1. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    Atomkraft angefallen ist. Bisheriger Ansatz ist es, den gefährlichen Atommüll für eine Million Jahre unterirdisch einzulagern. Base-Präsident Christian Kühn wertete die Umfrage als Rückenwind für das Suchverfahren, welches kürzlich auch im Bundestagswahlkampf durchaus auch von einigen Politikern sehr kritisch bewertet wurde. So forderte etwa CSU-Chef Markus Söder eine Evaluierung des Prozesses, weil in den USA „zunehmend Reaktoren entwickelt“ würden, die sich mit der hohen Wiederverwendbarkeit...

  2. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    als Walter Lübcke ermordet wurde? Tausende gingen auf die Straße, als Lübcke getötet wurde. Merz warf Linken nun trotzdem Nichtstun vor. Eine taz-Recherche zeigt: Er unternahm wohl selber nichts. Berlin taz | Was hatte Walter Lübcke im Bundestagswahlkampf 2025 zu suchen? Der Kasseler Regierungspräsident, ein CDU-Politiker, wurde vor bald sechs Jahren von dem Neonazi Stephan Ernst ermordet. Es gibt viele Gründe, über ihn und was damals geschah zu sprechen. Zum Wahlkampf taugen diese Gespräche...

  3. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    der USA von Europa und ein Deal mit Russland: Was bedeutet das für unsere Sicherheit? Analyse. Donald Trump ist nicht Joe Biden. Das ist nicht wie der Rückzug aus Afghanistan. Kenneth Weinstein, Außenpolitik-Experte Wenn es im aktuellen Bundestagswahlkampf um Zukunftsfragen ginge, wie die deutsche Bildungsmisere, wie die globale Klimakrise oder wie die Energieversorgung der Zukunft, wäre das vermutlich schön. Es könnte aber sein, dass es ein noch wichtigeres Thema gibt, das tatsächlich alle...

  4. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    die in einigen Fällen die Detonation des konventionellen Sprengstoffs der Waffe auslösten... 12. Februar Abgeordnete | Bundestagswahl | Direktmandat Finde heraus, wie dein Kandidat zum AfD-Verbot steht: Der Kandidierenden-Check Es ist Bundestagswahlkampf und damit auch die Saison der „Partei-O-Maten“. Wahlomat, Realomat, Wahlswiper – ihr kennt sie. Doch wenn ihr euch, genau wie wir, wundert, warum dabei ausgerechnet eines der spannenden Themen fehlt, haben wir die Lösung für euch: Wir haben...

  5. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    Migranten – pro Jahr Es ist eine Wahrheit, die in diesem Wahlkampf vollkommen ausgeblendet wird. Die deutsche Wirtschaft braucht nicht weniger Migration, um zu bestehen – sondern viel mehr. Migration ist eines der zentralen Themen im Bundestagswahlkampf und wird für die nächste Bundesregierung hohe Priorität haben. Migration betrifft nicht nur die offene Gesellschaft, sondern auch die Integration von ausländischen Mitmenschen und Fachkräften. Ohne deutlich mehr Arbeitskräfte kann die...

  6. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    bis 2030 fortsetzt, wird das Land schon am Ende des Jahrzehnts mit eigenem, preiswerten Solarstrom ganz alleine die heutige Stromerzeugung der gesamten globalen Atomkraftwerksflotte überholen.“ * Aufmerksamkeit | Elon Muskulus | Bundestagswahlkampf Bundestagswahl Wie Musk sich in den Wahlkampf einmischt Elon Musk macht keinen Hehl daraus, dass er die AfD im Wahlkampf unterstützt. Auf seiner Plattform X äußerte er sich bereits öfter zur Politik in Deutschland - mit teils fragwürdigen Inhalten....

  7. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    wie dieser. Die Jugend soll für die Absicherung der Alten zahlen, egal, wie teuer es wird. Wir können uns die Zukunft gerade nicht leisten – so lautet die zentrale Botschaft der Wahlprogramme und der Kommunikation fast aller Parteien im Bundestagswahlkampf. Die Parteien versprechen vor allem eines: eine Umverteilung in Bezug von Geld, Freiheit und Chancen von Jung zu Alt. Die jungen und zukünftigen Generationen sind die Hauptleidtragenden eines Wahlkampfes, der vor allem auf die Bewahrung von...

  8. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) 2. Januar Migration | Zuwanderung | Bleiberecht CSU will Bleiberecht an Einkommen knüpfen Die bayerischen Unionsabgeordneten gehen mit einem harten Kurs in der Migrationspolitik in den Bundestagswahlkampf. Es wird das zentrale Thema ihrer Winterklausur sein. Die CSU beginnt das neue Jahr mit dem Ruf nach einer deutlich schärferen Migrationspolitik. So soll das Bleiberecht für Migranten an ein „auskömmliches Einkommen“ geknüpft werden. Mit...

  9. Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun

    die Wählerinnen und Wähler auf Twitter sahen. Unsere Ergebnisse für deutsche Desinformationskampagnen zeigen Ähnliches. Eine zentrale Rolle spielt dabei oft die AfD. [...] Es ist Zeit zu gehen Auf einer solchen Plattform sollte kein Bundestagswahlkampf geführt werden (für ein, wie gesagt, ohnehin vergleichsweise winziges Publikum). Demokratische, gewählte Volksvertreter, Regierungsmitglieder, Behörden und Ministerien haben auf X nichts verloren (schon aus Datenschutzgründen nicht, aber das ist...

