-Akademie warnt vor verstärktem Einsatz von KI-Robotern in Industrie Wirtschaft und Gesellschaft ändern sich durch den Einsatz humanoider KI-Roboter in der Industrie – nicht nur zum Guten, sagt die Bonner...

  12. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    ein Großteil dieser Kosten durch sinkende Ausgaben für fossile Energieträger ausgeglichen, sodass der Netto-Aufwand nur noch 16 bis 26 Milliarden Euro jährlich beträgt, besagte 0,4 bis 0,7 Prozent des BIP... * Arbeitsplätze in Gefahr, künstliche Intelligenz und Roboter werden das schon machen! Robotik: Boston Dynamics zeigt Fortschritte bei der Atlas-Entwicklung In einem neuen Video zeigt Boston Dynamics Fortschritte von Atlas und erklärt diese dieses Mal auch. Zu sehen ist aber auch, dass...

  13. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    Norbert Allnoch. Der Bau neuer Atomkraftwerke werde mit dem hohen Tempo beim Zubau Erneuerbarer Energien nicht ansatzweise mithalten können. Auch angesichts eines möglicherweise stark steigenden Strombedarfs durch Rechenzentren für Künstliche Intelligenz sieht das IWR die Atomkraft nicht als wettbewerbsfähige Alternative zu den Erneuerbaren Energien. »Ein AKW-Neubau dauert schlicht zu lange, ist extrem teuer und die Finanzierung bleibt riskant«, resümiert Allnoch. Die Zukunft gehöre den...

  14. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    Anlage wird nach Schätzungen rund 35 Milliarden Euro kosten – nach aktuellem Stand, muss man hinzufügen. Denn der Bau eines Atomkraftwerks dauert lange und die Kosten sind häufig zwei bis drei Mal so hoch wie geplant... * Ausbeutung | Künstliche Intelligenz | Hätte, hätte Lieferkette Kommentar zum Lieferkettengesetz: Ausbeutung ist jetzt also doch voll okay Die EU will das Lieferkettengesetz verschieben und abschwächen. Das liegt zwar im Trend, schwächt aber auch die eigene Sicherheit, findet...

  15. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    5 - 4 - 3 - 2 - 1 Don Trumpl wird alt und Elon Muskulus macht weiter fette Beute „Er hat wirklich versucht zu kommen, vielleicht schafft er es ja nächstes Mal, aber ich, ich bin bei euch!“ Atomlobby, Medien und Betrüger lieben die künstliche Intelligenz WiP Steuergelder in Milliardenhöhe werden in KI investiert Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype? Normale Menschen haben durch KI nichts zu gewinnen, außer der Chance, dass sie möglicherweise ihren Job verlieren und...

  16. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    2010er-Jahren gewann er im Kontext der Black-Lives-Matter-Bewegung weltweit an Popularität. Theoretische Wurzeln haben als woke verstandene Strömungen unter anderem in feministischen und postkolonialen Theorien... * Europäische Union | Künstliche Intelligenz | KI-Verordnung Wie viel Regulierung ist sinnvoll? Die Welt ringt um ihren Umgang mit KI-Technologien. Auf einem Gipfel in Paris, zeigte sich, wo es in Europa damit hingeht. Ein unüberbrückbarer Dissens, ein unverschämtes Angebot,...

  17. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    1,6 Millionen ausländische Arbeitskräfte erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Dies wäre ein größerer Beitrag für die deutsche Wirtschaft als die meisten Wirtschaftsprogramme oder Steuersenkungen der letzten Jahre. * Künstliche Intelligenz | Klimaschutzziele | Kontrollverlust Gipfelkonferenz in Paris Forscher warnen vor Kontrollverlust wegen künstlicher Intelligenz In Paris treffen sich die Spitzen aus Politik und IT-Konzernen, um über den Einsatz von KI zu beraten. Fast...

  18. Newsletter V 2025 - 26. Januar bis 1. Februar - Aktuelles+ Gestern noch Dichter und Denker – morgen schon wieder Richter und Henker

    wird durch Zustimmung von der falschen Seite nicht falsch“, stimmt nur dann, wenn es gerade nicht um Macht geht. Aber wo mit Mehrheiten Gesetze gemacht werden, ist es so falsch, falscher geht es gar nicht mehr. * China | Shipping Puuh | Künstliche Intelligenz | Zensur KI aus China Nutzt Peking DeepSeek für seine Zwecke? Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek sorgt international für Aufsehen. Die Technologie ist kostengünstig und effizient. Doch es gibt Sicherheitsbedenken - und Sorge wegen...

  19. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    reparieren, wieder aufbauen: Daran denkt Moman Al-Saftay, der einmal Pharmazie studierte und nun auf die Verteilung von Lebensmitteln wartet, nicht mehr. Er will nur fort. Und fragt: „Warum passiert uns das?“. Und: Wann endet das? * MiK | Künstliche Intelligenz | Schöner Töten Pentagon: KI verbessert und beschleunigt die “kill chain” Das Pentagon will möglichst schnell KI überall einsetzen – und natürlich auch zum besseren Töten von Menschen und Zerstören von militärischen Zielen. Das ist...

  20. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    Im kommenden Jahr soll er bereits wieder heruntergefahren werden: Die französische Atomaufsicht hat EDF verpflichtet, 2026 den Deckel des Reaktors auszutauschen, bei dem Schwachstellen im Stahl entdeckt worden waren... * Arbeitsplätze | Künstliche Intelligenz | Weltwirtschaftsforum Weltwirtschaftsforum: So massiv wird KI die Joblage verändern Das Weltwirtschaftsforum hat zum fünften Mal seinen Bericht zur Zukunft der Arbeit veröffentlicht. Die Ergebnisse dürften so manchen abhängig...

Ergebnisse 120 von 50