1. Newsletter XXVI 2025 - 22. bis 28. Juni - Aktuelles+ Situation im Gazastreifen - Netanjahus Todesfalle

    Newsletter XXVI 2025 22. bis 28. Juni *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...

  2. Newsletter XLIV 2024 - 27. Oktober bis 2. November - Aktuelles+ Musk und Thiel: Für die Herrschaft des Bosses

    einen Riegel schieben können. Da sie das bisher nicht gemacht hat, gehen viele davon aus, dass sie entweder selbst darin involviert ist oder aber schlicht ihre Verantwortung nicht wahrnimmt... * Uran | Hochangereichert | Waffenfähig | Garchinger Reaktor Forschungsreaktor Garching Betrieb mit radioaktivem Bombenstoff Der BUND Naturschutz in Bayern klagt für die Stilllegung des Forschungsreaktors Garching. Der soll nicht mehr mit atomwaffenfähigem Material arbeiten. Der BUND Naturschutz in...

  3. Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte

    Systeme und Komponenten außer Betrieb genommen worden. Die anfallenden schwach- und mittelradioaktiven Abfälle sollen zunächst auf dem Gelände des Atomkraftwerks gelagert werden... * Garching | HEU | FRM II FRM II: Richter geben TU beim Garchinger Reaktor freie Hand Die Anlage kann auch ohne Umrüstung auf niedriger angereichertes Uran hochgefahren werden. Das begründet der Verwaltungsgerichtshof in seinem Urteil mit einer unwirksamen Frist. Das juristische Ringen ist noch nicht zwangsläufig...

  4. Newsletter XXV 2024 - 16. bis 22. Juni - Aktuelles+ Abstürzende Satelliten als große Gefahr für die Ozonschicht

    die Klage des Bundes Naturschutz (BN) in Bayern am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) in München. Das hochangereicherte Uran ist seit Jahren ein Streitpunkt. Für den Bund Naturschutz ist es waffenfähiges Material und der Einsatz im Garchinger Reaktor der TU München (TUM) seit Jahren illegal. Denn nach der ursprünglichen Betriebsgenehmigung von 2003 hätte die Umstellung auf niedriger angereichertes Uran bereits bis Ende 2010 erfolgen müssen. Selbst eine weitere Frist bis 2018 sei...

  5. Newsletter XXXII 2023 - 6. bis 12. August - Aktuelles+ Hiroshima - Der Asphalt wird brennen. Chaos wird herrschen

    Newsletter XXXII 2023 6. bis 12. August *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 1. August 1983 (INES ? Klass.?) Akw Pickering, CAN 2. August 1992 (INES ? Klass.?)...

  6. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    Newsletter XVII 2023 23. bis 29. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 3. April 1960 (INES 4) Akw WTR-2 Reaktor, Waltz Mill, USA 5. April 1968 (INES 5 | NAMS 5) Atomfabrik Majak,...

  7. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    Newsletter XV 2023 9. bis 15. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 3. April 1960 (INES 4) Akw WTR-2 Reaktor, Waltz Mill, USA 5. April 1968 (INES 5 | NAMS 5) Atomfabrik Majak,...

  8. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    Newsletter IX 2023 26. Februar bis 4. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 1. März 2006 (INES 2) Akw Kozloduy, BGR 05. März 1969 (INES 3) Atomfabrik Sellafield, GBR 6. März 2006...

  9. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    Newsletter VII 2023 12. bis 18. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 5. Februar 1958 (Broken Arrow) Tybee Island, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, UdSSR 13....

  10. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    den privaten Verkehr. Aber radikal sind weniger die Forderungen der Klima-AktivistInnen, radikal ist eine Zukunft von 2,7 Grad in der Klimakrise, auf die wir derzeit zusteuern... * Atomforschung | hochangereichert | Garching | FRM II Garchinger Reaktor künftig mit niedrig angereichertem Uran Der Forschungsreaktor der TU München in Garching kann auf niedrig angereichertes Uran umgerüstet werden. Das hat die TU bekannt gegeben. Ein großer Umbau sei dafür nicht nötig. Bis 2025 soll das...