  10. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    SPD plant Steuerreform und Kaufprämie für E-Autos Ein Jahr vor der Bundestagswahl stellt sich die SPD für den Wahlkampf auf. Punkten wollen die Sozialdemokraten vor allem mit wirtschaftspolitischen Themen. Die SPD will sich im Bundestagswahlkampf für eine grundlegende Einkommenssteuerreform einsetzen, die 95 Prozent der Steuerzahler entlastet. Dafür sollen die höchsten ein Prozent der Einkommen stärker besteuert werden. Das geht aus einer Beschlussvorlage für die SPD-Vorstandsklausur hervor,...

  11. Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte

    (Note 3,5 bis 4,0), weitere 114 Brückenbauwerke sind in "nicht ausreichendem Zustand" (Note 3,0 bis 3,4)... * Rechtsextremist | Geldstrafe | Volksverhetzung Landgericht München »Hängt die Grünen«-Plakate – Rechtsextremist verurteilt Im Bundestagswahlkampf plakatierte die Kleinpartei »Der III. Weg« einen volksverhetzenden Slogan. Die Verurteilung eines Rechtsextremisten deswegen wurde zwischenzeitlich aufgehoben. Nun muss er doch eine Strafe zahlen. Ein Aktivist der rechtsextremen Partei »Der...

  12. Newsletter XXVII 2024 - 30. Juni bis 6. Juli - Aktuelles+ Arbeitszeitdebatte - Die unerträgliche Faulheit der anderen

    jetzt die Spendenlisten veröffentlicht – darauf findet sich das Who is Who der deutschen Wirtschaft. Die mit Abstand höchsten Spenden stammen allerdings von zwei Privatpersonen. Wer den Parteien Anfang 2021 eine Spende für den anstehenden Bundestagswahlkampf zukommen ließ, war bislang weitgehend unbekannt. Nun, mehr als zwei Jahre später, herrscht Klarheit über die Identität der Geldgeber. In den vergangenen Tagen hat die Bundestagsverwaltung die Rechenschaftsberichte der im Bundestag...

  13. Newsletter XLIII 2023 - 22. bis 28. Oktober - Aktuelles+ Stadtwerke treten aus Lobbyverband Zukunft Gas aus

    Bundeszentrale für politische Bildung Gefährdung der Demokratie oder pluralistische Dynamik? Die Gegenpole der Einschätzung und Schlussfolgerung zum Thema Lobbyismus Ein Hotelunternehmer spendet im Landtagswahlkampf und im Bundestagswahlkampf Millionenbeträge an zwei Parteien, die bald darauf auf Bundesebene koalieren. Kurz nach der Bundestagswahl beschließt die neue Regierung eine Absenkung des Mehrwertsteuersatzes für den Geschäftszweig des Großspenders. Das klingt tatsächlich eher nach...

  14. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!

    in der Entlastungsdebatte. In Düsseldorf wurden deswegen Ermittlungen gestartet. Diese Kritik treibt ein Plakat auf die Spitze, das gerade in Online-Netzwerken für Diskussionen sorgt. Auf dem Plakat, das optisch den FDP-Plakaten aus dem Bundestagswahlkampf gleicht, werden Lindner diese Worte in den Mund gelegt: #9EuroTicket: Kein Geld für ÖPNV? Sollen sie doch Porsche fahren. * teurer Atomstrom | Atommüll | Endlager "Kohle oder Atomkraft" – eine deutsche Geisterdebatte Nicht einmal die...

  15. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!

    Oktober 2021 ** Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen! Obwohl der Atomausstieg noch immer nicht komplett erfolgt ist, spielte das Thema Kernkraft im Wahlkampf keine Rolle. Droht gar eine Renaissance? Atomkraft? War da mal was? Im Bundestagswahlkampf spielte das Thema praktisch keine Rolle, für die Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen ist dasselbe zu erwarten. Warum auch, mögen viele denken. Der Atomausstieg laufe doch, das Problem sei abgeräumt. Von wegen. Nach wie vor sind in...

  16. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017

    Stimmungsmache den Weg der AFD in den Bundestag möglich gemacht. Deswegen drucke ich an dieser Stelle meinen Artikel aus der monatlich erscheinenden „Graswurzelrevolution“ vom September 2017 ab: Es war bereits vier Wochen nach G 20. Der Bundestagswahlkampf war langweilig. Und dann das Sommerloch. Dies nutzte der Redakteur Andreas Wartala (nicht zu verwechseln mit Walhalla!) beim Hammer "Westfälischen Anzeiger", um die Provinz aus ihrem Dämmerschlaf mit einem Aufmacher aufzuschrecken, der den...

  17. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09

    in Gorleben 2008 durch einen motivierenden Bericht im Rundbrief vielleicht in Hamm ein paar Leute mehr zu aktivieren, wurde enttäuscht. Sieben Menschen aus Hamm, allesamt übrigens parteilos, waren in Berlin dabei und haben den im Bundestagswahlkampf wohl am meisten beachteten Kontrapunkt gesetzt. Das Ergebnis der Bemühungen zuhausegebliebener Wahlkämpfer hingegen ist weit weniger berauschend ausgefallen. Gratulation! Es ist schon sehr verwunderlich, wie wenig Menschen in Hamm den Vorzug...

Ergebnisse 117 von 17