Lliuya Recht, hätte das eine Signalwirkung. So könnten etwa auch untergehende Inselstaaten wie die Malediven den Konzern auf Schadensersatz verklagen. Für RWE wäre das ein Dammbruch und kaum finanzierbar... * Atomstrom | Subventionen | EU-Taxonomie Osteuropas Atompläne: 130 Milliarden Euro für zwölf neue AKWs Osteuropa plant trotz hoher Kosten neue Atomkraftwerke. Mindestens zwölf Reaktoren sollen entstehen. Doch woher kommt das Geld für die 130-Milliarden-Investition? Deutschland hat sich...
muss gemäß den Klimaschutz-Vorgaben der EU allmählich zurückgefahren werden. Und nur Atomenergie, so die gängige Argumentation, sichere bei paralleler Förderung von Wind- und Solarstrom die industrielle Zukunft Polens. Auch sei sie in der EU-Taxonomie zur Nachhaltigkeit als umwelt- und klimaschonend eingestuft worden. Wer wird sich da noch über einen möglichen Reaktorunfall oder Probleme mit der Endlagerung genutzter Brennelemente Gedanken machen wollen. Kritiker des Atomprogramms bemängeln in...
Atomstrom aus Frankreich importieren müsste. Das ist einfach grundlegend falsch und unehrliche Manipulation... * Nachhaltig wie Atom und Gas | Greenwashing | Taxonomie Klage Vorwurf des "Greenwashing" Umweltorganisationen klagen gegen EU-Taxonomie Greenpeace, der BUND, der WWF und weitere Umweltschützer haben beim Europäischen Gerichtshof gegen die EU-Kommission geklagt. Grund ist die Einstufung von Atomenergie und Erdgas als nachhaltig. Mehrere Umweltorganisationen ziehen gegen die...
Wäre doch alles so einfach. Ein paar Plenarsitzungen hier, ein paar Unterschriften dort, und schon sind Flugzeuge und Schiffe "grün". So hätte es zumindest die Europäische Kommission gerne. Diese möchte die Schiff- und Luftfahrt in die EU-Taxonomie aufnehmen. Investments in Schiffe und Flugzeuge würden dadurch als klimafreundlich gelten. Die Maschinen müssten zwar mit Antrieben neuester Bauart ausgestattet sein, dürften aber trotzdem mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. "So könnten...
Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
erstellt. "Wir gehen davon aus, dass der Plan mit seinen Straßenbauprojekten rechtswidrig ist, weil er die Klimawirkung nicht korrekt berechnet", sagte Werner Reh, Sprecher des Arbeitskreis Verkehr beim BUND... * Greenpeace | Klage EU-Taxonomie | Europäische Kommission Greenpeace kündigt Klage gegen Einstufung von Atom und Gas als grün an Dem Einspruch folgt die Klage: Greenpeace will im April gegen die neuen EU-Taxonomie-Regeln vor den EuGH ziehen. Sie stufen Gas und Atomkraft als...
Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
berichtet Hörhold. „Das haben wir angesichts der globalen Erwärmung zwar befürchtet, aber die Eindeutigkeit und Prägnanz ist unerwartet.“... *** 18. Januar Taxonomie | Geldanlage nachhaltig Klimaverträglichkeit von Geldanlagen: Besser als EU-Taxonomie Die von Umweltverbänden ins Leben gerufene Beobachtungsstelle greenwashed informiert Investoren über die Nachhaltigkeit von Geldanlagen. BERLIN taz | Als Reaktion auf die EU-Taxonomie mit der umstrittenen Einstufung von Atomkraft und Gas als...
Europas. Das einzige Atomkraftwerk aus den 1970er Jahren konnte die Regierung aufgrund heftigen Widerstands aus der Bevölkerung nie in Betrieb nehmen. Wien verklagt derzeit die Europäische Kommission, weil sie die Atomkraft im Rahmen der EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzen als „grün“ eingestuft hat... * Atomgesetz | Weiterbetrieb | Sicherheit Atomgesetznovelle im Umweltausschuss: AKW-Weiterbetrieb gefährlich und überflüssig - Stoppt den Unsinn! Foto- und Protestaktion vor dem Bundestag am...
Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
dafür aber vergleichsweise eher groß ausfallendem und üppig Magneten-bestücktem Generator, erzeugte demnach fast 15 MWh pro Stunde... * Österreich | Luxemburg | Taxonomie | Atomausstieg Weiter Ärger mit Atomkraft Österreich klagt gegen EU-Taxonomie, die Atomstrom als nachhaltig einstuft und als "grün" verkauft. Luxemburg unterstützt die Klage. 2021 wurden weltweit nur noch 9,8 Prozent Atomstrom produziert, gut die Hälfte des Höchststands von 1996. In Deutschland schwimmen...
man uns, dass die dramatische Lage um das AKW Saporischschja noch dramatischer sei. Die Dramatik hat kaum noch Steigerungspotenzial... * Taxonomie | Umweltschützer | Gemeinschafts klage Umweltschützer planen Gemeinschaftsklage gegen EU-Taxonomie "Erdgas und Atom sind nicht grün." Aber Atomkraft und Gas wurden von der EU-Kommission als nachhaltig und klimafreundlich eingestuft. Greenpeace und andere Umweltschutzorganisationen halten dies für einen "Rechtsbruch". Auch diese Premiere wäre ein...
Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
die vom Energiekonzern EDF betrieben werden. Doch der kämpft mit Kostensteigerungen – und soll nun komplett vom Staat übernommen werden. * Die Atomlobby feiert und die "Friends of MIK" zünden vor lauter Freude ein großes Feuerwerk... EU-Taxonomie finanziert Atomwaffen quer Pressestatement von Dr. med. Angelika Claußen, Vorsitzende der IPPNW * Taxonomie Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Gas- und Atomstrom gelten künftig in der EU als nachhaltig und klimafreundlich. Damit schließen...
stark unterzeichnet. * EU-Kommission | Taxonomie Mehrheit der Deutschen will nicht, dass die EU Erdgas und Atomkraft als nachhaltig einstuft Die Mehrheit der Deutschen unterstützt nicht den Plan der EU-Kommission, Erdgas und Atomkraft in der EU-Taxonomie als nachhaltig einzustufen. Eine Umfrage im Auftrag des WWF zeigt, dass nur 22 Prozent der Bürger:innen der Meinung sind, dass die EU Atomkraft als umweltverträglich einstufen sollte. Bei Erdgas sind nur 38 Prozent der Meinung, dass die EU...
(US-Atombombentests) Eniwetok und Bikini, USA 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 19. Mai EU-Taxonomie | Atomenergie | Erdgas EU-Taxonomie: Delegierten Rechtsakt im EU-Parlament ablehnen! Offener Brief gegen die Einstufung von Erdgas und Atomenergie als nachhaltig * Russland | Abhängig | Rohstoffe | Nuklear "Noch abhängiger als bei Erdgas" Wir...
AKW Fukushima Daiichi: Roboter fotografiert vermutlich Brennstoffreste Ein Tauchroboter hat erstmals in Block 1 Brocken gefilmt und fotografiert, die vermutlich aus geschmolzenen Brennelementen und anderem Material bestehen. ** 13. Februar EU-Taxonomie Taxonomie für Gas- und Atomkraftwerke 530 Milliarden Euro schwer Die Ausweitung der sogenannten EU-Taxonomie auf Atom- und Gaskraftwerke hat weitreichende Folgen für den Finanzmarkt. Laut einer Schätzung der Umweltorganisation Greenpeace für den...