  11. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer

    Newsletter XIV 2022 01. bis 07. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 3. April 1960 (INES 4) WTR-2 Reaktor, Waltz Mill, USA 5. April 1968 (INES 5 NAMS 5) Atomfabrik Majak, UdSSR 6. April 1993 (INES 4 NAMS 4,8)...

  12. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?

    Newsletter XII 2022 19. bis 25. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. März 2006 (INES 2) Kozloduy, BGR 05. März 1969 (INES 3) Atomfabrik Sellafield, GBR 6. März 2006 (INES ? Klass.?) Atomfabrik NFS, USA 8. März 2002...

  13. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert

    Newsletter IX 2022 28. Februar bis 06. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. März 2006 (INES 2) Kozloduy, BGR 05. März 1969 (INES 3) Atomfabrik Sellafield, GBR 6. März 2006 (INES ? Klass.?) Atomfabrik NFS, USA 8. März...

  14. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene

    Newsletter III 2022 15. bis 21. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. Januar 1977 (INES 5) Belojarsk, UdSSR 3. Januar 1961 (INES 4 NAMS 2,9) NRTS, USA 6. Januar 1981 (INES 3) Atomfabrik La Hague, FRA 17. Januar 1966...

  15. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln

    Newsletter LVI 2021 08. bis 13. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert... Auszug aus der PDF-Datei für diesen Monat: * 02. Dezember 1949 - (INES 4 - NAMS 3,8) Atomfabrik Hanford - Beim geheimen Experiment "Green Run" wurden 259 bis 444 TBq...

  16. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor

    * 27. Oktober 2021 - EU-Taxonomie: EU-Kommission will Atomkraft und Erdgas als nachhaltig einstufen * 27. Oktober 2021 - Atomland Bangladesch - es wird ernst *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 27. Oktober 2021 ** Garchinger Reaktor:"TU gefährdet internationale Sicherheit" Der US-amerikanische Nuklearexperte Alan Kuperman übt bei einer Veranstaltung der Grünen massive Kritik an der TU München. *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen **...

  17. Newsletter XLIV - 24. bis 28.09.2021 - Aktuelles+ 24. September - Kühlflüssigkeit ausgelaufen bei Panne am Atomreaktor Flamanville

    Newsletter XLIV 2021 24. bis 28. September *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Weltweit weniger Strom aus Kernkraft 28. September 2021 - Atomwirtschaft auf dem Rückzug * 27. September 2021 - Wien fördert Energiegemeinschaften * Atomenergie 27. September 2021 - Strahlende Freude im »Westen« * Repowering 26. September 2021 - Drei mal so viel Strom: Rentner aus Sachsen erfindet ein Super-Windrad * 25. September 2021 - Photovoltaik: Wie umweltschädlich sind Solarzellen? * 24. September 2021 -...

  18. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2021

    Aktuelles+ Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise? ** Newsletter L 2021 - 01. bis 05. November Aktuelles+ Ab sofort, unverzüglich *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Newsletter XLIX 2021 - 27. bis 31. Oktober Aktuelles+ Garchinger Reaktor:"TU gefährdet internationale Sicherheit" ** Newsletter XLVIII 2021 - 21. bis 26. Oktober Aktuelles+ Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten ** Newsletter XLVII 2021 - 13. bis 20. Oktober Aktuelles+ Strahlender Wahnsinn **...

  19. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010

    Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2010 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 133, Okt. 2010 Inhalt: Teurer Rückbau von 12 Forschungs- Reaktoren! Auch die Großkraftwerksbetreiber (VGB) wollen weitere, hohe HTR-Subventionen! CDU-Wirtschaftsvereinigung will...

  20. HTR-Forschung - Die veröffentlichten und die wahren Kosten

    THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' HTR-Forschung in der BRD sogar noch im 3. Jahrtausend *** Wissenschaftliche Nuklear-Elite verdient gut an HTR-Förderung! Viel Geld für HTR-Forschungsinstitutionen in Dresden, Rossendorf, Zittau, Görlitz, Hamburg, Stuttgart, Garching, Karlsruhe, Bochum, Aachen, Jülich... "Psst, kein Sterbenswörtchen über das hochnotpeinliche Ende des geplanten Hochtemperaturreaktors in...

Ergebnisse 120 von 23