Kernaufgabe der Medien * Klimawandel Klima: Keiner glaubt's - bis es zu spät ist Es macht keinen Spaß, stets mahnend zu sein, gerade in der Klimakrise. Dabei kann Aktionismus Menschen verbinden - und auch ein Gemeinschaftsgefühl schaffen. * EU-Taxonomie Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hält sich Klage gegen EU-Taxonomie offen Die Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, kann sich vorstellen, dass Deutschland gegen den Rechtsakt der EU-Kommission, der Erdgas und Atomkraft als nachhaltig labelt,...
USA 21. Januar 1968 (Broken Arrow) Thule Airport, Grönland, USA 21. Januar 1969 (INES 5 NAMS 1,6) Lucens, CHE * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 31. Januar EU-Taxonomie Umweltministerin zu Atomstreit mit EU: „Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen“ - Im Streit zwischen Deutschland und der EU um die Einstufung von Atomkraft als nachhaltige Energieform zeigt sich Umweltministerin Lemke kämpferisch. - Einige...
Markt für Atomkraftwerke bleibt 2021 weiter in schwierigem Fahrwasser und kommt nicht aus dem Tal heraus. Bereits das dritte Jahr in Folge wurden weltweit mehr alte Atomkraftwerke stillgelegt als neue Kernkraftwerke ans Netz gebracht. * EU-Taxonomie BfS-Präsidentin Paulini warnt vor Atomgefahren - auch aus dem Ausland - Am Freitag endet die Widerspruchsfrist zu den Taxonomie-Plänen der EU-Kommission. - Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sieht bei den EU-Plänen wissenschaftliche und...
| Reaktorpanne Atomkraft: Probleme auch im französischen AKW Penly Risse an Schweißnähten von Rohrleitungen sollen nicht nur in vier deshalb schon abgeschalteten Reaktoren auftreten, sondern auch in einem Reaktor anderen Typs. ** 13. Januar EU-Taxonomie Institutionelle Investoren bleiben dem Klimaschutz treu Die großen Investoren, die auf Nachhaltigkeit setzen, werden weiterhin Atomkraft und Erdgas aus ihren Fonds ausschließen. In der Branche existieren ohnehin schon eigene Kriterien für...
Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
Atomkraftwerke abgeschaltet, anderswo in Europa werden sie neu gebaut. Ende 2021 ging erstmals seit Fukushima ein neuer Reaktor ans europäische Netz. Er hat 13 Jahre Verspätung und kostet mehr als dreimal so viel wie geplant. ** 05. Januar EU-Taxonomie: Ein abgekarteter Handel Bundesregierung stellt sich offiziell gegen die Aufnahme der Atomkraft, will aber dagegen nicht vorgehen * MiK | Rüstung Niemand hat die Absicht, atomare Waffen einzusetzen Die fünf offiziellen Atomwaffenmächte sprechen...
Neue Förderung für erneuerbare Energien 23. Dezember 2021 - Scheer: „EU-Beihilfeleitlinie schafft Räume für Bürgerbeteiligung beim Ausbau Erneuerbarer Energien“ * 22. Dezember 2021 - Erneuerbare Energien: 290 Gigawatt kommen 2021 dazu * EU-Taxonomie 22. Dezember 2021 - EU: Atomkraft soll gefördert werden * NRW Liebe Freundinnen und Freunde, wie jedes Jahr versuchen Behörden, Konzerne und Ministerien wichtige Entscheidungen in der Weihnachtszeit untergehen zu lassen. Deshalb gibt es jetzt so...
| Reaktorpanne | Evolutionary Power Reactor EPR | Weltkarte - Frankreich 19. Dezember 2021 - Frankreichs Pannen-Reaktoren * Frankreich | Weltkarte - FRA - Marcoule - ASTRID 19. Dezember 2021 - "Die Atomkraft ist Teil der nationalen Größe" * EU-Taxonomie 19. Dezember 2021 - EU-Kommission entscheidet über "nachhaltige Atomkraft" wohl erst im Januar * MiK | Rüstung 19. Dezember 2021 - UN einigt sich nicht auf Verbot von Killerrobotern * SMR 18. Dezember 2021 - Energieversorgung - Minireaktoren...